Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Lactalis 
Suisse 
S.A.
Bewertungen

3 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,2Weiterempfehlung: 67%
Score-Details

3 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

2 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Serious, down-to-earth and passionate

4,2
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Respectful interaction, a good culture of debate (no holding grudges) and pragmatism. Freedom and no stress from narcissistic superiors.

Verbesserungsvorschläge

Maintain a somewhat transparent and modern communication style, constantly maintain and modernize infrastructure

Arbeitsatmosphäre

Ambitious and passionate

Image

Top brand presence, a long history (many parts of the company have been on the market for over 100 years) and anyone who takes the trouble to get to know the group and the individual parts will discover amazing things.

Work-Life-Balance

Attention is paid to a good life balance.

Karriere/Weiterbildung

Exciting international development opportunities if someone is linguistically adept and mobile. 70% of managers have "grown" internally.

Gehalt/Sozialleistungen

Fringe benefits and cash benefits significantly above average. Gross wages based on the median, in some cases slightly below.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

OK, they are working on CSR guidelines at Group level. A little more could be done here and there.

Kollegenzusammenhalt

Generally a good working atmosphere among colleagues, some very good friendships have been formed through long-standing working relationships. Interdepartmental work is generally easy, even if there is a certain departmental/area thinking (as everywhere).

Umgang mit älteren Kollegen

Many older, long-serving employees. Some continue to work part-time for longer after retirement

Vorgesetztenverhalten

All mostly approachable, with an open-door culture, no self-promoters and no narcissists, sometimes not decisive enough and somewhat risk-averse

Arbeitsbedingungen

Partly outdated infrastructure, investments are being made step by step, but there are some construction sites. Basically an industrial environment, practical, pragmatic and uncapricious

Kommunikation

Cautious and rather reserved, when facts are communicated and not blah-blah

Gleichberechtigung

No issue: age, gender, origin, religion, skin color does not matter

Interessante Aufgaben

Super exciting tasks, and if you want, you can always find additional projects to get involved in.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sandro De PellegrinDirector HR Switzerland & Austria

Valued feedback provider

Thank you very much for the encouraging feedback and the clear statement. We are very pleased that you rate the work and business culture at Lactalis Suisse SA / BAER AG so positively.

However, we also see this evaluation as a mandate not to let up in our efforts to create an employee-friendly, appreciative working environment.

Whenever and wherever we have room for improvement, please do not hesitate to contact your line manager or the person responsible in the HR department directly. We are always open to constructive criticism and solutions.

Sandro De Pellegrin
Director HR Switzerland & Austria

Spricht man kein italienisch - hat man da nichts verloren

1,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Finanzen / Controlling gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Nichts

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Steht oben alles

Verbesserungsvorschläge

Redet nicht nur italienisch
Mobiliar erneuern DRINGEND

Arbeitsatmosphäre

Sehr langweilig

Image

Aussen hui innen pfui

Work-Life-Balance

Man darf keine Überstunden machen

Karriere/Weiterbildung

Lieber nicht, muss man sich noch verpflichten

Gehalt/Sozialleistungen

Tiefe Löhne, kein Bonus

Umwelt-/Sozialbewusstsein

-

Kollegenzusammenhalt

Nur die, welche italienisch sprechen, sind alle sehr distanziert

Umgang mit älteren Kollegen

Sehr schlecht

Vorgesetztenverhalten

Spricht sehr schlecht deutsch, will einem nichts beibringen, Fehler dürfen ja nicht gemacht werden

Arbeitsbedingungen

Alles sehr sehr alt, man spart wo man kann. Bürostühle alle zerissen, es stinkt im Büro, ist kalt und dreckig. Mobiliar sehr alt alles

Kommunikation

Kommunikation nur auf italienisch

Gleichberechtigung

Keine

Interessante Aufgaben

Keine

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sandro De PellegrinDirector HR Switzerland & Austria

Liebe/r ehemalige/er Mitarbeiter/in

Wir danken Dir für deine Kununu-Bewertung. In der Tat sind im Jahr 2023 unterschiedliche Sprachkenntnisse sehr hilfreich. Insbesondere in einem multikulturellen, französischen Konzern mit Marken aus aller Welt.

Die Lactalis-Gruppe ist in der Schweiz durch die Lactalis Suisse S.A. sowie mit unserem Produktionsbetrieb der BAER AG an Standorten in der Innerschweiz und im Tessin vertreten. Gut 180 Mitarbeitende sind für uns tätig, ca. 45 davon im Tessin, wo italienisch die erste Sprache ist. Einen Grossteil unserer langjährigen Belegschaft hat dazu eine berufliche GALBANI-Vergangenheit im Tessin. Und seit der Übernahme von GALBANI 2006 und 2008 der BAER AG durch Lactalis-Gruppe, arbeiten unsere Mitarbeitende seit der operativen Verschmelzung Hand-in-Hand als Kollegen.

Als Schweizer Vertriebsgesellschaft dieser global operierenden Gruppe, sind wir mit Lactalis Suisse S.A. und unserer Marke GALBANI, Marktführer bei italienischen Käsespezialitäten in der Schweiz. Diese «Italianità» ist Teil unserer multikulturellen DNA; darauf sind wir auch stolz. Genauso stolz sind wir auf unsere Ur-Schweizerische, über 100-jährige BAER-Tradition, wo «Schwyyzertüütsch» in allen Facetten gesprochen wird.

Übrigens, im Sommer 2023 durften wir Menschen aus 29 (!) Nationen zu unseren Mitarbeitenden zählen. Entsprechend werden ausnahmslos alle unsere internen Kommunikationen drei-sprachig verfasst, in Deutsch, Italienisch und Englisch.

Thema Kommunikation: siehe oben, hoffentlich ausführlich beantwortet. Dazu sind wir daran unsere interne und externe Kommunikation komplett neu aufzugleisen und haben eine neue Stelle geschaffen, welche sich hauptsächlich um diese Thematik

Thema Gleichberechtigung: Interessanter Weise sind 30% unserer Kader-Mitarbeitenden weiblich und unsere CEO ist es ebenfalls

Thema Umgang mit älteren Kollegen: Wir haben mehrere, langgediente «altere» Mitarbeitende Ü-55 und einige Kollegen im Pensionsalter, welche wir immer noch mit Freude weiter beschäftigen

Thema Work-Life-Balance: «man darf keine Überstunden machen» stimmt so nicht wirklich, aber ja, wir nehmen diese Thematik ernst und achten darauf, dass unsere Mitarbeitende eine gesunde Balance finden

Thema Karriere/Weiterbildung: Aus- & Weitebildungen sind eine wichtige Angelegenheit und wir fördern diese mit entsprechenden Angeboten, digital mit unserer Learning Factory (u.a. mit Online Sprachkurse) oder mit massgeschneiderten internen Ausbildungsangeboten der Lactalis-Gruppe (z.B. mit unserer Industrial Academy), beide Angebote kostenlos und verpflichtungsfrei. Externe Ausbildungen wie Eidg. Fachausweise oder weiterführende Studiengänge unterstützen wir in Absprache mit unseren Angestellten gerne und, wie in der Schweiz üblich, mit ein- bis zweijährig abgestuften Rückzahlungsklauseln, bei vorzeitigem Austritt.

Thema Arbeitsbedingungen / Büroeinrichtungen: Als Industrieunternehmen sind unsere Büros effektiv nicht «sexy» genug um mit Büros von Banken oder Unternehmensberatungen mithalten zu können. Wir sind jedoch stetig daran unsere Infrastruktur zu erneuern. Im Tessin durften wir z.B. im April `24 gänzlich neue Büroräumlichkeiten beziehen.

Thema Löhne/Bonus: Lohntechnisch orientieren wir uns am Median der jeweiligen Lohnskala und bonusberechtigt sind effektiv nicht alle Mitarbeitende. Löhne werden 13-mal bezahlt. Bei den Lohn- & Geldwertennebenleistungen sind wir jedoch klar besser als unsere Mitbewerber im Arbeitsmarkt. Ein Vergleich des Salär-Paketes zeigt dies deutlich auf.

Thema Vorgesetztenverhalten: Spannend ist, dass in unserer Mitarbeiterumfrage 2022/2023, unseren Vorgesetzten ein gutes bis sehr gutes Verhalten sowie ein hohes Vertrauen attestiert wurde. In beide Punkten liegen wir über dem Benchmark.

Gerne stehen wir Dir jederzeit auch persönlich zur Verfügung, solltest Du uns Deine Verbesserungsvorschläge persönlich mitteilen wollen.

CSR ist Teil der Geschäftsstrategie

4,4
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Geschäftsführung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 3 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Lactalis Suisse S.A durchschnittlich mit 3,2 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Nahrungsmittel/Landwirtschaft (3,4 Punkte). 67% der Bewertenden würden Lactalis Suisse S.A als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 3 Bewertungen gefallen die Faktoren Arbeitsatmosphäre, Interessante Aufgaben und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 3 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Lactalis Suisse S.A als Arbeitgeber vor allem im Bereich Arbeitsbedingungen noch verbessern kann.
Anmelden