Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Läckerli 
Huus 
AG
Bewertungen

25 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 2,5Weiterempfehlung: 41%
Score-Details

25 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

9 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 13 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Eine spannende und vielseitige Aufgabe, fordernd aber abwechslungsreich

4,2
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Läckerli Huus AG in Frenkendorf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Arbeitsinhalt, spannende Aufgabe, angepasster Arbeitsdruck, Freiraum in der Tagesgestaltung

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Teilweise das Abteilungsdenken und Zurückhaltung für Veränderungen

Arbeitsatmosphäre

Im grossen und ganzen positiv, auch wenn es Diskussionen gibt. Dabei kann der Ton teilweise schroff wirken

Image

Der Namen und die Produkte ziehen

Work-Life-Balance

Ferien sind Ferien, Wochenende sind Wochenende. Die zeitliche Wochen-Belastung kann punktuell und temporär hoch sein, ist aber in einem guten Rahmen

Karriere/Weiterbildung

Innerhalb des Jobs kann man sich entwickeln, ab und zu gibt es Wechsel von einem Bereich zum anderen, aber aufgrund der Grösse der Firma st dies etwas eingeschränkt

Gehalt/Sozialleistungen

okay

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Produktionsbetrieb auf Minergie Standard, leider keinen Sonnenstrom

Kollegenzusammenhalt

Der Zusammenhalt schwankt, es gibt Alteingesessene, es gibt Gruppen, Abteilungsdenken. Daneben wird aber auch zusammen gejoggt und häufig in der Kantine (in ähnlichen Gruppen) gegessen

Umgang mit älteren Kollegen

ja, etliche Personen sind über 50zig oder gar 60zig und stellen ganz "normale" Arbeitskräfte dar

Vorgesetztenverhalten

In der Linie passt es vielfach, abteilungsübergreifend kann die Zusammenarbeit auch innerhalb der Führungskräfte besser sein

Arbeitsbedingungen

Passt, keine Blockzeit (wo möglich), relative grosser Gestaltungsraum, helles Büro (Grossraum) und punktuelles (nicht standardisiert) Home Office, Parkplatz, Kantine mit Sonnenterrasse

Kommunikation

Hierarchisch gesteuert, top-down. Wöchentliche kurzes Austauschmeeting im Kader und regelmässige Kommunikationsmeetings auf allen Stufen - mehr geht immer, weniger auch

Gleichberechtigung

ja

Interessante Aufgaben

Sehr unterschiedliche Aufgaben, es ist spannend. Und v.a. hat man Freiraum, die Aufgaben zu erledigen (natürlich innerhalb Prozessen, welche im Läckerli Huus vielfach beschrieben sind)

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Entwicklungspotenzial durch Konservativismus verpasst

2,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 im Bereich Administration / Verwaltung bei Läckerli Huus AG in Frenkendorf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die vielseitigen und herausfordernden Aufgaben bieten eine spannende Arbeitsumgebung, die Mitarbeiter dazu ermutigt, mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das Führungsverhalten weist Schwächen auf, insbesondere in Bezug auf mangelnde Transparenz bei Entscheidungen und unzureichende Kommunikation seitens einiger Vorgesetzter.
Die interne Kommunikation ist unzureichend, was zu einer toxischen Arbeitsatmosphäre führt und Mitarbeiter unzufrieden sind.

Verbesserungsvorschläge

- Verbesserung der internen Kommunikation, um eine transparentere und offene Arbeitsumgebung zu schaffen.
- Implementierung eines Schulungsprogramms zur Förderung von Führungsqualitäten (Dies für alle Führungsstufen)
- Entwicklung und Durchführung von Workshops oder Schulungen zur Förderung einer respektvollen und wertschätzenden Unternehmenskultur.
- Einrichtung eines vertraulichen Systems zur Meldung von Diskriminierung oder unangemessenem Verhalten, um Mitarbeiter zu ermutigen, Bedenken zu äussern
- Schaffung von klaren Richtlinien und Verfahren zur Konfliktlösung, um einen fairen Umgang mit Meinungsverschiedenheiten zu gewährleisten.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre ist problematisch. Die Teams verfolgen gegensätzliche Zielsetzungen, was zu negativer Konkurrenz untereinander führt. Darüber hinaus fördern die Führungskräfte persönliche Beziehungen, wodurch ein Gefühl der Überwachung entsteht. Zusätzlich herrscht ein übermässiger Arbeitsdruck, begleitet von unrealistischen Erwartungen. Es scheint, dass die Geschäftsleitung wenig Interesse an einer Anpassung der Zielsetzungen oder an der Verbesserung der Unternehmenskultur zeigt. Eine stärkere Fokussierung auf Zusammenarbeit und realistische Zielsetzungen könnte hier positiv wirken.

Image

Innerhalb des Unternehmens herrscht eine herausfordernde Atmosphäre, die von Unzufriedenheit und negativer Stimmung geprägt ist. Mitarbeiter äussern sich kritisch über das Unternehmen. Zudem herrscht eine hohe Fluktuation. Trotz dieser internen Herausforderungen geniesst die Firma nach aussen hin ein positives Image. Es besteht daher eine Diskrepanz zwischen der Realität innerhalb des Unternehmens und dem öffentlichen Image nach aussen.

Work-Life-Balance

Trotz des hohen Arbeitsdrucks und der Tatsache, dass einige Mitarbeiter Überstunden leisten, ist es wichtig zu betonen, dass Ferien Ferien bleiben und das Wochenende dem Wochenende vorbehalten ist. Obwohl der Arbeitsalltag herausfordernd sein kann, besteht die Anerkennung dafür, dass eine angemessene Work-Life-Balance von entscheidender Bedeutung ist.

Es ist zu beachten, dass es grundsätzlich eine Feriensperre vor Weihnachten und Ostern gibt, da dies die Hauptsaison der Marke ist. Diese Regelung mag für manche herausfordernd sein, doch persönlich finde ich sie gerechtfertigt

Kollegenzusammenhalt

Der Kollegenzusammenhalt wird im Grossen und Ganzen geschätzt, jedoch haben einzelne Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter persönliche Beziehungen zu bestimmten Personen, die Informationen an die Vorgesetzten weiterleiten. Dies kann dazu führen, dass das Vertrauen innerhalb des Teams beeinträchtigt wird und einige Kollegen sich möglicherweise zurückhalten, Informationen zu teilen.

Vorgesetztenverhalten

Das Verhalten einiger Vorgesetzter wirft einige Bedenken auf. Entscheidungen werden häufig ohne ausreichende Transparenz kommuniziert, was zu Verunsicherung unter den Mitarbeitern führen kann. Zudem fehlt es an Selbstreflexion seitens einiger Vorgesetzter, was sich in einem mangelnden Verständnis für die Perspektiven anderer äussern kann. Probleme wie Fluktuation und kulturelle Missverständnisse werden nicht angemessen angesprochen, was zu langfristigen Unzufriedenheiten führen kann.

Des Weiteren ist die Fehlerkultur im Unternehmen nicht ausgeprägt, was dazu führt, dass Mitarbeiter zögern, Fehler zuzugeben. Konflikte werden oft einseitig betrachtet, und Mitarbeiter fühlen sich häufig ungerecht behandelt. In kritischen Situationen fehlt es an angemessener Unterstützung seitens der Führungskräfte.

Einige Vorgesetzte bevorzugen Kontrolle über Vertrauen, was das Arbeitsklima belasten kann. Darüber hinaus werden alternative Meinungen selten berücksichtigt, was zu einem Mangel an Vielfalt in den Entscheidungsprozessen führt.

Gleichberechtigung

Die Gleichberechtigung im Unternehmen ist durchschnittlich. Es gibt eine vielfältige Belegschaft mit unterschiedlichen Hintergründen und Perspektiven. Jedoch besteht eine deutliche Hierarchie zwischen der Geschäftsleitung, dem mittleren Management und den Mitarbeitenden, was sich manchmal auch in der Behandlung widerspiegelt.

Darüber hinaus gibt es Berichte über vereinzelte frauenfeindliche Äusserungen seitens einiger Vorgesetzter, was besorgniserregend ist und nicht den Werten der Gleichberechtigung entspricht.

Interessante Aufgaben

Trotz des hohen Arbeitsdrucks bieten die Aufgaben ein breites Spektrum an Herausforderungen und sind sowohl intern als auch extern äusserst spannend und vielseitig. Sie erfordern die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern und bieten somit eine dynamische Arbeitsumgebung.


Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

grosses Entwicklungspotenzial wird auf Grund konservativer Einstellungen überhaupt nicht ausgeschöpft

2,4
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Läckerli Huus AG in Frenkendorf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Nette Apéro und es gibt einiges zum Snacken.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Sehr schleichende Verbesserungsprozesse. Persönliche Beziehung werden zu stark gefördert (wirkt nicht professionell). Man fühlt sich ständig kontrolliert und es herrscht eine negative Fehlerkultur.

Verbesserungsvorschläge

Die Anliegen der Mitarbeitenden mehr ernst nehmen. Eine transparente Kommunikation in allen Belangen. Moderne Entscheidungen und Investitionen treffen.

Arbeitsatmosphäre

Privat und zwischen den Kollegen gut, auf die ganze Unternehmung betrachtet drückend, viel Missgunst, falsche Wahrheiten und jedes Wort wird gegen einen verwendet.

Image

Unter den Kollegen wird die Unternehmung negativ wahrgenommen. Es herrscht eine hohe Fluktuation.

Work-Life-Balance

Es gibt immer Arbeit, obwohl im Allgemeinen die Saison im Vordergrund steht. Dennoch ist es möglich ausreichend Freizeit auszuschöpfen und Überstunden sind nicht notwendig, wenn doch, können diese zeitnah abgebaut werden.
Nicht so gut ist das Verhalten bei Arztterminen. Es wird immer vermittelt, diese müssen außerhalb der Arbeitszeit liegen und falls es nicht möglich ist, zum Beispiel Facharzttermin, wird dies nur zähneknirschend bewilligt.

Karriere/Weiterbildung

Die meisten Stellen bieten keine Aufstiegsmöglichkeiten, aber Schulungen und Weiterbildungen werden gewilligt, wenn auch meist ohne Änderung für die eigene Position.

Gehalt/Sozialleistungen

Es finden keine üblichen Gehaltsverhandlungen statt. Entweder landet man im Gehaltspool oder nicht. Der Vorgesetzte kann einen vorschlagen.

Kollegenzusammenhalt

Teilweise stark und grosser Teamgedanke, teilweise sehr egoistisch und es lässt den Anschein, dass es Absicht ist.

Umgang mit älteren Kollegen

Es wirkt, dass die Erfahrung älterer Mitarbeitenden gern gesehen ist, diese gleichzeitig aber auch belächelt und ausgenutzt werden.

Vorgesetztenverhalten

Viele willkürliche Entscheidungen, keine klare Linie. Entscheide müssen meist abgesegnet werden. Es fühlt sich mehr nach Kontrolle als Führung an.

Arbeitsbedingungen

Arbeitsplätze sind gut ausgestattet und auf Wünsche wird eingegangen. IT teilweise langsam und es finden kaum Investitionen statt.

Kommunikation

Die Kommunikation zwischen den Abteilungen funktioniert gar nicht. Wichtige Informationen werden zu spät oder gar nicht weitergegeben. Teilweise liegt es an der Organisation einzelner Personen. Gleichzeitig werden Belange auf selber Stufe direkt dem Vorgesetzten gemeldet oder dieser beim Mailverlauf cc genommen.
Es herrscht grundsätzlich eine Art Einholschuld.

Gleichberechtigung

Es weckt den Eindruck, dass private Verbindungen zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitenden Vorteile hervorbringen, wie zum Beispiel Raucherpausen auf Arbeitszeit, geringeres Arbeitspensum und weniger Erfolgsdruck, etc.

Interessante Aufgaben

Auf Grund der Firmengrösse gibt es immer wieder Aufgaben ausserhalb der eigenen Anstellung. Diese sind sehr interessant, können aber auch zeitraubend sein.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Du kannst nicht den Wind ändern, aber die Segel anders setzen....

2,6
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Läckerli Huus AG in Frenkendorf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gute Produkte. Hohes Ansehen, regionale Verwurzelung. Man bemüht sich vermehrt, etwas für die AN zu machen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Extrem Schwerfällig und Hierarchisch.

Arbeitsatmosphäre

In meinem direkten Umfeld gut - das kann ich teilweise aber auch direkt und selbst beeinflussen, sonst; naja

Image

Wir geniessen durch unsere Produkte ein hohes Ansehen. Wenn unsere Kunden bloss Mal hinter die Kulissen schauen könnten

Karriere/Weiterbildung

Was man möchte, wird in der Regel auch möglich

Gehalt/Sozialleistungen

Am untersten Spektrum - dies gilt auch für die PK

Kollegenzusammenhalt

Im direkten Umfeld Super

Vorgesetztenverhalten

Für mich persönlich Ok. Bei vielen trifft das aber nicht zu...

Kommunikation

Wurde besser, aber hat noch Potential. In Sachen Zahlen sehr viel Geheimniskrämerei. Z.B: Ein kommunizierter und mit Zahlen belegter, guter Jahresabschluss, weckt logischerweise auch Begehrlichkeiten - dem möchte man offenbar vorbeugen - auch eine Strategie

Gleichberechtigung

Vor allem Punkto Lohn gibt es noch einiges zu Tun

Interessante Aufgaben

Ich für meinen Teil kann mich diesbezüglich nicht beklagen


Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Lehre zur Kauffrau

4,0
Empfohlen
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Läckerli Huus AG in Frenkendorf gemacht.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Lehre würde ich jedem weiterempfehlen, super einstieg in die Berufswelt!

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Es sollte besser unter den Abteilungen Kommuniziert werden. Die verschiedenen Abteilungen arbeiten zum Teil nicht miteinander.

Arbeitszeiten

Auch bei Lernenden sehr flexibel. In gewissen Abteilungen muss man sich aber auch an die Telefonöffnungszeiten halten.

Aufgaben/Tätigkeiten

Man kann alle Abteilungen kennenlernen und mitarbeiten! Die Vorgesetzten überfordern einen nicht.

Variation

Da man alle 3-6 Monate die Abteilung wechselt, ist es sehr abwechslungsreich.

Respekt

Nicht von allen Kollegen wird man respektvoll behandelt.


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Tanja Fleissner, Leiterin Personal
Tanja FleissnerLeiterin Personal

Liebe ehemalige Lernende
Lieber ehemaliger Lernender

Vielen Dank für deine Bewertung deiner Lehrzeit bei uns. Wir freuen uns sehr zu lesen, dass dir die Lehre als Kauffrau bei uns gefallen hat und du insbesondere die Abwechslung geschätzt hast. Deine Sternevergabe zeigt uns, dass die berufliche Ausbildung junger Menschen eine Investition in die Zukunft ist, welche wir weiterhin beibehalten werden.

Höflichkeit ist die Grundvoraussetzung für respektvolles Verhalten und gehört in jeder Situation dazu – gegenüber Lernenden und unseren Kundinnen und Kunden. Dass du nicht von allen Kollegen respektvoll behandelt worden bist tut uns leid, da wir die Ansicht vertreten, dass ein respektvoller Umgang miteinander das A und O für eine erfolgreiche Zusammenarbeit ist.

Für deine berufliche Zukunft wünschen wir dir alles Gute und viel Erfolg.

Freundliche Grüsse
Dein Läckerli Huus Team

Personalabteulung

1,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Läckerli Huus AG in Frenkendorf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ein schöner Arbeisplatz

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das einige Mitarbeiter nur Kontrollfunktionen ausführen ohne dies würde man viel Geld sparen.

Verbesserungsvorschläge

Personalabteilung trägt persönlich besprochene Anliegen nach draussen. Diese sollten doch vertraulich sein. Finde ich eine absolute Frechheit.

Vorgesetztenverhalten

Könnte besser sein

Kommunikation

Sehr schlecht

Gleichberechtigung

Wird nicht gelebt


Arbeitsatmosphäre

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gehalt/Sozialleistungen

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Tanja Fleissner, Leiterin Personal
Tanja FleissnerLeiterin Personal

Liebe ehemalige Kollegin
Lieber ehemaliger Kollege

Herzlichen Dank für dein ehrliches Feedback. Gemäss deiner Sternevergabe bist du mit einigen Punkten nicht zufrieden gewesen. Schade, denn die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden ist uns sehr am Herzen gelegen. Wir sind stetig daran, Prozesse und Abläufe zu optimieren, um eine gute Arbeitsatmosphäre zu schaffen. Du kannst versichert sein, dass persönliche Anliegen unserer Mitarbeitenden nicht nach aussen getragen werden. Wir sind dir dankbar, wenn du uns dazu Details zukommen lassen würdest – unsere Tür steht dir offen. Wir freuen uns sehr, wenn du Kontakt zu uns aufnehmen würdest und uns genauer wissen lässt, was dir alles während deiner Zeit im Läckerli Huus nicht gefallen hat. Gerne lernen wir aus Fehlern, um weitere Verbesserungen anbringen zu können.

Für die Zukunft wünschen wir dir alles Gute und viel Erfolg und freuen uns von dir zu hören.

Herzliche Grüsse
Dein Läckerli Huus Team

Super Team

4,7
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Läckerli Huus AG in Frenkendorf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Man will vorwärts kommen und geht mit der Zeit

Verbesserungsvorschläge

Mehr Wert auf die Kommunikation geben

Arbeitsatmosphäre

Direkt und unkompliziert

Work-Life-Balance

Alles i.O.

Kollegenzusammenhalt

Man hilft sich

Kommunikation

Wurde stark verbessert


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Loyalität

3,5
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Finanzen / Controlling bei Läckerli Huus AG in Frenkendorf gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Ein Arbeitgeber kann nicht nur Loyalität erwarten sondern muss auch loyal sein, gerade wenn es um Zusagen in finanziellen Angelegenheiten geht.

Arbeitsatmosphäre

Das Klima und die Kultur sind auf der ToDo-Liste, man wird aber den Eindruck nicht los, dass man immer etwas überwacht wird.

Image

Die Firma hat gegen aussen ein gutes Image, oft wird gerade von den Mitarbeitenden hinter vorgehaltener Hand anderes gesagt.

Work-Life-Balance

Dadurch dass Vorgesetzte oft sehr lange im Büro sind oder waren, herrscht ein gewisser "passiver" Gruppenzwang. Vor allem vom Kader wird aufgrund der Woche Mehrferien deutlich mehr als eine Woche Mehrleistung erwartet.

Karriere/Weiterbildung

Soweit es möglich und sinnvoll ist, werden die Mitarbeitenden unterstützt.

Gehalt/Sozialleistungen

Faire Entlöhnung, gute Leistungen. Versprechen - mündlich - gehen manchmal nach Jahren vergessen und werden somit nicht mehr eingehalten.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Soviel man muss und nicht mehr.

Kollegenzusammenhalt

Mehrheitlich funktioniert das gut.

Umgang mit älteren Kollegen

Die folgende Aussage ist eine Mutmassung. Ich hatte den Eindruck, dass auf Bedürfnisse bei älteren Personen nicht eingegangen wird, weil die ja sowieso eher an die Firma gebunden sind und kaum mehr wechseln können bzw. es tendenziell schwieriger haben.

Vorgesetztenverhalten

Sowohl die Bewertung als auch die Zielsetzungen sind völlig willkürlich und teilweise wirr, basierend auf persönlichen Gefühlen.

Arbeitsbedingungen

Infrastruktur alles gut bis sehr gut. Moderne Umgebung, die laufend aktualisiert wurde.

Kommunikation

Auch dieses Thema ist in Bearbeitung und es werden laufend Verbesserungen auch durch Schulungen der Vorgesetzten erreicht.

Gleichberechtigung

Dies ist sicherlich gegeben.

Interessante Aufgaben

Lange waren die Aufgaben anspruchsvoll und abwechslungsreich. Allerdings sind nach der Abwicklung einiger Projekte und neuer Strukturierung des Bereichs die Aufgaben eher einfach und flau gewesen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Förderung / Forderung Ich wurde zwar gefordert, meine Komfortzone zu verlassen, aber auch entsprechend gefördert

3,8
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Läckerli Huus AG in Frenkendorf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Auf Anliegen und Vorschläge wird eingegangen

Verbesserungsvorschläge

Teilweise schneller reagieren (Leistungen und Verhalten von Mitarbeitenden)

Arbeitsatmosphäre

In meinem Bereich gut, kann man aber auch selber dazu beitragen

Image

Ich habe das immer wieder gehört und bei Bewerbungen gelesen

Work-Life-Balance

Ich zähle zur Altersgruppe, wo man froh ist, wenn man Arbeit hat

Karriere/Weiterbildung

Regelmässige Schulungen bzw. individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten

Gehalt/Sozialleistungen

Immer pünktliche Zahlung, Zusätzliche Prämien, Gehalt auf "untersten Stufen" steigerungsfähig

Kollegenzusammenhalt

Nicht schlecht, doch hat jeder sein "eigenes Gärtchen"

Umgang mit älteren Kollegen

Trotz höheren Sozialversicherungsprämien wurden immer auch ältere Mitarbeitende eingestellt

Vorgesetztenverhalten

Die Vorgesetzten werden regelmässig geschult, doch ist es schwierig, Charaktere zu ändern

Arbeitsbedingungen

Immer wieder neuste Technik, optimale Lüftung teilweise nicht möglich

Kommunikation

Hat noch Potential nach oben, ist aber absolut personenbezogen

Interessante Aufgaben

Meine Aufgaben konnte ich selbständig erledigen. Eigeninitiative wurde geschätzt


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Produkte sind gut, Arbeitsklima naja

2,5
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung bei Läckerli Huus AG in Frenkendorf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Moderne Arbeitsplätze, Zusammenarbeit mit Kollegen gut. Information über
neue Produkte. Anlässe wie Grillplausch, Weihnachtsapéro und Geschäftsabend

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Fehlende Wertschätzung. Es gibt keine wirkliche Vertrauensperson, mit der man
Probleme besprechen kann. Das HR ist zu wenig kompetent. Das Verhalten mancher Vorgesetzter (vom Vorarbeiter bis in die GL) grenzt an Mobbing.

Verbesserungsvorschläge

Bessere Kommunikation, mehr Wertschätzung. Von Mitarbeiterförderung hält
nicht viel. Führungsqualitäten auf allen Ebenen (vom Vorarbeiter bis zur GL)
verbessern.

Arbeitsatmosphäre

In gewissen Abteilungen sehr gut, in anderen schlecht

Image

Das Image gegen aussen ist sehr gut. Gegen Innen, naja

Karriere/Weiterbildung

Kaum Chancen auf Karriere und Weiterbildung.

Gehalt/Sozialleistungen

Löhne am unteren Niveau. Die Pensionskasse ist gut

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Die Fabrik ist minergiezertifiziert. Das ist zwar positiv, aber auf anderen Ebenen wird sehr viel weggeworfen.

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Mitarbeiter werden sehr oft belächelt. Jahrelange Berufserfahrung
wird ignoriert. Die Effizienz der Mitarbeiter wird sehr oft in Frage gestellt

Vorgesetztenverhalten

Es gibt gute und schlechte Vorgesetzte wie überall. Aber über das ganze gesehen fehlt es an Führungsualitäten. Bei gewissen Vorgesetzten grenzt das Verhalten an Mobbing

Arbeitsbedingungen

Sehr schöne und funktional gute Arbeitsplätze. Beleuchtung nicht sehr gut.

Kommunikation

Eher schlecht, man erfährt sehr viel auf dem "Latrinenweg", was dem Arbeitsklima nicht förderlich ist.


Work-Life-Balance

Kollegenzusammenhalt

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 28 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Läckerli Huus durchschnittlich mit 2,5 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Nahrungsmittel/Landwirtschaft (3,4 Punkte). 50% der Bewertenden würden Läckerli Huus als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 28 Bewertungen gefallen die Faktoren Interessante Aufgaben, Gleichberechtigung und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 28 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Läckerli Huus als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.
Anmelden