Spannende Aufgaben, nettes Team, offene Kultur und tolles Office!
4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/in
Gut am Arbeitgeber finde ich
Als Arbeitgeber absolut zu empfehlen. Die Aufgaben sind abwechslungsreich und spannend. Durch die verschiedenen Projekte ist eine große Vielfalt gegeben. Es herrscht generell ein freundliches und offenes Klima. Man geht gerne zur Arbeit. Dazu kommt, dass die Arbeitszeiten flexibel eingeteilt werden können, die Möglichkeit zum Home Office besteht. Das Büro ist schön und zentral gelegen.
Work-Life-Balance
Arbeitszeiten können gut eingeteilt werden. Möglichkeit zum Homeoffice ist vollständig gegeben.
Vorgesetztenverhalten
Die Hierarchien sind flach gestaltet, sehr wertschätzend, verbindlich und auf Augenhöhe.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind schon allein durch die verschiedenen Projekte sehr spannend und abwechslungsreich. Durch die Vielfalt lernt man auch kontinuierlich dazu. Man kann sicher jederzeit einbringen und selbst neue Ideen und Vorschläge einbringen, die auch gerne aufgenommen werden.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es wird ständig nach Möglichkeiten gesucht, wie das Arbeitsleben den aktuellen Begebenheiten angepasst und verbessert werden kann. Während der aktuellen Pandemie werden Seifen- und Desinfektionsmittelspender aufgestellt, die Mitarbeiter bekommen die Möglichkeit Home-Office zu machen und kostenlose Masken werden verteilt. Die obere Etage, welche sich im Sommer stark aufheizt, bekam eine Klimaanlage spendiert. Außerdem gibt es (nicht nur im Sommer, sondern ganzjährig) kostenlos Wasser, Tee und Kaffee.
Verbesserungsvorschläge
Meistens ist im Entwicklerteam zu wenig Zeit für die Eigenentwicklung von Entwicklerwerkzeugen und der bestehende Code des Produkts kann nur langsam von Altlasten befreit werden. Aber das ist schon Meckern auf sehr hohem Niveau.
Kollegenzusammenhalt
Ich habe selten ein Entwicklerteam erlebt, in welchem auf so professioneller Ebene gearbeitet wird. Die Einarbeitung in mir noch unbekannte Bereiche ist mir sehr leicht gefallen, da ich immer jemanden an meiner Seite hatte, der mir Fragen (auch zu komplizierten Sachverhalten ausführlich) beantwortete oder sich die Zeit nahm, mir zu helfen, wenn ich nicht weiter kam. Große Aufgaben, an denen mehrere Entwickler beteiligt sind, werden gemeinsam besprochen und aufgeteilt und wenn es Meinungsverschiedenheiten gibt, werden diese sehr konstruktiv ausdiskutiert und es wird miteinander versucht, das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Vorgesetztenverhalten
Kompetente Führungsebene, die sehr gut als Vermittler zwischen Kunde und Entwickler funktioniert, da auch bei den Vorgesetzten ein hohes technisches Verständnis vorhanden ist. Dabei wird auf die Fähigkeiten des Einzelnen geachtet, sodass ich mich bisher weder unter- noch überfordert gefühlt habe. Wenn Kolleg*innen mit weniger Erfahrung für eine Aufgabe entsprechend länger brauchen wird das toleriert und der/diejenige so gut es geht unterstützt. Probleme werden konkret formuliert und angesprochen.
Kommunikation
Wegen Corona ist die Kommunikation ein wenig ins Stocken geraten, da viele Mitarbeiter im Home-Office sind und man nicht mal eben den Gang runter laufen und ein wenig über aktuelle Themen quatschen kann. Aber es wird im Moment u. a. durch die Einführung von Weeklys über MS Teams daran gearbeitet, dass es besser wird.
Familienfreundlich, Gleitzeit, Urlaubsplanung kein Problem. Möglichkeit für HomeOffice ist gegeben und wird auch praktiziert.
Gehalt/Sozialleistungen
Die Gehaltszahlungen erfolgen immer pünktlich.
Kollegenzusammenhalt
Habe immer Unterstützung erhalten, wenn ich sie gebraucht habe und gebe diese auch gerne, wenn sie gebraucht wird. Sehr freundlicher und offener Umgang miteinander.
Umgang mit älteren Kollegen
Kann nicht klagen ;-)
Vorgesetztenverhalten
Mein Vorgesetzter hat für mich stets ein offenes Ohr. Die Hierachien sind flach. Auch hier: Respektvoller, kollegialer Umgang.
Arbeitsbedingungen
Die technische Ausstattung passt. Schöne Büroräume in einem repräsentativen Gebäude mit Dachterasse und einem herrlichen Ausblick über die Stadt. Die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist sehr gut.
Gleichberechtigung
Gleichberechtigung ist aus meiner Sicht voll gegeben.
Das Arbeitsumfeld hat keine Möglichkeiten geboten, das man seinen Erfahrungsschatz dynamisch einbringt.
Verbesserungsvorschläge
Bei Einstellungen die Einarbeitung mit einplanen. Leute ins kalte Wasser zu werfen und dann weder Fragen noch Dokumentationen zu erlauben, das ist nicht hilfreich für einen erfolgreichen Jobstart.
Arbeitsatmosphäre
Die Mitarbeiter sitzen in ihren Räumen bei geschlossenen Türen.
Image
Hinter vorgehaltener Hand erfährt man gegebenenfalls wie die Kollegen denken.
Work-Life-Balance
Festgelegte Arbeitszeiten und Pausenzeiten sind nicht mehr zeitgemäß, v.a. bei einer Tätigkeit ohne Kundenkontakt.
Karriere/Weiterbildung
Es ist eine Frage der Zeit und des eigenen Anspruchs, wie lange jemand diese Firmenkultur aushält.
Kollegenzusammenhalt
Wenn es einen Kollegenzusammenhalt gibt, dann vielleicht auf dem Raucherbalkon. Kultur der Einzelgänger. Wissen wird gehamstert.
Umgang mit älteren Kollegen
Der Umgang ist für alle Mitarbeiter fair, die schon lange im Team sind.
Vorgesetztenverhalten
Es hat kein ordentliches Onboarding stattgefunden, das für einen reibungslosen und effektiven Start unerlässlich ist.
Arbeitsbedingungen
Für den introvertierten, alteingesessenen Mitarbeitertyp sicher in Ordnung. Kommt jemand aus einer offenen Firmenkultur, dann sind die Arbeitsbedingungen sehr befremdlich.
Kommunikation
Keine pro-aktive Kommunikation. Wer fragt, der bekommt eine knappe Antwort.
Gehalt/Sozialleistungen
Angemessene Bezahlung.
Gleichberechtigung
Die Geschäftsführung ist männlich.
Interessante Aufgaben
Ausgrenzung. Zuweisung von Werkstudententätigkeiten.
Antonios PaxinosLeiter Marketing und Brand Management
Sehr geehrte/r Ex-MitarbeiterIn,
gerne nehmen wir Ihre Bewertung zur Kenntnis und bedauern diese nachdrücklich.
Wie Sie sich denken werden, haben auch wir als Unternehmen höchstes Interesse an einer zielgerechten, langfristigen und erfolgreichen Beziehung zu unseren MitarbeiterInnen und leben diese seit mehr als 20 Jahren jeden Tag. Dass in einzelnen Fällen der Einstieg in unser Unternehmen misslingt, bleibt trotz größter Bemühungen leider nicht aus. Daher werden wir weiterhin versuchen unsere Prozesse in diesem Bereich zu verbessern und nehmen Ihre Stellungnahme hierzu als besonderen Anreiz.
Dass die Anforderungen gerade in der Startphase hoch sind, ist uns durchaus bewusst, bewegen wir uns doch in einer hochdynamischen Branche mit täglich neuen Herausforderungen, gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Lage. Aus diesem Grund versuchen wir auch frühzeitig unsere MitarbeiterInnen mit diesen Herausforderungen vertraut zu machen und für beide Seiten herauszufinden, ob hier eine langfristige Übereinstimmung der beruflichen Vorstellungen besteht. Dabei bemühen wir uns um kurze Kommunikationswege und eine enge Betreuung, gleichzeitig bieten wir unseren MitarbeiterInnen ein hohes Maß an Eigenverantwortung für den beruflichen Erfolg. Leider waren diese Bemühungen in Ihrem Fall offensichtlich nicht von Erfolg gekrönt.
Ebenso bemühen wir uns um ein vertrauensvolles und gleichberechtigtes Miteinander ungeachtet von Rasse, Nationalität, Geschlecht, Religion oder sexueller Orientierung und sind sehr fest der Meinung, diesem Anspruch auch gerecht zu werden – losgelöst von unserem eigenen Geschlecht.
Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihr weiteres Arbeitsleben.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Burger Geschäftsführer
Rundum zufrieden
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/in
Gut am Arbeitgeber finde ich
Meiner Erfahrung nach: Menschlicher Umgang, Wertschätzung, das Einbringen eigener Ideen ist gerne gesehen
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist rundum sehr gut.
Work-Life-Balance
Zumindest in meinem Bereich wird darauf geachtet, dass nicht zu viele Überstunden entstehen und man diese auch abfeiern kann. Dank flexibler Vertrauensarbeitszeit ist es meistens auch kein Problem, bei wichtigen privaten Terminen (Arzt etc.) mal früher zu gehen bzw. erst später im Büro zu sein.
Karriere/Weiterbildung
Aufstieg und Weiterbildung werden geboten.
Gehalt/Sozialleistungen
Mir fehlen für meinen Beruf etwas die Vergleichswerte, aber ich bin sehr zufrieden.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ist überwiegend gut. Die Firma strebt, wo es möglich ist, das "papierlose Büro" an und gibt einen Zuschuss zum VAG-Ticket. Mülltrennung könnte verbessert werden.
Kollegenzusammenhalt
Läuft überwiegend sehr gut.
Vorgesetztenverhalten
Meiner Erfahrung nach durchweg fair und menschlich.
Kommunikation
Die Kommunikation könnte manchmal besser sein, hat sich in den vergangenen Jahren allerdings schon stark verbessert.
Gleichberechtigung
Die Behandlung ist hier unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Sexualität sehr gut.
Antonios PaxinosLeiter Marketing und Brand Management
Liebe(r) Bewerter(in),
vielen Dank für das Feedback. Grundsätzlich sind wir offen für konstruktive Kritik und begrüßen diese auch. Die vorliegende Bewertung hat uns allerdings schon etwas erstaunt, da wir ein gutes Verhältnis zu unseren Mitarbeiter*innen pflegen und auch nach internen Rücksprachen keine derartige Unzufriedenheit an uns herangetragen wurde. Falls wir da doch etwas übersehen haben, möchten wir dich bitten, direkt mit deiner verantwortlichen Führungskraft oder dem Ansprechpartner aus HR Kontakt aufzunehmen und die Situation ausführlich zu schildern. Nur so haben wir auch die Möglichkeit etwas zu verbessern, denn die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter*innen ist uns sehr wichtig.
Herzliche Grüße
Dynamische Mittelstandsfirma
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
U2D kommt Mitarbeiter entgegen, wo es geht. Egal ob Urlaub, Projekte oder Karriere. Es herrscht eine familiäre Atmosphäre (alle duzen sich), bei der man sich auch gerne nach der Arbeitszeit z.B. zum Grillen zusammensetzt. Die Projekte sind meistens hochdynamisch (Kundenwünsche in letzter Sekunde) und abwechlungsreich.