Abteilung Sonstiges (Service), sagt schon alles!
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Guter Lohn
- Gute Ausstattung (Fahrzeuge, Werkzeuge, Arbeitskleidung)
- Gewinnbeteiligung
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Keine AD IT-Hardware
- Ignoranz gesetzlicher Vorgaben (Arbeitszeit etc. pp.)
- Sicherheitsbewusstsein
- alle Gesellschaften machen ihre eigenes Ding
- Kein Weihnachtsgeld, kein Urlaubsgeld
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Keine BUV im AD
- Geschäftsführung
Verbesserungsvorschläge
1. Gleichberechtigung gegenüber Migranten nicht nur propagieren sondern auch umsetzen.
2. Rücksicht auf die "älteren AD-Servicetechniker" massiv erhöhen und alternativen anbieten, bei Berufsunfähigkeit
3. BUV für zumindest Servicetechniker im AD einführen (gilt übrigens auch für die ZBM)
4. Chancen auf Weiterbildung und Karriere auch für rhetorisch Unbegabte erhöhen
5. Mehr Feedbackgespräche führen insbesondere bevor das Kind Brunnen gefallen ist
6. Sicherheit insbesondere bei den Kunden massiv erhöhen
7. Service und Servicetechniker ernster nehmen
8. Büro und Service gegenseitig reinschnuppern lassen um besser zu verstehen was wer und warum dieser dieses oder jenes macht
9. Selbstdisposition der AD-Servicetechniker ermöglichen
10. Wenn Tiere ins Büro dürfen, dann bitte auch Kinder!
11. Gleichberechtigung Service und Verkauf massiv erhöhen
(Verkauf wird ohne den immernoch sehr guten Service zur farce)
12. Gleichberechtigung Diesel-, Gas und EPG Service massiv erhöhen
13. GF erklären was der Service eigentlich tut denn dieser weiß nichts darüber
14. Sicherheitsbeauftragte nicht nur nebenbei, sondern insbesondere die Arbeitsbedingungen bei der Kundschaft verbessern
15. Gesetzliche Vorgaben einhalten!
16. Hygienebedingungen auf den Baustellen erhöhen
17. Support verbessern
18. AD Laptops/Handys anschaffen
Da gibt es bestimmt noch einiges mehr aber vorallem...
Die Gesamtgeschäftsführung (CEO + CFO) austauschen!!!
Arbeitsatmosphäre
Servicetechniker sind nur Befehlsempfänger. Im Aussendienst wird die Arbeitsatmosphäre durch den Endkunden bestimmt. Zu 80% 1* Rest 2* bis 5*
Kommunikation
Führung kommuniziert nur bei Kritikgesprächen ohne Klartext.
Kommunikation mit der Disposition (Einzelperson) gut.
Führung 1*
Disponent 1, 5*
Disponent 2, 1*
= 2*
Kollegenzusammenhalt
Trotz 95% Einzelkämpfereinsätze ist der Kollegenzusammenhalt auf den Baustellen, sofern man in den Genuss kommt ausgezeichnet. Allerdings fällt dieser in sich zusammen sobald es vs. Büro geht.
Work-Life-Balance
Notfall in der Familie oder andere wichtige Termine konnte man in letzter Zeit über die Gleitzeit sehr gut einfordern. Kurzfristige Urlaube möglich. (Liegt jedoch einzig und allein an seiner Disposition)
Sonst 8-12std Tage werden erwartet und als normal angesehen.
Vorgesetztenverhalten
Disposition vereinzelt TOP.
Eigentlicher offizieller Vorgesetzter wie oben aufgeführt, bekommt man nur bei Kritik zu gesicht.
Wer jedoch der Vorgesetzte ist, ist mir nach 8Jahren nicht klar.
Ist es der Disponent, der Obermonteur oder der Serviceleiter mein Vorgestzter gewesen? Wie beschrieben, keine Ahnung.
Interessante Aufgaben
Täglich andere Wege, andere Kunden, andere Aufgaben.
Gleichberechtigung
Wenig bis keine AD-Servicetechniker mit Migrationshintergrund, keine Aufstiegsperspektive für diese wenigen.
Natürlich und selbstverständlich keine AD-Servicetechnikerinnen.
Natürlich und selbstverständlich kein Sachbearbeiter.
Umgang mit älteren Kollegen
ältere und alte Kollegen dürfen die selbe Arbeit verrichten wie der 20jährige.
Keine Berufsunfähigkeitsversicherung durch den Arbeitgeber trotz schwerer körperlicher Arbeit.
Kann der Mitarbeiter nicht mehr? Laut Konzernführung "Pech gehabt!"
Alternativen werden dann auch nicht angeboten zumindest, meistens nicht.
Arbeitsbedingungen
Kundenabhängig, daher meist katastrophal.
Servicefahrzeug ist TOP ausgestattet und wird sogar, wenn der Chef einen mag, in einem gewissen Rahmen individuell ausgestattet.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
In jedem Bereich absoluter Durchschnitt.
Gehalt/Sozialleistungen
Lohn ist noch überdurchschnittlich im vergleich zu anderen Power Systems Unternehmen. Jedoch weit weg von einem Maschinen- bzw. Industrieunternehmen (wie man sich selbst einsortiert)
Sozialleistungen wie oben beschrieben nichts besonderes.
Image
Stetig fallend, man zerrt von Markenblindheit, ähnlich wie bei VW, der Kunden und von der Vergangenheit.
Karriere/Weiterbildung
Gute Servicetechniker, bleiben auch Servicetechniker ggf. hat man beim Chef ein Brett, dann geht auch mehr.
Wenn überhaupt erfolgen nur die notwendigstens Schulungen.
Weiterbildung? Ja gerne aber bitte nur auf eigene Kosten und natürlich darf die Arbeit (ich erinnere 8- eher 12std täglich) nicht drunter leiden.