Einen modernen Führungsstil etablieren und nicht nur davon reden. Ein Verständnis davon was heutige IT Beratung ist und was es dafür benötigt.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmospäre ist derzeit sehr gedrückt in dem Beratungsberich. Die Probleme der Mitarbeiter werden ignoriert und auch Mitarbeiter die lange in dem Unternehmen sind, haben derzeit wenig Hoffnung. Die Bereichsleitung ist nicht in der Lage zu führen und hat keine klaren messbaren Ziele. Spaß an der Arbeit sieht anders aus.
Image
Auf der Vorgesetztenebene zeichnet man immer wieder ein tolles Bild des Unternehmen und wie glücklich man sich doch schätzen kann hier zu sein. Fragt man die Mitarbeiter ist es zumeist nicht so.
Ebenso schwindet aufgrund der veralteten Produkten und umständlichen Prozessen immer mehr das Image bei den Kunden.
Work-Life-Balance
Es gibt zuviele Aufgaben, für zu wenig Personal. Zudem machen die internen Prozesse es schwierig effizient zu arbeiten. Das führt dazu das Kollegen immer wieder unbezahlt Überstanden machen um Ihre eigenen Ziele zuerreichen und die Kunden zufrieden zustellen.
Karriere/Weiterbildung
Karriere ist nur dann möglich, wenn man in der gunst von den Führungskräften steht oder wird gewürfelt. Karriere Kriterien sind mir nicht bekannt und ebenso sind Persönlichkeitsentwicklungenn nur wenig im Fokus, man ist eher daran gelegen sich den Mitarbeiter zurecht zu biegen und wenn das nicht klappt muss er gehen.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt unter den Kollegen kann man als sehr gut bezeichnen. Wenn Unterstützung benötigt, bekommt man diese auch und das ohne große Abstimmungswege. Der zusammenhalt ist auch glaube das einzige was das Unternehmen noch am Leben hält.
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzte strifft es genau, denn eine Führung von Mitarbeitern ist nicht vorhanden und wird auch nicht verstanden. So werden mitlerweile Agile Methoden zwar scheinheilig geprädigt aber nur als gewand für eine Top Down Methode genutzt. Anmerkungen oder Verbesserungsvorschläge werden als Kritik an dem Vorgesetzten bewertet und man fällt in der "gunst".
So wie man sich in 2022 ein modernes IT Unternehmen halt vorstellt.
Arbeitsbedingungen
Von einem aktuellen Stand der Technik ist das Unternehmen weit entfernt. Man hat viele Tools, die meist aber nicht miteinander verbunden sind.
Kommunikation
Es gibt eine menge Meetings, die einen für das Tagesgeschäft einfach nur Zeit rauben. Dabei werden meist nur Themen besprochen die einen kleinen Kreis betreffen oder immer wieder nur die gleichen "Visionen" heruntergebetet. Dabei wird auch nicht auf die wesentlichen Probleme eingegangen sondern immer nur versucht die Symptome zu lindern. Man redet sich alles halt einfach schön.
Gehalt/Sozialleistungen
Zahlt weit unter dem Durchschnitt aber immer pünktlich (was aber selbstverständlich sein sollte). Sozialleistungen nicht in Anspruch genommen.
Interessante Aufgaben
In bezug auf das Kundengeschäft gibt es abwechslungsreiche Aufgaben. Auch ist man an der Produktentwicklung beteiligt. Ebenso ist aber auch möglich, dass man Aufgaben bekommt in den man kein bis wenig KnowHow hat und wird dann darauf auch nicht geschult. Ebenso werden auch Aufgaben der Vorgesetzten einfach in das Team gegeben, obwohl es eine Aufgabe der Vorgesetzten wäre.
Ex-Auszubildende/rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r im Bereich IT bei MICOS -Mikro Computer Systeme und Anwendungen Vertriebs-GmbH in Oldenburg abgeschlossen.
Arbeitsatmosphäre
Gut, eigenständiges Arbeiten Kollegiales Team
Karrierechancen
Es wurde anfangs eine Übernahme versprochen, dass nicht eingehalten wurde
Arbeitszeiten
Gleitzeit, optimal
Ausbildungsvergütung
Damals leider viel zu wenig. Davon lässt sich keine Miete zahlen
Die Ausbilder
Sehr netter kompetenter Ausbilder
Aufgaben/Tätigkeiten
Waren etwas eintönig, lag vielleicht auch an der Ausbildung
Sehr gute Mischung aus eigentümergeführter Unternehmenskultur und viel Gesaltungsspielraum
4,8
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Geschäftsführung bei VRG MICOS GmbH in Oldenburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gut finde ich, dass der Arbeitgeber gewillt ist sich dem stetigen Wandel anzupassen und diesen mitzugehen.
Verbesserungsvorschläge
Den eingeschlagenen Kurs weiter fahren.
Arbeitsatmosphäre
Es wird nie langweilig - neue Ideen sind Willkommen.
Image
Das Unternehmen ist Bestandteil einer Unternehmensgruppe. Der Bekanntheitsgrad der Gruppe könnte höher sein.
Work-Life-Balance
Das Engagement für die Kunden und damit auch für das Unternehmen ist erfüllend. Hier muss man schauen, dass man die Balance hält. Das Unternehmen ist zertifiziert für "Beruf und Familie" und nimmt dies sehr ernst.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt flache Hierarchien und somit kann jeder schnell Verantwortung übernehmen. Die Führungskräfte sind jährlich angehalten, die Mitarbeiter zu fördern - es gibt umfangreiche Weiterbildungsprogramme und individuelle Fördermöglichkeiten.
Gehalt/Sozialleistungen
Die Vergütung ist in Ordnung, die Sozialleistungen sind sehr gut.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Die Belegschaft engagiert sich ehrenamtlich und das Unternehmen unterstützt gemeinnützige Projekte. Auf dem Firmengelände gibt es Wildblumenwiesen und es werden Bienen gehalten.
Kollegenzusammenhalt
Man ist füreinander da - im Ernstfall kann man sich zu 100% auf die Kollegen verlassen.
Umgang mit älteren Kollegen
Der Umgang mit älteren Kollegen ist wertschätzend. Jüngere werden häufig von den Älteren an die Hand genommen und können gute Teams bilden.
Vorgesetztenverhalten
Im Vergleich zu vielen anderen Unternehmen verhalten sich die FK vorbildlich. Natürlich sind es auch Menschen, die Fehler machen. Solange man aber darüber reden kann und sich bemüht, besser zu werden, ist alles ok.
Arbeitsbedingungen
Die Standorte befinden sich in guter Lage, die Ausstattung der Büros ist sehr gut. Heiß- und Kaltgetränke sowie Obst und Gemüse stehen kostenfrei zur Verfügung. Größtenteils besteht Arbeitszeitautonomie.
Kommunikation
Eine offene Kommunikation ist gewünscht, auch negative Kritik ist erlaubt. Verbesserungsfähig ist Kommunikation natürlich immer.
Gleichberechtigung
Männer, Frauen, Hautfarbe, Religion, Herkunft etc. werden gleichwertig behandelt. Die Eigentümer stehen für eine offene Kultur.
Interessante Aufgaben
Der Markt ist spannend und die Gestaltungsmöglichkeiten sind groß. Wer gute Ideen einbringt kann sie auch umsetzen und sich menschlich und fachlich weiterentwickeln.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei MICOS GmbH (VRG-Gruppe) in Dresden gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Man kann großteils selbstbestimmt arbeiten...
Was macht dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation nicht gut?
... dafür ist aber auch die Arbeitslast erdrückend.
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Betrachtet eure Mitarbeiter bitte weniger selbstverständlich und ersetzbar.
Arbeitsatmosphäre
Menschlich größtenteils super. Hier und da gibt es aber ein paar Spezialisten, die etwas schwierig im Umgang sind.
Sonst ist der Großteil sehr gehetzt. Ich kann mich hier einer alten Bewertung anschließen: Wer keine 80 h Woche arbeitet, arbeitet wohl zu wenig. Insgesamt ist die Arbeitslast sehr sehr hoch. Da ist es schon praktisch, dass nur ein kleiner Bruchteil der Mitarbeiter ein Stundenkonto hat. ;-)
Work-Life-Balance
Homeoffice wird nicht gerne gesehen. Entweder du bist beim Kunden oder im Büro! Urlaub wird schnell gewährt. Manchmal wird man aber auch im Urlaub noch von Führungskräften angerufen.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt die üblichen Weiterbildungen wie Schulungen über das genutzte E-Mail-Programm, Datenschutz etc. Karriere ist sehr festgefahren, da wo du einsteigst, bleibst du auch stecken. Wenn du dich anstrengst und jeden Tag 200% gibst, dann bekommst du 200% Arbeitsmasse, aber nicht 200% Anerkennung. :-)
Gehalt/Sozialleistungen
Höchstens Mittelfeld. Neue Kollegen erhalten generell mehr Gehalt als die alten Hasen, die der Firma schon viele Jahre gute Dienste erwiesen haben.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Die Firma wacht langsam auf. Es wird z.B. wo es geht auf Plastik verzichtet. Jeder Mitarbeiter erhält eine persönliche Glasflasche für die aufgestellten Wasserspender. In Oldenburg wird gerade versucht, eine Wildblumenoase einzurichten.
Kollegenzusammenhalt
Alter und Geschlecht spielen überhaupt keine Rolle. Man versucht sich gegenseitig zu helfen.
Vorgesetztenverhalten
Man wird in der Regel respektvoll behandelt. Manchmal scheint es aber, dass die Vorgesetzten der Lage nicht Herr sind und sich Aussagen dadurch widersprechen.
Arbeitsbedingungen
Mitarbeiter bekommen alle relativ neue Notebooks und Firmenhandys zum arbeiten.
Kommunikation
Es gibt regelmäßige Meetings, sowohl regional als auch regionsübergreifend. Vom Regionalleiter wird man in der Regel schnell über wichtige Entscheidungen informiert.
Interessante Aufgaben
Dein Bereich bleibt dein Bereich. Änderungen sind nicht vorgesehen und wenn du was anderes möchtest: Bewerbungen schreiben oder abwerben lassen.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei MICOS -Mikro Computer Systeme und Anwendungen Vertriebs-GmbH in Oldenburg gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Viel an Image arbeiten. Software stabilisieren und Kommunikation verbessern
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei MICOS -Mikro Computer Systeme und Anwendungen Vertriebs-GmbH in Oldenburg gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Nette Kollegen, man kann immer wieder freundliche Gespräche führen. Teilweise fragt man sich, ob die Leute hier zum Arbeiten herkommen.
Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeit
Karriere/Weiterbildung
Mehrere Anfragen wegen Weiterbildung gemacht, wurde immer abgelehnt bzw. immer hinausgezögert.
Kollegenzusammenhalt
"Ältere" Kollegen halten zusammen, schwer in die Gruppe reinzukommen.
Vorgesetztenverhalten
Entscheidungen schwer nachvollziehbar, keine offene Kommunikation zu den Angestellten.