31 von 107 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
Karriere/Weiterbildung
kununu Score: 3,3Weiterempfehlung: 54%
Score-Details
31 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
15 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 13 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Toller Arbeitgeber mit Mut und Energie für Veränderungen
4,6
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Wort & Bild Verlag in Baierbrunn gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Mut und Energie zur Veränderung. COVID Krisenmanagement . Gute Work-Life-Balance
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Optimierungsmöglichkeiten bei Entscheidungsfindung und der Priorisierung von Projekten.
Verbesserungsvorschläge
Noch stärker „Agiles Arbeiten“ in der Organisation verankern. Wir könnten noch digitaler in den Prozessen werden und der Umwelt zu Liebe auf Papier / Ausdrucke verzichten.
Arbeitsatmosphäre
Super Arbeitsklima und sehr gute Arbeitsbedingungen. Hochwertige Büroausstattung, tolles Umfeld und ein kollegialer Umgang.
Image
Der Verlag hat branchenintern ein sehr gutes Ansehen. Hohe journalistische Qualität und Unabhängigkeit. Der breiten Bevölkerung ist der Verlag eher weniger bekannt - hier könnte man noch mehr Fokus darauf setzen. Die Apotheken Umschau kennt allerdings fast jeder .
Work-Life-Balance
Auf Work Life Balance und gesundes arbeiten wird viel wert gelegt. Viele Well-being Angebote
Karriere/Weiterbildung
Wer will, dem werden Möglichkeiten geboten.
Gehalt/Sozialleistungen
Faire Bezahlung und gute Sonderleistungen (Subventioniertes Casino, Sporthaus, Coaching- Angebote). Perfektes Verhalten während der Corona Pandemie ( kostenlose Masken, wöchentliche Updates, unkomplizierte Homeoffice Regelungen, Flexibilität für Eltern, Corona Bonus, kostenlose Verpflegung im Büro während das Casino geschlossen ist )
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird viel Wert auf Nachhaltigkeit gelegt.
Kollegenzusammenhalt
Kollegiales und faires Miteinander. Starker Zusammenhalt und gemeinsam für die Sache .
Umgang mit älteren Kollegen
Sehr gut. Viele Kollegen:innen sind dem Unternehmen schon sehr lange treu.
Vorgesetztenverhalten
Offener Austausch und kurze Wege.
Arbeitsbedingungen
Perfekt! Modernste Büroausstattung, super Lage und flexible Arbeitszeiten.
Kommunikation
Offene und proaktive Kommunikation, perfektes Covid Krisenverhalten
Gleichberechtigung
Leistungsgerechte Förderung und Bezahlung.
Interessante Aufgaben
Die Aufgabenbereiche sind vielfältig. Die Geschäftsführung ist offen für Veränderung und neue Ansätze.
wir freuen uns über Ihr durchwegs positives Feedback und danken Ihnen sehr herzlich, dass Sie sich Zeit genommen haben eine Bewertung abzugeben. Weiterhin viel Erfolg und Freude in unserem Haus wünscht Ihnen Ihr,
Team Personal
Fühle mich bereits über einen langen Zeitraum gut aufgehoben und auch während Corona nicht im Stich gelassen.
4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Wort & Bild Verlag in Baierbrunn gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
hat immer ein offenes Ohr für mich. Top Casino. Super Sozialleistungen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Kein Tarifvertrag. Kein transparentes Gehalt.
Karriere/Weiterbildung
Schulungen und Weiterbildungen werden ausreichend genehmigt.
über Ihre positive Bewertung freuen wir uns sehr und freuen uns, dass Sie sich beim Wort und Bild Verlag wohlfühlen. Sollten Sie uns außerhalb von kununu noch weiteres Feedback geben wollen, können Sie sich gerne jederzeit an uns wenden oder auch den WIR-Briefkasten im Haus 6 nutzen.
Auf kununu können Sie übrigens unter dem Reiter "Gehalt" anonym Ihr Gehalt und so für mehr Transparenz sorgen.
Ihr Team Personal
Einige Wenige entscheiden
Der Rest muss sich unterordnen
3,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung bei Wort & Bild Verlag in Baierbrunn gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die frühere Wertschätzung Teilzeitarbeit und homeoffice gut geregelt
Verbesserungsvorschläge
Die Menschen mit Erfahrung abholen und nicht nur die Oberen entscheiden lassen
Karriere/Weiterbildung
Die Zeiten sind vorbei
Kollegenzusammenhalt
An der Basis gut
Umgang mit älteren Kollegen
Untereinander recht gut Von oben nach unten... naja
Vorgesetztenverhalten
Die Basis macht die Arbeit Die Lorbeeren ernten diejenigen die am lautesten sind und sich gut verkaufen
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, den Wort und Bild Verlag zu bewerten. Ihre Bewertung nehmen wir sehr ernst. Wir möchten Ihnen gerne anbieten, in einen direkten und vertrauensvollen Dialog mit uns zu treten. Wir möchten gerne erfahren, was zu Ihrer Unzufriedenheit geführt hat und auf Ihre Kritikpunkte eingehen. Für die Vereinbarung eines persönlichen Gesprächs wenden Sie sich gerne an kununu@wortundbildverlag.de.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Team Personal
Nichts ist unmöglich
5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich PR / Kommunikation bei wort und bild verlag in Pliening gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Gefühl von Wertschätzung wird vermittelt. Anspruchsvolle Aufgaben.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Gelegendliche Selbstdarstellung der Geschäftsführung
Verbesserungsvorschläge
Für junge Eltern wäre eine firmeneigene Kinderbetreuung toll
Karriere/Weiterbildung
Flexible Arbeitsmodelle für jede Lebenslage: Teilzeit, Homeoffice, Gleitzeit, Wohnortwechsel... Zulagen für Kinderbetreuung. Firmenfeste für die ganze Familie. Sport- und Kulturangebote. Tolle Weiterbildungsmöglichkeiten. Großzügige Zulagen und Prämien.
wir freuen uns sehr über Ihr positives Feedback und wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg beim Wort & Bild Verlag.
Ihre Team Personal
Tolles Unternehmen - mit Verstand UND Herz!
5,0
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Wort & Bild Verlag Konradshöhe GmbH & Co. KG in Baierbrunn gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Jeder hat Home Office Möglichkeiten. Betriebsartzt. Regelmäßige Kommunikation. Mehrfach Geschenke nach Hause geschickt - Kochbücher, Blumen, Magazine und mehr! Super nett!
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Alles Top gewesen.
Arbeitsatmosphäre
Viele nette, kompetente Kollegen, sehr guter Umgang miteinander. Viel Transparenz, klare Strategie für die Zukunft. Schöne Büroräume, super Casino!
Image
Wenn man meint man ist hier bei der Rentner Bravo, dann täuscht man sich gewaltig! Hier entsteht das größte Gesundheitsnetzwerk in Deutschland - zum lesen, sehen, hören und live erleben. Mitten in der digitalen Transformation und mit einem klaren Fokus auf die Zukunft.
Work-Life-Balance
Es gibt momentan sehr viel zu tun. Gleichzeitig wird von der Geschäftsführung sehr viel für die Gesundheit der Mitarbeiter getan (u. a. Sportstudio, Obstkörbe, gesundes Essen im hauseigenen Casino). Es wird darauf geachtet, dass man Urlaub nimmt und Gleitzeit abbaut. Man muss natürlich auch Eigenverantwortung für den persönlichen Work-Life-Balance nehmen!
Karriere/Weiterbildung
Es gibt viele Fortbildungsmöglichkeiten. Vorgesetzte sind bemüht, ihre Mitarbeiter weiter zu entwickeln und Ihnen eine sinnvolle Weiterbildungen zu bieten.
Gehalt/Sozialleistungen
Viele Zusatzleistungen zum Gehalt: sport, casino, E-bike Leasing, Klavier- Sprachunterricht (u.a.), Betriebliche Altersvorsorge u.v.m.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es gibt eine Nachhaltigkeitsgruppe die Vorschläge zur Verbesserung an nehmen und an die Geschäftsführung / Geschäftsleitung anbringen. Die Mitarbeiter denken alle darüber nach, wie wir nachhaltiger arbeiten können.
Großes Bewusstsein für Corporate Social Responsibility. Die gute Haltung zeigt sich gerade sehr in der Corona Krise.
Kollegenzusammenhalt
Super Zusammenarbeit. Sehr Kollegial. Guter Spirit.
Umgang mit älteren Kollegen
Wertschätzend.
Vorgesetztenverhalten
Viel Transparenz. Konstruktive Kritik. Viel Vertrauen, das einem erlaubt Freiräume für sich zu schaffen und Projekte eigenverantwortlich durchzuführen.
Arbeitsbedingungen
Absolut top - nirgends wo besser erlebt. Tolle Räumlichkeiten, super Ausstattung. Neue Rechner (Mac oder PC). Digitale Tools wie z.B. Kanban Board, Confluence, Wire, Webex. Bin begeistert!
Kommunikation
Geschäftsführung kommuniziert klar die Strategie für die Firma. Kommunikation untereinander - top. Die Mitarbeiter sind während der Corona Krise auch regelmäßig in die Kommunikation eingebunden und erfahren permanent Updates über interne Maßnahmen. Seit Corona auch Video Konferenzen und viele digitale Tools um die Arbeitsprozesse zu erleichtern - ganz toll!
Gleichberechtigung
Keine erkennbaren Unterschiede. 3 Frauen in der Geschäftsleitung. Viele Frauen in Schlüsselpositionen im Haus.
Interessante Aufgaben
Gesundheit: Top Thema! Digitalisierung und Transformation: voll im Gange. Richtig spannende Zeiten im Verlag.
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Wort & Bild Verlag Konradshöhe GmbH & Co. KG in Baierbrunn gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Gerade aktuell in der Corona-Krise wächst das Unternehmen über sich hinaus. Man sollte nicht unterschätzen, wieviel zusätzliche Energie neben dem Tagesgeschäft und diversen Geschäftsbereichserweiterungen von der Geschäftsführung investiert und auch gefordert wird. Hier wird ein richtig guter Job gemacht! Die Mitarbeiter sind regelmäßig in die Kommunikation eingebunden und erfahren permanent Updates über interne Maßnahmen basierend auf aktuelle externe Entwicklungen. Es hat viele Vorteile, in einem Unternehmen mit Gesundheitsbezug zz arbeiten. Geschäftsführung und Abteilungsleiter genießen ein extremes Vertrauen.
Arbeitsatmosphäre
Wer Einblick in viele andere Unternehmen genießt bzw. zuvor einige andere Arbeitgeber hatte, weiss um die Vorzüge dieses Hauses. Die Büros sind großzügig und gepflegt, der individuelle Arbeitsbereich technisch gut ausgestattet und die einzelnen Plätze individuell nach den Bedürfnissen des Mitarbeiters eingerichtet. Es wird von der Geschäftsführung und anderen Verantwortlichen sehr viel für die Gesunderhaltung und das Wohlgefühl der Mitarbeiter getan (u. a. eigenes Sporthaus mit vielfältigen Angeboten, sich körperlich fit zu halten, jede Woche Obstkörbe, Getränke kostenlos, Mittagessen im hauseigenen Casino, regelmäßige Townhall-Meetings mit der Geschäftsführung zum gegenseitigen Austausch, usw.).
Image
Das Unternehmen und vor allem das Leitmedium wird ja immer noch scherzhaft als "RentnerBravo" tituliert. Mittlerweile hat sich gerade durch das Engagement der Geschäftsführung aber auch von vielen sehr überzeugten Kollegen, die ihren Job lieben und von den Marken überzeugt sind, in den letzten 3 Jahren ein gewaltiger Imagewandel vollzogen. Man zeigt sich weltoffen, nahbar, modern. In der Zeit, wo Corona alles im Griff hat, zeigt sich der Wert der Marke und insbesondere die Wertigkeit seriöser Gesundheitsinformationen und Berichterstattung. Fakten statt Panikmache.
Work-Life-Balance
Diese Art der Work-Life-Balance kannte ich zuvor nicht. Es ist natürlich auch ein stückweit Eigenverantwortung für den persönlichen Mix, der einem gut tut.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt diverse Fortbildungsmöglichkeiten. Es schadet auch nicht, eigene Vorschläge einzubringen. Vorgesetzte sind bemüht, ihre Mitarbeiter weiter zu entwickeln und Ihnen eine individuelle Fortbildung zu ermöglichen.
Gehalt/Sozialleistungen
Die Sozialleistungen sind vorbildlich. Die Gehälter bewegen sich m. E. in einer Größenordnung, die anderswo bei vergleichbarer Tätigkeit so nicht möglich sind.
Kollegenzusammenhalt
Mit einer offenen und ehrlichen Kommunikation fährt man hier sehr gut.
Kommunikation
Die Geschäftsführung ist extrem engagiert und um Information für und Kommunikation mit den Mitarbeitern bemüht. Es gibt für Mitarbeiter zahlreiche Möglichkeiten, Vorschläge und Wünsche zu platzieren. Die Kommunikation mit Vorgesetzten und zwischen den Abteilungen ist gut und die meisten Kollegen sind dabei sehr konstruktiv. Ein regelmäßiger Austausch zwischen Abteilungsleitern und Mitarbeitern ist gegeben und man findet jederzeit in akuten Fällen ein offenes Ohr, so dass man handlungsfähig bleibt.
Interessante Aufgaben
Im Laufe der vergangenen 2 bis 3 Jahre sind unglaublich viele interessante Aufgaben und Projekte dazu gekommen mit vielen und vielseitigen Chancen, sich zu engagieren.
Stellen werden lieber befristet neu besetzt, statt Verträge zu entfristen - Sehr schade!
3,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Wort & Bild Verlag Konradshöhe GmbH & Co. KG in Baierbrunn gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Arbeitsatmostphäre, Kollegenzusammenhalt, Casino.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
keine Chance auf Entfristung des Arbeitsvertrags, was ich sehr sehr schade finde.
Verbesserungsvorschläge
Entscheidungen sollten schneller fallen, Mitarbeiter sollten auch eine Chance auf eine Entfristung des Arbeitsvertrags haben, statt ständig neue Mitarbeiter einzustellen und einzuarbeiten. Es sollte Homeoffice auch den anderen Mitarbeitern genehmigt werden, da man in diesem Verlag ja mit Gleichberechtigung wirbt.
Arbeitsatmosphäre
Angemessener Umgang zwischen Mitarbeitern und Vorgesetzten, Große Büroräume, tolle Arbeitszeiten und Gleitzeit.
Image
Außer dass Entscheidungen lange auf sich warten lassen, hat der Verlag ein gutes Image.
Work-Life-Balance
Gleitzeit und Freitag nur ein kurzer Tag, ein Stern wird jedoch abgezogen, da der Verlag zwar mit Home-Office wirbt, es allerdings vereinzelten Abteilungen/ Mitarbeitern nicht gewährt wird. Gleichberechtigung - gibt es beim Homeoffice nicht. Finde ich etwas diskriminierend, da es theoretisch machbar wäre.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen werden beworben, allerdings wenn man es anspricht, wird es nicht unbedingt genehmigt und gern gesehen, wie ich finde.
Gehalt/Sozialleistungen
Sehr gut, mit tollen Sozialleistungen. Gehalt ist Verhandlungssache.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es hieß es werden keine Inlandsflüge mehr gebucht. Ich kriege desöfteren mit, dass dem nicht so ist. Daher 2 Sterne Abzug.
Kollegenzusammenhalt
Hierzu kann ich nur positives berichten.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen werden soweit ich mitbekommen habe sehr wertgeschätzt, was ich persönlich sehr schön finde.
Vorgesetztenverhalten
Freundliches Auftreten.
Arbeitsbedingungen
Alles sehr gut, lichtdurchflutete Büros, schnelle Computer, Headsets usw. Kollegen platzen ab und zu ins Büro rein, was man bei einem Telefonat eher störend empfindet. Ansonsten fühlt man sich aber sehr wohl im Büro.
Kommunikation
Ein großes Manko in diesem Verlag, es bedarf großer Geduld, wenn man ein Problemfall hat. Auch auf Entscheidungen wartet man hier vergeblich.
Gleichberechtigung
Gleichberechtigung ist gegeben, allerdings wie oben erwähnt, liegt der Fokus auf andere Abteilungen, was einen manchmal sogar im Berufsalltag einschränkt - daher nur 3 Sterne.
Interessante Aufgaben
Nicht wirklich abwechslungsreich und auch in Zukunft wird das Aufgabengebiet nicht vergrößert trotz Potenzial, da der Fokus nur auf der Abteilung liegt, die (noch!!) den meisten Umsatz/Gewinn generiert.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Wort & Bild Verlag in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Casino und die herzliche Bedienung
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Seitdem sich die Verlegerfamilie zurückgezogen hat, gibt es weder Anstand noch Moral. Das ist traurig.
Verbesserungsvorschläge
Anfangen die Mitarbeiter auch monetär wertzuschätzen – und nicht an ihnen zu sparen um Bilanzen zu schönen und hochpreisige Mitarbeiter aus dem erweiterten Freundeskreis zu finanzieren die am Ende eh nichts bringen
Arbeitsatmosphäre
Es werden Ängste geschürt und Panik verbreitet
Work-Life-Balance
Man kann sich auch vom Homeoffice aus um seinen Job sorgen.
Karriere/Weiterbildung
Kann man machen.
Gehalt/Sozialleistungen
Unterdurchschnittlich. Kein Inflationsausgleich. Keine Gehaltsverhandlungen. Nichts.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Null. Inlandsflüge werden immer noch wie selbstverständlich gebucht. Pkw-Stellplätze statt Job-Ticket.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Wort & Bild Verlag Konradshöhe GmbH & Co. KG in Baierbrunn gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Aufgaben sind sehr vielfältig, Zusammenarbeit macht Spaß und man wird gefördert
Arbeitsatmosphäre
sehr angenehm
Image
Sehr gut; Anerkennung am Markt wenn man bei W&B arbeitet
Work-Life-Balance
Überstundenabbau durch Freizeit, Home Office, flexible Arbeitszeitmodelle
Karriere/Weiterbildung
es geht ausreichend Budget um Weiterbildungsmaßnahmen wahrzunehmen
Gehalt/Sozialleistungen
faire Löhne, regelmäßige Anpassungen; dazu verschiedene Kurse und ein kostenloses Sporthaus 24/7!!
Umwelt-/Sozialbewusstsein
es gibt einen Gesundheits- und Nachhaltigkeitszirkel die Themen ansprechen und Vorschläge zur Verbesserung bringen
Kollegenzusammenhalt
man ist ein Team und versucht gemeinsam etwas zu bewegen
Umgang mit älteren Kollegen
soweit zu beurteilen fair und wertschätzend, langjährige Kollegen die in den Ruhestand gehen bekommen Anerkennung durch eine Abschiedsveranstaltung
Vorgesetztenverhalten
Konstruktive Kritik durch den Vorgesetzten; es herrscht Vertrauen, das einem erlaubt Freiräume zu leben
Arbeitsbedingungen
neuste Räume und die beste Hardware; blick ins Grüne
Kommunikation
wird viel besser; monatliche Meetings über aktuelle Herausforderungen auf dem Markt und Aufgaben der Geschäftsführung, sehr transparent auch im Hinblick auf Zahlen
Gleichberechtigung
keine erkennbaren Unterschiede
Interessante Aufgaben
sehr vielfältig und ständig von neuen Herausforderungen geprägt
Enttäuschend, leider. Denn es könnte so schön sein.
1,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Wort & Bild Verlag in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Casino Flexible Arbeitszeiten Famillienfreundlich
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Keine Mitarbeitergespräche. Keine Zielvereinbarungen und daran gekoppelte Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Eigene Meiningen sind nicht gut. Talente werden nicht gefördert. Nur Ja-sagen wird erwartet.
Verbesserungsvorschläge
Bitte arbeitet an Euren Geschäftsprozessen. Und hört auf die Kollegen mit Erfahrung im Digitalem.
Karriere/Weiterbildung
Schlechte Weiterentwicklungsmöglichkeiten für Frauen. Gute Weiterbildungsmöglichkeiten. Aber was nützt das. Das Know-How und Wissen wird nicht geschätzt und nicht geteilt. Es gibt keine Mitarbeitergespräche, keine Zielvereinbarungen, keinen Karriereplan. Fortbildungen Und Qualifikationsmassnahmen werden nicht im Einklang mit den Unternehmenszielen und den Talenten der Mitarbeiter abgestimmt. Es gibt keinerlei Vereinbarung zwischen den Linienvorgesetzten und den Mitarbeitern.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehaltserhöhungen oder Anpassungen gibt es nicht. Boni und Gratifikation werden nach Willkür verteilt. Großes Gehaltsgefälle innerhalb mancher Abteilungen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird viel gedruckt, auch E-Mails am liebsten in Farbe.
Kollegenzusammenhalt
Naja - jeder ist sich selbst am Nächsten. Aber es gibt durchaus Kollegen, mit denen man unaufgeregt und gut zusammenarbeiten kann, bei gleichzeitig guter Qualität . Diese Mitarbeiter werden leider kleingehalten.
Vorgesetztenverhalten
Leider mangelhaft bis schlecht. Denken nur daran ihre eigene Position zu sichern. Respektvoller Umgang mit Mitarbeitern ist nicht vorhanden. Sachliche Diskussion, Gespräche auf Augenhöhe Zuhören und Ausreden lassen werden nicht praktiziert. Insbesondere gegenüber Frauen nicht. So ein schlechtes Miteinander erlebt man selten.
Kommunikation
Wenig Transparenz- viel Marketing in eigener Sache. Wenn es komplizierter wird, schalten die Leute ab. Komplexe Zusammenhänge werden ignoriert. Alle reden durcheinander und übertönen sich gegenseitig. Die Meeting laufen katastrophal ab. Am Ende des Meetings geht man ohne Beschluss auseinander. Und dann geht das Gelästere los und Schuldzuweisung beginnen.
wir bedauern sehr, dass Sie sich bei uns im Verlag momentan nicht wohlfühlen. Wir würden gerne erfahren, was zu Ihrer Unzufriedenheit geführt hat und möchten detailliert auf Ihre Kritikpunkte eingehen. Wir freuen uns, wenn Sie hier zusätzlich das persönliche Gespräch mit uns suchen. In eben diesem persönlichen Gespräch zeigen wir Ihnen gerne die individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten auf.