Meine Ausbildung zum EAT bei Volkswagen Nutzfahrzeuge
Gut am Arbeitgeber finde ich
- gegenseitiger Respekt
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Verbesserungsvorschläge
Der Regelungstechnik- und Bussystemlehrgang sollte länger und somit umfangreicher sein, da RT und BS einen großen Teil in der Abschlussprüfung ausmachen.
Die Ausbilder
Im Großen und Ganzen sehr gut. In den verschiedenen Abteilungen der Ausbildung sitzen immer mindestens zwei Ausbilder, das verhindert Komplexitäten.
Spaßfaktor
Durch die großen Gruppen macht es wirklich sehr viel Spaß. Besonders viel Spaß und Freude hatte ich im IT-Labor und bei der Prüfungsvorbereitung.
Aufgaben/Tätigkeiten
In den ersten 3 Monaten der Ausbildung lernt man im Betrieb die Elektroinstallation, Quasi Grundlagen der Elektrotechnik. Danach folgt ein 3 monatiger Metalllehrgang. Nach dem Metalllehrgang befasst man sich mit der VPS (6 Monate). Ab dem zweiten Lehrjahr geht es dann für ca. 6 weitere Monate an die SPS. Es kann schon mal eintönig werden, täglich hunderte von Leitungen zu ziehen, aber da kommt man nicht drum herum. Nach der Zwischenprüfung geht es dann auf Stationen im Werk. Kurz vor der Prüfung folgen dann Lehrgänge für Regelungstechnik, Frequenzumrichter und Bus-Systeme. Besonders Spaß hat mir dabei der Bus-Systeme-Lehrgang gemacht, sehr kompetenter Ausbilder. Zum Ende der Ausbildung begibt man sich auf die Suche nach einer Station für die Abschlussprüfung.
Variation
Viele Stationen, Viele verschiedene Tätigkeiten, Zusammenarbeit mit Kollegen aus anderen Ausbildungsberufen. Ich fand es immer TOP.
Respekt
Freundlicher und respektvoller Umgang mit den Azubis.
Karrierechancen
Festvertrag nach der Ausbildung. Mit einer Ausbildung als EAT ist man im Werk gefragt!
Arbeitsatmosphäre
Absolute Spitze. Ich konnte mir keine bessere Ausbildung wünschen. Am besten fand ich das IT-Labor mit Z.D. und M.R. als Ausbilder, sie respektieren ihre Azubis und trauen Ihnen was zu. Das hat mich persönlich immer sehr angespornt. Ich wäre sehr gerne noch länger geblieben. Die Prüfungsvorbereitung bei B.T. ist auch sehr toll. Es hat immer sehr viel Spaß gemacht und gelernt habe ich auch sehr viel.
Ausbildungsvergütung
Überdurchschnittlich, 3 Sonderzahlungen im Jahr, Fahrkosten zur Messe (Station) werden übernommen.
Arbeitszeiten
Gute Arbeitszeiten. Flexibel mit der Urlaubsplanung, Gleitzeit mit Möglichkeit auf bis zu 10 „freie“ Tage im Jahr, 30 Urlaubstage im Jahr.