Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

adelphi
Bewertungen

47 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,8Weiterempfehlung: 74%
Score-Details

47 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

26 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 9 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Super Arbeitgeber (und nicht nur Klimafreundlich, sondern auch ein außerordentlich freundliches Klima)

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Adelphi Consult GmbH gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

adelphi lässt Individuen Individuen sein. Beinahe alles kann mitbestimmt und auf die eignen Bedürfnisse abgepasst werden. Es herrscht Wertschätzung in alle Richtungen. Natürlich ist kein Arbeitgeber makellos, aber adelphi ist ernsthaft bemüht: Die technische Ausstattung, die flexiblen Arbeitszeiten (& Homeoffice), die persönliche Weiterentwicklung und die Angebote zum socialisen... es ist an alles gedacht. Wie immer kommt es auch darauf an, was man aus den Angeboten macht; eine gewisse Eigenständigkeit braucht man - gerade das ermöglicht aber den individuellen Rahmen, ganz nach eigenen Präferenzen.

Das Büro an der Spree ist schön und in super Lage. Anbindung ist gut und die Auswahl an umliegenden Restaurants & Supermärkten auch.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Wenn sich irgendwo ein Problem auftut, setzt die Organisation dort auch an; Entscheidungen werden gewissenhaft getroffen, bei adelphi sind sehr kluge Köpfe am Werk. Wenn ich etwas kritisch einstufen würde, wäre das am ehesten die komplexe Strukturierung der Firma, mit nicht immer optimalem Austausch zwischen den Einheiten. Ich glaube, einiges an zusätzlichem Potential geht darin verloren, dass die Organisation schneller wächst als ihre Strukturen.

Arbeitsatmosphäre

Das wahrscheinlich beste an adelphi: die Hilfsbereitschaft, das Engagement und die professionelle Arbeitsweise der Kolleg*innen. Ein ganz tolles (und produktivitätsförderndes) Arbeitsklima.

Work-Life-Balance

Bis auf geringe Vorgaben aufgrund von Projekt-Deadlines hat man bei adelphi super viele Freiheiten und ist sehr flexibel.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Authentisch nachhaltig! Auch nicht zu 100% grün, aber dafür bemühter, ernsthaft nachhaltig zu sein, als alle "nachhaltigen" Firmen, die ich kenne. Klimaanlagensystem, Kaffee, Catering, Mülltrennung... überall wird mitgedacht, wie man möglichst ressourcenschonend, bio und fairtrade sein kann.

Karriere/Weiterbildung

Auch hier muss man sich um seine Weiterentwicklung selbst Gedanken machen, hat aber sehr viele Angebote, auf jeder Ebene voranzukommen. Gute Aufstiegschancen sind quasi in den Positionsprofilen garantiert und es gibt auch keine Ellenbogen-Mentalität.
Berufseinsteiger*innen werden gut eingearbeitet und erhalten schnell viele Gelegenheiten, sich einzubringen.
Von Juniors bis Seniors ist im jährlichen Fortbildungsangebot für alle was dabei.

Kollegenzusammenhalt

Sehr ausgeprägt (allerdings wächst die Organisation und allmählich wird es schwerer, dass alle Teams mit allen anderen eng zusammenarbeiten können, dadurch wird es insgesamt etwas anonymer).

Vorgesetztenverhalten

Durch die flachen Hierarchien gibt es sehr viele "vorgesetzte" Personen für jeweils eine kleine Gruppe von Mitarbeitenden. Deswegen sind die Vorgesetzten auch keine rigiden "Vorgesetzten", sondern hauptsächlich Teamkollegen; das sorgt in den meisten Fällen für eine super Zusammenarbeit und freie Entfaltung. Es gibt aber auch hin und wieder die Erkenntnis, dass verschiedene Personalverantwortliche ihre Mitarbeitenden unterschiedlich "führen" - hier ist es Geschmackssache, welchen Stil man bevorzugt. Das ist bei adelphi nicht ganz einheitlich, im Zweifel muss man sehr eigenständig sein und Führung proaktiv einholen.

Arbeitsbedingungen

Top.

Kommunikation

Die Kommunikation der Geschäftsführung an die gesamte Belegschaft könnte ausgeprägter und schneller sein - hier sind aber auch schon einige Änderungen im Gange, um da anzusetzen.
Untereinander kommunizieren alle sehr fleißig (und lieb!).

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt ist absolut angemessen, aber nicht überdurchschnittlich hoch. Es gibt einige coole Benefits (USC-Mitgliedschaft, BVG-Zuschuss, Job-Bike, vergünstigte LPG-Biomarkt-Mitgliedschaft, Pluxee-Gutscheine...)

Gleichberechtigung

Ein gleichberechtigter und respektvoller Umgang in alle Richtungen. Außerdem werden auch regelmäßig spannende social events mit diversity-thematischen Schwerpunkten angeboten.

Interessante Aufgaben

Auch hier kann man viel mitbestimmen und sich teilweise auch in neuen Bereichen "austoben". Methodenvielfalt ist bei adelphi sehr beliebt.


Image

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Insgesamt angenehmer Arbeitgeber mit Vor- und Nachteilen

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Adelphi Research gemeinnützige GmbH gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Tolle Menschen, flexibilität und Autonomie bei der Arbeit. Super Toller Arbeitsplatz an der Spree in Moabit!

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Viel Umstrukturierung. Hoffentlich mehr Kontinuität in Zukunft

Verbesserungsvorschläge

Mehr Beständigkeit in personen und Prozessen. Lieber Geld in die Hand nehmen, um Leute zu halten und weiterzuentwickeln, als für Recruiting

Arbeitsatmosphäre

Größtenteils sehr nette Kollegen

Work-Life-Balance

Gelegentlich überstunden gefordert, die man aber abbauen kann. Home office optionen + vertrauensarbeitszeit

Kollegenzusammenhalt

Wie oben beschrieben arbeiten bei adelphi viele tolle Leute mit ausgeprägtem Bewusstsein für ihr Umfeld (inkl. Der Kollegen)

Umgang mit älteren Kollegen

Soweit ich es beurteilen kann, wird Wertschätzung gegenübergebracht

Kommunikation

Manchmal ein wenig schwammig, ab und an wird nicht gebau hingehört

Gleichberechtigung

Sehr diverse Menschen und Teams wie ich das bisher mitbekommen habe. Darauf wird Wert gelegt


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Junges, dynamisches und wertegeleitetes Unternehmen mit ausbaufähiger Führung

3,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei adelphi gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Angenehmes Arbeitsklima, flache Hierachien auch über die einzelnen Teams hinweg, kurze Kommunikationswege, sinnstiftende Arbeit und ein wertegeleitetes Unternehmen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Gehaltsniveau leider zu niedrig. Außerdem befindet sich das Unternehmen aktuell in einer starken Wachstums- und Umbruchphase, die von der Geschäftsleitung bisher nicht wirklich gut gemanaget und gegenüber der Belegschaft kommuniziert wird.

Verbesserungsvorschläge

Bessere Kommunikation und klare Führung von der Geschäftsleitung. Außerdem muss das Gehaltsniveau grade für die unteren Karrierestufen aus meiner Sicht deutlich erhöht werden, wenn man junge Leute im Unternehmen halten will.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmospähre in meinem Team ist sehr gut, respektvoll und motivierend.

Work-Life-Balance

Insgesamt sehr gut. Es gibt generell flexible Arbeitszeiten bzw. Vertrauensarbeitszeit. Die reale Arbeitszeit auf meiner Karriestufe bewegen sich auf jeden Fall im Rahmen der vereinbarten 40 Wochenstunden. Überstunden kommen periodisch vor, konnten bei mir aber immer in "ruhigeren" Zeiten ausgeglichen werden. Urlaub konnte ich bisher sehr flexible und ohne lange Vorlaufzeit beantragen. Insgesamt wird viel Rücksicht auf die Work-Life-Balance genommen, besonders für Eltern.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Das wird bei adelphi naturgemäß großgeschrieben. Die Firma ist seit über 20 Jahren EMAS zertifiert und für alle Dienstreise werden die CO2-Emissionen kompensiert. In der Praxis gibt es aber auf jeden Fall noch Verbesserungsbedarf, zum Beispiel bei der Reduzierung von Stromverbrauch in den Büroräumen und der Reduzierung von Reisekilometern. Letztere sind aber auch durch die vielen internationalen Projekte bedingt.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt ein firmeninternes Weiterbildungsprogramm, wo hilfreiche Fortbildungen mit qualifizierten Trainers (intern und extern) angeboten werden. Es gibt eine klare "Karriereleiter" mit fest definierten Aufstiegsperspektiven, große Sprünge bei Verantwortung und Gehalt kann man aber m.E. nach nur beim Wechsel in eine Führungsposition erwarten.

Kollegenzusammenhalt

Der Zusammenhalt in meinem Team ist außerordentlich gut. Auch firmenweit bzw. teamübergreifend ist der Umgang mit den KollegInnen sehr angenehm und niedrigschwellig.

Vorgesetztenverhalten

Individuell sehr unterschiedlich. Hier mangelt es meiner Ansicht nach an (verbindlichen) Vorgaben und entsprechenden Fortbildungsangeboten für Führungskräfte.

Arbeitsbedingungen

Die Büroräume sind nicht top modern, insgesamt aber absolut akzeptabel und in attraktiver Lage. Die persönliche IT-Ausstattung ist funktional, aber nichts besonderes. Seit der Pandemie kann sich jeder Mitarbeitende einen Monitor und ein Headset fürs Home Office nach Hause bestellen.

Kommunikation

Die Kommunikation von der Geschäftsleitung zur Belegschaft ist seit einigen Jahren leider sehr unzureichend. Das Unternehmen befindet sich in einer tiefgreifenden Umbruchphase, trotzdem werden wichtige Entscheidungen zu spät oder gar nicht ergebnisoffen kommuniziert. Hier wurde viel Vertrauen verspielt.

Gehalt/Sozialleistungen

Die angebotenen Gehälter sind für meine Karrierestufe (Berufseinsteiger) leider deutlich unter dem TVöD und bewegen sich eher auf NGO-Niveau. Aktuell ist die Perspektive im Hinblick auf die Gehaltsentwicklung grade für Berufseinsteiger leider nicht attraktiv und mit der Hauptgrund dafür, dass die meisten Juniors nach 3-4 Jahren wechseln. Eine Anpassung der Gehälter an die stark gestiegene Inflation hat bisher ebenfalls nicht stattgefunden. Leistungsabhängige Jahresboni oder ein 13. Gehalt gibt es leider ebenfalls nicht.

Gleichberechtigung

Insgesamt ist das Unternehmen stark weiblich geprägt (ca. 60% der Belegschaft). Bei den Führungskräften und in der Geschäftsführung ist aber noch keine Parität erreicht. Es werden jährlich Statistiken zum Gender Pay Gap erhoben und aktiv darauf hingewirkt, diese abzubauen.

Interessante Aufgaben

In meinem Team gibt es eine große Bandbreite an verschiedenen Projekten und Aufgaben. Persönliche Interessen und Präferenzen werden bei der Verteilung soweit wie möglich einbezogen.


Image

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Jeder tut was er kann - nur ist das meistens nicht viel oder das Richtige

2,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Finanzen / Controlling bei Adelphi Consult GmbH gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Die hochgelobte Kultur existiert meiner Meinung nach nur vordergründig. Im realen Arbeitsalltag ist es dann schon ein Wunder wenn auf dem Gang ein „Hallo!“ erwidert wird.

Work-Life-Balance

Muss man sich selbst nehmen, dann passt es.
Einige arbeiteten auch am Wochenende und in der halben Nacht. Aus meiner Sicht passte das, wenn man am Tag nicht arbeitet aber auch wieder.

Kollegenzusammenhalt

Wie die Kultur nur vordergründig. Viel konnte oder wollte von den Kolleg*innen nicht geleistet werden. Am Ende steht man dann allein mit Aufgaben und Themen da.

Vorgesetztenverhalten

Indifferent. Zum Teil keine Beachtung, zum Teil Interesse. Letztlich nicht schlecht aber auch nicht wirklich gut oder zielführend.

Arbeitsbedingungen

Technische Ausstattung ok.
Wer triste Büroräume mit unaufgeräumten Arbeitstischen und Plätze zum Mittag im Durchgang mag ist hier genau richtig.

Kommunikation

Keine strukturierte Kommunikation.


Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Top Arbeitgeber für den Berufseinstieg!

4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei adelphi gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Flache Hierarchien und 100% Home Office Möglichkeiten inklusive Ausstattung. Die Themen Nachhaltigkeit und Menschenrechte stehen weit oben auf der Agenda. Die Work-life Balance ist absolut der heutigen Zeit angepasst (flexible Arbeitszeiten, verschiedene Arbeitszeitmodelle).

Arbeitsatmosphäre

Innerhalb meines Teams gibt es eine super Atmosphäre. Ein regelmäßiger Austausch zwischen den Kolleg*innen und gelegentliche after-work Aktivitäten und Teambuildings tragen dazu bei.

Work-Life-Balance

Super! Flexible, frei einteilbare Arbeitszeiten und Home Office Möglichkeiten (bis zu 100%) tragen zu einer sehr guten work-life Balance bei.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt eine eigene "Academy", wo interne Trainings und Schulungen belegt werden können.

Gehalt/Sozialleistungen

Für Berufsanfänger wird meiner Meinung nach ein sehr gutes Einstiegsgehalt gezahlt.

Vorgesetztenverhalten

Innerhalb des Teams super. Auch zwischen den Teams und der GF, da flache Hierarchien vorherrschen.

Arbeitsbedingungen

Sowohl im Büro vor Ort als auch im Home Office super. Im Büro ist alles vorhanden, was man benötigt. Für das Home Office wird man mit Bildschirm, Headset, etc. ausgestattet.

Kommunikation

Könnte von seitens der GF besser sein. Innerhalb des Teams ist die Kommunikation aber gut.

Interessante Aufgaben

Spannende Aufgaben und Projekte mit Bezug zu Klima, Umwelt und Nachhaltigkeit, bzw. auch internationaler Zusammenarbeit. Natürlich abhängig vom Team oder Bereich.


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Tolles Unternehmen, einiges läuft aber schief

4,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei adelphi gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre in meinem Team ist hervorragend. Soweit ich das einschätzen kann kommen alle KollegInnen gerne zur Arbeit und die Stimmung ist immer gut. Es wird niemand unter Druck gesetzt, übermäßig viel zu arbeiten. Überstunden fallen ab und zu an aber können und sollen immer baldmöglich wieder nachgeholt werden. Ich habe aber auch gehört, dass es in anderen Teams nicht so läuft und der Druck innerhalb des Teams höher ist und auch weniger gute Stimmung herrscht.

Karriere/Weiterbildung

Die Weiterbildungschancen im Unternehmen sind ganz okay. Man kann sicherlich im Rahmen der Arbeit viel lernen und auch gut in höhere (Führungspositionen) aufsteigen. Es gibt eine interne Weiterbildungsakademie. Diese ist allerdings sehr begrenzt. Ich fände es gut, wenn auch Hilfestellungen zur Persönlichkeitsentwicklung gegeben würden und jedem Arbeitnehmer eine Art Kurs geboten würden, bei dem man seine eigene Arbeitspersönlichkeit inklusive Stärken und Schwächen analysiert.

Kollegenzusammenhalt

In meinem Team ist der Zusammenhalt sehr gut. Die Teamleitung legt viel Wert darauf, dass das Team regelmäßig für Veranstaltungen und Aktivitäten zusammenkommt, damit dieser Zusammenhalt aufrechterhalten wird und man sich auch außerhalb des Arbeitskontextes besser kennenlernt. Das wirkt sehr gut.

Kommunikation

Die Kommunikation unter den KollegInnen funktiert echt gut. Erwartungen werden klar formuliert und man kann seine Bedürfnisse ohne Sorge ansprechen. Die Kommunikation der Geschäftsführung gegenüber der Belegschaft ist allerdings weniger gut durchdacht und hat in den vergangen Monaten oft für Unmut gesorgt. Es wurden einige wichtige Entscheidungen der Unternehmensentwicklung getroffen, die alle Mitarbeiten betreffen aber diese wurden sehr zögerlich und nicht immer transparent kommuniziert.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt ist nicht schlecht aber in ähnlichen Unternehmen in der Branche in der Regel deutlich höher. Man erhält als Mitarbeiter das Gefühl, dass man sich eigenständig stark dafür einsetzen muss, dass man fair bezahlt wird. Wenn dann die Vorgesetzten einen Spielraum sehen und dir gegenüber gut gestimmt sind, dann lässt sich das Gehalt ganz gut verhandeln. Ich habe aber auch erlebt, dass ehemalige KollegInnen trotz guter Leistung und mehrjähriger Unternehmenszugehörigkeit bewusst am untersten Ende des Gehaltsbands gehalten wurden und trotz Verhandlunsgversuchen keine Zugeständnisse gemacht wurden.


Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Tolles Team, könnte besser bezahlen & kommunizieren

4,6
Empfohlen
Ex-Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei adelphi gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Arbeitsatmosphäre! Man wird schnell im Team aufgenommen und ist auf Augenhöhe mit absolut allen! Es gibt niemanden, mit dem ich nicht gerne zusammen gearbeitet habe.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Nichts so wirklich

Verbesserungsvorschläge

Mehr direkte Kommunikation mit den Studis.

Arbeitsatmosphäre

Das Team ist jung und alle sind nett zueinander

Karriere/Weiterbildung

ich hätte nicht meine Masterarbeit mit dem Unternehmen schreiben können und auch als festangestellte Person folgt man strikt einer Karriereleiter

Gehalt/Sozialleistungen

Der Stundenlohn könnte besser sein, aber es gibt andere Vorteile (wie zB Urban Sports Club), die es ein wenig ausgleichen (Stand: 2023)

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Sehr ausgeprägt!

Arbeitsbedingungen

Für Studis super, denn sie sind flexibel und unglaublich gut organisiert, was Homeoffice angeht.

Kommunikation

Das Einzige, was ich wirklich bemängeln würde ist, dass sie an ihrer Kommunikation arbeiten könnten.


Image

Work-Life-Balance

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Kein guter Arbeitgeber

1,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei adelphi gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Unangenehme Personlpolitik.

Verbesserungsvorschläge

Ein neues Management würde dem Unternehmen gut tun.

Arbeitsatmosphäre

sehr konkurrenzorientiert, kein Miteinander

Kollegenzusammenhalt

es gibt auch sehr kompetente Kollegen, mit denen ich gut zusammen arbeite

Kommunikation

unsortierte Kommunikation


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Alles TipTop

4,5
Empfohlen
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei adelphi gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Arbeitsmoral, den Spirit, die Events für die Mitarbeitenden. Die Sinnhaftigkeit des Unternehmens an sich. Ansonsten sind die flexiblen Arbeitszeiten ein sehr großer Pluspunkt.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

adelphi ist sicherlich nicht perfekt, aber das ist vollkommen okay und daran stört auch nichts, solange Kritik immer ernst genommen wird.

Verbesserungsvorschläge

Noch mehr Transparenz in Sachen Gehalt, Kommunikation mit der GF und zwischen den Teams.

Gehalt/Sozialleistungen

Sozialleistungen top, Gehaltsaussichten könnten ein wenig besser sein aber sie sind trotzdem gut


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Für Studienabgänger optimal auch von der Bezahlung her. Nicht wirklich für professionals geeignet.

3,4
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung bei adelphi gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Vom zu Hause prima, im Büro immer nette Kollegen

Work-Life-Balance

Uneingeschränktes Home Office möglich

Karriere/Weiterbildung

War ein mühseeliger, langer Kampf für eine Beförderung

Gehalt/Sozialleistungen

Bezahlung für Professionals für den derzeitigen Markt zu wenig. Gibt Jobrad und Urban Sportclub, dafür die zwei Sterne.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Da ist und sollte adelphi Vorreiter sein. Umgang mit alter IT Ware eher altertümlich. Der Bereich ist auf jeden Fall Vebesserungswürdig

Kollegenzusammenhalt

Bei adelphi tatsächlich Teamabhängig was ich über die Jahre mitbekommen habe. Kannst ein tolles Team haben, kannst aber auch weniger Glück haben.

Umgang mit älteren Kollegen

Der Umgang war soweit ich das mitbekommen habe immer respektvoll. Egal ob jung oder alt.

Vorgesetztenverhalten

Immer respektvoll und herzlich gewesen. Nie von oben herab.

Arbeitsbedingungen

IT schwer greifbar und Freundlichkeit auch eher Mangelware. Ansonsten kann man, wenn man möchte, immer und zu jeder Zeit von zu Hause arbeiten

Kommunikation

Das Meiste und Wichtige wurde an die ANs kommuniziert

Gleichberechtigung

Man bemüht sich krampfhaft die Frauenquote hoch zu schrauben aber scheitert an der einen oder anderen Ecke

Interessante Aufgaben

In der Verwaltung sinds halt immer die gleichen Aufgaben, egal in welchem Bereich


Image

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 54 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird adelphi durchschnittlich mit 3,6 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Beratung/Consulting (3,9 Punkte). 71% der Bewertenden würden adelphi als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 54 Bewertungen gefallen die Faktoren Umwelt-/Sozialbewusstsein, Kollegenzusammenhalt und Arbeitsatmosphäre den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 54 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich adelphi als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.
Anmelden