Let's make work better.

akut...Medizinische Personallogistik GmbH Logo

akut...Medizinische 
Personallogistik 
GmbH
Bewertung

Top
Company
2024

"Mehr schlecht als recht."

1,6
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 bei akut... Medizinische Personallogistik GmbH in Celle gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- übertarifliches Gehalt (Verhandlungsbasis)
- Mitarbeiterbenefits
- Gesundheitsfördernde Angebote bspw. in Form von Rückenschule und Stressprävention

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- mehr als mangelnde Transparenz
- Falschaussagen
- Absprachen werden nicht eingehalten, es wird immer versucht zu Gunsten des Unternehmens zu handeln
- respektlose und unprofessionelle Kommunikation
- eintönige Einsatzgebiete
- länger als vereinbarte Dienstwege
- schlechte Arbeitsstundenverteilung

Verbesserungsvorschläge

- mehr Transparenz
- sich an Absprachen halten und diese auf Wunsch schriftlich festhalten
- bessere Organisation
- respektvolle Kommunikation
- Fristen werden nicht eingehalten
- versprochene/angebotene Kosten zeitnah zu erstatten

Arbeitsatmosphäre

Man fühlt sich nicht wirklich ernst genommen, da Absprachen seitens des Unternehmens nicht eingehalten werden und man alles mehrfach kontrollieren muss.
Sofern man um schriftliche Rückmeldung bittet, wird dies grundsätzlich erst einmal ignoriert, immerhin kommt ein Rückruf.
Wenn es um die Dienstgestaltung und Gehalts-/Abrechnungsfragen geht, lässt die Firma zu ihren Gunsten dem immer sehr viel Interpretationsfreiraum und man erhält keine auskunftgebenden Antworten.

Kommunikation

Absprachen werden ungerne vom Unternehmen schriftlich festgehalten und darüber hinaus nicht eingehalten, mangelnde bis keine Transparenz und leere Versprechen sind anscheinend Normalität.
Die gesamte Kommunikation ist sehr unprofessionell und ist abhängig von der jeweiligen Tagesverfassung.

Work-Life-Balance

Versprochenes Mitspracherecht bzgl. der Dienstpläne ist nicht gegeben.
Genau so wenig wie jemals die Sprache von einer Rufbereitschaft war und diese auch vertraglich nirgends festgehalten ist.
Man wird bspw. zwei Stunden vor tatsächlichen Dienstbeginn über den Einsatz informiert; kann man dieses sehr kurzfristige Angebot nicht annehmen, wird dieser Dienst als abgelehnt deklariert und das Gehalt entfällt.
Über das vorher festgelegte Einsatzgebiet hinaus, werden Anfragen getätigt, sodass es im Bezug zu den Dienstzeiten zu unmöglichen Fahrtzeiten kommt.
Ausgehandelte Arbeitsstunden werden beliebig verteilt, sodass es zu massiven Über- oder Unterplanungen kommt.

Vorgesetztenverhalten

Man wird mehrfach in der Probezeit dazu aufgefordert sich krank zu melden wenn keine Aufträge da sind, angeblich kann das Unternehmen den Arbeitnehmer anders verbuchen.
Im Nachhinein stellte sich heraus, das der Arbeitgeber im ersten Monat keinen Lohn zahlen muss, sondern die Pflicht bei der Krankenkasse liegt und man Krankengeld bezieht, obwohl das Unternehmen mit einer Gehaltsgarantie wirbt.
Man wird unter Druck gesetzt Aufträge anzunehmen, die ursprünglich ausgeschlossen wurden.
Ein nein wird nicht sofort akzeptiert, im Verlauf wird versucht einem mit mehr Gehalt zu überreden.

Vorgesetzte werden sehr respektlos, wenn es nicht nach ihren Vorstellungen verläuft und/oder ihnen die Argumente während eines Gesprächs ausgehen.

Interessante Aufgaben

Je nachdem in welchen Fachbereichen man eingesetzt wird, können die Aufgaben vielfältig und interessant sein.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt wird verhandelt und kann somit deutlich über dem tariflich bestimmten Satz sein.
Allerdings besteht keine Möglichkeit das dieses sich irgendwann erhöht, wie es eigentlich mit Erfahrungsjahren und Unternehmenszugehörigkeit üblich ist.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt eine Online-Plattform, welche kostenfrei für Mitarbeiter mit Weiter- und Fortbildungen beworben wurde.
In der Realität sind diese Angebote Kurzvideos mit anschließenden Multiplechoice-Antworten, die eher als "Auffrischung" der Themen dienen als allem anderen.


Image

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden