Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Behandlungsinitiative 
Opferschutz 
e.V.
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,7
kununu Score7 Bewertungen
80%80
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,5Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,0Image
    • 3,5Karriere/Weiterbildung
    • 3,4Arbeitsatmosphäre
    • 3,1Kommunikation
    • 3,6Kollegenzusammenhalt
    • 3,6Work-Life-Balance
    • 3,4Vorgesetztenverhalten
    • 4,9Interessante Aufgaben
    • 4,0Arbeitsbedingungen
    • 4,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,3Gleichberechtigung
    • 4,8Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Verwaltungsangestellte:r2 Gehaltsangaben
Ø32.900 €
Gehälter entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Behandlungsinitiative Opferschutz
Branchendurchschnitt: Dienstleistung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Intransparent sein und Einsatz wertschätzen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Behandlungsinitiative Opferschutz
Branchendurchschnitt: Dienstleistung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 7 Mitarbeitern bestätigt.

  • FirmenwagenFirmenwagen
    71%71
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    71%71
  • DiensthandyDiensthandy
    71%71
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    57%57
  • InternetnutzungInternetnutzung
    43%43
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    43%43
  • BarrierefreiBarrierefrei
    29%29
  • CoachingCoaching
    29%29
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    14%14
  • HomeofficeHomeoffice
    14%14

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Fühl mich wohl, wertgeschätzt und zu Hause. Zudem gehe ich abends ins Bett mit einem guten Gewissen, ich habe ein bisschen die Welt verbessert. Nur ein bisschen...
Bewertung lesen
Die Sinnhaftigkeit der Tätigkeit.
Bewertung lesen
Individuelle Ansprache. Extrem interessante Arbeitsbereiche.
Bewertung lesen
Das man immer Hilfe bekommt ob privat oder geschäftlich
Bewertung lesen
Die Sinnhaftigkeit der Arbeit
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

sehr viel Kontrolle und Misstrauen allgemein und ebenso Neid und Missgunst innerhalb mancher (nicht aller) Teams
Bewertung lesen
Etwas altmodisch an verschiedenen Stellen.
Bewertung lesen
Die langen Wege, zu den einzelnen Büros
Bewertung lesen
Schlechte Arbeitsatmosphäre, keine Gleitzeit, während des Lockdowns saßen wir zu 3. in einem Büro weil Home Office verweigert wurde, Dreck im ganzen Büro und vollgepisste Teppiche wegen den Hunden die in den Büros sind.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Gesündere Stühle und Tische wären gut über Prämien sollte man nachdenken
Bewertung lesen
Klarere Kommunikation. Optimierung der Strukturen und Zuständigkeiten.
Bewertung lesen
Mehr Vertrauen und Verantwortung aus Führungsebene
Bewertung lesen
Dringend an der Arbeitsatmosphäre arbeiten, die Leute haben ständig schlechte Laune. Das Team sollte von innen gestärkt werden und nicht gegeneinander aufgebracht werden. Es kann nicht sein, dass die Leitung am lautesten über ihre eigenen Mitarbeiter lästert.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Interessante Aufgaben

4,9

Der am besten bewertete Faktor von Behandlungsinitiative Opferschutz ist Interessante Aufgaben mit 4,9 Punkten (basierend auf 4 Bewertungen).


Wenn die Arbeit hier nicht interessant ist...man tut was Gutes für die Menschen, Menschen in Mit und zur Prävention, erlebt verschiedenste Schicksale und Projekte und erlernt verschiedenste Strukturen und Zusammenhänge in Deutschland.
5
Bewertung lesen
Für mich der Top-Punkt bei diesem Arbeitgeber. Die Arbeit ist vielfältig, abwechslungsreich, sinnstiftend und niemals langweilig.
5
Bewertung lesen
Sehr Abwechslungreich , ist jeder Tag anders
5
Bewertung lesen
Die Aufgaben sind super, es hat viel Spaß gemacht und ich hab es gerne gemacht.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Interessante Aufgaben sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,1

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Behandlungsinitiative Opferschutz ist Kommunikation mit 3,1 Punkten (basierend auf 5 Bewertungen).


Bei manchen direkte Kommunikation, bei manchen hintenrum. Man könnte sich verbessern mit mehr geplanten Besprechungsterminen, damit Zwischen Tür und Angel und mal schnell am Telefon nicht zu Missverständnissen führt und sich ruhiger anfühlen.
3
Bewertung lesen
sehr viel läuft hier auf indirektem Wege
1
Bewertung lesen
Kommunikation läuft furchtbar ab. Immer von oben herab, damit man schön merkt wer hier über einem steht.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,5

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,5 Punkten bewertet (basierend auf 4 Bewertungen).


In die Weiterbildung der Mitarbeitenden wird viel investiert. Wer einen langen Atem hat und sich beweist, hat im Verein beste Karrierechancen.
5
Bewertung lesen
Wenn man seine Arbeit macht und loyal ist kommt man weiter
5
Bewertung lesen
Es gibt sogar eine eigene Akademie. Dies betrifft allerdings grundsätzlich Therapeutische Arbeit. Fortbildungen für alle wären schön: IT, Management, Kommunikation, Coaching, ...
3
Bewertung lesen
Es wird keine Möglichkeit zur Weiterbildung gegeben.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Behandlungsinitiative Opferschutz wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,7 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Dienstleistung schneidet Behandlungsinitiative Opferschutz besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 80% der Mitarbeitenden Behandlungsinitiative Opferschutz als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 7 Bewertungen schätzen 66% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 6 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Behandlungsinitiative Opferschutz als eher modern.
Anmelden