213 von 430 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
Gut am Arbeitgeber finde ich
kununu Score: 4,0Weiterempfehlung: 83%
Score-Details
213 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
162 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 33 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
viel Gold, aber auch viel nur glänzendes
3,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei Zeppelin GmbH in Garching bei München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Wir haben eine klare Strategie. Und die GF vermittelt gut, dass wir durch gezielte Maßnahmen durch Corona kommen. Bei einem Konzern kann nicht alles perfekt sein, aber wir machen vielesrichtig. Der Kollegenumgang ist besonders gut.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ich wiederhole mich. Die Anzahl der Aufgaben ist in der normalen Arbeitszeit für keine der Holdingabteilungen leistbar
Verbesserungsvorschläge
Alle arbeiten gerne. Aber wenn erkennbar über mehr als ein Jahr die Arbeit nur mit 50-Stunden-Wochen zu bewältigen ist (betrifft nicht nur meine Abteilung) sollte man - auch trotz den Risiken von Corona - ein paar Leute einstellen. Irgendwann wird die Eigenkündigungsrate weiter steigen, welche derzeit durch gute Kommunikation gering gerechnet wird
Arbeitsatmosphäre
Der Zusammenhalt unter Kollegen ist gut, stets stehen alle Türen offen und man kann mit jedem reden. Auch eine sehr nahbare Geschäftsführung. Allerdings sollte kein Lob erwarten. Leistung wird vorausgesetzt.
Image
Mehr CAT als Zeppelin, aber ok
Work-Life-Balance
nicht wirklich vorhanden. Speziell in der Holding sind Überstunden und ständige Erreichbarkeit vorausgesetzt. Ob es dann wirklich bei 48h endet hängt vom Pflichtgefühl des Angestellten ab, denn Arbeit ist genug da.
Karriere/Weiterbildung
Karriere nur mit Beziehungen. Weiterbildungen ebenso. Kein durchgängiges und vor alle, transparentes Konzept
Gehalt/Sozialleistungen
branchenüblich. Allerdings nur 12 Gehälter
Kollegenzusammenhalt
nichts worüber man sich beschweren müsste.
Umgang mit älteren Kollegen
alles wie es sein sollte
Vorgesetztenverhalten
keine Beschwerden. Guter Umgang - aber siehe oben: Lob und Anerkennung sollte man nicht erwarten.
Arbeitsbedingungen
werden zunehmend schlechter. Corona wird als Chance für open office gesehen. Die ersten versuche sind leider sehr suboptimal, aber wir haben auch besondere Zeiten. Anstelle Home Office gilt Mobile Office - jeder darf sich selbst ausstatten. Immer neue Infokanäle (Teams als letztes) mögen effizient sein, manchmal aber auch störend. Headsetkultur ersetzt die Interaktion.
Kommunikation
hängt im Wesentlichen davon ab, wie gut man vernetzt ist. Ausbaubar, aber ok.
Gleichberechtigung
Es gibt ZNOW als Frauennetzwerk. Ist aber überflüssig da Gleichberechtigung überall eine gelebte Selbstverständlichkeit ist
Interessante Aufgaben
Jeder Job hat Routine und ist langweilig. Die Möglichkeit an spannende Aufgaben außerhalb des Alltags zu arbeiten sind aber immer gegeben
Zeppelin Rental - Rückblick ins Jahr 2020 - Danke dafür!
4,5
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Zeppelin Rental GmbH in Frankfurt am Main gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gerade wie uns die Konzern-und Geschäftsleitung durch das schwierige Jahr geführt hat, fand ich gut. Durch Flexibilität bei Arbeitszeitmodellen, entgegengebrachtes Vertrauen, eine wesentlich verbesserte Informationspolitik (z.B. Projektvorstellungen) und soziale Themen( z.B. versch. Schulungs- und Beratungsmodelle) bin ich nach wie vor davon überzeugt, im richtigen Unternehmen zu arbeiten.
Verbesserungsvorschläge
Informationen und Vorschläge von der Basis ernst nehmen oder zumindest begründen, wenn nicht interessant. Mehr in Richtung Umweltbewußtsein -grüne Baustelle-unternehmen.
Arbeitsatmosphäre
Leider hat diese im Coronajahr etwas gelitten, weil wir uns weniger gesehen haben aber grundsätzlich ist diese nach wie vor absolut in Ordnung.
Image
Bin immer noch stolz ein "Graf" zu sein!
Work-Life-Balance
Durch die großzügige Nutzung von "Mobile Office" und dem damit entgegen gebrachtem Vertrauen, sehr gut gegeben.
Karriere/Weiterbildung
Unterstützung durch persönliche Entwicklungsprogramme- Dank dafür.
Gehalt/Sozialleistungen
Paßt!
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umweltbewußtsein rückt immer mehr in den Fokus, ist aber noch ausbaufähig. Beim Sozialbewußtsein geschieht schon eine Menge.
Kollegenzusammenhalt
Ein Plus in diesem Unternehmen auf jeden Fall im Bereich Raumsysteme.
Umgang mit älteren Kollegen
Regelung zur ATZ unter bestimmten Bedingungen gegeben.
Arbeitsbedingungen
Wirklich TOP. Auch wenn wir in diesem Jahr seltener im Büro waren, sind alle Bedingungen für ein reibungsloses Arbeiten gegeben.
Kommunikation
Durch die wesentlich stärke Nutzung neuer Medien+Möglichkeiten (Conferencing) in diesem Jahr eher noch verbessert.
Gehalt und Arbeitsumfang gut Kollegenzusammenhalt miserabel.
2,8
Nicht empfohlen
Auszubildende/rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Zeppelin Rental GmbH in Berlin gemacht.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Gehalt - Förderung
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Dass viele Dinge einfach hingenommen werden und weggesehen wird. Wichtig ist, das Unternehmen positiv zu verändern und attraktiv für Arbeitnehmer und auch für zukünftige Auszubildende zu machen. Allein in meiner Zeit haben viele Arbeitnehmer und auch Auszubildende das Unternehmen aufgrund von Unzufriedenheit verlassen.
Verbesserungsvorschläge
Handeln und nicht nur Hinsehen. In allen Bereichen.
Die Ausbilder
Keine Ausbilderkompetenzen.. Als würde es niemand machen wollen aber irgendjemand musste. Geschäftsführung und GBL wissen darüber bescheid aber es wird nichts geändert.
Spaßfaktor
Ich gebe 3 Sterne weil der Kundenkontakt immer aufmunternd war im Alltag mit den Kollegen.
Aufgaben/Tätigkeiten
Die Vielfalt ist an sich vorhanden aber ein Azubi wird nicht gefordert.
Respekt
Als Auszubildender braucht man mit Respekt nicht rechnen außer tatsächlich von Geschäftsführung, GBL und MSL. Aber unter Kollegen kaum vorhanden.
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Zeppelin Rental GmbH in Nrw gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
jede/r kann mit jedem kommunizieren, egal aus welcher Konzernebene man stammt - das ist toll
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- zentrale Aufgaben sollten auch von der Zentrale erledigt werden - dann kann die Außenorganisation sich voll auf ihre Aufgaben beim Kunden konzentrieren - es müsste eine JOB-Offensive für Techniker/Servicemitarbeiter geben
Verbesserungsvorschläge
Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten klar und deutlich für alle darstellen Abwicklungsprozesse einfach/deutlich darstellen
Arbeitsatmosphäre
gemeinsam geht es einfach besser
Karriere/Weiterbildung
ja, es wird viel getan, einiges ist jedoch nicht übersichtlich dargestellt und wird daher nicht wahrgenommen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Zeppelin Baumaschinen GmbH in Garching b. München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Herzblut, Passion, hohe Verbundenheit & einfach ganz ganz tolle Menschen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Gar nichts ist schlecht. Wir sind eine tolle Firma. Nur mehr Mut Dinge nach oben weiterzuspielen und dort mehr Offenheit für ehrliches Feedback.
Verbesserungsvorschläge
Veränderungen von oben einleiten, neuen Zeitgeist vorleben, um die breite Belegschaft zu inspirieren. Nachhaltigkeit bei: Fuhrpark, Dienstreisen, mehr E-Parkplätze vs GF-Parkplätze, weniger Statussymbolen (große Büros/Vorzimmer). Wertschätzung - Befähigung und Weiterentwicklung der Belegschaft - Führung - Vorbilder die inspirieren
Arbeitsatmosphäre
Derzeit gedrückt, zu viel im Umbruch u. nicht strukturiert, modern gemanaget.
Image
Glaube ganz gut, aber zu unscheinbar in der Breite des Marktes.
Work-Life-Balance
Derzeit gut durch COVID-19 und mobilem Arbeiten. Ansonsten Overload wegen schlechter und unkoordinierter Prozesse.
Karriere/Weiterbildung
Richtig gut gefördert und weiterentwickelt fühle ich mich nicht.
Gehalt/Sozialleistungen
Für mich gut.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wird immer wichtiger.
Kollegenzusammenhalt
Bei mir topp Team, auch so echt guter Zusammenhalt.
Umgang mit älteren Kollegen
Werden immer weniger, Erfahrung geht verloren. Das will aber keiner wahr haben.
Vorgesetztenverhalten
Lieb - aber nicht modern, innovativ und konstruktiv im Sinne des Kunden. Da geht viel mehr. Je höher man steigt um so weniger traut man sich der Konzern-GF ehrlich, sachlich und konstruktiv Umstände realistisch zu beschreiben.
Arbeitsbedingungen
Aktuell Angst meinen Schreibtisch zu verlieren, weil man modern werden möchte und auf ein chaotisch umgesetztes Desksharing-Konzept von ZRD setzt. Vielleicht ist es eine gute Sache, aber die Leute dort sind ganz schön lost aktuell. Bitte macht es bei uns besser.
Kommunikation
Führungskräfte werden nicht angeleitet, mehr Coach als Vorkauer von Wissen /Infos zu sein. Teams sollten sich selbstständig Informationen holen u. nicht immer darauf warten dass ihnen alles präsentiert wird. Nach dem Motto: Hat mir ja keiner gesagt!
Gleichberechtigung
Zu oft Fokus auf: frisch - studiert - günstig - gemalte.
Interessante Aufgaben
Naja, zu altmodisch, wir könnten viel weiter sein.
Vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung unseres Unternehmens und die umfassende Kritik, die ich sehr genau angeschaut habe und die eine Vielzahl von interessanten Anregungen enthält.
Bei einigen Kritikpunkten würden mich die tatsächlichen Beweggründe und die Informationslage interessieren.
So schreiben Sie, dass man sich nicht traut, der Konzern GF ehrlich, sachlich und konstruktiv die Umstände zu beschreiben. Nun legen wir viel Wert auf eine offene und konstruktive Gesprächskultur bei Zeppelin und haben das mit unserem Unternehmenswert „Grafen ecken an“ manifestiert. Halbjährlich führen wir dazu Spiegelgespräche mit Teilnehmern aus dem gesamten Konzern durch, fordern spontane Fragen - auch anonyme - auf unseren Townhalls und unseren Niederlassungsbesuchen mittels des Tools Slido ein und sind für alle Mitarbeiter jederzeit ansprechbar. Dies wird vielfältig genutzt. Mir ist auch kein Mitarbeiter bekannt, der wegen einer Meinungsäußerung jemals einer Restriktion ausgesetzt worden wäre. Ein Gesamtbild verschaffen wir uns darüber hinaus in einer regelmäßigen anonymen Mitarbeiterbefragung und dem regelmäßigen, bereichsbezogenen Kulturdialog.
Sie klagen über Statussymbole. Tatsache ist, dass die Geschäftsführung den Fuhrpark von Oberklassenlimousinen auf Mittelklasse umgestellt, die Fahrer abgeschafft hat und meistens anstatt Fahrdiensten Carsharing nutzt. Unsere Büros waren bereits so eingebaut und der Umbau kostet ein Vermögen, also wurde festgelegt, dass die Büros als Besprechungsräume genutzt werden, wenn wir auf Reisen (bei Kunden oder unseren Kollegen weltweit) sind. Dies ist übrigens bei mir zu 80 % der Fall.
Corporate Social Responsibility und Diversity sind bei uns Geschäftsführungsressorts und damit Chefsache. Wir sind überzeugt, das nachhaltiges Handeln und Nutzen von Ressourcen auch einen ökonomischen Nutzen bieten und handeln damit aus Überzeugung. Der dazu notwendige Changeprozess ist auf dem Weg und wird laufend kommuniziert.
Mobiles Arbeiten ist bereits seit einiger Zeit bei uns üblich. Mit den Erfahrungen der Corona Krise prüfen wir aktuell, wie wir dies zukünftig in ein nachhaltiges Konzept einfließen lassen können, um die Bereitstellung von Büroarbeitsplätzen und die Nutzung von Arbeitsplätzen außerhalb des Unternehmens zum Nutzen aller Beteiligten zu optimieren.
Einige Ihrer Kritikpunkte sehe ich auch und diese fordern auch mein Handeln. Ich bin allerdings überzeugt, dass wir in einem Unternehmen mit 3,5 Mrd, € Umsatz und über 10.000 Mitarbeitern eine offene und moderne Unternehmenskultur etabliert haben. Gleichzeitig sehe ich, viele unserer Verhaltensweisen und Überzeugungen decken sich nicht mit Ihren Beobachtungen und Wahrnehmungen. Ich würde mich deshalb freuen, Ihre Einschätzungen einmal direkt mit Ihnen zu diskutieren und stehe für ein persönliches Gespräch gerne zur Verfügung.
Peter Gerstmann Vorsitzender der Geschäftsführung Zeppelin Konzern