Fragen und Antworten
Was interessiert dich am Arbeitgeber Würth Industrie Service GmbH & Co. KG? Unternehmenskenner:innen beantworten deine individuellen Fragen.
3 Fragen
Hallo, wird bei WIS ein Fernstudium (z. B. bei der IU Fernhochschule), welches neben dem Beruf absolviert wird unterstützt, wenn ja, inwiefern erhält man Unterstützung?
Gefragt am 13. Dezember 2022 von einem anonymen User
Keine Antworten vorhanden
Guten Tag, ich habe eine Frage bezüglich eines Jobs (AUßendienstmitarbeiter) den ich auf Ihrer Homepage gesehen habe. Hier wird für das Verkaufsbegbiet Bodensee und weitere ein Firmenwagen angeboten. Um welchen Firmenwagen handelt es sich hierbei? Bzw. in welche Richtung gehen die Firmenwägen bei der Firma Würth?
Gefragt am 15. Juni 2022 von einem anonymen User
Antwort #1 am 17. Juni 2022 von Fabian Michel
Würth Industrie Service GmbH & Co. KG, Personalreferent
Lieber Interessent (m/w/d), vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse. Grundsätzlich gibt es bei der Würth Industrie Service viele verschiedene Firmenfahrzeuge und Hersteller zur Auswahl: Audi, BMW, Cupra, Ford, Mercedes Benz, Peugeot, Seat, Skoda sowie VW (auch als Hybridfahrzeuge oder Elektrofahrzeuge). Mit welchem Fahrzeug man dann konkret starten wird, ist nicht fix festgelegt. Dies ist in erster Linie abhängig von den beruflichen Vorerfahrungen im Vertrieb. Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne telefonisch unter 07931-912375 zur Verfügung. Viele Grüße Personalabteilung
Guten Tag, sehr geehrte Damen und Herren ! Wir haben ein Paar Fragen für Sie. Können die Ausländer aus der Ukraine (nich EU-Bürger) bei Würth Industrie Service GmbH als Praktikanten oder Auszubildenden offiziell arbeiten ? In Deutschland ist es für uns erlaubt, nicht mehr als 3 Monate pro Halbjahr zu bleiben. So können Sie solchen Arbeitsvertrag mit uns abschließen, um langfristige Jobs zu sichern ? Vielen Dank im voraus für Ihre ausführliche Antwort. Mit freundlichen Grüßen.
Gefragt am 30. Dezember 2018 von einem Bewerber
Antwort #1 am 15. Januar 2019 von Personalabteilung
Würth Industrie Service GmbH & Co. KG, Recruiting
Lieber Interessent (m/w/d), ausländische Staatsangehörige, die nicht der Europäischen Union (EU) oder dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) angehören, benötigen für die Aufnahme der Beschäftigung in Deutschland eine Erlaubnis der zuständigen Behörde. Dies gilt insbesondere für Staatsangehörige aus den sogenannten Drittstaaten. Für nähere Informationen diesbezüglich dürfen wir auf die Bundesagentur für Arbeit verweisen. Viele Grüße,
Antwort #2 am 26. Februar 2019 von einem Mitarbeiter
Ja