Der am besten bewertete Faktor von VR Bank Südliche Weinstraße - Wasgau ist Interessante Aufgaben mit 4,5 Punkten (basierend auf 10 Bewertungen).
Das Unternehmen bringt alles mit, was einen interessanten Arbeitgeber ausmacht. In der Bank besteht eine hohe Dynamik, jeder Tag ist dadurch eine neue Herausforderung. Spannung, vielfältige Tätigkeiten und Verantwortlichkeiten führen dazu, dass kein Tag wie der andere ist. Langweilig wird es einem hier ganz bestimmt nicht. Da es wenig Hierarchiestufen gibt, ist man ständig am Puls der Zeit und kann Unternehmensentwicklungen intensiv miterleben. Aber keine Sorge, das überrennt einen nicht. Im Gegenteil, wer Lust auf mehr hat, bekommt dies ohne ...
Es besteht für alle Mitarbeiter/innen die Möglichkeit, in vielfältigen und interessanten Projekten mitzuarbeiten. Innerhalb unseres Teams sind die Aufgaben gerecht verteilt. Hier achten unsere Vorgesetzten auch auf die Stärken und Schwächen der Einzelnen.
In der Ausbildung wird man sehr häufig am Schalter eingesetzt. Leider kam es oft vor, dass man aus seiner eigentlichen Abteilung abgezogen wurde und als Lückenfüller/Springer an den Schalter musste.
Grundsätzlich ist die Arbeit am Markt mit den Kunden immer spannend und sehr interessant. Einbindung in diverse Arbeitskreise und Gremien runden das Ganze ab. Prima
Die sich schnell verändernde Welt der Banken (Digitalisierung, Kundenverhalten, Minuszinsen,...) zwingt uns dazu uns neu zu erfinden. Diese Entwicklung zu begleiten macht das Arbeiten sehr spannend. Regelmäßig werden hier alle mitgenommen und haben die Chance Verantwortung zu übernehmen. Ein überstülpen kenne ich nicht.
Der am schlechtesten bewertete Faktor von VR Bank Südliche Weinstraße - Wasgau ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,4 Punkten (basierend auf 7 Bewertungen).
Die Bank bietet ein angemessenes Paket an Vergütungs- und Sozialleistungen. In der Regel wird nach Tarif bezahlt, Leistungsträger haben selbstverständlich die Möglichkeit, darüber hinaus entlohnt zu werden. Dies findet auch Anwendung. Im Rahmen eines kontinuierlichen Weiterentwicklungsprozesses sind hier auch zukünftig immer wieder Anpassungen zu erwarten, insbesondere für high potentials.
Die Ausbildungsvergütung ist im Vergleich zu anderen Betrieben sehr gut. Einmal im Jahr bekommt man zusätzlich Weihnachtsgeld. Die volle Zulage an Vermögenswirksame Leistungen erhält man ebenfalls.
Die Gehaltszahlungen erfolgen nach Tarifvertrag.
Wie bei allen Branchen ist es schwer im Gehalt aufzusteigen.
Ohne entsprechende Berufsjahre fällt das Gehalt im Vergleich zu anderen Branchen mittelmäßig aus.
Auch Weiterbildungen wie z.B. Bankfachwirt, Bankbetriebswirt usw. ändern nichts am Gehalt.
Ein Großteil der Mitarbeiter wird nach Tarifertrag bezahlt. Ja nach Mitarbeiterprofil gibt es Bandbreiten an Tarifgruppen. Leistungsträger werden darüber hinaus entlohnt.