Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Villeroy & Boch AG in Mettlach gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Hängt von der momentanen Lage der Firma ab. Seit Jahren auf dem absteigenden Ast. Der Sparrzwang der letzten 4 Jahre macht sich immer mehr negativ bemerkbar. Weite Teile des Firmengeländes sind marode nur die Farbrik 9 als Prestigeobjekt strahlt. Es werden hauptsächlich nur die Synthome der Probleme gelöst aber nie die wirklichen Ursachen abgestellt.
Image
War mal gut. Wird in den kommenden Jahren wohl mehr leiden, da die kommende Käuferschicht die Marke kaum noch kennt.
Work-Life-Balance
Als ATler nicht gegeben.
Karriere/Weiterbildung
Wegen Sparzwang nicht vorhanden
Gehalt/Sozialleistungen
Normal, als ATler ehr schlechter als Branchendurchschnitt
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wenn es nichts kostet --gerne!
Kollegenzusammenhalt
Wenn es hart auf hart kommt, ist sich selber halt der nächste. Kollegen werden auch gegeneinander ausgespielt.
Vorgesetztenverhalten
Viele der Vorgesetzen müssten dringend im Bereich Mitarbeiterführung geschult werden!!!!!
Kommunikation
Es ist schade, daß man alles nur über den Flurfunk erfährt.
Interessante Aufgaben
Wenn man sie sich sucht und noch on top erledigt dann ja.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Villeroy & Boch in Mettlach/Merzig gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Frühzeitig reagiert und Schutzmassnahmen umgesetzt.
Was macht dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation nicht gut?
Kommunikation könnte früher erfolgen, ist durch Kurzarbeit aber erschwert.
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Villeroy & Boch in Mettlach gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Es wurden sehr schnell überall Desinfektionsmöglichkeiten aufgestellt
Was macht dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation nicht gut?
Es wird nur häppchenweise kommuniziert, was passiert.
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Langfristig planen und dann klar kommunizieren: 1. Wie länger wird es Kurzarbeit geben? 2. Wie lange wird mobil gearbeitet? Planungssicherheit anstatt Gerüchteküche wären sehr hilfreich.
Work-Life-Balance
Nach wie vor gibt es keine offizielle Home-Office Regelungen. Sabbaticals sind absolute Ausnahmen usw.
Karriere/Weiterbildung
Will man aufsteigen, sollte man sich erst wegbewerben und dann wieder kommen um schnell eine Stufe nach oben zu kommen.
Gehalt/Sozialleistungen
Schon ok fürs Saarland.
Kollegenzusammenhalt
Schon noch gut, gegen Jahresende wird’s aber immer schwieriger
Vorgesetztenverhalten
Fähnchen nach dem Wind. Entscheidungen wenig nachvollziehbar und werden meist (zu) spät kommuniziert
Arbeitsbedingungen
Sehr sehr unterschiedlich je nach Standort
Kommunikation
Findet nur über Flurfunk statt.
Interessante Aufgaben
Wenn man willens ist sie sich selbstständig zu suchen und dann on top zu erledigen - klar ;)
Unter Angabe von fadenscheinigen Gründen während Corona-Krise entlassen
3,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Villeroy & Boch in Mettlach/Merzig gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Absolut für nichts.
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Mitarbeiter nicht während der Corona-Krise "auf die Straße setzen".
Arbeitsatmosphäre
Unter den Kollegen gut bis sehr gut, Chefetage nicht offen und nicht immer ehrlich
Work-Life-Balance
Gute Arbeitszeiten, wenig Überstunden
Kollegenzusammenhalt
Wirklich gute Kollegen gehabt.
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzte teilweise sehr einseitig, nicht ehrlich. Kündigung während der Corona-Krise unter Angabe von falschen Tatsachen und Unterstellungen, ohne etwas "beweisen" zu können. Passt einem Vorgesetzten die Nase eines Angestellten nicht, wird sich auf der "Bel Étage" verbündet und der Angestellte trotz guter Arbeit entlassen.