Alles gut vorausgesetzt man ist sehr sehr sehr flexibel...
2,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Zenithmedia GmbH in Düsseldorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es wird nicht langweilig.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Häufige Umstrukturierungen, hohe Fluktuation, keine Kantine
Verbesserungsvorschläge
Eure Mitarbeiter sind euer wertvollstes Kapital. Haltet sie - z.B. durch individuellere Förderung unter Berücksichtigung der Ziele und Wünsche. Und Motivation steht und fällt mit dem (direkten) Vorgesetzten - genauer hinschauen und besser schulen.
Arbeitsatmosphäre
Nach Happiness Healthcheck-Umfrage werden Maßnahmen zur Gesundheitsförderung umgesetzt. Das Sportangebot wird erweitert. Die Mitarbeiter werden dazu aufgerufen, sich untereinander stärker zu vernetzen und haben die Möglichkeit im Culture Club das Betriebsklima mitzugestalten, in dem Mittagsroulette-Ideen umgesetzt werden. Verhältnisprävention findet nicht statt. Ein gesundheitsförderlichers, vorbildliches und kooperatives Führungsverhalten findet man nur vereinzelt.
Image
Gut genug, damit gelegentlich Mitarbeiter anderer Agenturen anheuern.
Work-Life-Balance
In den Bereich wurde nachgebessert. Die Zeiten, in denen jemand, der pünktlich geht, noch Kapazitäten hat, sind fast passé.
Karriere/Weiterbildung
Aufgrund der hohen Fluktuation gute Aufstiegschancen. Das kann schon sehr schnell gehen und wird gerne zur Mitarbeiterbindung eingesetzt.
Gehalt/Sozialleistungen
Hängt vom jeweiligen Marktwert ab.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Kein Coffee-to-go-Becher, keine Plastikflaschen. Die Firmenwagen sind aber repräsentativ sprich wenig umweltfreundlich.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt ist gut.
Umgang mit älteren Kollegen
45+ findet man in den Mediaagenturen nicht - auch nicht im Top-Management. Die findet sich eher in den Hubs wieder.
Vorgesetztenverhalten
Es gibt Vorgesetzte mit Sozialkompetenz, die sich einbringen, an Veranstaltungen teilnehmen und den Kontakt zu ihren Mitarbeitern pflegen. Aber es gibt eben auch noch den distanzierten, autoritären Führungsstil. Eine anhaltend hohe Fluktuation ist die Folge.
Arbeitsbedingungen
Die Räume in den Mediaagenturen sind hell (Glastüren) und es gibt genügend Meeting Points. Max. vier Mitarbeiter pro Büro sind die Regel. In anderen Abteilungen sind die Räume dunkel, überfüllt und es gibt außer den Küchen keine Meeting Points.
Kommunikation
Gewinne werden frühzeitig und breit vom Top-Management kommuniziert. Andere Informationen werden vorenthalten und Änderungen, die die Mitarbeiter betreffen, kommentarlos umgesetzt.
Gleichberechtigung
Gender Pay Gap - keine Ahnung. Mütter sind im Top-Management selten. Gründe sind strukturell bedingt. Wer trotz Teilzeit-Vereinbarung Vollzeit abeitet, hat aber gute Chancen.
Interessante Aufgaben
Hängt von den Kunden ab. Aber auch von der Abteilung. Es gibt Bereiche in denen nur nach Vorgabe der Mediaagenturen ausgeführt werden kann ohne große Möglichkeit der Aus- und Mitgestaltung. Zudem gibt es Arbeitsbereiche, in denen die Aufgaben sehr einseitig sind.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei ZenithOptimedia Deutschland in Düsseldorf gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Ich gehe hier jeden Tag sehr gerne zur Arbeite micht wertgeschätzt.
Work-Life-Balance
Völlig in Ordnung
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Aktivitäten rund um CSR an denen man sich beteiligen kann
Kollegenzusammenhalt
Viele gemeinsame Aktivitäten und auch die Vorgesetzten machen mit und bringen sich ein.
Vorgesetztenverhalten
Super Management & Vorgesetzte. Hatte ich in dieser Form bisher noch nicht.
Arbeitsbedingungen
Super Rahmenbedingungen.
Kommunikation
Könnte manchmal schneller & tiefer sein.
Gleichberechtigung
Es könnte ein paar mehr Männer geben in der Media ;)
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Zenithmedia Germany in Düsseldorf gearbeitet.
Wenig Wertschätzung, wenig Transparenz, aber bei engagierten Kollegen kann man viel lernen
2,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Zenithmedia Germany in Düsseldorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Quereinstieg möglich
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- wenig Wertschätzung - wenig Gehalt (trotz Studium) - viele unbezahlte Überstunden - starre Hierarchien - keine Gewinnbeteiligung - keine Transparenz der Agenturziele - viel Heimlichtuerei (Kündigungen dürfen nicht kummuniziert werden)
Verbesserungsvorschläge
- mehr Gehalt - mehr Wertschätzung (gegenüber allen Arbeitnehmern, unabhängig der Position) - weniger erwartete Überstunden - mehr Menschlichkeit - einführung einer Gewinnbeteiligung - mehr Transparenz (klare Kommunikation, womit eine Agentur ihr Geld verdient, Budget-Ziele pro Abteilung/Gruppe) - GroupHead sollte bei seiner Gruppe sitzen und genau wie ein Planer am daily buisness mitarbeiten (so ist es bei anderen Agenturen auch) - eigenes Pitch-Team
Arbeitsatmosphäre
Viele unbezahlte Überstunden, kein Danke dafür, Vorgesetzte sind nicht im daily-buisness integriert und bekommen daher auch nicht viel mit.
Image
Besser als es sein sollte....
Work-Life-Balance
Viele (unbezahlte) Überstunden ohne Rücksicht auf private Termine. Diese Überstunden werden von einem erwartet! Der soziale Druck seitens der Kollegen ist da auch sehr hoch. (Wer pünktlich geht wird böse angeschaut und wird spätestens nach einer Woche darauf angesprochen) Absolut nicht familientauglich und auf Dauer sehr belastend.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt extrem gerin, es sei denn man ist extrem selbstbewusst und bereits berufserfahren.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Mir nicht bekannt....
Kollegenzusammenhalt
Kommt stark auf die Abteilung an. Da sehr viele kündigen und dafür dann Trainees kommen (und dann wieder zu einer anderen Agentur gehen), ist der Zusammenhalt begrenzt.
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt kaum ältere Kollegen.
Vorgesetztenverhalten
Der Fisch stinkt vom Kopf....
Arbeitsbedingungen
Ein Hund pro Flur ist erlaubt. Für Allergiker doof, für Tierliebhaber schön.
Kommunikation
Wenig Transparenz (womit verdient eine Agentur ihr Geld und warum bekommt der Arbeitnehmer nichts vom Gewinn), wenig Kommunikation, stark hierarchisch
Gleichberechtigung
Gehalt wird danach vergeben, wer am selbstbewusstesten auftritt
Interessante Aufgaben
Bei engagierten Kollegen lernt man viel und kann auch an Strategien mitarbeiten. Das ist spannend und abwechslungsreich.
bessere Kommunikation! z.B Kündigungen und Änderungen im Team transparenter kommunizieren, unflexible Arbeitszeiten
Arbeitsatmosphäre
Sehr nette Kollegen und guter Team-Spirit
Image
die hohe Fluktuation hat sich im Markt rumgesprochen
Work-Life-Balance
Von Team zu Team unterschiedlich - Work-Life-Balance im Account Management am schlechtesten, in den CC Teams am besten
Karriere/Weiterbildung
die hohe Fluktuation bringt auch Vorteile mit sich - gute Aufstiegschancen
Gehalt/Sozialleistungen
gutes Traineegehalt mit danach nur kleinen Sprüngen - als Berufserfahrener bessere Chancen auf gutes Gehalt
Kollegenzusammenhalt
Jeder hilft jedem
Vorgesetztenverhalten
meist gut - jedoch wird den Mitarbeitern misstraut, da Montags und Freitags Home Office Tage ausgeschlossen sind. Man sollte hier mehr Vertrauen in die Arbeitsmoral der Mitarbeiter zeigen
Arbeitsbedingungen
leider keine Sozialleistungen, kein Weihnachtsgeld, dafür aber viele interne Events und Partys
Kommunikation
Schlechte interne Kommunikation, Kollegen werden über Umstrukturierungen oder Kündigungen im Team viel zu spät informiert
Interessante Aufgaben
abwechslungsreiche Aufgaben mit vielen Herausforderungen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Zenithmedia GmbH in Düsseldorf gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Schönes Gebäude, neue Büros & Technik.
Image
Die Firma hat in der Branche einen guten Ruf. Das neue Gebäude ist schick und repräsentativ. Bei Events wie dem Agency Cup ist die Zenith (bzw. Publicis Media) schon seit Jahren mit großem Aufgebot vertreten. Sie ist natürlich nicht so bekannt wie die Top 3 der Branche, die Kunden sind dennoch äußerst namhaft und wer Ahnung von Media hat kennt auch die Zenith.
Work-Life-Balance
Naja es ist eine Agentur, die ein oder andere Überstunde kann schon anfallen, das ist aber stark team-/positions- & projektabhängig. Überstunden werden nicht bezahlt, das ist aber in der Branche nichts neues. Wer nicht bereit ist, ab und an etwas länger zu bleiben sollte sich von Agenturen generell fernhalten.
Karriere/Weiterbildung
Die internen Fortbildungen für neue Mitarbeiter sind ganz gut, damit hört es aber aktuell häufig auch auf. Einarbeitung erfolgt nicht nach einem Plan sondern nach den Erfordernissen des Tagesgeschäfts. Einige Leute machen hier schnell Karriere, nach 3 Jahren Berufserfahrung ist eine Position als Group-/Account Head durchaus drin.
Gehalt/Sozialleistungen
Gerade für Berufseinsteiger, Azubis & Trainees sind die Gehälter wirklich niedrig. Das ist natürlich nicht nur bei der Zenith so, im Vergleich zu Jobs in anderen Branchen verdient man bei gleicher Qualifikation aber schon deutlich weniger. Leider werden Mitarbeitern aus dem eigenen Haus bei Übernahme nach der Ausbildung deutlich geringere Gehälter gezahlt, als neuen Mitarbeitern mit gleichzeitigem Abschluss der Ausbildung. Bereits vereinbarte Gehaltserhöhungen wurden in der Vergangenheit aufgeschoben oder ganz eingefroren. Dafür, dass beim Gehalt so sehr gespart wird sind die Firmenfeiern und Teamevents aber immer schön.
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt kaum Mitarbeiter über 45. Die Belegschaft ist sehr jung und hat auf Angestelltenlevel meistens kaum mehr als 2-5 Jahre Berufserfahrung. Keine Probleme mit älteren Mitarbeitern (z.B. in der Verwaltung)
Vorgesetztenverhalten
Es gibt viele wirklich tolle und inspirierende Vorgesetzte hier. Natürlich nicht alle, aber ich denke die Quote ist im Branchenschnitt ganz gut.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei ZenithOptimedia Deutschland in Düsseldorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
hip, die kreativen Momente
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Spielchen. Lohn.
Verbesserungsvorschläge
Betrieb5rat
Karriere/Weiterbildung
Mehr Fortbildungen, Weiterbildungen, Sprachkurse, etc -
Gehalt/Sozialleistungen
gerade am Anfang schon knapp, wenn man von den Multimillionen der Eigentümern liest
Umwelt-/Sozialbewusstsein
-
Umgang mit älteren Kollegen
45+?
Vorgesetztenverhalten
Kommt darauf an: der eine badet in seiner angeblichen Kundenrhetorik (andere arbeiten das auf), andere sind brillant, konstruktiv und intelligent.