Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Behindertenhilfe 
in 
Stadt 
und 
Kreis 
Offenbach 
e.V
Bewertungen

49 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 4,4Weiterempfehlung: 90%
Score-Details

49 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

44 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Sehr liebes Arbeitsumfeld, bei dem jede Person als Individuum gesehen wird und so auch berücksichtigt wird

4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Behindertenhilfe in Stadt und Kreis Offenbach e.V. in Offenbach am Main gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sehr familienfreundlich

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

-

Verbesserungsvorschläge

Bessere Balance zwischen Menge an Klienten und Vor-/Nachbereitung


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Toller Arbeitgeber

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Behindertenhilfe in Stadt und Kreis Offenbach e.V. in Offenbach am Main gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Man fühlt sich hier nicht wie irgendeine Nummer von vielen sondern ein Teil von allem :)

Arbeitsatmosphäre

Tolles Team und vor allem tolle Leiter*innen

Karriere/Weiterbildung

Jedes Jahr werden viele Fortbildungen/Weiterbildungen angeboten

Gehalt/Sozialleistungen

Ich kann mich hier absolut nicht beschweren, es gibt wenn möglich immer mal einen kleinen Goodie

Kollegenzusammenhalt

Ob in der Leitungsposition oder nicht jeder bietet seine Hilfe an

Vorgesetztenverhalten

Hier gibt es kein "Ich bin Chef und du nix"

Arbeitsbedingungen

Einfach Super!

Kommunikation

sehr Transparent


Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Kriterien und Gute Punkte

2,5
Nicht empfohlen
Praktikant/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Behindertenhilfe in Stadt und Kreis Offenbach e.V. in Offenbach am Main gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Hilfsbereitschaft

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Viel Heuchelei wenn es um Schüler Bewertung geht, Verkauft seinen Humor für ein Gutes Image und ist sehr Grob und Erschwert Praktikanten die Arbeit

Verbesserungsvorschläge

Mehr Aufmerksamkeit und Feingefühl dem Arbeitnehmer zu geben und eine Korrekte einteilung zu ermöglichen

Arbeitsatmosphäre

An sich Gefällt es mir sehr dort tätig zu sein, Jedoch ist auch ab und an viel Los weshalb man leicht den Überblick verlieren kann

Image

Leider nicht, da vieles Aktuell aus dem Ruder läuft und viele Unglücklich sind

Work-Life-Balance

An sich ist der Job Flexibel

Karriere/Weiterbildung

Im Punkt Persönlichkeitsentwicklung könnte man sagen, das ein Mitarbeiter viel Reife, Geduld, Enthusiasmus und Feinfühligkeit während der Arbeit erwirbt und das man seine Sozialen Kompetenzen aufjedenfall Verstärkt

Gehalt/Sozialleistungen

Man hätte für den Beruf Pflege ehrlich mehr Lohn Ansetzen sollen, Ein Pflegehelfer bekommt zu wenig für seine Mitarbeit, Verantwortung und Körperliche Anstrengung die er in diesem Job Verbraucht

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Wir achten sehr auf Umweltschutz und Klima
Das geht sogar so weit das wir unsere Plastik Tonnen mit Metall Tonnen ersetzt haben.

Kollegenzusammenhalt

Viele sind Charakterlich sehr Schlecht und Grob bzw. Viele Besitzen einen Ego
den man auf dieser Arbeitsstelle gar nicht braucht bzw. Der Hat da gar nichts zu suchen.

Umgang mit älteren Kollegen

Sehr schwer da die meisten sich nicht um den Anderen Kümmern, Es kommt meistens immer darauf an wie der Altersunterschied ist

Vorgesetztenverhalten

Leider kommt es oft zu Konflikten, bei der der Vorgesetzte Einen Kritikpunkt eines Mitarbeiters hört und anstatt ein Persönliches Gespräch zu suchen bekommt man sofort eine Ermahnung

Arbeitsbedingungen

An sich Sind die Arbeitsbedingungen regulär passend, es fehlt nichts an Material und man hat einen Guten Überblick darauf von wo man aus Sachen importieren und Transportieren kann

Kommunikation

Viele Kümmern sich nicht um den Anderen Kollegen Oder Mitarbeiter in Hinsicht emotionaler und Sozialer Basis

Interessante Aufgaben

An sich alles, von Pflege und Medizin bis hin zur Betreuung da man mit Besonderen Menschen, die Klipp und Klar Verschieden von Natur aus sind, arbeitet.


Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

ich bin sehr froh über diesen abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsplatz

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Behindertenhilfe in Stadt und Kreis Offenbach e.V in Obertshausen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

ein kollegiales, persönliches und unterstützendes Miteinander

Work-Life-Balance

durch eine gemeinsame Dienstplanung, können die Wünsche eingebracht werden. Es gibt die Möglichkeit, je nach Wunsch eher im Frühdienst oder Tagdienst zu arbeiten

Karriere/Weiterbildung

Es gibt die Möglichkeit an einer Vielzahl von Fortbildungen, Supervision und Fallgespräche.

Kollegenzusammenhalt

die Arbeit im Team macht Spaß, es gibt über das Jahr Feste, gemeinsame Fortbildungen und Teamausflüge

Umgang mit älteren Kollegen

Es wird versucht ältere Kolleg*innen bei Bedarf zu entlasten.

Vorgesetztenverhalten

es gibt keine Gruppenleitung, sondern selbstorganisierte Teams. Die Tür der Leitung steht immer offen. Es ist ein vertrauensvoller Umgang.

Kommunikation

natürlich geht durch die vielen unterschiedlichen Personen und Dienste auch mal was verloren aber Kommunikationsstrukturen und Zeiten für Übergaben sind geregelt

Interessante Aufgaben

Die Arbeit mit den Bewohner*innen ist sehr abwechslungsreich und spannend. Alle sind sehr offen.


Image

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Menschlich guter Arbeitgeber mit leider teils zu schlechter Bezahlung für das, was man leistet.

3,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Behindertenhilfe in Stadt und Kreis Offenbach e.V. in Offenbach am Main gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Der Parkplatz der Geschäftsstelle / Frühförderstelle / ATI / ist leider sehr klein, sodass es teils sehr schwer sein kann einen zu finden / aus seiner Parkbucht wieder raus zu kommen. Drum herum ist Parken mit Parkscheibe für 2 Stunden - aber auch häufig voll und wird eng vom Ordnungsamt kontrolliert.

Karriere/Weiterbildung

Ein internes Fortbildungsprogramm wird geboten.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Eigentlich schöne Arbeit, aber...

3,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Behindertenhilfe in Stadt und Kreis Offenbach e.V in Obertshausen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

KollegInnen können nett sein, aber die Kommunikation lässt zu wünschen übrig. So entstehen Missverständnisse und falsche Beschuldigungen. Vorschläge werden von Neulingen sehr kalt mit einem schlichten "Nein" abgelehnt. Ist es so schwer, die Ablehnung zu begründen? Man fühlt sich schlecht, obwohl man es einfach gut meint und verliert die Lust, am Teamgeschehen etwas beizutragen, wenn es die Dienstälteren doch eh immer besser wissen.

Work-Life-Balance

Mehrarbeit und Überstunden. Insofern in sozialen Berufen wie diesem nicht unüblich. Wunschdienste sind möglich, die ausgehangenen Zettel werden jedoch recht willkürlich schon früh im Monat ausgewertet, ehe man die Gelegenheit hatte, etwas einzutragen.

Kollegenzusammenhalt

Wenn es um die Arbeitsbedingungen geht, sind wir uns alle mit unserem Frust einig. Aber wenn es jemand anspricht, wird einem der Rücken nicht gestärkt. Zudem erneut zu erwähnen ist das kalte Verhalten, wenn KollegInnen nicht mit einem Arbeitsschritt d'acord gehen, obwohl es ein*e ander*e KollegIn so gezeigt hat. Es gab das miese Gefühl, dass der Fehler bei einem selbst liegt und nicht bei der*m Kollegin.

Vorgesetztenverhalten

Wie erwähnt, fühlt sich niemand für die Mitarbeiter und deren Beschwerden verantwortlich. Die Leute sind an sich nett, aber auch hier gibt es das Gefühl, dass man nicht ganz ehrlich miteinander umgeht.

Kommunikation

Wie gesagt gibt es hierzu Verbesserungsbedarf. Insbesondere bei der Einarbeitung dürfen die Aussagen der KollegInnen oder den Arbeitsregelungen sich nicht widersprechen. Viele Informationen erhält man erst Wochen oder gar Monate nach Arbeitsbeginn. Gespräche mit Leitung wegen Arbeitsbedingungen leider zu nichts führend. Niemand fühlt sich verantwortlich.

Interessante Aufgaben

Ein ansonsten wirklich toller Beruf. Man lernt Menschen kennen, begleitet einen Teil ihres Lebens und hilft ihnen auf verschiedene Art und Weise.


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Gute Arbeitgeber zum Einstieg

4,2
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Behindertenhilfe in Stadt und Kreis Offenbach e.V. in Offenbach am Main gearbeitet.

Arbeitsbedingungen

Nach Gruppenumbau leider nicht mehr so gut


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Tolle Kollegen, sehr wertschätzender Umgang, flache Hierarchien

4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Behindertenhilfe in Stadt und Kreis Offenbach e.V. in Offenbach am Main gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das tolle Miteinander und die fachlich sehr erfüllende Arbeit.

Arbeitsatmosphäre

Sehr sehr respektvoller Umgang miteinander. Tolle und viele Möglichkeiten zur Weiterbildung. Lange und umfangreiche Einarbeitung

Work-Life-Balance

Wie so oft im sozialen Bereich nimmt man auch sehr oft "Mehrarbeit" und Überstunden in Kauf. Teils beschäftigen einen gewisse Schicksale auch noch nach Feierabend. Aber das ist ja nicht exklusiv für diesen Arbeitgeber.

Karriere/Weiterbildung

Tolle Weiterbildungen!

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt ist für den sozialen Dektor ganz gut, dennoch ausbaufähig.

Vorgesetztenverhalten

Sehr gute und engmaschige Kommunikation. Tolle Einarbeitung bei Job-Beginn.

Arbeitsbedingungen

Teil einiges an Mehrarbeit und Überstunden. Wie oben bereits erwähnt ist dies dennoch nicht unüblich für den sozialen Bereich.


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Kollegiales Miteinander, Wertschätzung und fachliche Beratung

4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Behindertenhilfe in Stadt und Kreis Offenbach e.V. in Offenbach am Main gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

werteorientiert und sinnstiftend

Image

"Wir begleiten Lebenswege"

Work-Life-Balance

Hier besteht immer die Möglichkeit, im Rahmen des Dienstplans, individuelle Lösungen zu finden!

Karriere/Weiterbildung

wird gewünscht und gefördert

Gehalt/Sozialleistungen

großes Bemühen des AG die gesetzlichen Vorgaben umzusetzen, auch wenn nicht immer klar ist, ob dies refinanziert wird.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

JA :)

Kollegenzusammenhalt

von fachlich bis persönlich, Zusammenhalt hat Priorität!

Vorgesetztenverhalten

transparente Entscheidungen, offen für Kritik!

Arbeitsbedingungen

das was hier fehlt, kann nur noch auf politischer Ebene geklärt werden! Aber auch hierfür wird sich eingesetzt, durch Teilnahme an entsprechenden Gremien

Kommunikation

"die Türen stehen immer offen" und das ist nicht nur eine Floskel!

Interessante Aufgaben

wer etwas mit Sinn tun möchte, fachlichen Austausch und Weiterentwicklung, sowohl fachlich, als auch persönlich, ist hier genau richtig!


Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

wir begleiten Lebenswege und Berufswege - fördern und gestalten diese

4,8
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Behindertenhilfe in Stadt und Kreis Offenbach e.V. in Offenbach am Main gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Pespektiven, Autonomie, Vetrauen, Wertschätzung - ein sehr angenehmes Miteinander und Füreinander

Arbeitsatmosphäre

geprägt von Wertschätzung

Image

besonders Angehörige unserer Klient*innen wissen unsere Arbeit zu schätzen und die Einrichtungen sind gut sozialräumlich eingebunden

Work-Life-Balance

aufgrund abzudeckender Betreuungszeiten sind hier kleine Abstriche zu machen - Einzellösungen lassen sich aber immer miteinander finden

Karriere/Weiterbildung

vielfältiges internes Fortbildungsangebot - Aufstiegschancen je nach Bedarf und eigenen Interessen - Förderung besonders junger (werdender) Fachkräfte - hohe Motivation Mitarbeitende langfristig zu binden und attraktive Beschäftigungsangebote zu unterbreiten

Gehalt/Sozialleistungen

100 % zuverlässig - individuelle Lösungen entsprechend der Qualifikation, Vorerfahrung und weiteren beruflichen Perspektiven werden sehr wertschätzend unterbreitet und gemeinsam ausgehandelt
Orientierung am TVÖD - zusätzliche Prämien

Umwelt-/Sozialbewusstsein

im Sinne der Nachhaltigkeit werden diese Themenkomplexe gemeinsam mit den KlientInnen bearbeitet. Aufgrund behördlicher Auflagen und hygienscher Maßnahmen sind Abstriche zu machen - was aber nicht den Einrichtungen anzulasten ist

Kollegenzusammenhalt

Zugehörigkeitsgefühl und Bewusstsein für die gemeinsame Aufgabe sind die Regel

Umgang mit älteren Kollegen

sehr angenehme Zusammenarbeit in altersheterogenen Gruppen - viele Möglichkeiten aus den Erfahrungen der anderen/älteren zu lernen

Vorgesetztenverhalten

große Unterstützung und direkte Erreichbarkeit - besonders wenn es brenzlig wird

Arbeitsbedingungen

die Digitalisierung schreitet im positiven Sinne voran - Serverkapazitäten sind allerdings noch auszubauen - technischer Support aber stets zuverlässig und zielführend
Arbeitsmittel und -räume stehen im benötigten Umfang zur Verfügung

Kommunikation

die Behindertenhilfe stellt hinreichend Ressourcen für Besprechungen und Supervisionen zur Verfügung

Gleichberechtigung

innerhalb des Wohnverbundes gibt eines Vielzahl weiblicher Leitungskräfte - eine Ungleichbehandlung aufgrund des Geschlechts, der Nationalität, etc. war bislang nie zu beobachten

Interessante Aufgaben

hohe Autonomie innerhalb der einzelnen Gruppe, vielfältige Möglichkeiten eigene Erfahrungen/eigenes Wissen einzubringen, sich auszuprobieren und miteinander/voneinander zu lernen - zu verweisen ist auf ein vielfältiges internes Fortbildungsangebot

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 50 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Behindertenhilfe in Stadt und Kreis Offenbach durchschnittlich mit 4,3 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege (3,5 Punkte). 85% der Bewertenden würden Behindertenhilfe in Stadt und Kreis Offenbach als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 50 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Arbeitsatmosphäre und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 50 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Behindertenhilfe in Stadt und Kreis Offenbach als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.
Anmelden