26 Bewertungen von Mitarbeitern
26 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
26 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen26 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
26 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von voiio GmbH über den Umgang mit Corona sagen.
Bewertungen anzeigenHier hat sich gerade in den letzten Wochen noch einmal sehr viel getan. Career Pathways und Level sind transparent für das ganze Unternehmen erstellt und es werden Entwicklungsgespräche geführt, in denen stark auf die persönliche Weiterentwicklung eingegangen wird. Das kenne ich aus anderen Unternehmen nicht.
Bester Benefit: Wir dürfen voiio natürlich selber nutzen.
Wirklich gut. Obwohl es gewisse Zeiten gab, in der die Beratung besetzt sein musste, wurde auch heir Rücksicht auf private Termine gelegt und eine Lösung im Team gefunden.
Ich bin leider nach einem dreiviertel Jahr gegangen, weil es mich zurück in meine Heimat gezogen hat. Aber in der kurzen Zeit konnte ich viel lernen und wurde in meiner Weiterentwicklung stets gefördert.
Dass wir das Angebot auf der voiio Platzform selber nutzen dürfen und uns damit eine ganze Plattform an Benefits zur Verfügung steht.
Großer Teamzusammenhalt und eine sehr wertschätzende Atmosphäre
Flexible Arbeitszeiten und Verständnis der Führung für private Dinge wie z.b. Studium, Familie etc. Vereinbarkeit wird hier gelebt.
Übernahme vom Praktikum als Werksstudentin.
Toll waren Teamevents und Challenges, die auf diese Themen einzahlen
Man ist füreinander da und unterstützt sich bei Projekten und Aufgaben gegenseitig. Keine Spur von Ellenbogenmentalität.
Wertschätzendes, konstruktives und faire Feedbackkultur
Seit letztem Jahr ein sehr schönes Büro mit Kicker, großem Lunch Raum, Rückzugsmöglichkeiten etc.
Als Werksstudentin auch administrative und wiederholende Aufgaben, aber in diesem Sinne der Stellenbeschreibung zutreffend und ok.
Schnelle Entscheidungswege, Veränderungsvorschläge werden angenommen und schnell umgesetzt, gute Atmosphäre und Zusammenhalt im Team, Arbeit mit Purpose :)
Offene Kommunikation und flache Hierarchien, gute Stimmung im Team
viel besser geht es nicht :)
Weiterbildungsmöglichkeiten nicht in allen Positionen gegeben
Respektvoller Umgang wird hier großgeschrieben und alle verstehen sich gut :)
Transparente Kommunikation durch die Führungsebene
Hohe Frauenquote, auch in Führungspositionen
Die Arbeitsatmosphäre ist super kollegial, wir arbeiten wirklich als Team zusammen und helfen uns gegenseitig- unabhängig von Position oder Titel.
Als Unternehmen, dass es sich zur Vision gesetzt hat den Arbeitsmarkt zu verändern und Unternehmen familienfreundlicher zu machen, ist uns Work-Life Balance sehr wichtig. Egal ob Teilzeit, Elternzeit oder den Hund mit ins Office zu bringen: alles bei voiio selbstverständlich. Gleitzeit und flexible Arbeitszeiten verstehen sich von selbst und auch der Urlaub kann sehr flexibrl ( und auch spontan) genommen werden.
Aus meiner Sicht schließt eine gute Work Life Balance auch nicht aus, dass man intensiv und hart arbeitet, was wir natürlich genau so tun. Hier findet jedoch jeder für sich in seiner persönlichen Lebensphase die richtige Mitte. :)
Auch den Zusammenhalt bewerte ich als hervorragend. Ob es nun um Projekte geht dir kurzfristig abgeschlossen werden müssen oder die zwischenmenschlichen Beziehungen geht: man kann sich aufeinander verlassen und dad schätze ich sehr. Ich würde mit jedem einzelnen auch mal privat was Unternehmen (oder habe es bereits). Durch Team-Events, After-Work Beer und kennt man sich auch privat und es macht Spaß sich auszutauschen :)
Ich verstehe mich mit meinem Vorgesetzten, aber auch dem ganzen Management Team, super gut. Wir haben im Grunde ein freundschaftliches Verhältnis und können auch persönliche Dinge problemlos besprechen.Dies sowohl während der Arbeit, als auch bei einem Feierabendbier in der Kneipe ums Eck. Gleichzeitig schätze ich meinen Vorgesetzten auch fachlich sehr und Ziele und Erwartungen werden klar formuliert. Sollte es mal etwas geben spricht man das beidseitig ganz offen an. Darüber hinaus schätze ich sehr, dass stets Wert darauf gelegt wird, eine Entwickungsprtsprktive aufzuzeigen und entsprechend gefördert wird.
Gerade in der Home-Office-Zeit haben wir gezeigt, wie es auch Remote gelingen kann, alle im Team mitzunehmen. Standard ist ein wöchentlicher Austausch mit dem Vorgesetzten, Reflektiomsgespräche, ein wöchentliches All-Hands Meeting, Abteilungsmeeting u.v.m. Strategieplan, Projekte und Erfolge werden im ganzen Team geteilt.
Alles in allem ein sehr gelungenes Praktikum im Hamburger Büro des Unternehmens. Jeden Tag durfte ich viele Einblicke in vers. Abteilungen erhalten und habe wichtige Projekte übernommen.
Um die Fortschritte und Learnings in Praktika besser zu dokumentieren und auch garantiert zu erreichen würde es vielleicht helfen, für jedes Praktikum Ziele zu Anfang zu definieren.
Einbringen von Ideen jederzeit möglich
Niedriges Gehalt.
Alles in allem sehr mitarbeiterfreundlich.
Arbeitsmittel könnten noch ein wenig besser sein. Aber Wünsche werden berücksichtigt.
Schnelle Kommunikation über Chat, Mail & Telefon
Manche Aufgaben wiederholen sich, aber alles in allem lernt man jeden Tag etwas dazu.
Das Team und die Firma sind einfach toll. Den Großteil meiner Zeit habe ich leider im Home-Office verbracht und hatte trotzdem nie das Gefühl nicht ein Teil der Firma zu sein und mich irgendwie einsam zu fühlen.
Für ein Startup völlig normal schätze ich. Für eins das Work-Life-Balance verkörpert manchmal etwas too much...
Jede und jeder mit dem ich gearbeitet habe, ist freundlich und es herrscht ein großes Wir-Gefühl über alle Abteiliungen hinweg.
Sehr fair! Immer ein offenes Ohr! Eine vorbildliche Kommunikation - ich hatte einen tollen Vorgesetzten
Das Wort "Transparenz" fällt mir für meinen Eindruck schon fast zu viel :D aber Scherz beiseite: Kommunikation wird bei voiio groß geschrieben und man hat zu jedem Zeitpunkt das Gefühl eingebunden zu sein und zu wissen was los ist (was manchmal bei den sehr schnellen Entwicklungen garnicht so leicht ist).
Ja, vielseitig und immer viel! Hier wird keinem langweilig und man kann sehr viel lernen!!
Ich war sehr zufrieden mit voiio als Arbeitgeber: Vorgesetzer, Team und alles rund herum sind wirklich vorbildlich und hier wächst ein tolles Unternehmen heran. Leider hat die Aufgabe nicht zu meinen ursprünglichen Vorstellungen gepasst und so ich habe mich entschlossen, die Firma innerhalb der Probezeit zu verlassen. Ich bedauer dies sehr und umso wichtiger erschien es mir, hier noch einmal danke zu sagen.
Hier lernt man jeden Tag dazu.
Mein Gehalt ist fair und die paar Euro die ich woanders mehr verdienen würde, macht die Firma lange weg.
voiio legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. So besitzen wir eine eigene Nachhaltigkeitsstrategie - für ein Startup unglaublich vorbildlich und nicht zuletzt das Ergebnis aus dem Mindset des Teams, dass hier ein sehr ähnliches Verständnis hat.
Das mit Abstand beste Team der Welt, ob im Home-Office oder persönlich, es ist eine sehr angenehme offene Stimme.
Der Altersdurchschnitt ist noch relativ jung. Aber hier mit jedem gut umgegangen.
Hier möchte ich danke für die hohe Transparenz sagen. Es wird stetig betont, wie wichtig das ist und es wird aber vorallem auch danach gelebt!
Das Büro könnte ein Upgrade vertragen....
Vor voiio war mir die Relevanz von richtigem Gendern, pasender Bilderauswahl und Umgang mit Klishches nicht so bewusst. Mit voiio habe ich gelernt, wie relevant dieses Thema ist und wie bewusst man hier Akzente setzen kann.
Das Team ist spitze. Ich würde wieder dort arbeiten. Die Möglichkeit eigene Kreativität und Input einzubringen hat mir sehr gut gefallen, genauso wie die Vielfältigkeit der Aufgaben, die flache Hierarchie und die Fehlerkultur. Mir gefällt auch die hohe Geschwindigkeit mit der gearbeitet wird und neue Ideen in die Tat umgesetzt werden.
Ich würde mir wünschen, dass Arbeitsabläufe besser strukturiert werden, da Arbeitsergebnisse häufig zeitversetzt über mehrere Schreibtische gehen. Außerdem wünsche ich mir, dass Termine, speziell der Jour fixe (oder vielleicht eine Alternative zum Austausch) besser eingehalten werden.
Es besteht ein angenehmes Arbeitsklima. Die Kollegen_innen empfangen einen von Beginn an sehr herzlich. Die Hierarchie ist flach und es besteht jederzeit die Möglichkeit zum fachlichen Austausch. Fehler sind ebenfalls erlaubt. Es ist jederzeit Obst im Haus, Kaffee und Wasser gibt es auch, genauso wie ab und zu ein Feierabendbier. Regelmäßig gibt es kleine Events für die Mitarbeitenden.
voiio wird immer bekannter als Partner für Familienfreundlichkeit in Unternehmen. Als Mitarbeiter/in von voiio konnte ich dazu beitragen, dass dieses positive Image weiter verbreitet wird.
Wer viel arbeiten möchte, kann das tun. Abgesehen davon sind Urlaubstage sehr flexibel einsetzbar und sollte man aus sonstigen Gründen spontan Zeit für private Termine benötigen, findet sich dazu immer eine Lösung. Das Unternehmen wirkt hier jederzeit sehr unterstützend, was mir persönlich während meiner Klausuren- und Lernphase besonders geholfen hat.
Es besteht die Möglichkeit der Übernahme in eine Festanstellung nach dem Praktikum. Wenn man Verantwortung übernehmen möchte und sich diese auch nimmt, besteht die Möglichkeit eines schnellen Aufstiegs.
Das Gehalt reicht nicht, um den gesamten Lebensunterhalt in Hamburg finanzieren zu können, allerdings müssen Pflichtpraktika überhaupt nicht bezahlt werden, weshalb eine Aufwandsentschädigung fair ist.
Es wird darauf geachtet alles am Laptop zu bearbeiten, sodass möglichst nicht auf Papier gedruckt werden muss. Es gibt den Aufruf "Green voiio" für mehr Achtsamkeit gegenüber der Umwelt.
Das Team ist in diesem Unternehmen etwas Besonderes. Der Zusammenhalt ist klasse. Untereinander wird häufig Lob ausgesprochen. Die Kollegen_innen sind immer zu Stelle. Es wird viel gelacht, was die Mittagspausen erholsam werden lässt.
Das Team funktioniert gut, unabhängig davon, wie alt die Personen sind. Trotzdem liegt das Alter aller Beschäftigten vermutlich um die 30 Jahre, weshalb der Umgang mit "älteren" Personen hier nicht wirklich bewertbar ist.
Durch die flache Hierarchie stehen die Vorgesetzten den Mitarbeitenden sehr nah. Fragen und Probleme können offen angesprochen werden. Die Vorgesetzten wirken unterstützend. Im wöchentlichen Jour fixe können der Arbeitsstand, Anregungen und weitere Themen besprochen werden. Dieser Termin wird allerdings eher flexibel gehandhabt, weshalb es empfehlenswert ist, den Termin aktiv einzufordern. Die Vorgesetzten agieren häufig sehr schnell und haben wenig Zeit. Auch hier hilft es vermutlich Zeit einzufordern.
Die Arbeitsbedingungen sind grundsätzlich gut. In der nächsten Zeit gibt es voraussichtlich ein größeres Büro.
Aufgrund der Corona-Pandemie wurde ein großer Teil meiner Zeit bei voiio ins Home Office verlegt. Dafür wurden schnell Lösungen gefunden, sodass die Kommunikation und der Teamzusammenhalt aufrecht erhalten werden konnten. Mittlerweile ist die Arbeit im Home Office komplett in den Arbeitsalltag eingegliedert worden. Für mich bestand die Wahl zwischen der Arbeit im Home Office oder im Büro.
Jedem Mitarbeitenden wird ein Laptop und das benötigte technische Zubehör gestellt.
Da nur der Vertrieb mit Sitz in Hamburg ist, arbeitet man in engem Kontakt mit dem Standort Berlin zusammen. Dieser Kontakt ist bereits vor der Corona-Pandemie virtuell passiert.
Weder im Home Office, noch im Büro stellt die Kommunikation ein Problem dar. Manchmal muss man proaktiv kommunizieren. Dank der flachen Hierarchie und der abteilungsübergreifenden Arbeit wird zur Kommunikation angeregt.
Aufgaben werden klar kommuniziert und verteilt.
voiio steht für Familienfreundlichkeit und das wird auch im Unternehmen gelebt. Frauen und Männer sind jederzeit gleichberechtigt, mir ist nichts gegenteiliges aufgefallen. Außerdem wird in der Sprache von voiio sehr darauf geachtet, dass gegendert und möglichst das generische Neutrum verwendet wird.
Hier wird ziemlich dynamisch und agil gearbeitet. Der Output ist groß, die Lernkurve steil. Es gibt viele verschiedene Aufgaben. Spezielle Interessengebiete können vertieft werden. Die Aufgaben sind zwar klar definiert, dennoch bleibt viel Raum für eigenen Input und Kreativität. Wer viele Aufgaben möchte, kann diese auch bekommen. Im Praktikum gibt es Rechercheaufgaben, die manchmal etwas leidig sind, was aber vor allem daran liegt, dass ich daran nicht so viel Spaß hatte. Deshalb hier vier Sterne. Gleichzeitig waren die vielfältigen Aufgaben hilfreich für mich, um zu erkennen, wo meine Interessen liegen. Das hat die Wahl meines Zweitstudiums untermauert.