Let's make work better.

Conditorei Coppenrath & Wiese KG Logo

Conditorei 
Coppenrath 
& 
Wiese 
KG
Bewertung

Guter Arbeitgeber mit vielen Vorteilen. Nachbesserungen an einigen Stellen aber notwendig um konkurrenzfähig zu bleiben.

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Conditorei Coppenrath & Wiese KG in Mettingen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Es gibt einen ausführlichen Einarbeitungsplan, der einem neuen Mitarbeiter die unterschiedlichen Abteilungen und Ansprechpartner näher bringt.
- Die Kollegen sind alle nett und hilfsbereit.
- Es gibt eine sehr gute Kantine. Dort gibt es immer Kuchen und Äpfel umsonst.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- unterschiedliche Urlaubstage
- Abfeiern von Überstunden
- kein Hansefit
- es gibt kaum Handynetz im gesamten Unternehmen

Verbesserungsvorschläge

- Die Mitarbeiter haben unterschiedlich viele Tage Urlaub. Um anderen Firmen konkurenzfähig zu bleiben sollten alle Mitarbeiter die gleiche Anzahl an Urlaub bekommen. 30 Tage Urlaub sind in den meisten guten Firmen normal. Zusätzlich würde dies die Work-Life-Balance verbessern.
- Man darf nur 4 Tage von den Überstunden abfeiern. Die restlichen Stunden muss man durch "gleiten" abbauen. 4 Tage im Jahr sind sehr wenig. Diese Grenze sollte mindestens hochgesetzt werden, wenn nicht sogar aufgehoben. Auch dies würde die Work-Life-Balance verbessern.
- Hansefit würde die Zufriedenheit der Mitarbeiter erhöhen. Viele andere Firmen haben ebenfalls Hansefit. Dadurch wären einige Mitarbeiter sicherlich motivierter sich fit zu halten. Was letztendlich ein Benefit für die Firma ist, da die Krankenquote sinkt.
- Das Handynetz sollte ausgebaut werden, da man nicht mal kurze Anrufe tätigen kann. Wenn man beispielsweise auf die Rückmeldung von einem Arzt wartet, kann man in der Firma nicht erreicht werden.

Arbeitsatmosphäre

Die Kollegen sind sehr zuvorkommend und helfen wo sie können. Man kann auf jeden zugehen, wenn man Hilfe benötigt und bekommt diese auch.

Kommunikation

Die Kommunikation in unserer Abteilung würde ich als sehr gut beschreiben, man bekommt alle Informationen, die man benötigt und teilweise sogar darüber hinaus. Allerdings ist dies nicht unternehmensweit so. Daran müsste gearbeitet werden, dass alle Mitarbeiter (Angestellte und Gewerbliche) immer bestens informiert sind. So würden auch weniger Gerüchte entstehen.

Kollegenzusammenhalt

Die Kollegen sind immer ehrlich, dabei aber nie respektlos. Man kann auch mal eine andere Meinung haben und wird dafür nicht verurteilt. Außerdem darf man auch mal einen blöden Spruch machen und es ist einem keiner böse.

Work-Life-Balance

Es gibt eine Homeoffice-Regelung und flexible Arbeitszeiten. Dadurch sind Beruf und Familie gut zu vereinbaren. Urlaub kann in Absprache mit den Kollegen und dem Vorgesetzten auch relativ kurzfristig genommen werden.
Leider haben die Mitarbeiter unterschiedlich viele Tage Urlaub. In guten Firmen sind 30 Tage Urlaub Standard. Außerdem dürfen nur 4 Tage Überstunden abgefeiert werden, was etwas wenig ist.

Vorgesetztenverhalten

Ich kann über meinen Vorgesetzten nur positives sagen.
Man wird gelobt, wenn man seine Arbeit gut macht. Man wird nach seiner Meinung gefragt und diese wird bei Entscheidungen auch berücksichtigt. Man ist relativ frei in seiner Arbeit. Einem wird vertraut und man wird nicht ständig kontrolliert. Man kann eine Frage auch mehrfach stellen und bekommt immer eine ruhige Antwort, ohne dass der Vorgesetzte genervt reagiert.

Interessante Aufgaben

Ich arbeite an Projekten und bin deshalb recht flexibel was die Einteilung der Arbeit angeht.
Generell ist man relativ frei in seiner Arbeit. Man kann Anmerkungen/Vorschläge machen, die ernst genommen werden und größtenteils auch umgesetzt werden bzw. man ihnen selbst nachgehen darf.

Gleichberechtigung

Alle werden gleich behandelt. Ich war noch in keiner Situation und habe auch noch keine mitbekommen, in der eine andere Frau oder ich benachteiligt wurde.

Umgang mit älteren Kollegen

Es ist eine gute Mischung aus älteren und jüngeren Kolleg*innen. Ältere Kolleg*innen werden geschätzt, sind aber auch offen für Neues.

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsbedingungen sind sehr gut. Jeder Angestellte hat zwei Bildschirme, einen eigenen Laptop, Maus und Tastatur. Fürs Homeoffice wird ebenfalls ein Bildschirm, eine Maus und eine Tastatur bereitgestellt.
In den Bürogebäuden gibt es sogar eine Klimaanlage.
Leider gibt es noch keine höhenverstellbaren Schreibtische.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehälter werden pünktlich gezahlt.
Es gibt vermögenswirksame Leistungen.

Image

Im gewerblichen Bereich gibt es noch viel Verbesserungspotential für das Wohl der Mitarbeiter!

Karriere/Weiterbildung

Es gibt Weiterbildungsmöglichkeiten. Diese müssen mit dem Vorgesetzten abgestimmt werden. Möglich ist es auf jeden Fall, je nach Bereich.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden