Fragen und Antworten
Was interessiert dich am Arbeitgeber Wüstenrot & Württembergische Gruppe? Unternehmenskenner:innen beantworten deine individuellen Fragen.
13 Fragen
Momentan ist Homeoffice in verschiedenen Abteilungen angesagt... Wird dass auch nach Lockerung der Corona Maßnahmen möglich sein? Oder wird wieder alles auf ``Normal`` und 5 Tage vorot ( Büro ) angepasst?
Gefragt am 17. Februar 2022 von einem Mitarbeiter

Antwort #1 am 28. Februar 2022 von Céline Baumgarten
Wüstenrot & Württembergische Gruppe, Employer Branding-Team
Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent, vielen Dank für Ihre Anfrage. Die W&W-Gruppe ermöglicht ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern durch mobiles Arbeiten (Homeoffice) ein flexibles Arbeiten. Insbesondere während der Corona-Pandemie wurde dies entsprechend der aktuellen Situation und gesetzlicher Vorgaben in bedarfsgerechtem Ausmaß umgesetzt. Der Schutz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor einer Infektion hat höchste Priorität und doch lebt der Arbeitsalltag auch von persönlichen Begegnungen und Vernetzung. In Zukunft haben unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter deshalb unabhängig von der Pandemie die Möglichkeit, bis zu 40 % ihrer individuellen wöchentlichen Arbeitszeit mobil zu arbeiten. Somit wird ein Mix aus Mobilarbeit und Präsenz geschaffen. Viele Grüße Céline Baumgarten
Hallo, wie sieht die aktuelle Homeofficeausstattung bei Ihrem Unternehmen aus? Was wird vom UN für die Mitarbeiter zur Verfügung gestellt?
Gefragt am 11. Februar 2022 von einem Bewerber

Antwort #1 am 17. Februar 2022 von Céline Baumgarten
Wüstenrot & Württembergische Gruppe, Employer Branding-Team
Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent, vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir ermöglichen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein flexibles Arbeiten, was uns insbesondere in diesen Zeiten ein großes Anliegen ist. Die für das mobile Arbeiten erforderliche Hard- und Software sowie sonstige notwendige Arbeitsmittel (z.B. Büromaterial) werden grundsätzlich durch den Arbeitgeber zur Verfügung gestellt. Im Rahmen des mobilen Arbeitens wird ein Notebook, Headset sowie auf Wunsch ein 27-Zoll-Bildschirm dem Beschäftigten zur Verfügung gestellt. Viele Grüße Céline Baumgarten
Hallo liebes Wüstenrot & Württembergische-Team, als angehender Master-Absolvent möchte ich mich auf einige spannende Stellen bei Ihnen im Unternehmen bewerben. Meine Frage an Sie lautet, welche Maßnahmen im betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) bieten Sie Ihren Mitarbeitenden am Büroarbeitsplatz an? Insbesondere interessiere ich mich für den Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) im Büro, hinsichtlich einer gesunden Ernährungsweise. Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Gefragt am 30. November 2021 von einem Bewerber

Antwort #1 am 16. Dezember 2021 von Céline Baumgarten
Wüstenrot & Württembergische Gruppe, Employer Branding-Team
Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent, vielen Dank für Ihre Anfrage. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement gehört zu den besten der Branche und bietet unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Vielzahl an Angeboten. Diese umfassen zum Einen die physische Gesundheit mit unterschiedlichen Sportangeboten wie Rückentraining, Yoga und Selbstverteidigung, aber auch Betriebssportgruppen z.B. für Fußball oder Volleyball. Des Weiteren binden wir geführte kurze Bewegte Pausen in den Arbeitsalltag ein. Eine umfangreiche medizinische Betreuung und Vorsorge durch unseren betriebsärztlichen Dienst ist auch gewährleistet. Für die psychische Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten wir vertrauliche Beratungen und Fachvorträge an. Passend zu unserer gesunden und ausgewogenen Küche in den Betriebsrestaurants wir unser Schwerpunktthema nächstes Jahr "Ernährung" sein. Viele Grüße Céline Baumgarten
Hallo, Sind in ihren Büroräumen Hunde geduldet?
Gefragt am 18. April 2021 von einem Bewerber

Antwort #1 am 20. April 2021 von Johanna Amon
Wüstenrot & Württembergische Gruppe, Employer Branding-Team
Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent, vielen Dank für Ihre Anfrage zu diesem aktuellen Thema. Wir wissen, dass Hunde einen positiven Effekt auf die Gesundheit und Zufriedenheit der Mitarbeiter haben können. Hunde werden im Büro geduldet, wenn gesundheitliche Gründe dafür sprechen, z.B. Assistenzhunde, und alle Mitarbeiter im Büro einverstanden sind. Generell berücksichtigen wir dabei immer die betrieblichen und persönlichen Belange, z.B. ob Hunde den Betrieb stören, allergische Reaktionen bei den Mitarbeitern auslösen oder insbesondere auch Ängste von Mitarbeitern gegenüber Hunden bestehen könnten. Viele Grüße Johanna Amon
Ich habe mich aufeine Stelle als Finanzberater (m/w/d) Versicherung/Vermögen bei der Wüstenrot beworben. Nun wurde mir in einem Gespräch fast unglaubliches versprochen. Ein Verdienst jenseits der 100.000€ sind gar kein Problem. Termine kommen ohne Ende durch die Berater und es ist quasi ein brutales Potenzial. Dass man da viel arbeiten muss, ist mir klar. Mich interessiert nun, ob dem wirklich so ist? Also, allen voran die hohe Terminanzahl, den die ist ja die Basis von allem.
Gefragt am 4. Dezember 2020 von einem Bewerber

Antwort #1 am 10. Dezember 2020 von Johanna Amon
Wüstenrot & Württembergische Gruppe, Employer Branding-Team
Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrte Interessent, vielen Dank für Ihre Anfrage und das Interesse an einer Tätigkeit im Wüstenrot Vertrieb. Ein Finanzberater (m/w/d) Versicherung/Vermögen übernimmt bei uns die Funktion eines selbständig tätigen Vorsorge-Spezialisten. Er/Sie betreut die Außendienstpartner*innen in der Region bei Abschlüssen in den Produktfeldern Absicherung, Risikoschutz und Vermögensbildung. Dabei berät er/sie Neukund*innen sowie die Kund*innen im Bestand des zugeordneten Außendienstpartners in der Region zu Versicherungs- und Investmentthemen. Unsere Finanzberater (m/w/d) Versicherung/Vermögen sind selbständig. Ihre Einkünfte setzen sich aus unterschiedlichen Provisionen zusammen. Gepaart mit dem individuellen Engagement können sich so attraktive Verdienstmöglichkeiten eröffnen. Dabei ist es nicht möglich, eine pauschale Aussage zur Höhe der Einnahmen zu treffen. Diese sind von vielen Einflussfaktoren abhängig, wie beispielsweise regionale Gegebenheiten. Wir bieten Ihnen hier gern einen persönlichen Austausch an, in dem wir die konkrete Situation etwas genauer beleuchten können. Wenden Sie sich dazu gern an Frau Beatrice Haas (info@karriere.wuestenrot.de). Viele Grüße Johanna Amon
kununu fragt: Welche Maßnahmen wurden bei Ihnen aufgrund von Corona ergriffen?
Gefragt am 4. Mai 2020 von einem Mitarbeiter

Antwort #1 am 8. Mai 2020 von Johanna Amon
Wüstenrot & Württembergische Gruppe, Employer Branding-Team
Als die Corona-Krise startete, hat unser Krisenstab sehr schnell reagiert und wirkungsvolle Maßnahmen ergriffen: Diese reichten von Desinfektionsspendern, Informationsplakaten (die von einer Mitarbeiterin selbst gestaltet wurden) über verlängerte Kantinen-Öffnungszeiten, bis hin zum Austeilen von Zusatznotebooks und der dazugehörigen IT-Infrastruktur (Lizenzen für Internet-Kundentelefonie, Bildschirme, Headsets, etc.). Innerhalb kürzester Zeit haben wir unsere IT-Kapazitäten so erweitert, dass seither 80 % unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter problemlos im Homeoffice arbeiten können. Um unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter transparent und schnell zu informieren, haben wir einen eigenen Intranet-Bereich inklusive aktueller FAQ-Liste erstellt. Rückfragen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden über ein eigens dafür eingerichtetes Covid19-Postfach beantwortet. Aber nicht nur an die „hard facts“ haben wir gedacht! Uns liegt es am Herzen, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch in der Krise gesund bleiben, Familie und Arbeit gut unter einen Hut bringen und sich trotz der Umstände weiterentwickeln können. Hierfür haben wir eine eigene interne Wiki-Plattform eingerichtet, welche viele Informationen und digitale Angebote rund um die Themen Gesundheit, Familie, Weiterbildung, Arbeiten im Homeoffice sowie virtuelles Führen zur Verfügung stellt. Von der technischen Ausstattung über digitale Sonderprojekte bis hin zu Prüfungs-TV und enger (virtueller) Betreuung durch unsere Ausbilder – auch unsere Ausbildung haben wir innerhalb kürzester Zeit digitalisiert. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die aufgrund ihrer Tätigkeit vor Ort die Stellung halten, gilt natürlich unser besonderer Dank: Sie erhalten kostenfreie Lunchpakete – von unserem Küchenpersonal liebevoll gepackt, gesund und abwechslungsreich. Ebenso bekommen sie kostenlose Mund- und Nasen-Masken zur Verfügung gestellt, welche wasch- und somit wiederverwendbar sind und die wir von regionalen Anbietern beziehen.
kununu fragt: Wie unterstützen Sie Mitarbeiter (zB Eltern), die die Krise stärker trifft?
Gefragt am 4. Mai 2020 von einem Mitarbeiter

Antwort #1 am 8. Mai 2020 von Johanna Amon
Wüstenrot & Württembergische Gruppe, Employer Branding-Team
Wir wissen, dass gerade jetzt Familie und Arbeit für viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht so leicht zu vereinbaren sind. Daher haben wir die Arbeitszeitkorridore erweitert und ermöglichen zwei Wochen unbezahlten Urlaub. In Kooperation mit unserem externen Partner, dem „pme Familienservice“, können wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viele Angebote rund um die Themen Kinder, Pflege und Lebenslagencoaching anbieten. Der „virtuelle Ferienspaß“ hat so einigen kleinen W&W-lern Schwung und Abwechslung in die Osterferien gebracht – und den Eltern eine kleine Atempause verschafft.
kununu fragt: Wie fördern Sie den Zusammenhalt in Zeiten der Corona-Krise?
Gefragt am 4. Mai 2020 von einem Mitarbeiter

Antwort #1 am 8. Mai 2020 von Johanna Amon
Wüstenrot & Württembergische Gruppe, Employer Branding-Team
Um das Zusammenarbeiten beim „Arbeiten auf Distanz“ zu unterstützen, bieten wir verstärkt Schulungen wie beispielsweise „Führen im virtuellen Team“ mit Schwerpunkten zu virtueller Kommunikation und Konfliktmanagement an. Auch wertschätzende E-Mails von Führungskräften und Briefe des Managements an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördern den Zusammenhalt. Um untereinander in Kontakt zu bleiben, gibt es bei uns Whatsapp-Gruppen, regelmäßige Corona-Calls, virtuelle Frühstücks- und Afterwork-Runden, kurze Dailys sowie digitale Kaffee-Pausen. Die Fotogalerie im Intranet von Homeoffice-Arbeitsplätze unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter lassen uns näher zusammenrücken und auch mal schmunzeln. :-)
kununu fragt: Was sind in der Corona-Situation Ihre größten Überraschungen und Learnings?
Gefragt am 4. Mai 2020 von einem Mitarbeiter

Antwort #1 am 8. Mai 2020 von Johanna Amon
Wüstenrot & Württembergische Gruppe, Employer Branding-Team
Bewerbungsgespräche per Skype und Videokonferenz, Teilnahme an Online-Messen, digitale Weiterbildung oder virtuelle Prüfungsvorbereitung der Azubis – ehrlicherweise hätten wir uns vor Corona nicht vorstellen können, dass so viele Dinge so gut auch „digital“ funktionieren. Diese Erfahrungen sind eine große Bereicherung für uns! Von dem, was wir aktuell lernen und ausprobieren können, werden wir sicherlich viel mitnehmen und adaptieren können. Klar, die Kommunikationsaufwände sind höher. Was man vorher kurz in der Teeküche, der Kantine oder Cafeteria besprechen konnte, muss jetzt proaktiv per Skype geklärt werden. Andererseits erspart man sich auch Wegzeiten – in Pünktlichkeit und Struktur haben wir uns sogar verbessert. Besonders schön ist aber zu sehen, dass wir auch „auf Distanz“ unheimlich vertrauensvoll zusammenarbeiten. Das Kind quengelt bei der Skype-Konferenz im Hintergrund? Das WLAN geht zum dritten Mal flöten? Zwischendurch mal eine Stunde Pause machen um einkaufen zu gehen? Bei uns kein Problem! Die Gegebenheiten nehmen wir locker. Solidarität, Verständnis und gegenseitige Rücksichtnahme sind hingegen groß. Wir sind der Meinung: Eine Krise kitzelt den wahren Charakter eines Unternehmens hervor – und bei W&W sind wir stolz darauf, was da zum Vorschein kommt!
Ich bin seit vielen Jahren erfolgreich selbstständig in der Finanzbranche und decke alle Bereiche (Bank, Versicherung, Baufi, Investment) ab. Bin mit meinen 57 Jahren junggeblieben, aktiv und leistungsstark, habe aber keine Lust mehr auf Selbstständigkeit, da die Vorschriften (DSGVO, Dokumentationen etc.) immer zeitaufwendiger werden und suche nun eine Teilzeitstelle, bei der ich mein Fachwissen und Kundenorientierung einbringen kann.
Gefragt am 23. September 2019 von einem anonymen User

Antwort #1 am 26. September 2019 von Johanna Amon
Wüstenrot & Württembergische Gruppe, Employer Branding-Team
Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent, vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Schauen Sie sich doch gerne einmal unsere Stellenangebote an: - Für den Außendienst der Württembergischen: https://karriere.ww-ag.com/de/arbeiten_bei_w_w/aussendienst_wuerttembergische/wuertt-ad.html - Für den Innendienst: https://karriere.ww-ag.com/de/arbeiten_bei_w_w/stellenangebote_innendienst.html Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Viele Grüße Johanna Amon
Antwort #2 am 7. April 2020 von einem Bewerber
Sie sollten in jedem Fall die Finger von der Barmenia, der Württembergischen, der Zeus, der Generali und der Ergo lassen. Vorteilhaft sind regionale Versicherer oder aber die Allianz!
Erfahrungen als Firmenkundenbetreuer bei W&W? Warum werden so viele Gewerbespezialisten gesucht? Ist der Job ok?
Gefragt am 2. Dezember 2018 von einem Bewerber

Antwort #1 am 4. Dezember 2018 von Johanna Amon
Wüstenrot & Württembergische Gruppe, Employer Branding-Team
Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent, vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir haben derzeit einen altersbedingten und funktionswechselbedingten Nachbesetzungsbedarf im Bereich der Beauftragten Firmenkunden. Derzeit sind dies 5 Stellen, die wir neu zu besetzen haben. Bewerben Sie sich doch gerne unter karriere.ww-ag.com. Viele Grüße Johanna Amon
Antwort #2 am 27. Februar 2019 von einem Mitarbeiter
Job ist ok. Firmenkundengeschäft wird ausgebaut
Wie werden die Vertriebsassistenten in den Agenturen entlohnt? Nach Versicherungstarifrecht? Wieviele Gehälter? Urlaubs-und Weihnachtsgeld?
Gefragt am 4. September 2018 von einem anonymen User

Antwort #1 am 5. September 2018 von Johanna Amon
Wüstenrot & Württembergische Gruppe, Employer Branding-Team
Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent, vielen Dank für Ihre Anfrage. Ihre Frage kann leider nicht pauschal beantwortet werden. Das jeweilige Gehalt ist Verhandlungssache mit der Agentur und hängt unter anderem von folgenden Komponenten ab: - Ausbildung (z.B. Versicherungskauffrau/-mann, kaufmännische Ausbildung) - Berufserfahrung als Vertriebsassistenz - Region in Deutschland - Größe der Agentur Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Andreas Schanz Württembergische Versicherung AG Telefon: +49 (711) 662-724961 E-Mail: andreas.schanz@wuerttembergische.de Viele Grüße Johanna Ackermann
Antwort #2 am 22. Februar 2019 von einem Ex-Mitarbeiter
12
Ich überlege aktuell ob ein Wechsel zur Württembergischen interessant ist. Ich würde als Vertriebler gerne sämtliche Sparten (Versicherungen, Vorsorge, Baufi und Anlage) abdecken. Ist ein Wechsel aufgrund der Perspektive (Ziel in ca. 10 Jahren {bin 23} ist Führungskraft einer Vertriebseinheit von ca. 20 - 30 Leute) unf vom Gehalt (aktuell 50 Teur) interessant? Danke schon mal vorab für alle Antworten!
Gefragt am 7. Mai 2018 von einem Bewerber
Antwort #1 am 12. Dezember 2018 von einem Mitarbeiter
Nein.
Antwort #2 am 18. Februar 2019 von einem Mitarbeiter
Hallo, die Württembergische ist nicht wie z.B. die Debeka in Vetrriebseinheiten unterteilt, sondern in Hauptvertreter, welche durch Agenturen vertreten werden. Sie können sich also bei der W&W für die Übertragung von Bestand bewerben. Die Verdienstmöglichkeiten hierbei liegen dann ganz bei Ihnen. Je nach Bemühung Ihrerseits bis zu 250.000 Euro.

Antwort #3 am 20. Februar 2019 von Johanna Amon
Wüstenrot & Württembergische Gruppe, Employer Branding-Team
Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent, nachfolgend die offizielle Antwort der Wüstenrot & Württembergische-Gruppe: Sie können mit uns eine Agentur selbst aufbauen oder als Nachfolger eine Agentur übernehmen. In zweitem Fall führen Sie ein bereits erfolgreiches Unternehmen (teilweise mit mehreren Mitarbeitern) weiter – mit einem gewachsenen Kundenbestand! Aufgrund der Besonderheit des W&W-Konzerns als Allfinanzdienstleister haben Sie die Möglichkeit, aus der breiten Produktpalette sowohl der Bauspar- und Finanzierungsprodukte als auch der Versicherungs- und Fondsprodukte zu schöpfen. Die Verdienstmöglichkeiten hierbei liegen dann ganz bei Ihnen. Je nach Bemühungen Ihrerseits können Sie Ihre Gehaltsansprüche mehr als verdoppeln. Viele Grüße Johanna Amon