Let's make work better.

DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH Logo

DAA 
Deutsche 
Angestellten-Akademie 
GmbH
Bewertungen

598 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,3Weiterempfehlung: 52%
Score-Details

598 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

287 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 268 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Gehört zu den Besseren

4,5
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2021 im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH in Rendsburg gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Modern - man hat viele Freiheiten

Image

Könnte mal ein Re-Branding geben

Karriere/Weiterbildung

Riesiges Fortbildungsprogramm

Gehalt/Sozialleistungen

Für die Branche übliches Gehalt, viele Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Da hat die DAA noch Luft nach oben

Kollegenzusammenhalt

Gibt solche und solche - man hilft sich aber schon größtenteils

Umgang mit älteren Kollegen

Gibt es viele von,das ist kein Problem

Kommunikation

Viel über MS Teams


Work-Life-Balance

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Innovativer, facettenreicher Bildungsträger mit Klasse

5,0
Empfohlen
FreelancerHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Deutsche Angestellten Akademie (Kaiserslautern) in Kaiserslautern gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ich arbeite seit 5 Jahren freiberuflich bei der DAA und bin immer wieder gerne im Einsatz.

Arbeitsatmosphäre

Gut bis sehr gut. Ich fühle mich am richtigen Arbeitsplatz!

Image

Die DAA legt großen Wert auf ihr Image und ich möchte sie dabei bestenfalls unterstützen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

erkennbar

Karriere/Weiterbildung

Hier wird das Weiterbilden an der eigenen Qualifikation gewünscht und aber auch gefördert. Toller und wichtiger Ansatz!

Kollegenzusammenhalt

hohes Niveau

Umgang mit älteren Kollegen

wertschätzend

Vorgesetztenverhalten

Wertschätzende Begegnung auf Augenhöhe.
Der/ die Vorgesetzten zeigen Präsenz im Gespräch und praktizieren eine lösungsorientierte Gesprächsform.

Arbeitsbedingungen

Selbstständiges Arbeiten wird gefordert und gefördert

Kommunikation

Hier ist ein aktives Aufeinander-Zugehen wichtig und dann passt das in den allermeisten Fällen.

Gleichberechtigung

ja

Interessante Aufgaben

Die Entwicklung vom Präsenz- zum Online-Unterricht und was man als Dozent:In alles herausholen kann, um aktiven Unterricht zu praktizieren.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sowohl Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber, als auch mit den Kursteilnehmern haben wenig Spaß gemacht.

1,0
Nicht empfohlen
Ex-FreelancerHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei DAA Deutsche Angestellten-Akademie in Stuttgart gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Dass unser Vertrag vorzeitig geendet hat...

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Der zahlende Kunde ist König - wenn die Kunden/Teilnehmer sagen, dass ihnen die Nase des Dozenten nicht passt (zu viel Stoff, zu viele Unterlagen, zu viel Eigeninitiative...), wird der Vertrag des Dozenten gekündigt.

Verbesserungsvorschläge

Die Teilnehmer auf Selbständigkeit konditionieren. Der Fachwirt ist KEIN Spaziergang.

Arbeitsatmosphäre

Zuerst wird man mit Aufträgen zubetoniert (ich wurde für 3 parallele Fachwirt-Kurse engagiert), dann wird ein Drittel der Aufträge wieder kurzfristig storniert, weil zu wenige Teilnehmer... nachdem man alles vorbereitet hatte.
Abendkurse an sich sind ok, Samstagskurse in Präsenzveranstaltungen waren nicht schön, nachdem Stuttgart schon allein verkehrstechnisch einiges zugemutet wird...
Die unmotiviertesten Teilnehmen in Fachwirt-Kursen, die ich je erlebt habe. Wir müssen da was lesen? Wir müssen etwas selbst ausarbeiten? Wir sollen ein Referat vorbereiten?
Wir hätten viel lieber klassischen Frontalunterricht, ohne selbst einen Finger krümmen zu müssen. Die Kamera bei Webinaren haben sie ausnahmslos aus. Auf Ansprache reagierte da auch niemand. Wenn ich als Dozent fragte, wie denn da die Vorstellungen sind, wurde mir entgegnet "Wir sind ja Selbstzahler." ???
Die waren darauf konditioniert, zum Jagen getragen zu werden.
Am Ende bedauern sie, nicht wirklich irgendwas gelernt zu haben und fragen nach einer Zusammenfassung von 12 Wochen Kurs des prüfungsrelevanten Stoffs :D

HilfreichHilfreich?2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Als Arbeitgeber absolut nicht empfehlenswert. Die Führung ist oft nicht da und man ist auf sich alleine gestellt.

1,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH in Celle gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Jeder Mitarbeiter bekommt den selben Lohn.

Verbesserungsvorschläge

Andere Führungskraft

Vorgesetztenverhalten

Nehmen keine Rücksicht auf Probleme Zuhause


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

3Hilfreichfinden das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

ich fühle ich sehr wohl

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH in Saarbrücken gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

die Arbeitszeitregelung, die Unterstützung im Bedarfsfall auch bei persönlichen Problemen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Manche Entscheidungen/Entwicklungen dauern seitens der Zentrale zu lange.

Verbesserungsvorschläge

Seit vielen Jahren bin ich Mitarbeiterin der DAA.
Es gibt immer etwas zu verbessern. Sei es z. B. bei den Arbeitsabläufen oder beim Gehaltsgefüge. Wenn man jedoch die Entwicklung der letzten Jahre sieht, kann man feststellen, dass wir uns in allen Bereichen in die richtige Richtung bewegen.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fairer Arbeitgeber.

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Deutsche Angestellten Akademie in St. Ingbert gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Selbständigkeit im arbeiten und die Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitsabläufe. Das umfangreiche Weiterbildungsangebot.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fairer Arbeitgeber

4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Deutsche Angestellten Akademie (Kaiserslautern) in Kaiserslautern gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Es werden viel Freiräume im selbständigen Arbeiten eingeräumt. Familienfreundlich.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Eigentlich ok - aber die Honorarabrechnung ist skandalös

2,3
Empfohlen
Ex-FreelancerHat bis 2023 im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei daa hamburg in Hamburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Flexibilität. War gerne da, nur die Bezahlung stimmte einfach nicht.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Freischaffende werden ziemlich ausgenutzt und bei den Gruppenmaßnahmen nicht so wie an anderen Standorten bezahlt. DAA rechnet mit dem Jobcenter 5 Unterrichtseinheiten ab (5x45min), bei den Dozent*Innen kommt am wenigsten an. Die Gruppen werden wahllos zusammengewürfelt (Analphabet*in bis B2er zusammen) so dass ein guter Unterricht kaum möglich ist.

Verbesserungsvorschläge

Faire Bezahlung für alle! Ehrlichkeit!

Arbeitsatmosphäre

Ist ok, wichtig ist nur, dass man nicht auf Missstände aufmerksam macht. Teilweise nette Kolleg*innen, aber Vorsicht bei den "Hochrangigen"

Image

Qualitativ sicherlich einer der besseren Bildungsträger, was allerdings auch mit dem hohen Engagement der Kolleg*innen zusammenhängt.

Work-Life-Balance

Wenn mehr Arbeit ansteht: Egal, wie Du es machst, mach es!

Karriere/Weiterbildung

Man hängt da fest....

Gehalt/Sozialleistungen

Dass im Bildungsbereich schlecht bezahlt wird, ist ja bekannt. Was ich schwierig finde: Es gibt Standorte der DAA, die zahlen bei Gruppenmaßnahmen für 4,5 Zeitstunden (inkl. Pause) 4 Stunden, andere zahlen 5 Stunden. Beim gleichen Stundensatz. Diese Tatsache wird von Vorgesetzten hartnäckig geleugnet, wer da was sagt, riskiert rausgeworfen zu werden. Ich war bei mehreren Bildungsträgern und verschiedenen DAA Standorten Dozentin, aber die Abrechnung von nur 4 Stunden finde ich skandalös. Und noch viel schlimmer finde ich, dass diese Tatsache von oben vehement bestritten wird.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Könnte besser sein: Da es mit Computern viele Probleme gibt, bleiben wir beim guten alten Kopierer.

Kollegenzusammenhalt

Sehr unterschiedlich. Man muss aufpassen, was man wem sagt.

Umgang mit älteren Kollegen

Die werden genauso schlecht behandelt wie alle anderen auch

Vorgesetztenverhalten

Wenige gute Vorgesetzte. Vorsicht beim Anmerken von Problemen - man ist schneller raus als man gucken kann! Wahrheit und Aufrichtigkeit ist für viele ein Fremdwort

Arbeitsbedingungen

Technisch in den 90ern stehengeblieben. Räume sind ok, aber in die Jahre gekommen.

Kommunikation

Findet statt, aber mühsam.

Gleichberechtigung

Neutral - kann ich nix zu sagen

Interessante Aufgaben

Man hat sich den Job ja ausgesucht... zum Glück hat man viel Gestaltungsspielraum und kann sich den Tag interessant gestalten.

1Hilfreichfindet das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Sehr guter Arbeitgeber mit weitreichenden Perspektiven

5,0
Empfohlen
FreelancerHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei DAA - Deutsche Angestellten Akademie in Bad Kreuznach gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Change-Management wird gelebt! Das begrüße ich sehr, ein sehr vielfältiges Arbeiten mit spannenden Konzepten

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Nichts konkretes

Verbesserungsvorschläge

Nichts konkretes

Arbeitsatmosphäre

Für mich als freelancer ein gutes Miteinander

Image

Bin jetzt über 13 Jahre dabei, kann nichts schlechtes mitteilen

Work-Life-Balance

Sehr gute Einsatzzeiten

Karriere/Weiterbildung

Sehr vielfältiges Programm mit interessanten Themen; vorbildlich!!

Gehalt/Sozialleistungen

Liegt im "normalen Rahmen". Als Freelancer in manchen Kursen mehr Spielraum

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Man ist immer daran interessiert, neue nachhaltige Wege zu gehen.

Kollegenzusammenhalt

Trotz Online-Unterricht ist der Zusammenhalt gut. Man muss auch pro-aktiv aufeinander zugehen

Umgang mit älteren Kollegen

Ohne Tadel. Vielfalt ist Programm

Vorgesetztenverhalten

Ein respektvolles beispielhaftes Miteinander

Arbeitsbedingungen

Für mich perfekt

Kommunikation

Schnelle gute Kommunikationswege

Gleichberechtigung

Kann nichts gegenteiliges sagen

Interessante Aufgaben

Aufgaben sind bei der DAA sehr vielfältig. Da kennt man anderes.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ich bin zufrieden!

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei DAA Deutsche Angestellten Akademie in Trier gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Die Kollegen und meine Vorgesetzte sind alle sehr nett und zu jeder Zeit hilfsbereit.

Work-Life-Balance

Normale Arbeitszeiten, Überstunden gibt es eigentlich nie

Karriere/Weiterbildung

Durch Weiterbildungen kann man sich sehr gut auch für andere Aufgabenbereiche qualifizieren. Karriere nach oben eher schwierig, da sehr flache Hierarchie.

Gehalt/Sozialleistungen

Nach der letzten Verhandlung absolut in Ordnung!

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Da gäbe es wohl noch einige Ansatzpunkte

Vorgesetztenverhalten

Immer erreichbar und hat stets ein offenes Ohr

Arbeitsbedingungen

Im Sommer ist es oft sehr warm

Kommunikation

Ich bin zu jeder Zeit gut informiert. Es gibt regelmäßige Teamsitzungen und Emails zu allen Themen, die meine direkte Aufgabe betreffen

Interessante Aufgaben

Von den aktuellen Maßnahmen abhängig - manchmal mehr, manchmal weniger spannend


Image

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 625 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird DAA Deutsche Angestellten-Akademie durchschnittlich mit 3,2 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Bildung (3,6 Punkte). 57% der Bewertenden würden DAA Deutsche Angestellten-Akademie als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 625 Bewertungen gefallen die Faktoren Gleichberechtigung, Umgang mit älteren Kollegen und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 625 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich DAA Deutsche Angestellten-Akademie als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.
Anmelden