

Wüstenrot & Württembergische Gruppe Bewertung
Nicht empfehlenswert
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nichts
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Alles
Verbesserungsvorschläge
Prozessabläufe aus dem letzten Jahrhundert, Homeoffice geht nur, wenn die Regierung das vorschreibt, danach nur noch mit einer 60:40 Regel. Also 2 oder 3 Tage die Woche in die Arbeit dödel und dort dieselbe Arbeit machen, die man auch zu Hause macht. Nervig. Nicht nachhaltig. Pendeln verschmutzt die Umwelt immer!
Arbeitsatmosphäre
Sehr schlecht.
Kommunikation
Lückenhaft.
Kollegenzusammenhalt
Sehr gut
Work-Life-Balance
Keine
Vorgesetztenverhalten
Lasch. Nicht für den Mitarbeiter wird entschieden. Außer er ist sehr krank.
Interessante Aufgaben
Nervige Aufgaben bei der schlechten IT.
Gleichberechtigung
Kein Stück. Andere bekommen Bonuszahlungen, andere nicht. Teamgefühl gleich null dadurch.
Umgang mit älteren Kollegen
Mies.
Arbeitsbedingungen
Gibt viel schlechteres
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Keins. Die W&W kann die Leute eigentlich alle zu Hause arbeiten lassen. Hat auch ein halbes Jahr geklappt, als die Regierung das wegen Corona angeordnet hat. Jetzt, wo alles wieder gelockert wurde, geht es plötzlich nicht mehr. Jetzt müssen alle wieder ins Büro. Dadurch wird die Umwelt immer mehr durch das Pendeln verschmutzt. Die Bahn verursacht auch Dreck, meine lieben Vorstände! Mit dem Fahrrad ist die Strecke zu weit. Und es ist viel zu stressig, dauernd umherzufahren für die Arbeit. Arbeit ist Mittel zum Zweck. Kein Lebensinhalt! Deshalb macht das arbeiten gefälligst so angenehm wie möglich, wenn ihr es doch eigentlich könnt!
Gehalt/Sozialleistungen
Tarifgehalt eben.
Image
Sehr altbacken und konservativ. Versuche, sich digital zu entwickeln scheitern an den Planern. Planen vorbei am Markt. Denken nicht kundenorientiert.
Karriere/Weiterbildung
Keine attraktiven Möglichkeiten.