12 von 40 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
Arbeitsatmosphäre
kununu Score: 4,2Weiterempfehlung: 91%
Score-Details
12 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
10 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in einer Bewertung nicht weiterempfohlen.
Nicht nur in der Corona-Krise ein guter Arbeitgeber
4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei VR-NetWorld GmbH in Bonn gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Es gibt viel zu tun, was teils für Stress und Druck sorgt. Die Stimmung ist aber meistens gut und die Kollegen super, sodass die Atmosphäre trotzdem stimmt.
Work-Life-Balance
Wie gesagt, viel zu tun. Überstunden werden aufgeschrieben, können aber nicht immer zeitnah abgebaut werden, weil man nicht weiß wann.
Karriere/Weiterbildung
Durch flache Hierarchien sind intern kaum Aufstiegschancen gegeben - aber warum sollte man Hierarchien auch künstlich aufblähen, nur um entsprechende Titel vergeben zu können. Um Weiterbildung muss man sich selbst bemühen, dann bekommt man aber auch meist entsprechende Angebote bewilligt.
Kollegenzusammenhalt
Tolle Kollegen über alle Abteilungen hinweg. Teilweise macht es den Eindruck, dass manche Abteilungen “ihr eigenes Ding” machen und dabei den Gesamtblick auf das Unternehmen verlieren. Menschlich passt hier aber fast alles.
Vorgesetztenverhalten
Sicherlich stark variabel je nach Abteilung.
Gehalt/Sozialleistungen
Es gibt tolle Gruppen-Versicherungsangebote, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge und meistens am Jahresende einen kleinen Bonus.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich PR / Kommunikation bei VR-NetWorld GmbH in Bonn gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Konzept war sehr schnell da, Anweisungen waren überlegt, Bedingungen für mobiles Arbeiten für alle Mitarbeiter schnell geschaffen (Laptops, VPN, kollaborative Tools, …)
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Arbeitgeber macht viel! Mobiles Arbeiten, Arbeitszeit-Flexibilisierung, Community-Masken für alle. TOP.
Arbeitsatmosphäre
gute, kompetente Kollegen in allen Unternehmensbereichen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich PR / Kommunikation bei VR-NetWorld GmbH in Bonn gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Der ein oder andere Prozess könnte noch verschlankt werden.
Arbeitsatmosphäre
Super, Türen stehen jederzeit offen, Unterhaltung (beruflich und auch mal privat) immer möglich.
Work-Life-Balance
Geregelte Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten von Zuhause aus möglicht und von den Führungskräften gefördert, Überstunden nur relativ selten nötig. Einziger Kritikpunkt: Kernarbeitszeiten in manchen Teams, zu denen man anwesend sein muss, machen die Gestaltung des Arbeitstages teilweise unflexibel.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen werden auf Nachfrage i.d.R ermöglicht, ab und an werden auch Schulungen angeboten, einziges kleines Manko: Aufstiegsmöglichkeiten aufgrund der Firmenstruktur kaum gegeben.
Kollegenzusammenhalt
Super Team und starker Zusammenhalt, was im Ergebnis dafür sorgt, dass die Stimmung trotz der relativ hohen Fluktuation durchgängig gut war. Auch teamübergreifend viele nette Kollegen/-innen.
Umgang mit älteren Kollegen
Team insgesamt eher jung, ältere Kollegen trotzdem super integriert, kein Unterschied zwischen jung und alt.
Vorgesetztenverhalten
Keine Probleme - jederzeit ansprechbar, nach außen immer voll hinter dem Team stehend.
Arbeitsbedingungen
Büros und Ausstattung absolut in Ordnung. Einziges Manko: Lösung bei Soft- und/oder Hardwareproblemen zieht sich oft lange und erfordert regelmäßiges Nachhaken bei den jeweils zuständigen Kollegen.
Kommunikation
Direkte Vorgesetzte jederzeit ansprechbar und mit Verständnis bei (beruflichen und auch privaten) Problemen. Mit der GF hat man i.d.R wenig direkten Kontakt, deshalb hier keine finale Aussage möglich.
Gehalt/Sozialleistungen
Mehr geht immer, insgesamt aber faire Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge etc. vorhanden.
Interessante Aufgaben
Grundsätzlich unterschiedliche Themen und interessante Aufgaben, allerdings mit kleinen Einschränkungen: Prozesse in der VR-Gruppe häufig kompliziert und langwierig, dadurch viel Abstimmung nötig. Einige Partner-Unternehmen sind zudem sehr in ihren Strukturen festgefahren, was dazu führt, dass die Arbeit z.T wenig kreativ ist (sprich: wenige Texte selbst schreiben, dafür viel angelieferte Texte redigieren und über diese mit den Partnern "verhandeln")
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei VR-NetWorld GmbH in Bonn gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Wenn Kritik konstruktiv angebracht wird, dann wird sie ernst genommen und es werden Verbesserungen angestrebt. Diese (Selbst-)Reflektion trägt dazu bei, dass sich die Mitarbeiter wohl fühlen und sich das Unternehmen stetig weiterentwickelt. Lernschleifen gehören zum Leben dazu, und das wird hier zugelassen und genutzt.
Verbesserungsvorschläge
Es wäre toll, wenn Überstunden auch tageweise abgebaut werden könnten und nicht nur im Rahmen der Gleitzeitregelung.
Arbeitsatmosphäre
Es herrscht ein freundliches und teils freundschaftliches Miteinander. Die Mitarbeiter und Führungskräfte sind per Du, die Bürotüren stehen offen und man hilft sich gegenseitig nach Kräften.
Image
Die VR-NetWorld hat sich den Ruf eines innovativen IT-Dienstleisters erarbeitet, der auch über die Genossenschaftliche FinanzGruppe hinaus Beachtung findet.
Work-Life-Balance
Das Unternehmen führt regelmäßig Gesundheitskampagnen durch, in denen zum Beispiel Massagen, Qi-Gong-/Yoga-Kurse, Cardio-Stresstests oder auch ein Online-Gesundheitscoach angeboten werden.
Kollegenzusammenhalt
Der Kollegenzusammenhalt ist eine große Stärke der VR-NetWorld. Auch wenn man nicht immer einer Meinung ist, so wird in aller Regel ein persönlich und fachlich konstruktiver Umgang gepflegt und nach einer gemeinsamen Lösung gesucht. Natürlich gibt es auch mal Meinungsverschiedenheiten, aber erstens sind die menschlich und werden meist schnell beigelegt und zweitens gibt es die vermutlich überall.
Umgang mit älteren Kollegen
Es findet keine Unterscheidung nach dem Alter der Mitarbeiter(innen) statt, jede(r) wird nach seinen Kompetenzen und Qualifikationen eingebunden.
Arbeitsbedingungen
Die Räumlichkeiten und Arbeitsmittel entsprechen aktuellen Standards. Die Geschäftsführung ist offen und bereit Neues auszuprobieren. Alle Mitarbeiter(innen) haben die Möglichkeit temporär mobil zu arbeiten.
Kommunikation
Es gibt regelmäßige Betriebsversammlungen, in denen die Belegschaft von der Geschäftsführung über aktuelle Themen informiert wird. Im Tagesgeschäft werden Informationen über das Intranet kommuniziert. Über ein Ideen-Portal können Ideen eingereicht werden, die von der Belegschaft diskutiert und dann pragmatisch umgesetzt werden können.
Gleichberechtigung
Gleichberechtigung wird in unserem Hause gelebt und ist kein Lippenbekenntnis. Die Quote von Frauen in Führungspositionen ist überdurchschnittlich hoch und auch die fachlichen Verantwortungen sind gleichmäßig verteilt. Das ist durchweg positiv.
Interessante Aufgaben
Regelmäßig werden neue Themen und Produkte für unsere Kunden (die genossenschaftlichen Banken) und deren Kunden entwickelt, in die man sich einbringen kann. Das ist spannend und sehr reizvoll, da man in der Regel viele Freiheiten hat neue Ansätze auszuprobieren. Agiles arbeiten und Design-Thinking sind nur zwei Beispiele für Arbeitsmethoden.
Arbeiten in kollegialer und entspannten Atmosphäre
4,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei VR-NetWorld GmbH in Bonn gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
In der VR-NetWorld kann man frei arbeiten und selbstständig arbeiten. Den Mitarbeitern wird vertraut, dass diese gute Ergenisse liefern werden.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das potenzial bereits angestellter Mitarbeiter wird oftmals übersehen bzw. nicht in die richtige Richtung gelenkt.
Verbesserungsvorschläge
Das Unternehmen muss sich Gedanken machen, wie es seine Mitarbeiter von innen heraus stärkt und hinsichtlicher derer Karriere fördert.
Arbeitsatmosphäre
Sehr nette und hilfsbereite Kollegen, sodass das gemeinsam Arbeiten wirklich Spaß macht. Auch die Führungskräfte verhalten sich den Mitarbeitern gegenüber wohlwollend.
Work-Life-Balance
Wie bereits erwähnt sind die Arbeitszeiten sowie der Arbeitsort mehr oder weniger flexibel, was definitiv zur besserer Work-Life-Balance beiträgt. Darüber hinaus hat man meist ein faires Arbeitspensum, sodass Überstunden auch mal dazugehören aber auch schnell wieder abgebaut werden können.
Karriere/Weiterbildung
Hier sehe ich für die VR-Networld noch Verbesserungsbedarf. Das Unternehmen muss sich mehr Bewusst werden, dass ihr Kapital das Know-How und die Kernkompetenzen der Mitarbeiter sind und diese durch ein Unternehmen geförtert werden müssen.
Arbeitsbedingungen
Gleitzeiten mit Kernarbeitszeiten von 7.30 - 16.00 Uhr (Freitags 7.30 - 14.00) und zukünftig die Option vom mobilen Arbeitsplatz aus zu arbeiten. Die Gleitzeiten könnten meines erachtens noch flexibler werden.
Kommunikation
Es wird versucht stets transparent zu kommunizieren, dies verläuft allerdings noch nicht optimal.
Gleichberechtigung
Frauen sind gleichermaßen in Führungspositionen wie Männer.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei VR-NetWorld GmbH (bonn / Deutschland) in Bonn gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Im Allgemeinen herrscht eine lockere, kollegiale Atmosphäre. Selbst in Zeiten mit großem Arbeitsaufkommen wird kein Druck aufgebaut. Vertrauen in die Fähigkeiten des Mitarbeiters ist vorhanden.
Verbesserungsvorschläge
Wüschenswert ist die Erhaltung des guten Betriebsklimas - Massage, Obst, Gespräche, Events sind ein hervorragender Mehrwert. Dieses Niveau zu halten, ist durchaus eine Herausforderung.
Arbeitsatmosphäre
Geschäftsführung informiert transparent über Neuigkeiten. Kommunikation mit der Managementebene auf Augenhöhe.
Work-Life-Balance
Kernzeiten sind vorgegeben, nach Absprache jedoch sehr flexibel.
Ein Unternehmen mit spannendem Produkt mit viel Zukunftspotential
4,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei VR-NetWorld GmbH in Bonn gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- das es keinen Generationenkonflikt gilt. Jeder Experte zählt egal welcher Herkunft und welchen Alters.
Verbesserungsvorschläge
Einstieg in die Arbeitswelt 4.0
Arbeitsatmosphäre
Unternehmen in dem die Chance auf Eigenverantwortung, Kreativität und Individualität gefördert wird. Trotz Unternehmensgröße ist die Start Up Mentalität zu spüren.
Image
Super. In der Fachwelt anerkannt und sehr respektiert.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Sehr ausgeprägt. Durchweg sind die Mitarbeiter dem genossenschaftlichen und sozialen Gedanken verschrieben. Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Schlagwort, sondern ernstgenomme Haltung. Regelmäßige Mitarbeiterveranstaltung, Weihnachten, Sommerfest, Tag der offen Tür etc.
Kollegenzusammenhalt
Egal in welchen Bereichen. Kollegialität ist hier der Klebstoff des Unternehmens. Einer für alle und alle für einen. Befruchtend, ergänzend und helfend.
Vorgesetztenverhalten
Führen auf Augenhöhe, weit weg vom typischen Führungsverhalten von Großkonzernen . Das konstruktive, zielorientierte Miteinander steht im Focus.
Arbeitsbedingungen
BEM - regel.Massagen, immer frisches Obst, subventionierte Kaffee-/Kakaoautomaten, Wasser. Aktuell gibt es noch die "Arbeitszeiterfassung", vielleicht kommt bald der nächste Schritt in die Digitalisierung/Arbeitswelt 4.0 und mobiles arbeiten und damit mehr Chancen der Work - Life Balance Gestaltung.
Kommunikation
Die Geschäftsleitung hält Mitarbeiter über Versammlung (fast quartalsmäßig) auf dem laufenden. Mitarbeitern wird die Chance auf Information und Fragen zur Verfügung gestellt. Konstruktiver Austausch jederzeit möglich.
Athmosphäre geprägt von Anspannung und Überlastung
2,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei VR-NetWorld GmbH (bonn / Deutschland) in Bonn gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Es ist zu tun und zu unterstützen, was aufgetragen wird. Tempo und Quantität gehen dabei meist vor Qualität. Geht dann etwas schief, ist man schnell dran. Eine Kultur, sich stets dagegen abzusichern ist leider deutlich spürbar.
Work-Life-Balance
Eine gilt eine Anfangs-, Kern- und Endzeit. Ressourcen-Engpässe sind aber leider für viele der Normalfall, sodass die Flexibilität für sie kaum nutzbar ist. Überstunden auf dem Arbeitszeitkonto werden zudem am Monatsersten auf 8 Stunden gekappt.
Kollegenzusammenhalt
Engagement und Wille konstruktiv zusammen zu arbeiten, intern zu netzwerken ist überall zu spüren. Die Belastung, Vorgaben und Rahmenbedingungen schränken dies aber oft deutlich ein.
Vorgesetztenverhalten
Gesamtführung wirkt getrieben, hektisch, manchmal schwer berechenbar. Mittleres Management bemüht sich erfolgreich, vieles abzufedern und die Mitarbeiter zu motivieren.
Arbeitsbedingungen
Die meisten haben zur Verfügung was man so braucht. Besondere Arbeitsmittel sind besonderen Personen vorbehalten.
Kommunikation
Transparenz und Respekt wird den Mitarbeitern gepredigt und von ihnen eingefordert, aber nicht über alle Ebenen gelebt. Unklarheiten über Arbeitsaufträge und Zielkonflikte treten als Folge oft auf.
jedem Mitarbeiter steht selbstverständlich eine eigene Sichtweise zu. Ohne Gesamtüberblick und -verantwortung mögen auch manche Entscheidungen nicht für jeden immer nachvollziehbar sein.
Vor dem Hintergrund eines beginnenden und schnell wirkenden Umbruchs in der Finanzbranche beschäftigt sich die Geschäftsführung damit, das Unternehmen genau auf diese Herausforderungen auszurichten und die Zukunftsfähigkeit sicher zu stellen. Dass damit einhergehende Veränderungsprozesse nicht immer von allen als angenehm empfunden werden, ist natürlich und nachvollziehbar.
Die Geschäftsführung hat viele Maßnahmen aufgesetzt, um die Mitarbeiter bei diesem Prozess mitzunehmen. Es ist auch Kultur des Hauses, alle Fragen stellen zu können und darauf eine Antwort zu erhalten.
Wer sich hier verantwortungsvoll einbringt, wurde und wird unterstützt und gefördert.