Veraltete Arbeitsstrukturen treffen auf Beratungsresistenz
Gut am Arbeitgeber finde ich
nach Fusion fällt mir hierzu leider nichts mehr ein
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
siehe unten beschriebene Ausführungen
Verbesserungsvorschläge
Mitarbeiter besser einbeziehen, bessere Work-Life-Balance schaffen, bessere interne Kommunikation, Modernisierung des Back-Offices der Haupstellt
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre war im Althaus vrbank Untertaunus sehr gut, vor allem bereichübergreifend. Dies hat sich durch Fusion/Verschmelzung komplett gewandelt, da viele Mitarbeiter aufgrund Unzufriedenheit nachvollziehbarerweise beruflich verändert haben.
Kommunikation
Die Kommunikation im Zuge der Fusion/Verschmelzung war totale Katastrophe. Informationen wurden, wenn überhaupt, viel zu spät weitergegeben und man hat diese teilweise erst erhalten, nachdem man diese bereits durch den Flurfunk erfahren hat.
Kollegenzusammenhalt
siehe Arbeitsatmosphäre
Work-Life-Balance
im Althaus vrbank Untertaunus sehr gut, nach Fusion/Verschmelzung konnten keinerlei Termine, seien sie privater Natur oder Arzttermine, mehr wahrgenommen werden, ohne das man schief von der Seite angeschaut wurde.
Vorgesetztenverhalten
Hier kann ich mich meinen Vorrednern durchweg anschließen. Sobald neue Ideen vorgebracht wurden, wurden diese mit dem Satz "es war schon immer so, es wird sich nicht verändern" abgebügelt. Der Informationsfluss der Vorgesetzten war, wie oben beschrieben, in keinster Weise vorhanden.
Arbeitsbedingungen
Ausstattung der Hauptstelle in Wiesbaden unter aller Kanone. Büros sind vollkommen aus der Zeit geraten! Im Sommer keine Klimaanlagen, im Winter keine funktionierenden Heizkörper.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Die Führungsebene fährt E-Autos, allerdings zur Show. Aufgrund veralteter Arbeitsweisen wird noch Papier gedruckt wie die Weltmeister. Änderungen sind hier nicht Willkommen.
Gehalt/Sozialleistungen
als einziger Pluspunkt sei hier das gute Cafeteriasystem zu erwähnen.
Image
hat nach Fusion sehr gelitten.