Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigenNein Danke
Gut am Arbeitgeber finde ich
Fällt mir nichts mehr ein, totale Resignation.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Man kann die Stimmung der Mitarbeiter an den neusten Bewertungen gut ablesen
Verbesserungsvorschläge
Hört eh keiner zu.
Arbeitsatmosphäre
Wird jedes Jahr schlechter. Stimmung elend, jeder denkt nur noch an sich, Büros verkommen bis auf das Prestigeobjekt, in dem die "Elite" arbeitet. Führungskräfte führen nicht, sondern sind selbst operativ tätig und haben keine Führungskompetenzen, da keine Fortbildungen/Trainings diesbzgl.
Kommunikation
Der Leitspruch "wir kommunizieren offen und ehrlich" wurde nun gestrichen, wurde aber vorher schon nicht praktiziert. Heimlichtuerei auf höchstem Niveau. Neuigkeiten gibt's meistens nur über den Flurfunk.
Kollegenzusammenhalt
Nimmt analog der Arbeitsatmosphäre stetig ab. Je höher der Mitarbeiter in der Hierarchie, desto mehr denkt er nur an seine Boni und Karriere.
Work-Life-Balance
Juckt keinen, ob man seine gesetzlich verpflichtenden Pausen macht oder nicht. Überstunden sehr gerne gesehen. Wer ständig Präsenz zeigt, kommt am Weitesten (Kompetenz hin oder her).
Vorgesetztenverhalten
Siehe oben. Führungskräfte führen nicht, sondern sind selbst operativ tätig und haben keine Führungskompetenzen, da keine Fortbildungen/Trainings diesbzgl.
Interessante Aufgaben
Nimmt auch ab.
Gleichberechtigung
Gehaltsdifferenzen sind teilweise sehr groß. Auch hier gilt: wer gesehen wird, kommt voran. Nicht der Erfolg oder die Kompetenzen zählen.
Arbeitsbedingungen
Büros werden kaum gereinigt, auch nicht in Coronazeiten. Schreibtisch und Hardware kann man selbst sauber halten. Räume im Sommer heiß, im Winter kalt. Aufgrund des jahrelangen Sparprogramms wird hier nicht investiert.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Interessiert keinen, wenn es dem Unternehmen nichts bringt
Gehalt/Sozialleistungen
Unterdurchschnittlich, keine Benefits
Image
Bröckelt. Social Media Auftritt langweilig. Lieferschwierigkeiten. Kennt die Jugend den Namen überhaupt?
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung nur durch Learning by doing und try and error. Für Trainings fehlt das Geld bzw. jedes Jahr werden Sparprogramme auferlegt, damit das Ergebnis eingehalten wird, der Vorstand seine Boni erhält und die Aktionäre zufrieden sind.