Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Vocatus AG in Gröbenzell gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Wenn man selbst eine offene Person ist, die keine Angst hat sich in Gesprächen einzubringen, fühlt man sich hier wohl und kann viel Spaß haben. Man fühlt sich ernst genommen und braucht meines Erachtens auch keine Angst vor Vertrauensbruch haben, was denke ich schon zu einer guten Arbeitsatmosphäre beiträgt.
Image
Die Mitarbeiter sind committed, Kunden sprechen nur gut von uns. Man läuft in der Öffentlichkeit zu Unrecht ein wenig unter dem Radar im Schatten der "Großen".
Work-Life-Balance
Ich denke, man kann sich das ganz gut einteilen, so dass auch genug Zeit für Hobbies bleibt. Wenn man mehr Freizeit wünscht, kann man relativ problemlos in Teilzeit wechseln, auch ohne Kinder.
Karriere/Weiterbildung
Karriereplan ok, Weiterbildung ein Thema das definitiv ausgebaut werden sollte.
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen sind das beste an diesem Arbeitgeber. Man darf nur nicht schüchtern sein, dann lernt man Leute kennen mit denen man sehr gerne auch privat etwas unternimmt. Ich habe hier noch nie etwas Negatives mitbekommen. Klar kann man mit manchen besser als mit anderen, aber meinem Empfinden nach wird bei der Kandidatenauswahl sehr viel Wert auf die "soziale Kompatibilität" gelegt, also dass die Kandidaten in die Firma passen.
Umgang mit älteren Kollegen
Erfahrung wird geschätzt!
Vorgesetztenverhalten
Fand ich bisher immer fair und ehrlich. Manchmal wünscht man sich allerdings, dass man vielleicht früher in gewisse Prozesse einbezogen und nicht vor Tatsachen gestellt wird.
Arbeitsbedingungen
Die Klimatisierung könnte optimiert werden, im Winter eher zu warm, im Sommer eher zu kühl. Außerdem kann es, je nach Schreibtisch, auch mal recht laut werden.
Kommunikation
Könnte verbessert werden. Es entwickeln sich schon kleine Silos. Das kann man wahrscheinlich nie ganz verhindern, aber etwas mehr Kommunikation bezüglich aller Prozesse könnte nicht schaden.
Gehalt/Sozialleistungen
Für Marktforschung möglicherweise gute Gehälter, für Beratung eher im unteren Mittelfeld. Meines Wissens wird in den ersten Jahren zu wenig differenziert. Betriebliche Altersvorsorge wird angeboten, Mitarbeiterbeteiligung auch.
Gleichberechtigung
Keine Unterschiede festzustellen.
Interessante Aufgaben
Die Projekte sind sehr abwechslungsreich und man kann für sich selbst auch ein wenig steuern in welche Richtung man gehen möchte.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Vocatus AG in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Vocatus hat sich in den letzten Jahren schrittweise vom Marktforschungs- zum Beratungsunternehmen „neu erfunden" und eine differenzierende Position am Markt mit teils wirklich spannenden und anderen Projekten. Gut für Einsteiger.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Unterirdische Führungskultur gepaart mit Selbstüberschätzung. Loyalität als Einbahnstraße. Die Anpassung der Strategie alle paar Jahre geht einher mit einer „Bereinigung“ des Mitarbeiterstamms. Um länger durchzuhalten und vor allem um voranzukommen, muss man sich schon sehr gut anpassen, viel fragwürdiges Verhalten der „Führung“ übersehen oder dieses Verhalten eben aktiv mit gestalten. Schlechte Fehlerkultur: nach außen „super“, hinten rum Denunziantentum und Schubladendenken. Trotz des „modernen“ Looks letztlich sehr tradiertes Verständnis von Zusammenarbeit. Arbeiten von daheim wird geduldet, aber nicht gern gesehen. Da ändern auch die aktuellen „Schaut-mal-wir-machen-Home-Office-in-Corona-Zeiten“-Videos nichts.
Verbesserungsvorschläge
4 Vorstände und 3 Mitglieder der Geschäftsleitung bei knapp 60 Mitarbeitern. Die Führungsquantität passt schon mal.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Vocatus AG in Gröbenzell gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Wahrscheinlich nicht für jeden die optimale Firma - aber wem es passt, kann hier sehr gut und angenehm arbeiten. Kann aber verstehen, dass das nicht für jeden das richtige Umfeld ist
Gehalt/Sozialleistungen
Ich bin mit den diversen Gehaltsbestandteilen zufrieden. Leistung wird honoriert.
Hat mir echt Spaß gemacht und ich habe viel gelernt
4,6
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Vocatus AG in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ich habe sehr gerne hier gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Kommunikation auch von Kleinigkeiten frühzeitig an alle, damit man immer das Gefühl hat, komplett informiert zu sein. Weiterbildung sollte kontinuierlicher auch persönlich angeboten werden, nicht nur als Video.
Arbeitsatmosphäre
Sehr angenehmes Klima. Alle Neueinsteiger von der Uni bekommen einen befristeten Vertrag für ein Jahr. Soweit ich das beurteilen kann, werden die Verträge in der Regel dann zu unbefristeten Arbeitsverträgen umgestellt (außer, wenn jemand wirklich gar nicht passt, dann kann es schon sein, dass ein Vertrag nach einem Jahr endet). Mitarbeiter, die schon Berufserfahrung haben bekommen wohl gleich feste Verträge
Image
Nicht so bekannt wie die großen Beratungen
Work-Life-Balance
Wenn ein Projekt in der heißen Phase ist, dann habe ich schon mal auch länger gearbeitet, aber ist ja auch logisch. Normalerweise ist das Büro um 18 Uhr menschenleer und am Wochenende sowieso.
Karriere/Weiterbildung
Externe Weiterbildung gibt es eher selten, nur bei Rhetorik-Seminaren, oder auf Anfrage, die meisten Weiterbildungen werden intern gemacht. Da gibt es alle paar Jahre mal wieder richtig viel und dann schläft das Thema wieder ein. Man kann sich zwar fast alle alten Weiterbildungen als Video anschauen, aber wer macht das schon?
Gehalt/Sozialleistungen
Urlaubstage sind 30 Tage, Gehalt ist okay. Jeder Mitarbeiter kann auf Wunsch auch länger unbezahlten Urlaub nehmen, solange es halbwegs mit den Projekten passt und das machen auch einige (z.B. für längere Reisen)
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Dazu kann ich wenig sagen, mir ist nichts Negatives aufgefallen
Kollegenzusammenhalt
Sehr netter Umgang untereinander, klar mag man manche mehr als andere, aber ich konnte mit allen gut zusammenarbeiten. So werden die Leute wohl auch ausgesucht.
Umgang mit älteren Kollegen
Keine Ahnung, es sind jedenfalls auch Leute hier, die schon 20 Jahre hier sind und länger gibt es die Firma ja noch nicht.
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetze sind fast immer ansprechbar, wenn sie nicht gerade unterwegs sind, was allerdings bei einzelnen Vorgesetzen sehr häufig ist. Da muss man dann einen Telefontermin ausmachen.
Arbeitsbedingungen
Man kann seine Arbeitszeit recht frei gestalten, alle Mitarbeiter können ohne besonderen Grund auch auf 80% Arbeitszeit wechseln, was auch einige Männer ohne Kinder machen. Das finde ich gut, denn dann ist Teilzeit nicht so eine Frau-mit-Kind-Abstemplung. Grundsätzlich gilt Vertrauensarbeitszeit, keine Zeiterfassung, keine Kernarbeitszeit, man kann kommen und gehen wann man will. Und bei diesem heißen Sommer: Das Büro ist gekühlt und zwar über die Wände, so dass es kühl bleibt, ohne dass man von einer Klimaanlage angeblasen wird.
Kommunikation
Manchmal hatte ich das Gefühl, dass ich Sachen erst dann erfahre, wenn es alle anderen schon wissen. Liegt aus meiner Sicht eher an Nachlässigkeit als an Absicht. Sollte trotzdem besser werden.
Gleichberechtigung
Kein Unterschied in der Behandlung von Männern/Frauen/Homosexuellen/Moslems/Behinderten etc. Bei schweren Krankheiten oder gravierenden Ereignissen im persönlichen Umfeld wird sehr viel Rücksicht genommen (kurzfristig Teilzeit/Urlaub/anderes Projekt).
Interessante Aufgaben
Super spannende Projekte vor allem in Behavioral Economics. Da wird auch selbst geforscht und direkt bei den Kunden umgesetzt.
Toller Arbeitgeber, aber nicht für alle die gleichen Aufstiegschancen
4,1
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Vocatus AG in Gröbenzell gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Tolle Arbeitszeiten, Arbeitsatmosphäre, tolle Kollegen, tolle Events. Ich bin sehr dankbar, im Team dieser Firma gewesen sein zu dürfen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Teilweise schlechte Kommunikation, ausschließlich die Förderung von Kollegen, die man auch privat mehr wertschätzt.
Verbesserungsvorschläge
Auch Kollegen fördern, die nicht studiert haben oder die Lieblinge des Vorstands sind
Arbeitsatmosphäre
Also anfangs werden einem immer nur befristete Verträge angeboten, wenn man sich dann durchsetzt, ist es wirklich toll dort zu arbeiten. Flexible Arbeitszeiten, tolle Kollegen, tolles Vorgesetztenverhalten.
Image
Passt
Work-Life-Balance
Es wird schon immer erwartet, dass man bei Mehrarbeit nicht pünktlich geht aber es ist überhaupt kein Thema ab und zu Home Office zu machen oder Arzttermine wahr zu nehmen.
Karriere/Weiterbildung
Es kommt tatsächlich darauf an welchen Stempel und welches Studium man hat
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist ok, Urlaubstage sind top. Altersvorsorge wird auch gefördert
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Da wird schon sehr drauf geachtet
Kollegenzusammenhalt
Nirgend woanders gibt es so einen Kollegen Zusammenhalt wie dort. Klar, gibt es immer mal Grüppchen aber wenn man sich durchsetzen kann, bzw. Sympathisch ist, wird man herzlich aufgenommen. Es sind wie Freunde - immer noch.
Umgang mit älteren Kollegen
Soweit ich das beurteilen kann, ist das auch völlig in Ordnung
Vorgesetztenverhalten
Es wird sehr auf eine freundschaftliche Basis wert gelegt, von daher sind manchmal manche Kommentare nicht ganz passend. Aber grundsätzlich ist der Vorstand sehr vorbildlich, auch die Geschäftsführer und Projektleiter werden weise ausgewählt.
Arbeitsbedingungen
Tolle work-life-Balance - je nachdem wie man seine Freizeit ernst nimmt. Tolles Büro, tolles Design, viele private Events, viele Gadgets.
Kommunikation
Die Kommunikation zwischen Mitarbeiter und Vorstand Bzw Vorgesetzten ist leider nicht immer optimal.
Gleichberechtigung
Das ist tatsächlich kein Thema
Interessante Aufgaben
Super spannende Aufgaben, je nach Position. Für manche gibt es leider nicht so spannende Aufgaben je nach Position und Stempel