Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Almato 
AG
Bewertung

Charakterlich schwierige Angestellte | hoher Druck | unangenehme Atmosphäre

1,7
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Almato AG in Bonn gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Es gibt eine sehr gut organisierte Weihnachtsfeier und ein Sommerevent

Arbeitsatmosphäre

Manche Angestellte pfeifen am Arbeitsplatz oder hören während der Arbeitszeit laute Musik.
(Vor allem geht es wild zu, wenn der Vorgesetzte nicht im Hause ist. Zitat: "Wenn die Katze nicht im Hause ist, tanzen die Mäuse auf den Tischen").
Fluchen habe ich häufig aus einem Nebenraum gehört. Diskussionen gibt es wöchentlich, wenn sich jemand aufgrund bestimmter Äußerungen mal wieder angegriffen fühlt. Es wird dann auch gerne vor der gesamten Belegschaft diskutiert. Und zwar wegen solcher Nichtigkeiten und mit so einer dermaßen unangebrachten Aggression, dass man nur den Kopf schütteln kann...

Kollegenzusammenhalt

Viele Angestellte dieser Firma lästern, was das Zeug hält über aktuelle und ehemalige Mitarbeiter. Beispielsweise werden Seniortitel infrage gestellt. Die Lästereien finden nur hinter dem Rücken statt. Um jemanden persönlich auf etwas anzusprechen, ist nicht ausreichend Mut und Selbstbewusstsein vorhanden. Häufiges Lästern ist vor allem ein Zeichen für zweierlei: Unzufriedenheit und Frustration und bei einigen auch Neid. Letztlich ist dies aber nachvollziehbar: Wenn am Monatsende kaum Geld übrig bleibt, man sich nach Feierabend in Computerspiele, Drogen und Alkohol flüchtet, läuft es zwangsläufig darauf hinaus. Wenn ich eine Kleinigkeit falsch gesagt - die nicht mal etwas mit dem Job zu tun hatte - habe, wurde dies gerne hochgepusht und der Fehler als besonder grob dargestellt. Das ist auch ein Zeichen für Neid. Man kann dies googlen.

Man muss sehr aufpassen, wem man was erzählt.
Vor Verrat schrecken diese Menschen nicht zurück.
Siehe Punkt zu Vorgesetztenverhalten.

Work-Life-Balance

Die Angestellten dort erfahren einen enormen Druck. Dass Überstunden zu einem Freizeitausgleich oder einer Vergütung geführt hat, ist mir nicht bekannt. Jedenfalls habe ich kein Angebot in dieser Hinsicht erhalten. (Ich würde gern noch mehr zum Thema Überstunden schreiben, jedoch wird dann die Bewertung gesperrt...)
Die Brillen werden immer dicker, die Nacken und Rücken krümmer.
Generell scheinen es die Leute dort mit der Achtung auf sich selbst nicht besonders genau zu nehmen. Es mangelt an Bewusstsein für sehr vieles.

Zu beachten ist, dass diese ganze Bewertung nur für den Standort Bonn gilt.

Vorgesetztenverhalten

Es herrscht eine enorme Heimlichtuerei. Es wird viel hinter verschlossenen Türen gesprochen. An dieser Stelle würde ich gerne etwas dazu schreiben, aber egal wie ich es formuliere, die Firma sperrt die Bewertung dann...
...dann kann es vorkommen, dass etwas Falsches wiedergegeben wird, was nicht hinterfragt, sondern als wahr angenommen wird.
Verrat/ Verpetzen wird akzeptiert. Dennoch wird dann verlangt, dass man mit den anderen abends etwas unternimmt.
Äußert man Vorschläge in anderer Hinsicht, wird dies als "diskutieren" abgetan. Stattdessen werden devote Ja-Sager erwartet, die zu allem ja und amen sagen, was letztlich zu den Charakteren der Angestellten passt.

Großartig ausgeklügelte Verbesserungsmaßnahmen der Vorgesetzten münden im nichts...

Es gibt viele Meckereien, die weder mit dem Job noch mit dem Verhalten am Arbeitsplatz zu tun haben.

Kommunikation findet in pseudo-intellektueller Sprache statt, scheinbar um fehlenden Hochschulabschluss zu kompensieren.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben sind zeitweise interessant, jedoch empfinde ich das RPA-Thema nach ca. einem halben Jahr als anspruchslos und langweilig.

Gleichberechtigung

Länger im Unternehmen tätige Angestellte werden in jeder Hinsicht klar bevorzugt.
Neuen Angestellten wird zu verstehen gegeben, dass sie das Fußvolk sind und - wie bereits erläutert - zu allem brav nicken sollen.

Umgang mit älteren Kollegen

Es gibt zwar nicht besonders

Arbeitsbedingungen

Home Office ist leider nicht möglich. Freiheiten hat man wenige bis keine. Die Büros hingegen sind absolut gut ausgestattet. Jedoch sehe ich die Arbeitsbedingungen im Vergleich zu anderen Firmen deutlich im Nachteil. Der Lärmpegel ist oft sehr laut, da die Mitarbeiter sich sehr oft unterhalten.

Image

Wenn man mal betrachtet, wen die Firma eingestellt hat, scheint die Auswahl an Kandidaten nicht besonders groß zu sein.

Karriere/Weiterbildung

Einen weiteren großen Nachteil bei dieser Firma sehe ich darin, dass es keine Möglichkeiten zur Veränderung gibt. Das liegt daran, dass es neben der Rolle eines (einzigen) Projekt Managers und eines (einzigen) Vorgesetzten nur die Rolle des Entwicklers gibt. Wie bereits erläutert, kann das Thema RPA nach einigen Monaten sehr monoton und anspruchslos werden. Möglichkeiten für andere Stellen in der Firma gibt es keine.


Kommunikation

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gehalt/Sozialleistungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden