Let's make work better.

DocuWare Group Logo

DocuWare 
Group
Bewertung

Es kommt extrem darauf an, mit welcher Abteilung bzw. Führungskraft man es zu tun hat; in meinem Fall:

3,4
Nicht empfohlen
Hat bis 2019 bei DocuWare GmbH in Germering gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

genereller Kollegenzusammenhalt, man muss sich nicht schämen, wenn man eine Frage hat oder sie mehrfach stellen muss, Homeoffice, Benefits u.v.m.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Es entwickelt sich mehr und mehr dazu, dass z.B. Werte nur noch auf dem Papier stehen, aber nicht mehr gelebt werden.

Verbesserungsvorschläge

ein paar Vorgesetzte austauschen oder zumindest zu Trainings verpflichten, in denen sie lernen, vom Vorgesetzen zur wirklichen Führungskraft zu werden; operative Hektik abschaffen und sich mehr auf die wirklich wichtigen Projekte fokussieren, diese dann auch ordentlich vorbereiten

Arbeitsatmosphäre

interner Wettbewerb wird geschürt

Kommunikation

grundsätzlich eine sehr gute Kommunikationsstruktur, allerdings werden für Projekte wesentliche Beteiligte viel zu spät ins Boot genommen

Kollegenzusammenhalt

man muss versuchen, es gemeinsam durchzustehen

Work-Life-Balance

man muss sich selbst darum kümmern, gefördert wird hier gar nichts

Vorgesetztenverhalten

von oben herab und mit Aussagen unter der Gürtellinie

Interessante Aufgaben

das hat leider sehr stark nachgelassen, seit operative Hektik Überhand gewonnen hat

Gleichberechtigung

grundsätzlich hervorragend, es gibt jedoch Einzelfälle subtil platzierter unangemessener Bemerkungen durch Vorgesetzte

Umgang mit älteren Kollegen

Alter spielt in der Firma keine Rolle

Arbeitsbedingungen

Homeoffice mit 2 zusätzlichen Monitoren

Umwelt-/Sozialbewusstsein

papierlos soweit es geht, Mülltrennung

Gehalt/Sozialleistungen

grundsätzlich eine gute Gehaltsstruktur, allerdings werden manche Personen / Positionen galant übersehen, immer öfter besteht ein Ungleichgewicht, d.h. nicht immer passen Leistung und Gehalt zusammen

Image

noch geht's

Karriere/Weiterbildung

oft nur, wenn man Schlüsselpersonen einfach nur sagt, was sie hören wollen; aber es gibt genügend Fälle, in denen sich Kolleginnen und Kollegen in andere Aufgabengebiete oder Positionen weiterentwickeln konnten

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Anja Krieling, Recruiting Specialist & Employer Branding
Anja KrielingRecruiting Specialist & Employer Branding

Liebe (Ex-) Kollegin, lieber (Ex-) Kollege,

danke, dass Du uns Dein Feedback und Deine Wahrnehmung aus Deiner Zeit aus 2019 schilderst.

Seitdem ist bei uns viel passiert. Die von Dir genannten Punkte sind uns sehr wichtig, weshalb wir gerne näher darauf eingehen möchten.

In der Tat, sind wir in den letzten Jahren stets an Mitarbeitenden gewachsen. Wir können verstehen, dass die Sorge aufkommen kann, dass sich ein stärkeres Wachstum auf die Unternehmenskultur auswirken kann.

Um dieser Herausforderung entgegenzuwirken, versuchen wir bereits im Recruiting-Prozess für neue Positionen fortlaufend unseren Cultural Fit zu finden. Zudem bieten wir über unseren Learning & Development Bereich regelmäßige Trainings für Führungskräfte an. Aktuell arbeiten wir im People & Culture Team auch an weiteren Trainings und Workshops, die unsere Mitarbeitenden schon bald absolvieren können.

Es ist sehr schade zu lesen, dass Deine Zeit bei uns mit diesen negativen Eindrücken geendet hat. Wir hoffen, dass Du für Dich einen tollen Neustart finden konntest und wünschen Dir auf Deinem weiteren Weg alles Gute.

Beste Grüße
People & Culture Team

Anmelden