Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG Logo

UKA 
Umweltgerechte 
Kraftanlagen 
GmbH 
& 
Co. 
KG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,7
kununu Score177 Bewertungen
70%70
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,4Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,4Image
    • 3,3Karriere/Weiterbildung
    • 3,7Arbeitsatmosphäre
    • 3,2Kommunikation
    • 4,1Kollegenzusammenhalt
    • 3,6Work-Life-Balance
    • 3,4Vorgesetztenverhalten
    • 3,9Interessante Aufgaben
    • 3,8Arbeitsbedingungen
    • 3,6Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,9Gleichberechtigung
    • 4,1Umgang mit älteren Kollegen

AI-generierte Zusammenfassung

Beta

Zuletzt aktualisiert am 22.11.2023

Diese Zusammenfassung wurde mit künstlicher Intelligenz erstellt und basiert auf Texten von über seit Dezember 2022. Alle Informationen dazu findest du hier.

Die UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG bietet ihren Mitarbeiter:innen eine faire Arbeitszeitregelung und flexible Home-Office-Möglichkeiten. Das Gehalt wird als angemessen empfunden und es gibt positive Erwähnungen von Sozialleistungen. Allerdings gibt es auch Kritik an der Kommunikation innerhalb des Unternehmens und dem Top-Management. Die Führungskräfte werden als verbesserungsbedürftig in ihrer Kommunikation beschrieben und es besteht Unsicherheit über gültige Informationen. Das Image des Unternehmens ist außerhalb der Branche weitgehend unbekannt, obwohl es innerhalb der Windbranche als einer der Top 3 Anbieter in Deutschland angesehen wird.

Gut finden Arbeitnehmende:

- Faire Arbeitszeitregelung und flexible Home-Office-Möglichkeiten

- Angemessenes Gehalt und positive Sozialleistungen

- Anerkennung als einer der Top 3 Anbieter in der Windbranche

Als verbesserungswürdig geben sie an:

- Verbesserungsbedürftige interne Kommunikation und Informationsfluss

- Kritik am Top-Management und Führungsstil

- Notwendigkeit, das Image des Unternehmens außerhalb der Branche zu verbessern.

Am häufigsten bewertete Kategorien

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Projektmanager:in20 Gehaltsangaben
Ø50.800 €
Teamleiter:in18 Gehaltsangaben
Ø62.900 €
Spezialist:in Projektentwicklung14 Gehaltsangaben
Ø54.000 €
Gehälter für 11 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
UKA Umweltgerechte Kraftanlagen
Branchendurchschnitt: Energie

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich kollegial verhalten und Langfristigen Erfolg anstreben.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
UKA Umweltgerechte Kraftanlagen
Branchendurchschnitt: Energie
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Die UKA-Gruppe hat rund 880 Mitarbeiter und ist in Europa, Nord- und Südamerika aktiv. Als Vollentwickler deckt UKA die komplette Wertschöpfungskette ab und betreibt Wind- und Solarparks auch selbst. Das 1999 gegründete Unternehmen ist einer der führenden deutschen Projektentwickler und hat derzeit in Deutschland eine Projektpipeline Wind Onshore von rund 1,8 Gigawatt im Genehmigungsverfahren. Auch international ist UKA in den letzten Jahren stark gewachsen. Die aktuelle Projektpipeline der UKA-Gruppe für Wind- und Solarprojekte umfasst mittlerweile mehr als 14 Gigawatt.

Produkte, Services, Leistungen

Wind- und Solarparks werden auf eigene Rechnung von der Einbeziehung der Flächeneigentümer, der Koordination der örtlichen Interessen bis zur Inbetriebnahme entwickelt. Die Parks werden sowohl selbst betrieben, als auch an institutionelle Anleger wie Fonds- und Investmentgesellschaften, Energieversorger, Stadtwerke oder Infrastrukturkonzerne veräußert. Auch Projekt- und Unternehmensankäufe im In- und Ausland gehören zum Leistungsspektrum. Durch die Abdeckung der kompletten Wertschöpfungskette bei der Entwicklung schlüsselfertiger Wind- und Solarparks, sind wir in der Lage, in allen Entwicklungsstufen die technischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Anforderungen des Marktes zu erfüllen. Das Tochterunternehmen UKB Umweltgerechte Kraftanlagen Betriebsführung GmbH sorgt schon seit Jahrzehnten für optimale technische und ökonomische Leistungen der regenerativen Energieerzeugungsanlagen.

Auch beim Repowering alter Windenergiestandorte engagiert sich UKA. Wir prüfen, ob lokale Gegebenheiten ein Repowering ermöglichen und ersetzen ältere Windenergieanlagen – bei gleichzeitiger Reduzierung ihrer Anzahl – durch modernere und leistungsstärkere Anlagen.

Kennzahlen

Mitarbeiter880

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 103 Mitarbeitern bestätigt.

  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    69%69
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    62%62
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    59%59
  • HomeofficeHomeoffice
    58%58
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    50%50
  • DiensthandyDiensthandy
    49%49
  • BarrierefreiBarrierefrei
    30%30
  • ParkplatzParkplatz
    26%26
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    25%25
  • CoachingCoaching
    21%21
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    19%19
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    18%18
  • FirmenwagenFirmenwagen
    17%17
  • InternetnutzungInternetnutzung
    15%15
  • RabatteRabatte
    11%11
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    11%11
  • EssenszulageEssenszulage
    7%7
  • KantineKantine
    3%3
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    1%1

Was UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG über Benefits sagt

Mobiles Arbeiten

Um die Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben aktiv zu fördern und individuellen Wünschen der Beschäftigten nach mehr Flexibilität gerecht zu werden, besteht die Möglichkeit zur Mobilarbeit.

Betriebliche Altersvorsorge

Als Mitarbeiter von UKA können Sie eine betriebliche Altersvorsorge in Form einer Direktversicherung abschließen.

Mobilität

Unsere Unternehmensstandorte sind zentral in attraktiven Städten und Gemeinden gelegen und gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Mit unserem Job Ticket an den Standorten Meißen (S-Bahnanschluß nach Dresden), Rostock und Cottbus kommen Sie ganz bequem ins Büro. Außerdem bieten wir mit dem „Dienstfahrrad“ ein vergünstigtes Fahrradleasing an.

Moderne Arbeitsplätze

Unsere Büros verfügen über eine moderne Ausstattung, unter anderem mit zwei Bildschirmen pro Arbeitsplatz. Wir stellen außerdem kostenfrei Getränke, wie Wasser und Kaffee, bereit. Die Arbeitszeiten sind im Rahmen einer Gleitzeitregelung flexibel.

Firmen- und Mitarbeiterevents

Teamgeist wird bei UKA großgeschrieben. Regelmäßig kommt unsere Mitarbeiterschaft bei Firmenveranstaltungen, Team- und Sportevents zusammen. Tradition haben beispielsweise bereits die Teilnahmen an Drachenbootrennen und Laufveranstaltungen.

Weiterbildungen

Wir bieten unserer Mitarbeiterschaft die Teilnahme an betriebsinternen Schulungen und Seminaren unter anderem zu den aktuellsten Methoden der Projektentwicklung ebenso wie die Teilnahme an externen Weiterbildungsveranstaltungen.

Betriebsarzt
An allen Standorten sind in regelmäßigen Abständen Termine mit dem Betriebsarzt möglich.

Mitarbeiterhandys und Mobile Rechner

Abhängig von Funktion und Bedarf erhalten Mitarbeiter für berufliche Zwecke ein Firmenhandy und einen mobilen Rechner.

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Durch Ihre Tätigkeit bei UKA können Sie an der Durchsetzung der Energiewende mitwirken und die Zukunftsbranche der Erneuerbaren Energien an einer entscheidenden Stelle mitgestalten. Als Vollentwickler erbringt UKA alle Leistungen von der Freiflächenakquisition bis zur Betriebsführung der Energieparks. Damit erhalten die Mitarbeiter einen Einblick in die gesamte Wertschöpfungskette der regenerativen Energien. Zudem ist UKA ein stetig wachsendes Unternehmen, welches seine Geschäftstätigkeiten seit 1999 allen Krisen zum Trotz stetig ausgebaut hat. Wer bei UKA an Bord kommt, den erwarten spannende und abwechslungsreiche Arbeitsaufgaben und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Aufgrund des starken Unternehmenswachstums, das trotz der Krise 2020 fortgesetzt wird, und einer Projektpipeline von mehr als zwei Gigawatt suchen wir in allen Fachbereichen des Unternehmens motivierte Leute mit und ohne Führungserfahrung. Von der Sachbearbeitung über die Fachkraft bis hin zur Führungskraft suchen wir tatkräftige Unterstützung sowohl in kaufmännischen als auch technischen Bereichen. Auch eine Unterstützung durch Werkstudenten, Praktikanten und Ferienarbeiter begrüßen wir.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG.

  • Sie finden die Branche der Erneuerbaren Energien spannend und möchten einen Beitrag zur Energiewende leisten, haben aber keine Erfahrungen in diesem Bereich? Seien Sie mutig und bewerben Sie sich. Wir sind der Überzeugung, mit der richtigen Einstellung kann jeder einen Beitrag leisten. Um die fachliche Einarbeitung kümmern wir uns. Gemeinsam verändern wir die Zukunft!

  • Sie haben eine interessante Stellenausschreibung auf unserer Homepage entdeckt? Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung per Mail: personal@uka-gruppe.de

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

    www.uka-gruppe.de/karriere

Berufsbilder

Standorte

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Sinnstiftende Arbeit in einer wichtigen Branche, die in den nächsten Jahren stark wachsen wird.
Ein Unternehmen im Umbruch mit vielen jungen, motivierten Mitarbeitern.
Bewertung lesen
flexible Arbeitszeit, technische Modernisierung (u.a. M365)
Bewertung lesen
Es tut sich viel in die richtige Richtung.
Bewertung lesen
bahn Anbindung, da kein Auto benötigt
Bewertung lesen
Arbeitsklima
Arbeitsbedingungen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Es gibt viel zu viel zu tun!
Karriere nach Nase, ausgewählte Personen können sich nach oben „Netzwerken“, wie Mitarbeiter, die ohne jegliche Führungserfahrung gleich in der Abteilungsleitung begannen. Da sagt mal einer, „Vitamin B“ zahlt sich nicht aus!
Manchmal kommt es vor, dass die oberste Führung nicht diskret genug vorgeht. Dann wird in der Euphorie schon mal ausgeplaudert, welcher Mitarbeiter demnächst zu UKA kommt, der es aber selbst noch nicht einmal weiß oder Preise verraten, die noch nicht spruchreif sind. ...
Bewertung lesen
Es gibt nicht die eine Spitze von Überlast, sondern eine Dauerspitze in der Belastung. Ich kenne viele Mitarbeiter, die nachts nicht schlafen können und die teils mit der Gesundheit bezahlen, nur damit der private Geldhaufen einiger weniger noch größer wird. Es ging um das Ergebnis im persönlichen Vermögen.
Bewertung lesen
- schlechte Kommunikation
- sehr wenig Software die genutzt werden kann um an Informationen zu gelangen
- wenige kompetente Führungskräfte
- große Gehaltsunterschiede zwischen den Mitarbeitern
- zu viele Aufteilung der Aufgaben auf viele Mitarbeiter
Am Ende ist man doch nur eine Personalnummer....
Bewertung lesen
Manchmal ist die Firma viel zu schnell gewachsen und die Strukturen konnten nicht folgen.
Es gibt leider Gruppenleiter aufwärts, die völlig fehl am Platze sind.
Verhalten der Vorgesetzten unterirdisch. Verkommene, veraltete Denkweise. Planlose, konzeptlose Umstrukturierung und Unternehmensentwicklung.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Ich stehe wie viele andere Kollegen massiv unter Druck. Weniger Aufgaben würde die Kollegen entlasten. Wenn das nicht passiert, sollte aus meiner Sicht ein Betriebsrat für bessere Arbeitsbedingungen sorgen! Ich kann es nur für meine Kollegen hoffen, für mich gibt es bald einen neuen Arbeitgeber.
Häufig fliegt unsere Planung auseinander, weil von oben immer mal wieder was Neues gefordert wird. Wenn alle Fähigkeiten von mir und meine Kollegen genutzt würden und wir einfach mal unsere Arbeit selbst machen könnten. Es ...
Bewertung lesen
Ich wünsche uns mehr Bewegung in der Chefetage. Dazu zähle ich eine bessere Fehlerkultur, die auch von oben (vor-)gelebt wird, statt diese nur zu predigen.
Dazu zähle ich auch, dass das mittlere Management und aufwärts sich mehr Feedback zum eigenen Handeln von Mitarbeitenden holt, auch wenn es negativ sein sollte.
Ich wünsche uns mehr Mut, Fehler zu machen und Geld in die Hand zu nehmen, um Dinge einfach Mal auszuprobieren.
Ich wünsche uns, mehr auf Expertise und Kompetenzen anderer zu ...
Bewertung lesen
Struktur überdenken, klarer Ziele auf allen Ebnen definieren, Verantwortliche für Erfolge benennen.
Die Büroräume könnten attraktiver gestaltet werden und die IT-Infrastruktur bzw. die verwendeten Softwarelösungen haben verbesserungspotential. Gerade im Bereich Software wird aber auch viel Neues ausprobiert (was ich sehr begrüße). Das hier nicht alles sofort klappt, ist meines Erachtens normal. Lieber auf neuen Wegen stolpern, als auf alten Wegen stehen bleiben.
Ansonsten alles top, Danke!
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,1

Der am besten bewertete Faktor von UKA Umweltgerechte Kraftanlagen ist Kollegenzusammenhalt mit 4,1 Punkten (basierend auf 39 Bewertungen).


Der Umgang zwischen den Kollegen ist gut
Hier und da lässt sich die Arbeit ganz gut arrangieren, aber ohne Zusammenarbeit bricht schnell ganz viel ein, was ab und an auch vorkommt.
4
Bewertung lesen
Es mag mal ein oder zwei Kolleg*innen geben, die nicht so den Zusammenhalt leben, aber sonst ist dieser hier sehr gut.
4
Bewertung lesen
Die Kollegen halten zusammen und unterstützen sich gegenseitig mit Rat und Tat. Zumindest in der IT-Abteilung erlebe ich es so, dass gemeinsam an Lösungen gearbeitet wird, anstatt die Probleme in den Vordergrund zu stellen.
4
Bewertung lesen
Mit den Kollegen hier in der Projektentwicklung komme ich gut klar, mit Kollegen aus anderen Bereichen die direkt unter der obersten Führung läuft, ist es ehr schwierig
4
Bewertung lesen
Die Zusammenarbeit ist meistens sehr gut, man hat ein gemeinsames Ziel vor Augen. Mit manchen Abteilungen funktioniert es schlechter, mit manchen besser.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,2

Der am schlechtesten bewertete Faktor von UKA Umweltgerechte Kraftanlagen ist Kommunikation mit 3,2 Punkten (basierend auf 38 Bewertungen).


Leider kommen bei uns in der Projektentwicklung viele wichtige Projektinformationen nicht oder zu spät an. Gerade nach Genehmigungserhalt ist die Kommunikation sehr schlecht. Daher ist unter vielen in der Projektentwicklung der Bereich um die oberste Führung als Schwarzes Loch bekannt, Dort werden alle Informationen eingesaugt, es dringt aber nichts nach außen in die anderen Bereiche. E-Mails werden öfters ignoriert, Anrufe nicht angenommen, Auskunft nach Belieben.
Häufig ist mir nicht klar, welche Informationen gelten, da es verschiedene E-Mails, Tabellen oder verschiedene ...
2
Bewertung lesen
Die Kommunikation der Führungskräfte ist verbesserungswürdig, insgesamt wird zu wenig und zu spät kommuniziert. Wenn etwas kommuniziert wird, ist es oft nicht ausreichend durchdacht.
Mit dem neuen Intranet gibt es eine gute Plattform zur Kommunikation. Ich würde mir wünschen, dass die Führungskräfte z.B. in Form eines wöchentlichen Blogs die Mitarbeiter an dem teilhaben lassen, was im Unternehmen passiert und geplant ist.
3
Bewertung lesen
Das Top-Management ist nicht integer, hält Vereinbarungen nicht ein und die Mitarbeiter merken es. Sie spielen das Spiel mit. Das Top-Management tut so als ob und wir tun auch nur so als ob.
1
Bewertung lesen
es werden zahlreiche Meetings abgehalten, jedoch kommt nie wirklich etwas dabei raus, Kommunikation zwischen den Abteilungen sehr schwierig
1
Bewertung lesen
Intern sehr schlecht. Selbst die Führungskräfte werden nicht vor Veränderungen informiert und können daher kaum Auskunft geben.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,3

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,3 Punkten bewertet (basierend auf 38 Bewertungen).


Kein klares Konzept für die persönliche Weiterentwicklung/Karrieregestaltung. An sich sind die Strukturen sowohl für Führungskarriere, als auch die Fachkarriere gegeben.
Weiterbildungen werden schnell genehmigt, wenn sich mal Zeit dafür findet.
2
Bewertung lesen
Bezüglich Weiterbildungen gibt es Luft nach oben.
Wer sich weiterentwickeln möchte, brauch einen guten Vorgesetzten, dann sind die Möglichkeiten, je nach Eignung, wirklich gut, Karriere zu machen.
4
Bewertung lesen
Bisher kannte ich Weiterbildungen nur nach betteln, und dann abgelehnt.
Wenn hier eine Weiterbildung sinnvoll ist, wird diese gebucht. Ohne Diskussion.
Es gibt viele Weiterbildungsangebote und man wird regelmäßig gefragt, ob man sich weiterentwickeln möchte, hängt aber wie immer vom Vorgesetzten ab.
4
Bewertung lesen
Es gibt bei der UKA verschiedene Karrierewege, die aus meiner Sicht viele Möglichkeiten bieten.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • UKA Umweltgerechte Kraftanlagen wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,7 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Energie schneidet UKA Umweltgerechte Kraftanlagen gleich ab wie der Durchschnitt (3,7 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 70% der Mitarbeitenden UKA Umweltgerechte Kraftanlagen als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 177 Bewertungen schätzen 50% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 55 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei UKA Umweltgerechte Kraftanlagen als eher modern.
Anmelden