Let's make work better.

RTL Deutschland GmbH Logo

RTL 
Deutschland 
GmbH
Bewertungen

57 von 922 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)

AI-Zusammenfassung
kununu Score: 3,4Weiterempfehlung: 46%
Score-Details

57 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

26 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Mehr Schein als Sein trifft es perfekt.

1,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 im Bereich Administration / Verwaltung bei RTL Television GmbH in Köln gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Kantine, HUB´s

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Vielfältige wertschätzende Kultur?1? - nach meiner Kündigung wurde mir sofort alle Zugänge zu den Programmen gesperrt - kein Arbeiten, kein Outboarding mehr möglich

Verbesserungsvorschläge

mehr Menschlichkeit, mehr Empathie für jeden Einzelnen, Wertschätzung, Lob für die Leistung und Anerkennung für meine Arbeit habe ich in meinen 5 Monate nie erfahren

Arbeitsatmosphäre

man wird täglich in vielen Dingen in Unklaren gelassen, sogar immer ein wenig vorgeführt, es herrscht Ellebogenmentalität

Image

in der Aussenwirkung perfekt, aber wenn man dort arbeitet sieht man hinter den Kulissen die Probleme mehr Schein als Sein

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildung wird zwar zugesagt doch null Angebote und Möglichkeiten auch beim erneuten Nachfragen nicht

Gehalt/Sozialleistungen

sehr viele Versprechung in den Leistungs- und Entwicklungsgesprächen, aber umgesetzt wird definitiv nichts

Umwelt-/Sozialbewusstsein

papierloses Büro

Kollegenzusammenhalt

oberflächlich, sachlich auf den Job bezogen nie aber privat oder persönlich

Umgang mit älteren Kollegen

keiner will bei RTL "alt" sein

Vorgesetztenverhalten

unprofessioneller Führungsstil meines direkten Vorgesetzten, teils sehr persönlich und beleidigend

Arbeitsbedingungen

bei der Neuanstellung ist nichts vorbereitet. Man muss sich um alles (IT Laptop, Kamera, Freischaltungvon Programmen, Telefon-Nr. etc) selbst kümmern. Zeitaufwendig danach ist aber ist das Arbeiten und die Umgebung ok

Kommunikation

nur wenn man fragt bekommt man eine Antwort aber nur "Eine" viel Selbstdarstellung durch den Vorgesetzten vorhanden

Gleichberechtigung

Kollegen*innen die länger dort sind werden bevorzugt hinsichtlich der Übernahme von Projekte und der Aufgabenverteilung

Interessante Aufgaben

vielfältig, abwechslungsreich aber immer unter dem Gesichtspunkt Micomanagement


Work-Life-Balance

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Julien DahlkeSocial Media & Content Manager Employer Branding

Hallo und vielen Dank, dass du dir die Zeit für eine Bewertung genommen hast. Schön, dass du unsere Kantine sowie die neugestalteten Hubs zu schätzen wusstest. Es tut uns leid, dass du so negative Erfahrungen gemacht hast. Wir merken, dass deine Kritik sich vermutlich auf einen bestimmten Bereich bezieht und viele Emotionen eine Rolle spielen. Solltest du deine Ansprechpartner:innen im Bereich People & Culture nicht kennen, melde dich doch gerne unter recruiting@rtl.de, damit wir deinen Erlebnissen intern nachgehen können. Das Onboarding in den jeweiligen Fachbereichen können wir leider nicht beeinflussen, wir haben jedoch ein umfassendes übergreifendes Onboarding für RTL Deutschland und versuchen weiterhin die jeweiligen Führungskräfte dahingehend zu schulen, dies auch in ihren Abteilungen durchzuführen.
Dennoch möchten wir sagen, dass deine Einschätzung bezüglich der Themen Wertschätzung und Gleichberechtigung nicht das widerspiegelt, was wir von unseren Mitarbeiter:innen mehrheitlich an Feedback erhalten. RTL steht für Vielfalt und die gelebte Diversität in unserem Unternehmen wird sowohl von jüngeren als auch älteren Mitarbeiter:innen sehr geschätzt. Generell gibt es für alle Mitarbeiter:innen ein großes Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Team Culture & Development bereitstellt. Zusätzlich greifen wir auf ein breites Online-Angebot von Bertelsmann mit über 6000 verschiedenen Schulungen zurück. Auch wenn dort keine passende Schulung gefunden wird, kann man sich direkt an das Culture & Development Team wenden und mit ihnen gemeinsam nach der richtigen Weiterentwicklungsmöglichkeit suchen.
Alles Gute für dich und liebe Grüße
Julien

Das positive Bild verfliegt langsam

2,2
Nicht empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei RTL Technology GmbH in Köln gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre hat sich gewandelt, leider nicht positiv. Durch die Zusammenführung von G+J und RTL treffen unterschiedliche Arbeitskulturen aufeinander, die bisher nicht miteinander kompatibel sind. Man hat das Gefühl, dass eher gegeneinander als miteinander gearbeitet wird. Rollen sind häufig nicht klar, ebenso wie die Arbeitsbereiche. Wer ist für was zuständig? Man drückt sich vor dem Alltag und versucht lediglich Projekte durchzubringen, die die eigene Person und Position stärken, nicht aber das Unternehmen.

Work-Life-Balance

War zu meiner Anfangszeit perfekt. Mit dem Aufstieg in eine verantwortungsvollere Position fiel die gesamte Work Life Balance weg. Überstunden werden ab einem gewissen Positionslevel erwartet, können aber nicht abgebaut werden und entsprechend vergütet werden sie auch nicht.

Karriere/Weiterbildung

Karriere ist möglich, wenn man gut ist in dem was man tut und Vorgesetzte hat, die das erkennen. Allerdings ist ein Aufstieg in höhere Positionen nur ganz selten möglich. Für die meisten bleibt es ein Traum und ehrlicherweise ist man auch besser beraten, dank der vielen Nachteile, die höhere Positionen in diesem Unternehmen mit sich bringen, besser den Job zu behalten, den man hat.

Kollegenzusammenhalt

Auch hier wird immer mehr ein gegeneinander als Miteinander gepflegt. Immerhin funktioniert es innerhalb des eigenen Teams noch.

Vorgesetztenverhalten

Je höher die Position des Vorgesetzten desto schwieriger sind Kommunikation und desto weniger Menschlichkeit gibt es

Arbeitsbedingungen

Wo sind die tollen Shared Desks, die seit Jahren beworben werden?

Kommunikation

Man vermisst klare Kommunikationswege und Transparenz auf allen Ebenen.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt liegt weit unterm Durchschnitt für die Positionen. Erhöhung bei Aufstieg / Beförderung fällt gering aus und ist dank Inflation und Wegfall von Zeiterfassung (und somit der Möglichkeit Überstunden abzufeiern) quasi null. Versprochen wird seit Monaten Anpassungen, passiert ist bisher nichts.

Interessante Aufgaben

Ein technischer Umzug nach dem anderen nervt auf Dauer.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Julien DahlkeSocial Media & Content Manager Employer Branding

Hi, danke für deine Bewertung. Falls du dich zu deinen Erlebnissen austauschen möchtest, wende dich gerne an deine Ansprechpartner:innen im Bereich People & Culture. Zum Abbau von Mehrarbeitsstunden gibt es eine allgemeine Regelung, welche die Kolleg:innen aus dem Bereich mit dir besprechen können. Soll aber, wenn möglich, vermieden werden. Das Shared Desk System ist im Großteil des Unternehmens bereits umgesetzt worden und läuft grade noch. Über das neue Buchungstool können entsprechend Arbeitsplätze reserviert werden. Die Transparenz der Kommunikation soll durch die regelmäßigen Business Updates der Geschäftsführung bereits verbessert werden. Solltest du weiteren Input bzw. Lösungsvorschläge zu einzelnen Punkten haben, würden wir uns freuen, wenn du uns eine Mail an recruiting@rtl.de sendest. Wir möchten uns stetig weiterentwickeln und dafür ist das Feedback unserer Mitarbeitenden natürlich sehr wichtig.
Alles Gute für dich und liebe Grüße
Julien

Will man sich selber abschaffen?

2,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei RTL interactive GmbH in Köln gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Die Stimmung bei RTL+ kippt leider immer mehr. Es herrscht nur noch Druck, keine klaren Prozesse, neue Features werden immer mit viel zu wenig Vorlauf "priorisiert". Umstrukturierungen werden zwar mit "hands on" Mentalität beworben, umgesetzt werden sie aber im Geheimen. Einen Plan dazu hat nur eine Person erstellt.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungen sind kaum noch Thema. Man kann nur vertikal aufsteigen, an horizontalen Optionen arbeite man (aber schon recht lange).

Gehalt/Sozialleistungen

Sozialleistungen ja, gehaltstechnisch kann man aber kaum nennenswerte Sprünge machen.

Kollegenzusammenhalt

Leider wird die Ellbogen-Kultur aber immer mehr.

Vorgesetztenverhalten

Viele Vorgesetzte leiten den Druck, den sie vom Management bekommen, ungefiltert weiter.

Arbeitsbedingungen

Seit Jahren werden shared Desks versprochen: höhenverstellbare Tische, Bluetooth Maus und Tastatur. Auf social media wird damit geworben, bei RTL interactive (RTL+) sucht man danach aber seit Jahren vergebens.

Kommunikation

Keine Transparenz, viel mehr hat man das Gefühl, dass man angelogen wird.

Interessante Aufgaben

Interessant ja, leider arbeitet man an vielen Stellen dank micromanagement aber doppelt.


Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Julien DahlkeSocial Media & Content Manager Employer Branding

Hey, vielen Dank, dass du dir die Zeit für eine Bewertung genommen hast. Schade, dass du die Atmosphäre und deine Möglichkeiten bei RTL+ aktuell so negativ wahrnimmst. Damit sich etwas ändern kann, sind wir auf deinen Input angewiesen. Am besten schreibst du deiner Ansprechperson aus dem People & Culture Bereich, du kannst aber auch gerne uns unter recruiting@rtl.de schreiben. Auch deine weiteren Kritikpunkte sind dort gut angebracht. Wir sind sehr lösungsorientiert und würden gerne mit dir gemeinsam daran arbeiten, dass es für dich und alle Beteiligten ein besseres Arbeiten wird.
Generell gibt es für alle Mitarbeitenden gibt es ein großes Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten, die durch das Team Culture & Development bereitgestellt werden. Zudem greifen wir auf das breite Online-Angebot von Bertelsmann mit über 6000 verschiedenen Schulungen zurück Wenn du dort nichts findest, kannst du dich auch direkt an die Kolleg:innen wenden und sie suchen mit dir gemeinsam nach deiner richtigen Weiterentwicklung. Die transparente Kommunikation ist der neuen Geschäftsführung sehr wichtig und es wird stetig daran gearbeitet, sodass bereits monatliche Business Updates stattfinden, um Bekanntmachungen zuerst an die Mitarbeitenden heranzutragen.
Alles Gute für dich und beste Grüße
Julien

Jammern auf hohem Niveau

4,1
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei RTL Deutschland GmbH in Köln gearbeitet.

Kommunikation

Alles ziemlich durcheinander und man bekommt von unterschiedlichen Leuten unterschiedliche Informationen.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Julien DahlkeSocial Media & Content Manager Employer Branding

Hallo und vielen Dank für deine gute Bewertung. Wir freuen uns, dass du im Großen und Ganzen so zufrieden mit RTL als Arbeitgeber bist. Das Thema Kommunikation ist in der neuen Geschäftsführung ein sehr wichtiges, so wurde bereits das monatliche Business Update eingeführt und größere Bekanntmachungen erreichen uns Mitarbeitende als erstes, bevor Fachmedien darüber berichten. Aber wir wissen auch, dass noch mehr geht und genau daran wird gearbeitet. Wenn du konkrete Lösungsvorschläge hast, melde dich gerne bei uns unter recruiting@rtl.de.
Alles Gute für dich und beste Grüße,
Julien

Nicht mehr wie es war

2,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Ad Alliance GmbH in Köln gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Zur Zeit sehr schwierig, die Arbeitskollegen die noch da sind sind ein Team

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Seit der Übernahme von GuJ sind Führungskräfte der eh. iP weg und die Stimmung und frühere Firmenphilosophie gibt es nicht mehr. Alles wird von den GuJ Kollegen geleitet, die eine andere Arbeitsatmosphäre in das Unternehmen bringen.

Verbesserungsvorschläge

WorlLife Balance und etwas mehr Gehalt insbesondere für die Angestellten und nicht für die Führungskräfte wäre eine Freude

Gehalt/Sozialleistungen

Nur etwas Inflationsbedingten Anpassun


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Julien DahlkeSocial Media & Content Manager Employer Branding

Hallo und vielen Dank für deine Bewertung. Schade, dass du unzufrieden mit der Arbeitsatmosphäre bei der Ad Alliance bist. Solltest du dich mit jemandem über deine Erlebnisse austauschen wollen, kontaktiere gerne deine Ansprechpartner:innen aus dem Bereich People & Culture. Falls du noch weiteren Input zu den Punkten hast, bei denen wir leider nicht die volle Punktzahl erreichen konnten, melde dich gern unter recruiting@rtl.de. Wir freuen uns immer über Feedback, damit wir uns stetig weiterentwickeln können.
Alles Gute für dich und beste Grüße,
Julien

Alles in allem ein guter Arbeitgeber mit Optimierungsbedarf

3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei RTL Deutschland GmbH in Köln gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Gut - manchmal etwas chaotisch wenn durch die ganzen Veränderungen wieder keiner weiß wer für ein Thema jetzt zuständig ist. Aber auch das bessert sich

Image

War schon mal besser

Work-Life-Balance

Kommt sehr auf die Abteilung an, manche können ohne Probleme Überstunden abfeiern und können auch ohne große Probleme mal früher gehen. Andere dürfen nur abfeiern wenn es offiziell angeordnete Überstunden waren, wenn man sich kein Go geholt hat, darf man die Stunden auch nicht abfeiern. Vertrauen sieht anders aus. Hier wären einheitliche Vorgaben hilfreich

Karriere/Weiterbildung

Wird viel dran gearbeitet und man ist auf einem guten Weg.

Vorgesetztenverhalten

Kommt sehr drauf an, ich persönlich habe aber recht positive Erfahrungen gemacht

Arbeitsbedingungen

Bin gespannt wie es nach den Umbauten wird, aktuell bin ich zufrieden - es gibt Einzel bis 4er Büros in meine Abteilung, was den Geräuschpegel aushaltbar macht, zusätzlich gibt es 9 mobile Office Tage.

Kommunikation

Ist deutlich besser geworden. Es gibt regelmäßige Updates aus der GF, bei denen auch Fragen gestellt werden dürfen. Man versucht auch schneller zu sein als dwdl, wenn es um Personalien geht.

Gleichberechtigung

In den letzten Jahren deutlich besser geworden

Interessante Aufgaben

Einem wird nie langweilig und es gibt viele spannende Themen


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Gehalt/Sozialleistungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Julien DahlkeSocial Media & Content Manager Employer Branding

Hey, lieben Dank, dass du dir die Zeit für eine Bewertung genommen hast. Wir freuen uns, dass du RTL als Arbeitgeber weiterempfiehlst und viele Aspekte so positiv bewertet hast. Grundsätzlich gibt es zum Ausgleich von Mehrarbeit einheitliche Vorgaben, wende dich diesbezüglich gerne einmal an deine Ansprechpartner:innen aus dem Bereich People & Culture. Solltest du noch Input zum Thema Gehalt/Sozialleistungen für uns haben, schreib uns gerne eine Mail an recruiting@rtl.de, damit wir uns weiterhin verbessern können.

Liebe Grüße
Julien

Kein Platz für Mütter

3,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2010 bei RTL NEWS GmbH in Köln gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Interessanter Job

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Sendung steht über allem - die Arbeit wird überbewertet, der Druck ist zu hoch, als Mitarbeiter ist man sehr viel Stress ausgesetzt und es wird viel zeiteinsatz und Flexibilität erwartet, es kommt aber wenig zurück in diese Richtung

Verbesserungsvorschläge

Mehr Flexibilität, mehr Remote Arbeit, mehr Vertrauen in die Mitarbeiter

Kollegenzusammenhalt

Wenig Verständnis für Mütter


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Julien DahlkeSocial Media & Content Manager Employer Branding

Hey, danke für deine Bewertung! Leider können wir deine Erlebnisse von vor 14 Jahren schwierig nachvollziehen. Innerhalb dieser Zeit hat sich auch bei RTL Deutschland und innerhalb der Unternehmenskultur sehr viel verändert – in Bezug auf Flexibilität, Mobile Office u.v.m. Unser interner Arbeitskreis „Familie & Beruf“ arbeitet fortlaufend an entsprechenden Rahmenbedingungen, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für alle Elternteile sicherzustellen. Für Elternteile gibt es nun tolle Möglichkeiten wie zum Beispiel Eltern-Kind-Büros (inklusive Malbücher, Spiele etc.) für Betreuungsnotfälle und Kinderbetreuungsplätze in einer betriebsnahen KITA. Schreib uns doch gerne eine Mail an recruiting@rtl.de, falls du weiteren Input zu dem Thema für uns hast oder deine Erlebnisse genauer darlegen möchtest, damit wir dies intern prüfen können. Die Gleichberechtigung aller Mitarbeitenden und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind uns bei RTL sehr wichtig.
Viele Grüße
Julien

Gute Atmosphäre, starke Herausforderungen, Onboarding könnte strukturierter sein

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei RTL Technology GmbH in Köln gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Freundlicher und wertschätzender Umgang

Kommunikation

Jeder arbeitet so ein wenig vor sich hin, Dailies gibt es keine


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Julien DahlkeSocial Media & Content Manager Employer Branding

Hi, vielen Dank für deine positive Bewertung! Es ist schön, dass du die Arbeitsatmosphäre so wertschätzend wahrnimmst und RTL als Arbeitgeber weiterempfiehlst. Das übergreifende Onboarding für Neustarter:innen bei RTL Deutschland haben wir in den letzten Jahren und Monaten überarbeitet, so gibt es u. a. ein Willkommensevent direkt in den ersten Tagen sowie einen ausführlichen Onboarding Guide. Weitere Maßnahmen sind außerdem in Planung. Allerdings können wir das Onboarding in den jeweiligen Fachbereichen nicht beeinflussen, versuchen aber weiterhin die jeweiligen Führungskräfte dahingehend zu schulen. Wir würden uns sehr freuen, wenn du uns weiteren Input zu den Punkten geben könntest, bei denen wir nicht die volle Punktzahl erreichen konnten (insbesondere zum Thema Onboarding, Image und Kommunikation), damit wir uns stetig verbessern können. Wende dich dazu gerne an recruiting@rtl.de. Wir wünschen dir eine schöne Zeit bei RTL.
Liebe Grüße
Julien

Bester Arbeitgeber

4,8
Empfohlen
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei RTL Television GmbH in Köln gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Es macht jedes Mal Spaß ins Büro zu kommen. Die Kollegen sind super nett und es ist eine super entspannte und familiäre Atmosphäre.

Work-Life-Balance

Durch das flexible Arbeiten mit der Home Office Möglichkeit ist es super alles neben der Arbeit zu regeln.

Kollegenzusammenhalt

Ich kann mich nicht beschweren über meine Kollegen. Jeder ist für den anderen da. Sie unterstützen und haben immer ein offenes Ohr.

Kommunikation

Die Kommunikation ist super! Ich finde jedoch, dass Werkstudentin noch mehr eingebunden werden können. Oftmals gehen Infos an uns vorbei.

Gehalt/Sozialleistungen

Als Werkstudenten bekommen wir eine sehr gute Vergütung und werden wie Feste Mitarbeiter an Sonderzahlungen beteiligt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Julien DahlkeSocial Media & Content Manager Employer Branding

Hi, wow – vielen Dank für deine tolle Bewertung! Wie schön, dass du dich in deinem Umfeld so wohl fühlst und ihr euch unter Kolleg:innen super unterstützt. Wir freuen uns, dass du bei uns bist, und wünschen dir weiterhin eine schöne Zeit bei RTL. Falls du noch weiteren Input zum Thema Kommunikation in Bezug auf Werkstudierende hast, melde dich doch gerne bei uns unter recruiting@rtl.de.
Liebe Grüße
Julien

Wer fürs Faulenzen bezahlt werden will und ein Mann ist, ist in den Redaktionen gut aufgehoben

1,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei RTL Television GmbH in Köln gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Wer ein Mann ü40 ist, kann es hier noch richtig weit bringen! Selbst mit ü50 habt ihr noch Chancen, für viel zu viel Geld eingestellt zu werden! Arbeiten müsst ihr dafür auch nicht viel – das übernehmen die jungen Kollegen für weniger als die Hälfte eures Gehalts!

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Manchmal denkt man, die Chefs verschließen die Augen vor den wahren Problemen. Es ist so offensichtlich, was gemacht werden müsste, wer das Unternehmen seit 15 Jahren nicht mehr weiter bringt, wer nicht mal weiß, wie man Google richtig benutzt. Oder welche Ressortleitungen offensichtlich nicht gut sind. Weder beruflich noch menschlich. Stattdessen versucht man alles an den jungen Kollegen auszulassen, die deshalb nach und nach gehen. Zu einem moderneren Arbeitgeber, der sie besser behandelt. Am unangenehmsten an diesem Arbeitgeber ist die Frustration, die jedem jungen Kollegen ins Gesicht geschrieben steht und die einen traurig macht. U40 läuft hier jeder früher oder später gegen eine dicke Wand.

Verbesserungsvorschläge

Die Stimmung verbessern. Junge Mitarbeiter besser behandeln, anstatt den alten nach dem Mund zu reden. Das ist das Gegenteil von Innovation. Junge Leute verlassen nach und nach das sinkende Schiff bis nur noch die Alten da sind, die den halben Arbeitstag im Homeoffice schlafen. Und Männer und Frauen sollten für ähnliche Leistungen nicht so unterschiedlich bezahlt werden. Um es zusammenzufassen: Dieses Unternehmen lebt noch in einem anderen Jahrhundert. Ein Wunder, das nicht mehr auf Wachstafeln geschrieben wird.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre wird von Jahr zu Jahr schlechter, ist mittlerweile kaum noch zu ertragen. Druck wird von oben nach unten weitergegeben. Junge Mitarbeiter sind kurz vorm Burnout, während die Alteingesessenen sich auf ihren Schultern und einem dicken Gehalt ausruhen

Image

Die meisten machen sich über das Unternehmen lustig. Einen seriösen Ruf hat es nicht

Karriere/Weiterbildung

Eine Weiterbildung wird von Vorgesetzten nicht gefördert und anscheinend auch nicht gewollt. Man hat das Gefühl Karriere machen jene, die nicht aufmucken und stumm ihre Arbeit verrichten. Jeder, der angeeckt ist, war früher oder später weg. Dabei wären doch gerade diese Leute so wichtig. Anscheinend werden sie intern gefürchtet.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt ist viel schlechter als marktüblich. Tariflohn gibt es nur für bei Print Beschäftigte. Viele, die in Online-Redaktionen arbeiten, klagen über Ausbeutung und ein sehr niedriges Gehalt. Viele gehen auch deshalb zu Konkurrenzmedien, wo sie meist mit Kusshand genommen werden

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kriegt man nichts von mit, dass sich das Unternehmen für die Umwelt einsetzen würde

Kollegenzusammenhalt

Wie in jedem Medienhaus gibt es viel Neid und viel Selbstdarstellung ohne Substanz, die Vorgesetzte meistens nicht durchschauen. Viele Ressortleiter sind eine offensichtliche Fehlbesetzung, behalten aber trotzdem ihre Positionen

Umgang mit älteren Kollegen

Der Umgang mit älteren Kollegen ist extrem gut – denn diese haben nach wie vor das Sagen in den Redaktionen. Als Jungspund hast du nichts zu melden

Vorgesetztenverhalten

Viele sind schlicht nicht präsent und verstecken sich im Homeoffice. Das meiste wird den Redakteur:innen selbst überlassen. Auffällig aber ist: An der Weiterentwicklung einzelner Mitarbeiter zeigt sich kein Vorgesetzter interessiert. Es scheint fast, als würden sie hoffen, dass ihnen bloß niemand in die Quere kommt und zu gute Arbeit macht.

Arbeitsbedingungen

Sind in Ordnung. Was ist schon gegen das eigene Bett im Homeoffice einzuwenden.

Kommunikation

Man erfährt das Wichtigste erst später oder durch Zufall. Negative Veränderungen werden als positiv verkauft. Positive Veränderungen werden von der Senioren-Redaktion als negativ wahrgenommen

Gleichberechtigung

Es gibt keine Gleichberechtigung. Männer verbrüdern sich und verschaffen sich gegenseitig die guten Jobs. Frauen werden schlechter bezahlt als Männer.

Interessante Aufgaben

Wenn man sich gut mit den Vorgesetzten stellt, kann man Glück haben. Ansonsten kann es schnell sehr langweilig werden. Positiv ist: Zwischenzeitlich kann man stundenlang schlafen oder irgendwas anderes machen, ohne dass es jemandem auffallen würde. Weil die Vorgesetzten nur an sich selbst und ihre Selbstdarstellung denken, haben sie keine Zeit, zu viel über Untergebene nachzudenken


Work-Life-Balance

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Julien DahlkeSocial Media & Content Manager Employer Branding

Hey und vielen Dank, dass du dir die Zeit für eine Bewertung genommen hast.
Es tut uns leid, dass du diese negativen Erfahrungen gemacht hast. Wir merken, dass hinter deiner Bewertung viele Emotionen stecken und sich deine Kritik vermutlich auf einen bestimmten Bereich bezieht. Daher würden wir uns freuen, wenn du dich an deine:n Ansprechpartner:in im Team „People & Culture“ wendest, um über deine Erfahrungen zu berichten – gerne auch anonym – um die Gründe für deine persönlich enttäuschende Erfahrung bei uns genauer nachvollziehen und dem Fall intern nachgehen zu können.
Dennoch möchten wir sagen, dass deine Einschätzung nicht das widerspiegelt, was wir von unseren Mitarbeiter:innen mehrheitlich an Feedback erhalten. RTL steht für Vielfalt und die gelebte Altersdiversität in unserem Unternehmen wird sowohl von jüngeren als auch älteren Mitarbeiter:innen sehr geschätzt. In unserer Diversity, Equity & Inclusion Abteilung sowie in unserem „Diversity-Circle“ arbeiten Kolleg:innen verschiedenster Fachbereiche u.a. mit externen Expert:innen zusammen an Diversity-Themen und Maßnahmen, um so ein diverses und chancengleiches Umfeld im gesamten Unternehmen zu stärken. Diese Themen betreffen alle Diversity-Facetten, wie u.a. auch die der Geschlechts- und Generationszugehörigkeiten. Zeitgleich arbeiten verschiedene Teams an einer Vielzahl an Nachhaltigkeitsthemen wie zum Beispiel dem Ziel der Klimaneutralität, der Reduktion der Verbrauchswerte rund um den Arbeitsplatz und den sogenannten „Green Productions“.
Unsere People Development Expert:innen entwickeln fortlaufend ein breites Lern- und Entwicklungsangebot, um die persönliche Entwicklung jedes/r Einzelnen zu fördern. Dazu wird eine bunte Palette an verschiedensten Workshops, E-Learnings etc. bereitgestellt, die von allen Mitarbeiter:innen genutzt werden können.
Über Veränderungen, die das gesamte Unternehmen betreffen, berichtet unsere Geschäftsführung regelmäßig im Rahmen von Livestreams in den Business Updates, sodass alle Mitarbeitenden zu den relevanten Themen abgeholt werden.
Solltest du deine:n Ansprechpartner:in im Team „People & Culture“ nicht kennen, dann melde dich doch gerne unter recruiting@rtl.de, damit wir über deine persönlichen Erlebnisse sprechen können.
Viele Grüße und alles Gute für dich
Julien

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Anmelden