Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
X1F GmbH Logo

X1F 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,4
kununu Score890 Bewertungen
83%83
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,1Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,3Image
    • 4,3Karriere/Weiterbildung
    • 4,4Arbeitsatmosphäre
    • 4,1Kommunikation
    • 4,6Kollegenzusammenhalt
    • 4,2Work-Life-Balance
    • 4,3Vorgesetztenverhalten
    • 4,3Interessante Aufgaben
    • 4,3Arbeitsbedingungen
    • 4,1Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,5Gleichberechtigung
    • 4,6Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
X1F
Branchendurchschnitt: IT

Mitarbeiter:innen nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
X1F
Branchendurchschnitt: IT
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

x1F ist ein führender Anbieter integrierter Lösungen mit besonderem Fokus auf die Financial Services Industry. Wir helfen Unternehmen, ihre Geschäftsmodelle zukunftssicher aufzustellen – von der CFO-Agenda über Sustainable Finance bis hin zu digitalen Plattformstrategien.

Mit unserer Expertise in Data Analytics, KI und Cyber Security sowie unserem Know-how in Compliance, Cloudification und XaaS setzen wir branchenweit neue Maßstäbe. Unsere Expert*innen entwickeln wirkungsvolle End-to-End-Lösungen, automatisieren und optimieren Prozesse, treiben die digitale Transformation voran und übernehmen den Betrieb in Form von Managed Services.Damit unterstützen wir unsere Kunden, laufend regulatorische Anforderungen zu erfüllen, Risiken zu minimieren und ihre Reputation zu schützen – für nachhaltiges Wachstum und langfristigen Markterfolg. Mit rund 1.350 Mitarbeitenden an über 40 Standorten weltweit – in Europa, den USA, Kanada und Australien – erwirtschaften wir jährlich über 200 Millionen Euro Umsatz.

Kennzahlen

Mitarbeiter1.350
Umsatzüber 200 Mio. Euro im Jahr

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 566 Mitarbeiter:innen bestätigt.

  • DiensthandyDiensthandy
    74%74
  • HomeofficeHomeoffice
    74%74
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    72%72
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    69%69
  • InternetnutzungInternetnutzung
    59%59
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    51%51
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    49%49
  • ParkplatzParkplatz
    40%40
  • CoachingCoaching
    36%36
  • FirmenwagenFirmenwagen
    33%33
  • RabatteRabatte
    33%33
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    33%33
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    27%27
  • BarrierefreiBarrierefrei
    17%17
  • EssenszulageEssenszulage
    11%11
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    11%11
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    9%9
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    9%9
  • KantineKantine
    1%1

Was X1F GmbH über Benefits sagt

Ein Auszug aus unseren Zusatzleistungen, die über das Gehalt hinausgehen:

Arbeiten & Flexibilität

Remote, hybrid oder im Büro – mit flexiblen Zeiten. Wir setzen auf Vertrauen.

Flexibel & Gefördert

Jeden Monat Geld für Extras: z. B. Jobrad, Deutschlandticket, EGYM-Wellpass oder vermögenswirksame Leistungen – und mehr.

Freiraum & Freizeit

30 Urlaubstage, Weihnachten und Silvester frei. Außerdem möglich: Workation und Sabbatical.

Gesundheit & Absicherung

Betriebliche Altersvorsorge und ein externes Beratungsprogramm – für Unterstützung bei beruflichen, privaten und gesundheitlichen Herausforderungen.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Wir suchen kluge Köpfe mit technischem Verständnis, analytischem Denken und Lust auf Gestaltung. Ob IT- und Business Consulting, Softwareentwicklung oder Projektmanagement – wer mit uns smarte Lösungen entwickelt, ist hier richtig. Auch in unseren internen Abteilungen gibt es vielfältige Einstiegsmöglichkeiten.

Gesuchte Qualifikationen

Ob Studium oder vergleichbare Ausbildung – du hast eine solide Basis und je nach Einstiegslevel bringst du erste Praxiserfahrung oder fundiertes Know-how mit ein. Wenn du bereits länger im Job bist, zählen auch deine Fach- und Branchenkenntnisse. Was für deine Wunschposition wichtig ist, erfährst du in unseren Stellenausschreibungen.

Für Bewerber:innen

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei X1F GmbH.

  • x1F Talent Acquisition Team

    Ansprechperson: Hanns Kordes | Head of Recruiting

    Ansprechperson: Dominique Tadayeski | Team Lead Recruiting

    jobs@x1f.one

  • Wir suchen Persönlichkeiten, die Verantwortung übernehmen, Themen gestalten und eigeninitiativ vorantreiben. Eine strukturierte Arbeitsweise sowie die Fähigkeit, konstruktiv im Team zu arbeiten, sind uns wichtig. Wir schätzen hohe Motivation, Flexibilität und Kommunikationsfähigkeiten. Für Einstiegspositionen freuen wir uns auf euch – egal ob mit Hochschulabschluss oder einer vergleichbaren Ausbildung. Hauptsache, ihr bringt erste praktische Erfahrungen, gute Englischkenntnisse, IT-Affinität und Lust darauf mit, Dinge mitzugestalten.

  • Sei im ersten Interview authentisch – nur so können wir uns wirklich kennenlernen. Überleg dir, welche Fragen du hast und was du noch über uns erfahren möchtest. Das Gespräch soll für uns beide ein echtes und rundes Bild vermitteln.

  • Bewirb dich einfach und bequem über unser Jobportal.

    Dein Lebenslauf und die Referenzen reichen aus. Ein Anschreiben kannst du optional beifügen.

  • In der Regel starten wir mit einem kurzen Telefoninterview mit einem Mitglied unseres Recruiting-Teams. Darauf folgen zwei vertiefende Interviews (mit dem Fachbereich und dem Recruiting), bevor wir dir ein Angebot unterbreiten und den Vertrag finalisieren.

Standorte

Was Mitarbeitende sagen

Was Mitarbeitende gut finden

Was ich besonders gut am Arbeitgeber IKOR GmbH finde, ist der starke Zusammenhalt unter den Ikorianern. Die flachen Hierarchien fördern eine offene und kooperative Arbeitsweise, in der sich jeder einbringen kann. Die überaus warme Atmosphäre, die bei den sehr gut geplanten Teamevents herrscht, trägt dazu bei, dass wir nicht nur als Kollegen, sondern auch als Freunde zusammenarbeiten.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die offene Kommunikation der Geschäftsführung. Diese Transparenz schafft Vertrauen und ermöglicht es uns, als Team gemeinsam zu wachsen. ...
Bewertung lesen
Durch die Integration zum Ende letzten Jahres gibt es insgesamt viel Unsicherheit und leider auch viel Unzufriedenheit. Hier wird immer kritisiert, was noch fehlt, statt wertzuschätzen, was alles erreicht wurde. Beschweren ist einfach, besser machen ist schwierig. Ich habe in der Vergangenheit bereits Integrationen in anderen Firmen erlebt und da läuft unsere Integration definitiv gut.
Bewertung lesen
- Die Vision und den Möglichkeiten, die sich für uns Mitarbeiter und unsere Kunden ergeben.
- Junge, moderne Marke. Alles etwas fresher als bei den klassischen Beratungshäusern.
- Die Schwesterfirmen welche vereint wurden sind wirklich kulturell und menschlich absolut top
Bewertung lesen
Tolles Team, äußerst spannende Inhalte und Projekte. Es gibt einen Kühlschrank, einen Obstkorb und zahlreiche Teamevents im Jahr. Zudem werden Hotels und Veranstaltungen mit dem Konzern organisiert.
Bewertung lesen
Die Themen an denen man arbeitet sind sehr aktuell und die meisten Mitarbeitenden können tatsächlich auch richtig was.
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch gut finden?

Was Mitarbeitende schlecht finden

Die Hygienefaktoren sind nach 6 Wochen im neuen Jahr nicht abschließend geklärt. Gerade auf den niedrigen Positionen sowie bei den jungen Kollegen, bei denen 6-12 Monate noch sehr viel Zeit sind, bricht die Motivation subjektiv empfunden massiv ein. Das oberste Management gibt mir das Gefühl ein laufender Kostenfaktor zu sein.
Bewertung lesen
Ich bin zufrieden, klar könnte es immer besser sein, aber ich könnte meinen Freunden diese Stelle mit gutem Gewissen empfehlen :)
Bewertung lesen
Was ich als weniger positiv am Arbeitgeber IKOR GmbH empfinde, ist die Unsicherheit, die mit dem Change (X1F) einhergeht. Ich befürchte, dass sich die Veränderungen, die mit diesem Prozess verbunden sind, auf die positiven Punkte auswirken werden, die ich bislang geschätzt habe. Die Kultur, die bisher herrschte, könnte sich verändern, da neue Prioritäten gesetzt werden.
Dennoch möchte ich betonen, dass ich kein Miesmacher bin. Ich gebe der X1F-Initiative den Benefit of the Doubt und hoffe, dass die Transformation gut gelingen ...
Bewertung lesen
Nothing to point out. Everything is quite satisfactory
Bewertung lesen
Es wurde konstant auf die Mitarbeitenden eingeredet, während der Gedanke „Family Spirit“ leider nicht ernst genommen wurden. Statt einer echten familiären Atmosphäre gab es regelrecht eine Atmosphäre des Drucks, in der Mitarbeitende eher als Maschinen behandelt wurden. Das Management sollte sich stärker um das Wohlbefinden der Mitarbeitenden kümmern und aufhören, leere Phrasen wie „Family Spirit“ zu verwenden, wenn sie nicht im Einklang mit den tatsächlichen Arbeitsbedingungen stehen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Führungskräfte sollten aufgrund ihrer fachlichen Qualifikationen und nicht durch persönliche Freundschaften im Unternehmen ausgewählt werden. Ein respektvoller und professioneller Umgang sollte an erster Stelle stehen. Das Verhalten, das ich bei den Führungskräften erlebt habe, würde in vielen anderen Unternehmen, insbesondere in der Automobilbranche, als Kündigungsgrund gelten. Es ist wichtig, dass das Arbeitsumfeld von Fairness und Wertschätzung geprägt ist, um das Vertrauen und die Motivation der Mitarbeitenden zu erhalten. Bewertungen in Zukunft auch Mal akzeptieren!!!! Nicht nur immer sofort melden wenn ...
Bewertung lesen
Mit dem initialen Zusammenschluss der ersten Firmen zur x1F in Januar ist sehr viel richtig gemacht worden, aber wie man an den ein oder anderen Kommentar hier erkennen kann, gibt es auch einige kritische Stimmen und enttäuschte Erwartungen. Anfang 2026 werden weitere tolle Firmen (Beckmann, ITGAIN, ...) auch formal in die x1F integriert werden. Kritische Stimmen müssen daher sehr ernst genommen werden um Fehler die an der ein oder anderen Stelle gemacht wurden nicht zu wiederholen!
Bewertung lesen
Ich würde mir wünschen, dass X1f GmbH die Markenbekanntheit stärker ausbaut, zum Beispiel durch mehr Präsenz in den Medien und auf Fachveranstaltungen. Zudem fände ich es gut, wenn der Fokus mehr auf die positiven und produktiven Mitarbeitenden gelegt wird, um deren Leistungen besser sichtbar zu machen. Gleichzeitig geht viel zu viel Energie in die Störenfriede.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,6

Der am besten bewertete Faktor von X1F ist Kollegenzusammenhalt mit 4,6 Punkten (basierend auf 188 Bewertungen).


brauche ich nicht weiter ausführen. Fünf Kochlöffel!
Abends nach einem Dockmeeting wurde die Gelegenheit genutzt, um bei einem gepflegten Bier und leckerem Essen vom Grill oder Catering den Tag ausklingen zu lassen. Diese entspannten Zusammenkünfte schufen nicht nur eine lockere Atmosphäre, sondern stärkten auch die sozialen Bindungen unter den Kollegen. Der Austausch über private und berufliche Themen machten die Abende zu etwas Besonderem und trugen dazu bei, ein starkes Teamgefühl zu entwickeln. R.I.P Finsure (schönste Tochter der IKOR) ;)
5
Bewertung lesen
Vermutlich Team-spezifisch und eine Einstellungssache. Nicht jedem gefällt der aktuelle Change und es gibt Kollegen, die scheinbar Spass dran haben, die Stimmung runter zu ziehen (sieht man in vielen unsachlichen Kommentaren), statt mit zu gestalten. Ich mach da nicht mit, mein Team auch nicht.
4
Bewertung lesen
Ich bin absolut überwältigt wie viele top Kollegen/-innen hier aus 10 Companies zusammengefunden haben. Diejenigen die sich auf die Transformation einlassen und an die Vision glauben arbeiten super zusammen. Als wäre man schon jahrelang ein Team. Love it!
5
Bewertung lesen
Der Zusammenhalt unter den Kolleg*innen war insgesamt positiv, jedoch gab es auch Fälle, in denen Führungskräfte mit bestimmten Lieblingsmitarbeitenden negativ über andere gesprochen haben. Dies hat das Vertrauen innerhalb des Teams beeinträchtigt.
3
Bewertung lesen
Die Integration zeigt, dass die Auswahl der Unternehmen mit Blick auf die Kultur ein Erfolg war. Jede/r, ist offen und hilfsbereit. Man schaut vor allem auf die gemeinsamen Potenziale und nicht auf die persönlichen Risiken.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

4,1

Der am schlechtesten bewertete Faktor von X1F ist Kommunikation mit 4,1 Punkten (basierend auf 176 Bewertungen).


Es wird durchaus kommuniziert, jedoch erschien mir seit letzten Sommer die "Erfolge" häufig unnötig hochstilisiert. Ich möchte hier noch einige Worte direkt als Kritik an das höhere Management richten. Die Kollegen aus dem Marketing sowie die externen welche das Branding verantwortet haben, haben Erfolge gezeigt. Der Inhalt welcher in meinen Augen "von Oben" kommen muss, wurde nicht erarbeitet. Die Kommunikation wirkt damit aufgesetzt und fadenscheinig. Das Auftreten passt nicht zum Mittelstand, ein Fernsehstudio und hübsche Folien rechtfertigen keinen Termin.
1
Bewertung lesen
Die Kommunikation ist leider nicht gut. Häufig muss man auf die Antworten seiner Fragen und Themen mehrere Tage warten, manchmal sogar Wochen, obwohl es Themen sind, die einen in der Arbeit und Projektfortschritt behindern.
2
Bewertung lesen
Die Kommunikation ist schleppend und oft intransparent. Wichtige Informationen kommen entweder spät oder gar nicht an, was zu Unsicherheit führt.
Leider hat die Geschäftsführung viel aber schlecht kommuniziert.
1
Bewertung lesen
Die Kommunikation innerhalb des Unternehmens war grundsätzlich in Ordnung. Allerdings fehlte monatelang eine Geschäftsführung, was in manchen Situationen zu Unsicherheiten führte.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

4,3

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,3 Punkten bewertet (basierend auf 138 Bewertungen).


Für die Karriereentwicklung der Mitarbeitenden sind die Weichen durch das neue TOM und das Karrieremodell gestellt. Ich selbst merke meine berufliche und persönliche Weiterentwicklung - alleine durch den Change - bedingt sehr. Mehr Verantwortung, mehr Challengeing, mehr "Verlassen-der-Comfort-Zone" -> das ist Weiterentwicklung pur! Wer sich einbringt, entwickelt sich weiter. Ohne eigene Proaktivität und Reflektion geht es nicht. Anstrengend? Ja, sicher! Darüber hinaus sind neues Karrieremodell, die dadurch gebotene Objektivität, und die Entwicklungsperspektiven genau das, was mir in der Vergangenheit gefehlt ...
5
Bewertung lesen
Bei X1f GmbH wird viel in die Karriereentwicklung und Weiterbildung der Mitarbeitenden investiert. Es gibt umfassende Leadership-Entwicklungsprogramme und mittlerweile ein klares Karrieremodell, das transparente Aufstiegschancen bietet. Ich schätze die Bemühungen des Unternehmens, die berufliche Weiterentwicklung zu fördern. Allerdings muss sich noch zeigen, wie dieses Karrieremodell im täglichen Arbeitsleben tatsächlich umgesetzt und gelebt wird. Insgesamt bin ich zuversichtlich, dass sich die Investitionen in Weiterbildung und Karriere positiv auf meine berufliche Entwicklung auswirken werden.
4
Bewertung lesen
Könnte meiner Meinung nach mit einem individuellen Weiterbildungsplan verbessert werden. Auch eine regelmäßige Kommunikation über Chancen und Möglichkeiten könnte dabei helfen Verbindlichkeit herzustellen. Teilweise bekommt man den Eindruck, dass nicht die Fähigsten, sondern die der Führungskraft sympathischsten Mitarbeitenden gefördert werden und der Rest zurückbleibt.
1
Bewertung lesen
Kleiner Vertrauensvorschuss an dieser Stelle, mit dem gruppenweiten Karrieremodell steht jedoch im Vergleich zu den Einzelunternehmen endlich eine Leiter zur Verfügung, an der man sich orientieren kann. Das ganze System ist nach oben hin durchlässig gestaltet, was ich ganz hervorragend finde.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • X1F wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche IT schneidet X1F besser ab als der Durchschnitt (4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 83% der Mitarbeitenden X1F als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 890 Bewertungen schätzen 81% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 266 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei X1F als eher modern.
Anmelden