Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Stiftung 
VitaTertia
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

5 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,0Weiterempfehlung: 40%
Score-Details

5 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

2 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

"Qualität mit Herz" nur von aussen.

2,0
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Guter Webauftritt, macht recht viel Werbung.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Persönlicher Opportunismus der obersten Geschäftsleitung macht Schule.
Probleme werden ausgesessen statt gelöst.
Es wird versucht in den sozialen Medien mit offensichtlichen Gefälligkeitsbewertungen das Image aufzupolieren.

Verbesserungsvorschläge

Das mit dem Herz sollte nicht nur ein Marketingspruch sein.

Arbeitsatmosphäre

Eher schwierig, gewisse MitarbeiterInnen haben haben Privilegien. Intransparente Trennungsprozesse belasten das Arbeitsklima.

Image

Es ist ein Reputationsverlust festzustellen, sogar in den Augen der Bewohnern.

Work-Life-Balance

Wer in der Gunst höher steht, nimmt sich Homeoffice für was auch immer. Dabei kommt es öfters mal vor, dass auch das Telefon nicht abgenommen wird.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungen werden willkürlich abgelehnt oder bewilligt. Keine objektive oder einheitliche Regelung.

Gehalt/Sozialleistungen

Langjährige Mitarbeiter werden mit symbolischen Gehaltsanpassungen abgespeist. Der Lohn wird pünktlich ausbezahlt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Auf Fachebene wird viel getan. Von einzelnen verantwortlichen Mitarbeitern ist auch Idealismus zu spüren

Kollegenzusammenhalt

Wird durch "Mussanlässe" zu erzwingen versucht. Aber natürlich gibt es auch hier gute Kollegen.

Umgang mit älteren Kollegen

Über 50 wird's schwierig.

Vorgesetztenverhalten

Ziemlich unausgeglichen, Mitarbeiter werden mit Problemen alleine gelassen.

Arbeitsbedingungen

Eher knappe Platzverhältnisse, Budget ist eher schwierig zu bekommen, auch wenn der Bedarf ausgewiesen wird.

Kommunikation

Es wird viel geredet, aber wichtige Infos werden schon mal gezielt nur bevorzugte Mitarbeiter weiter gegeben. Informationsentzug/-Steuerung ist Mittel der Mitarbeiterführung.

Gleichberechtigung

Ungleichbehandlung ist ist nicht geschlechtsabhängig, Frauen haben es eher leichter, vor allem wenn sie jünger und gutaussehend sind.

Interessante Aufgaben

Mit Leuten zu arbeiten ist interessant und anspruchsvoll. Aber die Arbeitslast ist enorm und nicht immer fair verteilt.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Pflege mit Herz

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Viel Herz, viel Professionalität und viel Offenheit

Verbesserungsvorschläge

Digitalisierung

Arbeitsatmosphäre

Sehr angenehmer Umgangston im ganzen Betrieb

Umwelt-/Sozialbewusstsein

vieles wird ausgedruckt.

Kollegenzusammenhalt

Grüppchenbildung ist nicht gut fürs Klima, zum Glück nicht überall ein Problem.

Vorgesetztenverhalten

Kompetente Führungspersonen

Kommunikation

Offene Kommunikation, regelmässige Updates


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sehr sozialer Betrieb wo sich voll einsetzt für jeden einzelnen Mitarbeiter/in.

4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das er sehr viel investiert in die Mitarbeite. Z.B verschiedene Anlässe

Verbesserungsvorschläge

Interne Kommunikation


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Soviel Herz wie im Firmenleitbild findet man im leider Alltag nicht.

1,8
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Arbeitszeit Felxibilität

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Wertschätzung fehlt, Gruppenbildung, Mitarbeiterausgrenzung

Verbesserungsvorschläge

Eigenes Firmenleitbild leben. Vorgesetzte sollten auch Vorbilder sein.

Arbeitsatmosphäre

Vorgesetzte sind oft launisch.

Image

Gegen aussen top.

Karriere/Weiterbildung

Wenn es Geld kostet, ist die Unterstützung sehr intransparent.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt durchschnittlich, gesetzlich vorgeschriebene Sozialleistungen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Wird in einigen Bereichen gepflegt.

Kollegenzusammenhalt

Zusammenarbeit funktioniert in gewissen Bereichen ganz gut. Gibt aber vermehrt Ausgrenzungen, mit Wissen und Billigung der Geschäftsleitung.

Umgang mit älteren Kollegen

Ab 55 nimmt die Wertschätzung auch bei besten Leistungen ab.

Vorgesetztenverhalten

Wertschätzung ist leider meist eine Floskel.

Arbeitsbedingungen

Eher schwierig, vor alle wenn man mitdenkt.

Kommunikation

Unwichtige Informationen im Überfluss. Wichtige Informationen, hängt vom Wohlverhalten ab.

Gleichberechtigung

Junge gutaussehende weibliche Mitarbeiterinnen haben es definitv leichter.

Interessante Aufgaben

Arbeit mit den Gästen und ihnen das Leben besser zu machen.


Work-Life-Balance

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Informale Führung nimmt langsam überhand, GL kümmert sich eher um persönliche Angelegenheiten.

1,9
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Relativ freie Arbeitszeit Gestaltung.
- Firmenleitbild, wenn es gelebt würde.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Intransparente Bevorzugung einzelner Mitarbeiter.

Verbesserungsvorschläge

Wertschätzung der Mitarbeiter pflegen. Kompetenzen sollten doch vor Loyalität stehen. Firmeninteressen sollten vor persönlichen Interessen stehen. In diese Beziehung sollte GL Vorbild sein.

Arbeitsatmosphäre

Aktuell eher schwierig, vor allem wenn man versucht mitzudenken.

Image

Von aussen top, wenn die Gäste erstmal eingezogen sind können sie kaum mehr weg. Ihre Anliegen werden oft wegdiskutiert.

Karriere/Weiterbildung

Sobald es Geld kostet, gibt für die Zuteilung keine nachvollziehbaren Kriterien. (siehe auch Gleichberehtigung)

Gehalt/Sozialleistungen

In-transparent, soweit übersehbar hängt es mehr von Beziehungen ab, als von Leistungen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Bereichsverantwortliche nehmen die Sache ernst.

Kollegenzusammenhalt

Vorhanden, lebt vielfach auch von der Ausgrenzung andere Kollegen.

Umgang mit älteren Kollegen

Wertschätzung nimmt ab 55 ab, unabhängig von der Leistung. (Wird von der GL toleriert.)

Vorgesetztenverhalten

Vielfach launisch, meist unberechenbar.

Arbeitsbedingungen

Eher stressig, willkürliche Lastverteilung.

Kommunikation

Unwichtige Info fliesst im Überfluss, wichtig Info häng vom stark vom Wohlverhalten ab.

Gleichberechtigung

Weibliche gut aussehende jüngere Mitarbeiterinnen haben definitiv Vorteile, weitgehend unabhängig von der Qualifikation.

Interessante Aufgaben

Umgang mit Gästen, ihnen Freude bereiten und den Alltag erleichtern.


Work-Life-Balance

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 5 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Stiftung VitaTertia durchschnittlich mit 3 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege (3,5 Punkte). 0% der Bewertenden würden Stiftung VitaTertia als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 5 Bewertungen gefallen die Faktoren Gleichberechtigung, Interessante Aufgaben und Work-Life-Balance den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 5 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Stiftung VitaTertia als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden