Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

SERVOTEL 
CallCenter 
Dienstleistungen 
GmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 40 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei SERVOTEL CallCenter Dienstleistungen die Unternehmenskultur als eher modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,0 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 86 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
SERVOTEL CallCenter Dienstleistungen
Branchendurchschnitt: Dienstleistung

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
SERVOTEL CallCenter Dienstleistungen
Branchendurchschnitt: Dienstleistung

Die meist gewählten Kulturfaktoren

40 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Klare Abläufe haben

    Strategische RichtungTraditionell

    58%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    58%

  • Kooperieren

    Umgang miteinanderModern

    50%

  • Flexibel sein

    Strategische RichtungModern

    48%

  • Langfristigen Erfolg anstreben

    Strategische RichtungModern

    48%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

5,0
Vorgesetztenverhalten

Sehr bemüht

2,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Alles sehr gestresst. Du kannst mit deinen Kollegen nichts reden, weil du nur am telefonieren bist. Wenn du dir ein Wasser holen möchtest oder aufs Klo gehen möchtest, wird dir gesagt du musst das in der Bildschirmpause erledigen. Blöd wenn man schon 2 Stunden auf eine wartet, da nur einer auf Pause gehen kann, auch wenn 20 Mitarbeiter da sind. Sowas sollte kein Problem sein.

2,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Alles sehr schnell, es wird sich nicht viel Zeit genommen. Du bekommst alles schnell eingeschult und wenn du eine Kundenbeschwerde hast, wird dir gesagt das du es falsch gemacht hast. Ein Mensch ist keine Maschine. Du kannst deinen Anruf oft nicht fertig speichern selber, da es keine Nachbearbeitungszeit gibt. Du kannst zwar Nachbearbeitung gehen, aber dann wirst du von einen Supervisor ermahnt sofort auf bereit zu gehen. Wenn du der Kunde aufgelegt hat, kommt gleich der nächste Anruf sofort rein.

5,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Alle Kollegen die auch Callcenter Agent waren, waren sehr nett. Geteiltes Leid ist halbes Leid.

1,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Immer unterschiedliche Dienstzeiten. Da es bei Vollzeit pro Woche ca. einen Nachtdienst gibt, hast du statt 2 freie ganze Tage nur einen.

Wenn du krank bist, wird alles erfragt und dir gesagt du sollst wieder an diesem Tag kommen bzw. wirst du täglich angerufen wann du wieder kommst. Für mich war das psychischer Stress und hat mich sehr belastet. Da traut man sich gar nicht bei Krankheit sich krankzumelden.

Zudem wurde man fast wöchentlich angerufen, wegen einem Dienstwechsel oder einspringen.

Der Stress und diese psychische Belastung war für den Lohn nicht gerechtfertigt.

2,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Supervisor waren oft sehr freundlich und bemüht. Leider löste die Chefin oft Panik aus, da oft geschrien wurde und dies Angst unter Kollegen verbreitet hat. Man hat meistens junge Kollegen gehabt oder welche die ihre erste Berufserfahrung gemacht haben, ich kann nur denen raten, das nicht persönlich zu nehmen. Es gibt auch Firmen die auf die auf eure Gesundheit und Wohlbefinden achten und man auf Augenhöhe ist.

Anmelden