4 von 59 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
4 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
2 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
4 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
2 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Die Möglichkeit auf ein Jobticket.
Es herrscht eine freundliche und hilfsbereite Atmosphäre
Durch Gleitzeit lässt sich die Arbeitszeit im Rahmen der Kernarbeitszeit) individuell anpassen.
Sehr nett und motiviert. Immer für Fragen und Feedback offen.
Die Aufgaben bilden ein normales Spektrum für den Berufszweig. Und umfassen je nach Bereich unterschiedliche Tätigkeiten.
Da man aktiv in den Arbeitsalltag integriere wird, könne die Aufgaben etwas repetitiv wirken, was sich jedoch nicht vermeiden lässt
Auch als Auszubildende/r wird man voll in das Arbeitsgeschehen eingebunden und mit Respekt behandelt.
Breit gefächerte, abwechslungsreiche Aufgaben mit vielen Überraschungen.
Neuerungen und Änderungen werden nur "oben" entwickelt und dann verkündet. Die Mitarbeiter sollen das dann verstehen und gut finden. Was sie konkret tun sollen um die Firmenziele zu erreichen bleibt unklar.
Es gibt keinen Betriebsrat oder ein anderes Gremium, dass die Mitarbeiterinteressen vertritt.
Die Mitarbeiter beteiligen und ein erst gemeintes Change Management einführen. Ziele zusammen mit den Mitarbeitern entwickeln.
Teams existieren nur als Verwaltungseinheit. Für Teambuilding wird nichts getan.
Ein Indiz für schlechte Atmosphäre ist die hohe Mitarbeiterfluktuation.
Die Außendarstellung ist gut.
Immerhin gibt es Gleitzeit. Auf die bei Einführung zugesagte Detailverbesserung nach der Erprobungsphase warten die Mitarbeiter bisher vergeblich.
Weiterbildung muss persönlich eingefordert werden. Oft werden in Jahresgesprächen zugesagte Fortbildungen ohen Begründung blockiert, bis der Termin der Fortbildung verstrichen ist. Es gibt keine systematische Mitarbeiterentwicklung.
Gehalt wie brachenüblich - keine, darüber hinausgehende, Sozialleistungen.
Als Dienstwagen werden großvolumige Fahrzeuge bevorzugt. Das E-Auto für kleine Dienstfahrten wurde groß beworben und nach kurzer Zeit kommentarlos abgeschafft.
Homeoffice, das den CO2-Fußabdruck deutlich reduzieren würde, wurde, trotz steigender Coronazahlen, in den meisten Bereichen wieder abgeschafft. Insgesamt wird nicht mehr getan, als gesetzlich gefordert.
Naja - kein Teambuilding, kein Kollegenzusammenhalt. Ist aber individuell unterschiedlich. Interne Kommunikation über Abteilungsgrenzen ist nicht erwünscht und wird von Vorgesetzten entsprechend kommentiert. Dann lässt man es lieber.
Wer aus Altersgründen, Erfahrung unbequem wird und nicht im Mainstream mitschwimmt wird beiseite geschoben oder bekommt einen neuen Vorgesetzten, der offiziell das Gleiche tut, was der ältere Mitarbeiter bisher getan hat.
Vorgesetzte die sich für Ihre Mitarbeiter einsetzen sind unerwünscht und werden, wenn sie sich nicht anpassen, aus der Firma entfernt.
Geheizt wird nach Kalender, nicht nacht Temperatur. Wer friert, wird mit oberflächlichen Sprüchen zur Kleidung abgespeist. Viele der Büros ohne Klimaanlage.
Es gibt eine interne Kommunikationsplattform. Neben organisatorischen Informationen werden nur vordergründige Hurra-Meldungen verbreitet und Marketingtexte gepostet. Inhaltliche Fragen werden nur mit inhaltlichen flachen Floskeln beantwortet oder der Fragende wird auf "später" vertröstet.
Die meisten der Führungskräfte sind Männer. Die Ebene der Bereichsleitung und Geschäftsführung ist eine Männerdomäne.
Große Bandbreite an Aufgaben.
Die Möglichkeit Änderungen auf den Weg zu bringen. Weitestgehend selbstständige Arbeitsweise.
Wirklich Schlechtes habe ich noch nicht gefunden.
Netter Umgang miteinander.
Von Gefühl her ist es besser als so manche Bewertung es hier darstellt.
Ich kann mich nicht beklagen.
Mit eigener Akademie, die neben Schulungen zu den eigenen Produkten und Anlagen auch generelle Dinge, wie Projektmanagement etc. anbietet.
Zusammen sind wir stark ...
Alles gut. Man ist ja schließlich nicht in einem Sanatorium, sondern zum Arbeiten hier.
Hier gibt es noch Luft nach oben, aber man arbeitet daran.
Umfangreiche und sehr abwechslungsreiche Aufgaben. Neue Herausforderungen sind immer wieder gut und halten bei Laune !
Gehalt war in Ordnung.
Vorgesetzte sollten geschult werden und Mitarbeiter sind nicht motiviert und bringen sich gegenseitig runter.
Das Unternehmen sollte offener gegenüber den Mitarbeiter sein. Man sollte nicht gleich schief angeschaut werden wenn man eine Idee hat.
Arbeitsatmosphäre ist fürchterlich. Jeder denkt an sich selbst. Angst, Misstrauen und Arroganz !
Unternehmen versucht professionell zu wirken und seriös.
Gleitzeit vorhanden.
Schulungszentrum und E-Learning ist vorhanden. Nur wenig für jeden Bereich im Unternehmen.
Gehalt war in Ordnung. Sozialleistungen gab es nicht.
Existiert nicht. Kollegen machen sich gegenseitig fertig. Man wird auf sich allein gestellt. Kollegen lachen einen ins Gesicht und hintenrum wird gelästert. Um Hilfe braucht man hier nicht zu fragen.
Vorgesetzte setzen sich nicht für ihre Mitarbeiter ein. Jeder Schritt wird überwacht.
Durch das Intranet soll die Kommunikation zwischen verschiedenen Standorten gefödert werden. Dies wird aber noch nicht von allen Mitarbeitern genutzt. Wichtige Informationen werden zwischen Kollegen in Abteilungen nicht kommuniziert.