Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Ballhaus 
West 
Agentur 
für 
Kampagnen 
GmbH
Bewertungen

10 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,6Weiterempfehlung: 50%
Score-Details

10 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

5 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Agentur mit Potenzial

3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich PR / Kommunikation gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Werteausrichtung der Mitarbeitenden, viele sinnvolle und anspruchsvolle Projekte, Weiterbildungen werden auf eigene Initiative gefördert, Home Office ist anteilig möglich

Verbesserungsvorschläge

Konstruktive Gesprächskultur etablieren


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Lieber nach Nord/Süd/Ost gehen

2,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Design / Gestaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Kolleginnen und Kollegen waren in der Regel immer toll, qualifiziert und nett. Die Projekte sind spannend und sinnvoll gewesen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Ich bin eigentlich nicht die Person die Bewertungen schreibt, aber da man sich gerade öffentlich so für die 4-Tage-Woche feiern lässt wollte ich das nicht so stehen lassen. Das Konzept der 4 Tage Woche gab es in der Agentur schon länger, was aber nicht bedeutete, dass die Kolleginnen und Kollegen nicht abends/nachts/wochenends/an ihrem freien Tag arbeiteten. Dies und die allgemeine Kommunikation hat bei mehreren psychische Folgen gehabt, was der GF in mehreren Fällen bekannt war. Meines Wissens nach wurde hierfür nie Verantwortung übernommen und auch als sich die Fälle häuften und ein Großteil der Mitarbeitenden nach und nach die Agentur verließ wurde die Verantwortung hierfür auf die Individuen abgeschoben. Sich jetzt als Agentur hinzustellen und sich für Work-Life-Balance zelebrieren zu lassen ist ein Schlag ins Gesicht für alle, die hier (mindestens) am Burnout gekratzt haben. Ich hoffe für alle Bewerber und Bewerberinnen, dass es da heute anders aussieht – die Frequenz und Aggressivität mit der hier um neue Talente geworben wird lässt mich allerdings anderes befürchten.

Verbesserungsvorschläge

Kann mich den anderen Bewertungen zum Großteil anschließen. Bis auf eine Sache: dass hier allen eine Chance gegeben wird, manche Mitarbeitenden aber einfach nicht leistungsfähig genug oder zu langsam sind und die Probleme daher rühren, dass andere das ausbaden mussten kann ich so nicht bestätigen.

Vorgesetztenverhalten

Den Eindruck über die Geschäftsführung der in den anderen Bewertungen beschrieben wird kann ich bestätigen. Alle anderen Vorgesetzten waren zu meiner Zeit top, aber leider auch häufig überarbeitet und konnten nicht so fördern wie es nötig gewesen wäre.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Top, wenn man Bock hat!

4,5
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Super Themen, unkonventioneller Laden, hoher Qualitätsanspruch, Tempo, Haltung, Förderung von guten Mitarbeitenden – auch jenseits tradierter Agenturstandards.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Der hohe Anspruch betrifft auch die Mitarbeitenden. Das ist einerseits toll, aber auch unrealistisch, weil nicht jede und jeder da mithalten kann.

Verbesserungsvorschläge

Ist kein Hire and Fire-Laden. Einer, der Leuten, die nicht direkt in ihre Rolle finden, auch Zeit gibt. Das geht leider manchmal zu Lasten der Leute im Team, die einen guten Job machen und das ausbügeln müssen.

Arbeitsatmosphäre

Ein sehr guter Laden, für alle die wollen, können und sich entwickeln wollen. Und die, die Lust auf anspruchsvolle Themen und Projekte haben. Wegducken und durchkommen ist aufgrund der Größe und der Themen eher nicht. Das bietet aber auch Chancen, dass man sich schnell und unkonventionell weiterentwickelt. Das Gegenmodell zu einem Network-Job oder einem Agenturtanker.

Image

Super Laden für Leute mit dem richtigen Mindset – und auch Grips.

Work-Life-Balance

Agentur ist nie ein Wellnessprogramm. Grundsätzlich wird darauf geachtet, dass Überstunden und Überlastung nicht systematisch werden – auch gegengesteuert. Hier werden häufiger als in anderen Läden Freelancer gebucht, um das Team zu entlasten.

Karriere/Weiterbildung

Wer will und kann, wird befördert. Weiterbildungen sind auch Standard.

Gehalt/Sozialleistungen

Überdurchschnittlich, auch Boni bei guten Leistungen. Das ist für Agenturen schon eher ungewöhnlich. Gerade junge Mitarbeitende nehmen das leider eher selbstverständlich mit – bisschen schade.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Ist bei der Agenturgröße nicht Priorität 1, aber dennoch höher als der Standard. Lebt auch vom Team, das das mitträgt und fördert.

Kollegenzusammenhalt

Im Office top. Remote hin und wieder schwierig – was nicht an der Agentur liegt.

Umgang mit älteren Kollegen

Alter ist in Agenturen ohnehin so ein Sache. Ich habe den Eindruck, dass Alter keine Rolle spielt, wenn das Ergebnis und der Umgang stimmen.

Vorgesetztenverhalten

Auch hier: Auf Augenhöhe und wertschätzend, wenn man als Mitarbeitender auch so den Vorgesetzten gegenüber auftritt und einen guten Job macht. Passiert das nicht, gibts auch mal klares Feedback. Ehrlicher Umgang in Sachen Wertschätzung und Kritik. Das mag nicht jede und jeder mögen.

Arbeitsbedingungen

Ist eigentlich alles so, wie es sein soll.

Kommunikation

Auf Augenhöhe, wenn man dem Team auch so begegnet.

Gleichberechtigung

Ist in dieser Agentur eine Selbstverständlichkeit und deutlich stärker ausgeprägt als in anderen Läden.

Interessante Aufgaben

Tolle Themen und auch die Möglichkeit, sich einzubringen bei Projekten und Pitches.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Guter Laden mit Ambitionen!

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich PR / Kommunikation gearbeitet.

Work-Life-Balance

Viel zu tun, Überstunden kommen auch mal vor. Aber flexible Arbeitszeiten sind möglich.

Karriere/Weiterbildung

Fortbildungen werden bezahlt

Gehalt/Sozialleistungen

Mehr als bei anderen Agenturen, regelmäßige Bonus-Zahlungen

Umgang mit älteren Kollegen

Das Durchschnittsalter ist ziemlich jung, Altersdiskriminierung gibt es keine

Vorgesetztenverhalten

Fordern und Fördern ;)

Interessante Aufgaben

Viele spannende politisch-gesellschaftliche Kunden und Projekte


Arbeitsatmosphäre

Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ballhaus Stress

3,1
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Jede:r bekommt hier eine Chance, unabhängig von Aussehen, Geschlecht, etc. Alle die dort arbeiten sind motiviert und haben Bock auf die Sache (zumindest am Anfang, bevor die Dauerbelastung kickt). Die Aufgaben sind spannend und die Qualität der Arbeiten fast immer sehr gut.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Was Zeitmanagement und Leistungsdruck angeht leider in einigen Belangen in den 90ern hängengeblieben – schade! Wenn die Kommunikation besser laufen würde und die Strukturen anders wären, könnte es ein echt toller Arbeitsplatz sein. Mittlerweile würde ich hier nicht mal mehr für das dreifache Gehalt arbeiten wollen – das ist es einfach nicht wert.

Verbesserungsvorschläge

Projektmanagement darf etwas kosten. Eventuell mal nach rechts und links schauen und überlegen, wie viele Mitarbeitende schon länger als 1-2 Jahre da sind, ob man nicht vielleicht doch Teil des Problems ist und ob es nicht nachhaltiger wäre, an der Arbeitsbelastung zu schrauben. Sonst wandert Talent immer wieder ab. Prozessoptimierung. Es ist kein Beinbruch sich dafür von Expert:innen beraten zu lassen. Kommunikation: Sich mal mit Carl Rogers beschäftigen.

Arbeitsatmosphäre

Mal so, mal so. Unter den Mitarbeitenden war es in der Regel sehr angenehm und motiviert, aber auch oft hektisch und chaotisch. Viele kommen mit der Dauerbelastung durch hohe Stundenanzahl, engen Timings und vielen Kunden auf einmal nicht gut zurecht und das äußert sich manchmal auch im Umgang miteinander. Lob wenn dann eher durch die direkten Vorgesetzten. Der Druck ist hoch.

Work-Life-Balance

Wenn Arbeit nicht mit Abstand Prio Nummer 1 in deinem Leben ist, bist du hier falsch. Es wird zwar (in Maßen) Rücksicht auf Menschen mit Familie genommen, aber gern auch bis spät in die Nacht/ an eigentlich freien Tagen gearbeitet. Stundenausgleich lag im Gutdünken der Geschäftsführung, da es keine offizielle Regelung gab, hatte auch den Eindruck, dass es nicht gern gesehen ist und man als "nicht belastbar" gilt, wenn man es wagt am Wochenende nicht arbeiten zu wollen.

Karriere/Weiterbildung

Wer ein workaholic ist kann hier schnell hoch hinaus kommen, wer gelegentlich mal pünktlich Feierabend machen möchte hat meistens eher Pech. Weiterbildungen werden gefördert.

Gehalt/Sozialleistungen

Okay, aber für die Zeit die man tatsächlich arbeitet zu wenig

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Durchschnitt, kommt drauf an was die Mitarbeitenden draus machen, hat jetzt aber auch nicht unbedingt Priorität

Kollegenzusammenhalt

Habe ich als fair, wertschätzend und unterstützend wahrgenommen – hier arbeiten viele tolle Menschen. Ich habe aber auch mitbekommen, dass es manchen da anders erging und man wusste auch, wer absolut gar nicht miteinander auskommt. Es gibt viel Durchlauf (meinem Empfinden nach mehr als üblich in der Branche). Monate ohne Kündigungen/neue Kolleg:innen waren selten.

Umgang mit älteren Kollegen

Davon gab es aber ehrlich gesagt nicht viele.

Vorgesetztenverhalten

Auf fachlicher Ebene professionell, persönlich leider eine Enttäuschung. Hier herrscht vor allem anderen der Leistungsgedanke. Selbst wenn explizit nach Feedback gefragt wird, wird auf Kritik aggressiv und unprofessionell reagiert (gern auch in großer Runde). Dinge werden schnell persönlich genommen und hinter dem Rücken von Personen über diese gelästert, Kindergarten. Es gab so viele Vorfälle zwischen Geschäftsführung und (ehemaligen) Mitarbeitenden, dass man fast meinen könnte, es hat nicht immer nur an den Arbeitnehmer:innen gelegen.

Arbeitsbedingungen

Technisch solide ausgestattet, Home Office möglich (aber nicht so angesehen)

Kommunikation

Was die Agenturziele und -ausrichtung angeht transparent; der Umgangston der Geschäftsführung ist milde gesagt oft gewöhnungsbedürftig.

Gleichberechtigung

Hier tatsächlich top

Interessante Aufgaben

Die Kunden sind in der Regel spannend und man kann viel lernen. Generell herrscht ein hoher Anspruch an die eigene Arbeit.


Image

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Nach wie vor eine schöne Ausnahme

4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich PR / Kommunikation gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Offen und zugewandt, lustig. Auch an langen Tagen gute Stimmung bis zum Ende. Geschäftsführung immer ansprechbar bei Unklarheiten oder Problemen.

Work-Life-Balance

Werbung eben. Aber hier deutlich besser als in anderen Agenturen. Es wird darauf geachtet, dass nicht zu viele Überstunden gemacht werden müssen und es gibt ein internes Tool zur Ressourcenplanung. Wenn es Leerlauf gibt, kann früher Feierabend gemacht werden oder dann ist auch mal tagsüber ein Ausstellungsbesuch drin (Agentur hat Freikarten). Außerdem sind alle Arbeitszeitmodelle möglich.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Am Geld scheitert es bei kleinen Kunden/Projekten/Initiativen nicht. Oft auch pro bono für die gute Sache. Und Mehrwegverpackungen fürs Take Away-Mittagessen gibt´s auch, musste halt benutzen.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungen sind problemlos möglich und es gibt gute Aufstiegschancen, wenn man Verantwortung übernehmen möchte.

Kollegenzusammenhalt

Sehr wertschätzend. Wir springen ein, wenn´s zu viel wird und helfen aus.

Umgang mit älteren Kollegen

Völlig unproblematisch und sehr positiv, weil gute Wissensvermittlung aufgrund der langjährigen Agenturerfahrung. Meinetwegen auch gerne mehr ältere Kolleg:innen.

Vorgesetztenverhalten

Wertschätzend mit hohem Anspruch an gute und saubere Arbeit. Sind beide immer ansprechbar und menschlich und fachlich eine Bank. Den beschriebenen Umgangston kann ich nicht teilen. Natürlich gibt es auch Kritik, wenn Fehler gemacht wurden, aber die wird fair geäußert und Patzer nimmt die Geschäftsführung vor den Kunden immer auf die eigene Kappe.

Arbeitsbedingungen

Alles sehr gut ausgestattet. Prima Office Management und IT-Support. In den Abläufen: Manchmal viel Workload auf einmal, kann man aber mit den Kolleg:innen gut aufteilen. Vor Pitchabgaben ab und zu Nachtschicht, ist aber definitiv die Ausnahme nicht die Regel.

Kommunikation

Meistens sehr transparent. Abstimmungen oft mit dem ganzen Team, nicht nur mit den CDs. Auch Junior:innen und Midlevel können sich einbringen.

Gehalt/Sozialleistungen

Faires Gehalt. Es werden auch Prämien gezahlt.

Gleichberechtigung

Funktioniert prima und sowieso höherer Frauen*anteil und ein tatsächlich diverses Team.

Interessante Aufgaben

Sehr abwechslungsreich und in den meisten Fällen sinnhaft und nachhaltig. Auf jeden Fall einer der größten Unterschiede zu anderen Kreativagenturen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Leider nicht mehr zu empfehlen

2,5
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Aufträge und Themengebiete sind meistens spannend

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Viel zu hohes Arbeitsvolumen bei unrealistischen Timings, schlechte Kommunikation, mangelndes Vertrauen, schlechte Umgangsformen

Verbesserungsvorschläge

Bessere Zeit- und Projektplanung, eine bessere Kommunikation, eine offene Fehlerkultur, professionelle UmgangsformenWertschätzung, Vertrauen, Rücksicht, Reflektion

Arbeitsatmosphäre

Modern ausgestattetes Großraumbüro, kollegialer Umgang unter den Mitarbeiter:innen.
In der Küche darf nicht gekocht werden (wegen Geruch und Geschirr).

Image

Die Arbeitsergebnisse sind meistens auf sehr hohem Niveau.
Das Image nach außen ist sehr wichtig.

Work-Life-Balance

Offiziell wird eine moderne Arbeitskultur verkauft. Aber die gegenteilige „Kultur“ wird gelebt: Anwesenheit ist wichtig. Wer bis spät in der Agentur sitzt und mitten in der Nacht E-Mails versendet, gilt als wichtig/kompetent/engagiert. Den von zu Hause aus arbeitenden MitarbeiterInnen wird unterstellt zu wenig oder gar nicht zu arbeiten.
Wer nach häufigen Wochenend-Einsätzen mal einen Tag Freizeitausgleich einfordert, kann das machen ist aber dann untendurch.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildung wird ernst genommen. Es finden interne Schulungen statt.
Ist eine Nachbesetzung heikel, wird auch mal schneller befördert.

Gehalt/Sozialleistungen

Nicht angemessen für die Arbeitsleistung,
für die Branche durchschnittlich.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Nach außen Woke, divers, links und fair und so weiter. Nach innen Gutsherrenart / keine Regeln, Inlandsflüge, nach uns die Sintflut. Auf die MitarbeiterInnen wird keine Rücksicht genommen, insgesamt Einweg und Wegwerfkultur.

Kollegenzusammenhalt

Die Kolleg:innen arbeiten und halten sehr gut zusammen.

Umgang mit älteren Kollegen

ältere Kolleg:innen sind kaum mehr welche da.

Vorgesetztenverhalten

Der Umgangston ist rau und es wird schnell sehr laut, aggressiv und persönlich. Leider existiert keine Feedback-Kultur. Anliegen oder Kritik werden nicht ernst genommen bzw gerne auch mal in großer Runde als lächerlich dargestellt und abgeschmettert. Bilaterale Vereinbarungen werden nicht eingehalten. Bei Unstimmigkeiten wird gedroht und Druck ausgeübt. GFs spielen die eigenen Leute gegeneinander aus.

Arbeitsbedingungen

Gute technische Ausstattung aber schlechte Projektplanung und Prozesse.
Grundsätzlich zu wenig Zeit, leider kaum Vertrauen, dafür viel Druck und viel Kontrolle.

Kommunikation

Die Kommunikation funktioniert schlecht und führt zu vielen Problemen. Mein Eindruck ist dass sich viele Mitarbeiterinnen ein Nachfragen, Infragestellen oder Kritik während der Prozesse einfach nicht (mehr) trauen.

Gleichberechtigung

Die funktioniert tatsächlich gut.

Interessante Aufgaben

Die Aufgabengebiete sind meist interessant
Themen sind spannend.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Nicht besser als der Rest.

2,9
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Alles in allem Positiv. Die meisten Menschen sind allerdings sehr überlastet, demnach kippt es schnell in Stresssituationen.

Work-Life-Balance

"Life" wird oft einfach ignoriert. Man muss streng und stur sein um seine sozialen Aktivitäten nicht absagen zu müssen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Ausbaufähig, wie erwähnt keine Küchenausstattung demnach oft Bestellt -> Müll entsteht etc. Mülltrennung, Papierhandtücher etc.

Karriere/Weiterbildung

Man kann gut Karriere machen, wenn man auf Ellbogen ausfahren und kein Privatleben steht. Weiterbildungen sagen sie zu allem ja, das ist sehr gut.

Kollegenzusammenhalt

Ist für mich eines der größten und wichtigsten Punkte. Ohne den Zusammenhalt würden es wahrscheinlich noch mehr Abgang geben.

Vorgesetztenverhalten

Leider oft unter der Gürtellinie. Hinter-dem-Rücken Mentalität und oft auch in größeren Meetings im Ton vergriffen. Wollen auch sehr modern und digital sein, jedoch fehlt es etwas an Vertrauen und Akzeptanz der jüngeren Expertise. Anliegen werden schnell weg argumentiert und nicht für voll genommen.

Arbeitsbedingungen

Ausgestattet mit moderner Technik und Büro. Keine Küchenausstattung, außerhalb essen ist komplett normalisiert.

Kommunikation

Kommunikation liegt hier nicht besonders in den Stärken. Oft schlecht und dann am Ende liegt es auf Rücken der MitarbeiterInnen. Viel könnte vermieden werden, wenn von Anfang an besser und klarer kommuniziert werden würde.

Gehalt/Sozialleistungen

Für die Branche üblich eher mies. Für Aufgabenvolumen und Anspruch definitiv nicht genug. Man wird ziemlich runtergedrückt und es wird ein "Danke" erwartet, bei mickrigen Gehaltserhöhungen.

Gleichberechtigung

Ist meiner Meinung nach ausbaufähig. Männer werden öfters in den Vordergrund gestellt. Viele Meetings wo man die einzige Frau ist.

Interessante Aufgaben

Man muss laut hier schreien und Ellbogen ausfahren, sonst kriegt man relativ Schrubb-Arbeit. Wirkliche faire Verteilung gibt es meiner Meinung nach nicht.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

"Wir sind anders." - Nein!

3,5
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Tolle KollegInnen, modernes Office in guter Lage, spannende Projekte

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Zeitmanagement, Kommunikation, extremer Leistungsdruck, Überstunden, Vorgesetztenverhalten

Verbesserungsvorschläge

Besseres Zeitmanagement, bessere Planung, mehr Wertschätzung der KollegInnen gegenüber.

Arbeitsatmosphäre

Die Atmosphäre war meistens locker und gut, das lag vor allem an den KollegInnen. In Stresssituationen kippt die Stimmung schnell.

Image

Recht gutes Image, die Qualität der Arbeit ist sehr hoch. Liegt meiner Meinung daran, dass sich die MitarbeiterInnen extrem reinhängen, auch wenn das zu Lasten der Gesundheit geht.

Work-Life-Balance

Die Agentur verkauft sich zwar als "anders" wurde aber leider genau zur Klischee-Werbeagentur. Bei Pitches fast unaushaltbar: Überstunden an der Tagesordnung und häufiges Arbeiten am Wochenende. Mehr als ein oberflächliches "Danke" bekommt man nicht. Ständiger extremer Leistungs- und Zeitdruck. Man hält sich eigentlich jeden Abend frei, weil man schon weiß, dass man nicht pünktlich fertig wird.

Karriere/Weiterbildung

Man kann hier gut aufsteigen, wenn man ein Workaholic ist.

Gehalt/Sozialleistungen

Wie für die Branche üblich eher schlecht. Für das Aufgabenvolumen und den Qualitätsanspruch nicht genug.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Daran könnte noch gearbeitet werden (z.B. Mülltrennung, Handtücher statt Einmaltücher auf den Toiletten).

Kollegenzusammenhalt

Der KollegInnenzusammenhalt war immer toll und der einzige Grund warum es mir schwer viel zu gehen.

Umgang mit älteren Kollegen

Ich habe leider nicht das Gefühl, dass alle langjährigen MitarbeiterInnen so geschätzt werden, wie sie es verdient hätten. Die meisten sind sowieso gegangen.

Vorgesetztenverhalten

Unprofessionell. Anders kann man es nicht beschreiben. Zahlreiche Vorfälle bei denen MitarbeiterInnen unfair behandelt wurden, häufiges Vergreifen im Ton und "hinter dem Rücken lästern".

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsbedingungen sind gut, modernes und gut ausgestattetes Office.

Kommunikation

Die Kommunikation war leider ein riesen Problem, welches durch die Pandemie stark verstärkt wurde. Dinge wurden oft nicht klar kommuniziert, was schnell zu Probleme führte. Der Umgangston war häufig rau und unter der Gürtellinie.

Gleichberechtigung

Bei der Gleichberechtigung gibt es meiner Meinung nach keine Probleme.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben und das Team ist der einzige riesen Pluspunkt. Viele spannende KundInnen und damit verbunden auch viele tolle Aufgaben.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Spannende Themen, tolles Team

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 12 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Ballhaus West Agentur für Kampagnen durchschnittlich mit 3,3 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Sonstige Branchen (3,5 Punkte). 56% der Bewertenden würden Ballhaus West Agentur für Kampagnen als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 12 Bewertungen gefallen die Faktoren Gleichberechtigung, Kollegenzusammenhalt und Interessante Aufgaben den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 12 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Ballhaus West Agentur für Kampagnen als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.
Anmelden