Let's make work better.

Schachzug - Agentur für Markenkommunikation GmbH Logo

Schachzug 
- 
Agentur 
für 
Markenkommunikation 
GmbH
Bewertung

Ein Zukunftsorientiertes modernes Unternehmen, wahnsinnig angenehmes Unternehmensklima - fair, transparent, kommunikativ

4,7
Empfohlen
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

In der Agentur fühlt man sich sehr gut aufgehoben, es ist ein lockeres Klima in dem man problemlos jede Frage stellen kann und immer schnelle und kompetente Antwort bekommt. Die Vorgesetzten heben sich nicht von anderen Mitarbeitenden ab und lassen keine hierarchische Struktur erkennen, natürlich bleiben Vorgesetzte in ihrer Position mit einer gewissen Entscheidungsfreiheit, man fühlt sich jedoch im Agenturalltag nicht wie in anderen Firmen unter Beobachtung - es herrscht ein freundlicher, professioneller Umgang untereinander. Zwischen Humor und Platz für kreatives Schaffen ist konzentrierte Arbeit sehr gut möglich.
Dir Räumlichkeiten ermöglichen ein sehr schönes Arbeitserlebnis. Es werden vielfältige Snacks sowie Wasser zur Verfügung gestellt an denen sich jeder bedienen kann. Ich finde es toll, dass in jedem Badezimmer (Unisex) kostenfrei Hygieneartikel wie Menstruationsprodukte zur Verfügung gestellt werden, das zeigt einen fortschrittlichen Umgang im Punkt Diversität und dass es normal sein muss, diese Produkte zur Verfügung zu stellen. Man merkt einfach, dass sich um ein schönes Klima bemüht wird und es funktioniert. Der tierische Feel-Good-Manager trägt dazu super bei ;)

Kommunikation

Meiner Erfahrung nach funktioniert sowohl die Kommunikation unter den Mitarbeitenden, sowie die Kommunikation zu den Vorgesetzten sehr gut. Es werden regelmäßige Befragungen und Gespräche mit Vorgesetzten geführt, die auf eine Verbesserung des Arbeitsverhältnisses ausgelegt sind. Konstruktive Kritik oder Vorschläge werden dankend angenommen, man hat das Gefühl sich ehrlich äußern zu können. Entstehen Fragen oder Anliegen werden diese so schnell wie möglich beantwortet und nach Möglichkeit wird man gut unterstützt. Wenn Probleme aufkommen wird zunächst nach Lösungsansätzen gesucht und meiner Erfahrung nach ist es hier in gewissen Rahmen völlig okay Fehler zu machen, sie werden aufgearbeitet und man versucht sie in Zukunft zu vermeiden, nur wenn Fehler gravierend sind oder oftmals passieren werden Konsequenzen gezogen. Der Informationsfluss funktioniert sehr gut, wann immer man Informationen nachfragt erhält man sie von den Kolleg*innen meist zeitnah.

Kollegenzusammenhalt

Durch die regelmäßigen Teamevents und das gemeinsame Mittagessen wird der Zusammenhalt aktiv gestärkt. Es fällt auf, dass sich aktiv darum bemüht wird ein positives Klima zwischen den Mitarbeitenden zu erhalten. Das Team ist auch ein richtiges Team indem ein starker Zusammenhalt zu erkennen ist was zu viel Freude am arbeiten führt.

Work-Life-Balance

Die Work-Life Balance bei SCHACHZUG ist grundsätzlich positiv zu bewerten. Es werden Möglichkeiten für Home-Office und bei Bedarf auch früheres Gehen oder späteres Kommen geschaffen. Urlaubsanträge werden bei entsprechender Absprache genehmigt und die Anzahl der Urlaubstage ist überdurchschnittlich. Es wird kontinuierlich versucht, die Work life balance zu verbessern was man daran belegen kann, dass sie Firma von sich aus ein Pilotprojekt zur 4-Tage Woche gestartet hat und danach das Feedback der Mitarbeitenden gesammelt hat um über eine Fortsetzung zu entscheiden. Ja, es werden Überstunden gemacht (Events, aktuell viel Arbeit) aber man kann sich diese Übersunden eintragen und sie abbauen. Bei SCHACHZUG merkt man einen gewissen Ehrgeiz, die Mitarbeitenden wollen keinen 0815 Job bei dem man zwar immer zur gleichen Uhrzeit heimgeht aber dafür nichts erreicht und so einer ist auch nicht geboten. Die Mentalität ist anders, man will vorankommen und dafür gibt es Zeiten in denen man weniger Freizeit hat, dafür aber auch Zeiten in denen weniger los ist und man mehr Freizeit hat.

Vorgesetztenverhalten

Die Vorgesetzten verhalten sich meiner Erfahrung nach sehr nahbar und zeigen sich ansprechbar. Das Motto WG statt AG passt hier super. Wenn in einer WG etwas schief läuft wird auch darüber gesprochen und das passiert hier auch. Jedoch merkt man dass diese Gespräche nicht dazu führen dass eine Person "auf dem Kieker" ist. Das Verhalten der Vorgesetzten ist verständlich, professionell und freundlich. Es wird sich für die Mitarbeitenden Interessiert, nicht nur für deren Leistung sondern auch für deren Persönlichkeit und für das Wer sie sind. Auch zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitenden entstehen Freundschaften, es wird sich auf Geburtstage eingeladen oder zusammen feiern gegangen.

Interessante Aufgaben

Bei SCHACHZUG gibt es eine riesige Bandbreite an Aufgaben. In meiner Position ist es möglich eigene Ideen anzubringen und diesen wird auch zugehört. Es gibt immer solche und solche Aufgaben aber die Ergebnisse sprechen für sich.

Gleichberechtigung

Bei SCHACHZUG macht es überhaupt keinen Unterschied welches Geschlecht, Herkunft, Religion etc. jemand hat. Jeder Mensch erhält die gleichen Chancen. Diese Werte sind fester Bestandteil der Unternehmenskultur und werden auch beim Onboarding direkt vermittelt. Diskrimierung in jeder Form wird nicht geduldet.

Umgang mit älteren Kollegen

Egal welches Alter, jeder wird hier respektiert, ob jung oder alt, wer immer zu SCHACHZUG passt in seinem Denken und seinen Werten wird hier herzlich willkommen geheissen.

Arbeitsbedingungen

Einige Punkte habe ich schon bei Arbeitsatmosphäre und anderen Punkten angesprochen. Die Arbeitsbedingungen sind sehr gut. Man bekommt einen Laptop sowie ein Firmenhandy zur Verfügung gestellt das man sogar privat nutzen kann. Das Gebäude hat einen Garten der extra so möbliert wurde das man dort angenehm arbeiten kann, man kann sich außerdem auf den Balkon setzen oder die Couchen nutzen. Die Schreibtische sind höhenverstellbar und ergonomisch angelegt. Eine ergonomische Beratung einer Physiotherapeutin wird zur Verfügung gestellt. Eine Küche die für alle nutzbar ist sowie Badezimmer mit Duschen für alle schaffen eine tolle Möglichkeit. Auch gibt es die Möglichkeit auf ein Jobrad, was die eigene Gesundheit und die der Umwelt fördert, sowie eine kostenfreie Mitgliedschaft in einem regionalen Fitnesscenter. Auch die psychische Gesundheit wird als wichtig erachtet. Es gibt z.B. die Möglichkeit sich zum MentalHealthFirstAid weiterzubilden.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

SCHACHZUG spendet regelmäßig an soziale Organisationen wie den Kinderschutzbund und hilft aktiv bei aktuellen Problemen wie der Ukraine Krise. Auch an Umweltschutzorganisationen wird gespendet. Es werden regelmäßige Co2 Bilanzen gezogen sowie nachhaltiges Firmeninventar verwendet.

Gehalt/Sozialleistungen

Es gibt die Möglichkeit auf eine betriebliche Altersvorsorge. Bei Austritt wird dieser Wert auch mitgegeben. Wie sich auch aus anderen Bewertungen lesen lässt, wird gute Arbeit in allen Positionen auch mit guter Bezahlung belohnt. Mein Gehalt erscheint mir sehr angemessen.

Image

Die Mitarbeitenden sprechen positiv von SCHACHZUG. Leider gibt es Menschen, die unfaire und nicht bedachte Bewertungen abgeben, die sogar rechtlich anzuzweifeln sind, das ist wahnsinnig schade da so ein völlig ungerechtfertigter Imageschaden entstehen könnte. Ich habe auf dieser Plattform eine Bewertung gelesen die mit meinem Erlebnis als Arbeitnehmerin absolut garnicht übereinstimmt, der Vorwurf man würde Kritik ablehnen ist ungerechtfertigt. SCHACHZUG erhält für die Arbeit des Unternehmens regelmäßig Auszeichnungen und hat sich verdientermaßen einen guten Namen in der Branche gemacht. Es ist ein tolles Unternehmen das ein sehr gutes Image auf jeden Fall verdient.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungen werden genehmigt und auch aktiv angeboten. Auch die Aufstiegschancen sind gut und es ist durchaus gut möglich Unternehmensintern Karriere zu machen. Auch als Werkstudentin habe ich die Möglichkeit mich weiterzubilden, was ich sehr toll finde.

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Anmelden