Let's make work better.

Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH Logo

Elbkinder 
Vereinigung 
Hamburger 
Kitas 
gGmbH
Bewertung

Die Probleme werden nicht wahrgenommen und somit auch nichts verbessert.

1,9
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH in Hamburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Pünktliches Gehalt

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Unsere Geschäftsführung, so das sogar die zweite uns verlässt.

Verbesserungsvorschläge

Brecht eure Strukturen auf und erneuert euch. Werdet attraktiver auch für Eltern und nicht nur durch lange Öffnungszeiten. Die Elternschaft wird sich in den nächsten Jahren ändern und dann bleiben nur noch Kinder übrige die dann nur von den Behörden angeordnet werden zum Beispiel wenn Eltern eine Sprachekurs machen müssen.

Arbeitsatmosphäre

Leider sind die meisten Kitas alt und werden nicht erneuert. Es wird nur noch auf Quantität anstatt Qualität geachtet. Egal ob Personalgewinnung oder Umbaumaßnahmen.

Kommunikation

Bei einigen Leitungen klappt es , meistens bei denen die länger für den Träger arbeiten und noch kein dieser neuen Schulungen hatten. Bei den neuen bemerkt man ein wenig die Gehirnwäsche.

Kollegenzusammenhalt

Gerade habe ich ein gutes Team, habe aber auch einige Teams erlebt die waren unmöglich. Mobbing , lästern, ignorieren, gespielte Gruppenleiter die einen klein machen usw.

Work-Life-Balance

Am besten jeder Zeit einsatzbereit. Abends nur müde und kaputt.

Vorgesetztenverhalten

Leitung sind individuell. Aber die Geschäftsführung muss weg gerade die wirtschaftliche Seite, keine Ahnung von Pädagogik und denkt nur an das Geld.

Interessante Aufgaben

Muss man selber suchen meisten in der Privatzeit und dann kaum Möglichkeiten diese umzusetzen beim Träger. Gleiches gilt für die immer wieder gleichen Fortbildungen

Gleichberechtigung

Männer werden momentan eher gern gesehen egal wie das mechanische Verhalten ist

Umgang mit älteren Kollegen

Kommt auf das Haus drauf an

Arbeitsbedingungen

Zu kleinen Räume oder zu viele Kinder. Man sitzt meistens nur auf kalten Böden. Heizungen immer an trotz Thermostat. Sehr alte Gebäude. Alte Tablets, man braucht Stunden um sich anzumelden und Fotos zu machen. Fotos nicht einschickbar. Internet funktioniert nur bedingt. Alte Computersysteme und alles sehr langsam.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Nach außen hin kann man viel darstellen Umsetzung meistens nicht machbar da Erzieher das eigentlich übernehmen sollen.

Gehalt/Sozialleistungen

Pünktlich und durch Tariferhöhung auch immer besser

Image

Mehr Schein als Sein

Karriere/Weiterbildung

Ein Witz, als Erzieherin kommt man kaum weite und als Leitung dort arbeiten ist auch nicht besser. Heilerzieher verdienen das gleiche, haben eigentlich mehr zutun aber bekommen auch nicht mehr Zeit oder Geld

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Alina GurskiPersonalreferentin Personalgewinnung

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

danke, dass Sie sich die Zeit für diese Bewertung genommen haben. Ihr Feedback ist uns wichtig. Gerne möchten wir die Möglichkeit nutzen und Sie einladen im persönlichen Gespräch über Ihre gesammelten Erfahrungen zu berichten. Sie erreichen uns hierzu montags bis freitags unter der folgenden Tel-NR: 040-42109301.

Viele Grüße
Alina Gurski

Anmelden