Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

HDI 
Versicherung 
AG
Bewertung

Also ich haue hier sowieso nächstes Jahr ab. Was für ein Amateurverein. Unfassbar.

2,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei HDI Versicherung AG gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Es ist einfach ein Saustall. Die Führungskräfte in vielen Abteilungen vergraulen talentierte junge Mitarbeiter die anpacken. Die jungen Talente erkennen die Probleme und wollen sie lösen. Leider bekommen sie automatisch die Schuld für Missstände in Aufgabenbereichen, wo bereits die Probleme seit Jahren vor ihrer Einstellung bestanden haben. Aber die notwendigen Freigaben um die Lösungen der jungen Mitarbeiter umzusetzen, wollen die Führungskräfte oft nicht erteilen. Es herrscht nur Frust.

Kommunikation

Innerhalb der Abteilung mit den Sachbearbeitern ist die Kommunikation zwar an sich ganz ok. Aber es gibt viele Führungskräfte in Abteilungen die dazu tendieren sich gewisse Lieblinge nur auf Grund von Sympathie und sogar Aussehen herauszupicken. Andere Mitarbeiter die einem weniger gefallen werden trotz überdurchschnittlichen Leistungen und Beiträgen ignoriert bzw. eindeutig weniger wertgeschätzt.

Kollegenzusammenhalt

Nicht in jeder Abteilung gleich. In meiner Abteilung ist der Zusammenhalt unter den Kollegen da, auch wenn es 1-2 leicht hinterhältige Kollegen gibt könnte es schlimmer sein. Ich habe allerdings gehört, dass es da Abteilungen gibt wo bevorzugte junge Kollegen/innen (JA-Sager) und Führungskräfte sich verbünden um andere junge Mitarbeiter Stück für Stück raus zu mobben. Das alles nur weil man diesen Mitarbeitern von Anfang an mit voller Absicht Aufgaben gibt vor denen sich alle drücken wollen. Das hat sich Ende 2023 wieder herum gesprochen. Aber keiner unternimmt etwas dagegen. Das hat nichts mit Teamwork zutun und ist einfach nur schwach und unter aller Würde. Feige Mitarbeiter die Diskriminierung an einzelne Kollegen dulden nur um selber besser dazustehen.

Work-Life-Balance

Die Work-Life-Balance ist tatsächlich eine der wenigen eher positiven Eigenschaften des Unternehmens. 2-3 Tage Home-Office sind pro Woche möglich. Trotzdem herrscht ein hoher Arbeitsdruck.

Vorgesetztenverhalten

In vielen Abteilungen einfach schrecklich. Führungskräfte erwarten das Leistung abgerufen wird, aber sobald sie merken, dass der Einfluss eines Mitarbeiter/in zu groß wird und die eigene Leistung klein aussehen lässt, fangen Sabotagen durch die Führungskräfte an. Viele Führungskräfte suchen auch das Publikum und wollen sich bei der Mehrheit beliebt machen. Am Ende ist es schwer eine klare Teampolitik zu erkennen. Es wirkt in manchen Abteilungen wie eine Hierarchie, wo man Leuten Aufstiege und Aufgaben verspricht, aber diese dann bewusst hinter das Licht führt.

Interessante Aufgaben

Es gibt durchaus sehr spannende Aufgaben, aber leider auch viele unbeliebte Aufgabenbereiche. Das Problem liegt an der Aufteilung. Ältere Mitarbeiter klammern sich an die bedeutsamen Aufgaben und wollen diese nicht abgeben oder nur an Leute abgeben die ihnen gefallen. Die unbeliebten Aufgaben bei denen größtenteils sowieso geplant wird, dass die automatisiert werden, werden hinterhältig an neue Mitarbeiter zugeteilt mit dem Versprechen, dass dies nur der nur Anfang ist. Allerdings werden genau diese Leute belogen und wenn man sich wehrt wird man rausgemobbt. Anstatt das alle einen gewissen Anteil an bedeutsamen Aufgaben und unangenehmen Aufgaben bekommen, wird ungerecht aufgeteilt. Warum? WEIL WENN DIE AUFGABE NIMMER EXISTIERT WIRD MAN DICH SOWIESO NICHT MEHR BEHALTEN WOLLEN!

Gleichberechtigung

In vielen Abteilungen nicht vorhanden. In ein bis zwei Abteilungen hat es bereits Diskriminierungsfälle gegeben. Auch eine Führungskraft soll unberechtigter Weise auch auf seine Kollegen los gegangen sein, herumgeschrien haben und fast handgreiflich geworden sein.
Ich habe voll Angst, dass wenn ich mit meiner Führungskraft wegen den unbeliebten Aufgaben spreche die absolut im Bewerbungsgespräch nicht erwähnt wurden, dass man mich kündigt. Verdammt ich brauch zu mindestens 1-2 Jahre Berufserfahrung sonst sieht mein Lebenslauf aus wie ein Schweizerkäse. Deswegen bin ich mindestens bis Jahresende still.

Umgang mit älteren Kollegen

Da gibt es ältere Mitarbeiter die unantastbar sind, weil sie Verträge haben die sie nahezu unkündbar machen.

Arbeitsbedingungen

Viel Druck und Frust.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Papierverschwendung.

Gehalt/Sozialleistungen

Man ist zwar in den richtigen Kollektivverträgen, aber es hat sich bereits herum gesprochen, dass hier die Chancen auf Gehaltserhöhungen gleich 0 ist.

Image

In Österreich hat die HDI keinen guten Ruf mehr. Man lehnt viele Risiken ab weil man weder die Kapazitäten hat noch das passende Know-How um moderne Firmenkunden zu bewerten. Man nimmt nur Neugeschäft an wo 95% der Menschheit in der Lage wären, das als profitables Geschäft mit wenig Risiko zu bewerten.

Karriere/Weiterbildung

Mit Glück hast du die richtigen Aufgaben und Kollegen von denen du was lernen kannst. Langfristig wäre es aber ratsam sich eine neue Stelle zu suchen. Die Chancen das man hier als bedeutungsloser Sachbearbeiter oder Kundenservicemitarbeiter sine Zeit verschwendet und in 5-15 Jahren ausgemustert wird ist im Moment höher als je zuvor.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Ihre HDI Versicherung AGPersonalabteilung

Liebe:r Mitarbeiter:in,

vielen Dank, dass Sie sich Zeit für ein Feedback genommen haben, dieses nehmen wir ernst und möchten gerne darauf eingehen.

Es freut uns, dass Sie das Thema Work-Life-Balance als positiv empfinden.

Unsere Führungskräfte sind stets darauf bedacht, dass eine faire und den jeweiligen Kompetenzen entsprechende Aufgabenverteilung innerhalb ihrer Teams herrscht. Auch sind diese stets offen für Verbesserungsvorschläge. Wir bitten jedoch um Verständnis, dass etwaige Änderungsprozesse immer gut durchdacht und geplant werden müssen und somit diverse Freigaben nicht immer kurzfristig möglich sind.

Hinsichtlich des Themas Gehalt möchten wir darauf hinweisen, dass im Rahmen der jährlich stattfindenden Mitarbeitergespräche sowohl die Zielerreichung des letzten Jahres als auch etwaige Gehaltsanpassungen besprochen werden, eine Chance auf eine Gehaltserhöhung ist somit durchaus gegeben.

Sie erwähnen, dass es in Ihrem Arbeitsumfeld zu Mobbingfällen und Diskriminierung kommt und Sie Angst haben mit Ihrer Führungskraft über Ihr Aufgabengebiet zu sprechen. Dies nehmen wir sehr ernst und wird seitens des Unternehmens keinesfalls geduldet. Es ist dem Unternehmen ein Anliegen, dass alle Mitarbeiter:innen gerne bei uns Arbeiten und Probleme offen und ehrlich besprochen werden können.

Wir würden uns hier sehr über einen weiterführenden persönlichen Austausch freuen und ersuchen um direkte Kontaktaufnahme mi der Personalabteilung, damit hier etwaige weitere Schritte unternommen werden können und wir die Situation gemeinsam verbessern können.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und würden uns über eine weitere Zusammenarbeit sehr freuen.

Anmelden