Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Volksbank Mittelhessen eG Logo

Volksbank 
Mittelhessen 
eG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,1
kununu Score610 Bewertungen
90%90
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,9Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,2Image
    • 4,1Karriere/Weiterbildung
    • 4,1Arbeitsatmosphäre
    • 3,9Kommunikation
    • 4,2Kollegenzusammenhalt
    • 4,0Work-Life-Balance
    • 4,0Vorgesetztenverhalten
    • 4,0Interessante Aufgaben
    • 4,1Arbeitsbedingungen
    • 4,1Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,1Gleichberechtigung
    • 4,2Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Volksbank Mittelhessen
Branchendurchschnitt: Banken

Mitarbeiter:innen nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Langfristigen Erfolg anstreben.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Volksbank Mittelhessen
Branchendurchschnitt: Banken
Unternehmenskultur entdecken

Viel mehr als eine Bank!

Wer wir sind

Die Volksbank Mittelhessen hat ihren Sitz in Gießen und zählt zu den größten Volksbanken Deutschlands. Als Genossenschaftsbank leben wir unsere Werte. Bei allem, was wir tun, steht der Mensch steht im Mittelpunkt.

Unser Ziel ist es, Leistungen anzubieten, die weit über den Vertrieb von Finanzprodukten hinausgehen. Wir verstehen uns als Lebensbegleiter und wollen unsere Mitglieder und Kunden bei wichtigen Entscheidungen unterstützen und ihnen Lösungen bieten, die wirklich helfen.

Jedes Teammitglied übernimmt Verantwortung und bringt sich bei der Entwicklung unserer Strategie ein. Bei uns gewinnt die beste Idee, egal, ob sie von einem Azubi oder einer Führungskraft stammt.

Wir bieten jedem Menschen die Chance, sich beruflich zu entwickeln. Dieses Versprechen haben wir mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt besiegelt.
Alter, Geschlecht, ethnische Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung, sexuelle Orientierung oder soziale Herkunft spielen für uns keine Rolle. Frei von Vorurteilen, in Teamwork und mit gegenseitigem Respekt erzielen wir die besten Ergebnisse.

In einer großen Bank gibt es zahlreiche unterschiedliche Aufgaben. Nicht nur für Bankkaufleute, sondern auch für IT-Spezialisten, Controller, Marketingexperten, Handwerker und viele andere. Genauso vielfältig wie die Stellenprofile sind auch die Ausbildungsberufe und Weiterbildungschancen.

Offene Stellen veröffentlichen wir unter www.vb-mittelhessen.de/jobs
Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen.

Produkte, Services, Leistungen

Unsere Kunden entscheiden, wann und wo wir für sie da sind
Als regionale Genossenschaftsbank sind wir mit zahlreichen Filialen in der Region vertreten. Gleichzeitig bieten wir unseren Service auch telefonisch und online an. Jeder Kunde entscheidet dabei selbst, ob er eine persönliche Beratung wünscht oder seine Bankgeschäfte zum Beispiel in der Banking App abwickelt.

Bei der Beratung nutzen wir unser Netzwerk und können unseren Kunden in jeder Lebenslage optimal unterstützen. Dabei setzen wir auf Transparenz und Fairness.
Mitbestimmung
Unsere Kunden können Teilhaber der Bank werden. Als Mitglied entscheiden sie über die Entwicklung des Unternehmens mit, profitieren von exklusiven Angeboten und Veranstaltungen und werden mit einer Dividende am Erfolg beteiligt.

Alle Informationen zur Mitgliedschaft: www.vb-mittelhessen.de/mitgliedschaft

Perspektiven für die Zukunft

Wir bleiben in Bewegung

Die Finanzbranche hat sich in den vergangenen Jahren sehr verändert. Um als Unternehmen dauerhaft erfolgreich zu sein, überprüfen wir unsere Strategie permanent, sind mutig offen für Innovationen. Diese Veränderungsbereitschaft zeichnet uns und unsere Teammitglieder aus, öffnet Perspektiven und macht uns stark für die Zukunft.

Was uns im vergangenen Jahr besonders bewegt hat, erzählen wir in unserem Jahresbericht.

Kennzahlen

Mitarbeiter1.117
UmsatzBilanzsumme: 11,6 Mrd. Euro

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 594 Mitarbeiter:innen bestätigt.

  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    80%80
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    79%79
  • RabatteRabatte
    72%72
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    71%71
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    69%69
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    66%66
  • InternetnutzungInternetnutzung
    62%62
  • CoachingCoaching
    60%60
  • ParkplatzParkplatz
    54%54
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    44%44
  • HomeofficeHomeoffice
    36%36
  • BarrierefreiBarrierefrei
    36%36
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    30%30
  • DiensthandyDiensthandy
    30%30
  • KantineKantine
    28%28
  • FirmenwagenFirmenwagen
    14%14
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    14%14
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    4%4
  • EssenszulageEssenszulage
    3%3

Was Volksbank Mittelhessen eG über Benefits sagt

  • In unserer Bank darf jeder mitgestalten. Das gilt für Azubis genauso wie für Führungskräfte. In interdisziplinären Teams arbeiten wir gleichberechtigt zusammen.
  • Es gelten flexible Arbeitszeiten ohne feste Kernzeiten an. Die Festlegung der Arbeitszeiten erfolgt in Absprache mit Kollegen und Vorgesetzten.
  • Wir ermöglichen unseren Mitarbeitern gem. Betriebsvereinbarung bis zu 4 Tage pro Woche Mobiles Arbeiten.
  • Mit der Eröffnung eines Lebensarbeitszeitkontos können sich unsere Mitarbeiter eine Auszeit nehmen und sich flexibel freistellen lassen und dabei finanziell abgesichert bleiben.
  • Wir zahlen unseren Mitarbeitern einen monatlichen Beitrag zur betrieblichen Altersversorgung.
  • Für hervorragende Leistungen erhalten unsere Mitarbeiter gemäß einer betrieblichen Vereinbarung eine Sonderzahlung, abhängig vom Unternehmenserfolg.
  • Wir bieten unseren Mitarbeitern vielseitige Möglichkeiten zur präventiven, aktiven und integrativen Erhaltung und Steigerung ihres Wohlbefindens und ihrer Gesundheit.
  • Unsere Betriebsärztin bietet regelmäßig präventive Angebote und Beratung an, z.B. Gesundheits-Checks, Grippeschutzimpfung sowie Sehtests.
  • Für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung werden zahlreiche Seminare und Workshops angeboten. Zudem stehen ausgebildete Coaches zur Verfügung.
  • Für Mitarbeiter gibt es besondere Sonderleistungen und Rabatte, z.B. das Leasing von mobilen Endgeräten oder ein Job-Rad.
  • Natürlich feiern wir auch miteinander: Bei Teamevents oder unserem Betriebsfest.

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Bei uns darf jeder mitgestalten und seine Vorschläge einbringen. Wir arbeiten eng im Team zusammen. Die beste Idee gewinnt - egal, wer sie ausgesprochen hat.

In unserer großen Bank gibt es viele unterschiedliche Aufgaben, so dass jeder nach seinen Stärken eingesetzt werden und sich weiterentwickeln kann. Wir achten aufeinander und ermöglichen, Familie, Freizeit und Beruf miteinander zu vereinbaren. Dies gelingt durch flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit mobil zu arbeiten und unterschiedliche Teilzeitmodelle.

Mit Coachings, internen und externen Seminaren und verschiedenen Karrieremodellen unterstützen wir die persönliche und fachliche Weiterentwicklung unserer Teammitglieder.

Beste Voraussetzungen für Ihre Karriere

  • TüV-zertifizierte Premium-Ausbildung
  • Praktika, Trainee-Programme und berufsintegrierte Studiengänge
  • Entwicklungsprogramme für die fachliche und persönliche Weiterbildung
  • Verschiedene Karrieremodelle

Lebensphasenorientierte Angebote

  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Zeitwertkonten

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

In unserer Bank gibt es viele verschiedene Stellenprofile, zum Beispiel:

  • Privatkundenberater
  • Baufinanzierungsberater
  • Vermögensmanager
  • Firmenkundenberater
  • Sachbearbeiter
  • Personalbetreuer
  • Vertriebsmanager
  • Produktmanager
  • Marketingspezialisten
  • Journalisten
  • Social Media Manager
  • Veranstaltungsmanager
  • Controller
  • IT-Spezialisten
  • Programmierer
  • Bilanzanalysten
  • Datenschutzbeauftragte
  • Geldwäschebeauftragte
  • Bürokaufleute
  • Versicherungskaufleute
  • Immobilienmakler
  • Elektriker
  • Maler
  • Installateure
  • Facility Manager
  • CSR Manager
  • Werkstudenten
  • Praktikanten
  • Auszubildende
  • und viele andere

Offene Stellen veröffentlichen wir unter www.vb-mittelhessen.de/jobs

Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen

Gesuchte Qualifikationen

Wir suchen Menschen, die mit uns die Bank und die Angebote für unsere Kunden weiterentwickeln wollen. Wir wünschen uns:

  • Hohe Kundenorientierung
  • Flexibilität und Leistungsbereitschaft
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Konzeptionelles und lösungsorientiertes Denken
  • Hohe Identifikation mit unseren Werten
  • Veränderungsbereitschaft
  • Menschen, die sich engagieren und ihre Talente einbringen.

Wichtiger als ein gerader Lebenslauf und gute Schulnoten sind uns die Motivation und Einsatz.

Realschüler und Gymnasiasten bilden wir in unterschiedlichen Berufen aus, z.B. als Bankkaufleute, Fachinformatiker oder Kaufleute für Digitalisierungsmanagement.

Das duale Studium verbindet eine praktische Ausbildung in der Volksbank Mittelhessen mit einem betriebswirtschaftlichen Studium an der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM).

Schülerinnen und Schüler ab der 11. Klasse können die Bank in einem zweiwöchigen Praktikum kennenlernen. Auch Studierende haben die Möglichkeit, ein Praktikum mit einer Dauer von mehreren Wochen oder Monaten in einer geeigneten Fachabteilung zu absolvieren. Wir freuen uns über Ihre Initiativbewerbung.

Alle Informationen zu den Ausbildungsgängen, Praktika und offenen Stellen veröffentlichen wir unter www.vb-mittelhessen.de/jobs

Für Bewerber:innen

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Volksbank Mittelhessen eG.

  • Michaela Richter
    Telefon: 0641 – 7005 662405
    E-Mail: michaela.richter[at]vb-mittelhessen.de

  • Menschen, die für ihren Beruf brennen und Lust haben, sich mit Ideen einzubringen, sind bei uns willkommen!

  • Trauen Sie sich, eine Bewerbung abzuschicken. Es macht Spaß, bei uns zu arbeiten.

  • Alle offenen Stellen finden Sie unter www.vb-mittelhessen.de/jobs

    Dort können Sie Ihre Unterlagen auch direkt online hochladen. Falls gerade keine passende Stelle ausgeschrieben ist, freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.

  • Die Auswahlprozesse richten sich immer nach der ausgeschriebenen Position. Berufserfahrene laden wir direkt zu einem persönlichen oder digitalen Gespräch ein.

    Interessenten für Ausbildungsplätze durchlaufen einen kurzen digitalen Test und werden anschließend zu einem Treffen vor Ort eingeladen.

Standorte

Standorte Inland

Eine vollständige Übersicht unserer Standorte finden Sie hier.

Was Mitarbeitende sagen

Was Mitarbeitende gut finden

Die flachen Hierarchien und dass, sich jeder Mitarbeiter einbringen kann
Bewertung lesen
Pünktliche Gehaltszahlung
Man wird vom Vorstand gesehen
Bewertung lesen
Flexible Arbeitszeiten und viel mobiles Arbeiten.
Bewertung lesen
Trotz der Größe kennt man sich. Das ist schön.
Bewertung lesen
Hat man Probleme, kann man mit Hilfe rechnen
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch gut finden?

Was Mitarbeitende schlecht finden

Das Café Raiffeisen ist viel zu teuer und würde bei günstigeren Preisen viel mehr Mitarbeiter anziehen v.a. weil das Essen sehr lecker ist!!
Bewertung lesen
Der Umgang mit neuen Mitarbeitenden in der Filiale war enttäuschend – es fehlte an echter Einarbeitung, Unterstützung und Wertschätzung. Kritik wurde nicht ernst genommen, sondern teilweise in unangemessener Weise öffentlich gemacht, obwohl vertrauliche Gespräche versprochen wurden. Überstunden wurden erwartet, aber bei Kündigung nicht angerechnet.
Schade, dass es kein Jobticket gibt. Gerade bei den Bemühungen um Nachhaltigkeit wäre das super.
Bewertung lesen
Strenge Chefs
Bewertung lesen
Oft fehlende Wertschätzung der Abteilung im Haus
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Ein respektvoller, ehrlicher und unterstützender Umgang mit neuen Mitarbeitenden ist entscheidend – besonders in der Einarbeitungsphase. Versprechen wie Vier-Augen-Gespräche sollten eingehalten werden, um Vertrauen nicht zu beschädigen. Führungskräfte sollten gezielter auf Kritik eingehen, anstatt unangenehme Themen in belastenden Gruppensituationen zu behandeln.
Darüber hinaus wäre es wichtig, geleistete Überstunden fair zu erfassen und bei Austritt korrekt abzurechnen. Auch nach der Schulung sollten Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten und aktiv gefördert werden. Insgesamt sollte mehr Wert auf ein kollegiales Miteinander und eine gesunde, unterstützende Arbeitsatmosphäre ...
Die Struktur der digitalen Arbeitsumgebung kann momentan sehr verwirrend sein. Es sind viele Verschiedene Informationsquellen vorhanden, und man verliert schnell den Überblick, wo man welche Informationen, und auch Daten, sich herzieht. Ich hoffe auf schnelle Besserung durch die Abschaffung von Notes :-)
Bewertung lesen
Für so ein großes Unternehmen wäre ein richtiges BGM super. Da werden vereinzelt mal Veranstaltungen angeboten, aber es scheint kein Konzept dahinter.
Bewertung lesen
Stärkere Förderung „Work-Life-Balance“ & bessere räumliche Bedingungen (Klima, Heizung, Belüftung, Tageslicht usw.)
Bewertung lesen
Es sollte attraktivere Möglichkeiten geben, den Arbeitsweg nicht mit dem Auto zurückzulegen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

4,1

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,1 Punkten bewertet (basierend auf 89 Bewertungen).


Die fünfwöchige Schulung zu Beginn war sehr gut strukturiert, professionell gestaltet und inhaltlich anspruchsvoll. Die Coaches waren kompetent und unterstützend, sodass ich in dieser Zeit viel gelernt habe.
5
Bewertung lesen
Theorie und Praxis gehen da auseinander
Man kann sehr viel, aber nur wenn man extrem flexibel ist oder am Standort Gießen arbeitet
3
Bewertung lesen
Hier muss man schon sehr kämpfen wenn man keine Kontakte hat. Da fallen manche ungesehenen Talente durchs Raster.
3
Bewertung lesen
Ich hatte viele Möglichkeiten.
5
Bewertung lesen
Karriere- / Weiterbildungsmöglichkeiten sind vielfältig vorhanden und werden aktiv kommuniziert. Neben Fachkompetenzen wird auch die Persönlichkeitsentwicklung gefördert.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Volksbank Mittelhessen wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,1 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Banken schneidet Volksbank Mittelhessen besser ab als der Durchschnitt (3,7 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 90% der Mitarbeitenden Volksbank Mittelhessen als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 610 Bewertungen schätzen 75% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 149 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Volksbank Mittelhessen als eher modern.
Anmelden