Let's make work better.

Berliner Feuerwehr Logo

Berliner 
Feuerwehr
Vorstellungsgespräche

66 Bewertungen von Bewerbern

kununu Score: 3,9
Score-Details

66 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Was lange währt wird endlich gut!

4,3
Zusage
Bewerber/inHat sich 2024 bei Berliner Feuerwehr in Berlin als 112 Direkt - Ausbildung beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Was die Bewerbungen bei der Berliner Feuerwehr betrifft habe ich gemischte Gefühle.

Zwischen den unterschiedlichen Bewerbungsabschnitten, wäre es mir angenehmer gewesen öfter Rückmeldungen zu erhalten. Oft ist man sich unsicher und trägt Bedenken mit sich ob bei dieser Etappe auch alles geklappt hat. Aus meiner Perspektive könnten die Kolleginnen und Kollegen bei der Bewerberbetreung dahingehend etwas Verstärkung vertragen.

Insgesamt hat mein Bewerbungsprozess ca. 7 Monate und mit dem Führerschein und anderen erforderlichen Nachweisen rund 3000€ in Anspruch genommen.

Der Bewerbungsprozess ist also nichts für schwache Nerven, man sollte sich seiner Sache schon sicher sein. Ich finde aber das man grade in diesem Beruf etwas Geduld und Durchhaltevermögen mitbringen muss. Daher ist für mich der deutliche Mehraufwand einer behördlichen Bewerbungen zu der eines "normalen" Berufen nachvollziehbar und größtenteils angemessen. Und wie das Sprichwort schon sagt: "Was lange währt wird endlich gut" so war es auch hier. Am Ende war die Freude und das damit verbundene Erfolgserlebnis um so größer.

Ich freue mich endlich dabei zu sein, und an etwas bedeutendem mitzuwirken.

Bewerbungsfragen

  • Wer sind Sie/ was macht Sie aus?
  • Welche Hobbys haben Sie?
  • Welche Herausforderungen haben Sie schon in Ihrem Leben gemeistert?
  • Wie gehen Sie mit schwierigen Situationen um?
  • Welche Charakterlichen Eigenschaften sollten Sie in diesem Beruf mitbringen?
  • Was wissen Sie über ihren Einstiegsweg?
  • Was wissen Sie über die Feuerwehr?
  • (Am besten 15 Fakten oder mehr)

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Oliver Hoffmann, Leitung Personalauswahl und Karriere
Oliver HoffmannLeitung Personalauswahl und Karriere

Wir bedanken uns für Ihre Bewertung und gratulieren Ihnen herzlich zu Ihrer Zusage. Willkommen bei der Berliner Feuerwehr! Es freut uns, dass Sie u.a. die Atmosphäre und die Professionalität des Gesprächs mit der vollen Punktzahl bewerten. Ihre Unsicherheit während der Wartezeiten zwischen den verschiedenen Abschnitten des Auswahlverfahrens, die Sie beschreiben, ist nachvollziehbar. Wie Sie schon richtig erkannt haben, ist das behördliche Bewerbungsverfahren durch die Verbeamtung komplexer als in der freien Wirtschaft und nimmt dadurch mehr Zeit in Anspruch. Unser Ziel ist es natürlich, unsere Bewerbenden erfolgreich und so angenehm wie möglich durch das Auswahlverfahren zu begleiten. Aufgrund der hohen Anzahl der Bewerbenden ist es leider nicht immer möglich, diese individuell über den aktuellen Stand der Bewerbung zu informieren. Wir werden uns Ihre Kritik aber trotzdem zu Herzen nehmen, damit wir unsere Kommunikationsprozesse verbessern können. Noch ein kleiner Tipp: Wenn Sie Ihren Führerschein nicht mehr als ein Kalenderjahr vor Ihrem Einstellungstermin erworben haben, zahlen wir Ihnen rückwirkend einen Zuschuss von bis zu 1.000 €. Mehr Informationen zum Führerscheinzuschuss und weiteren Benefits für Azubis finden Sie hier: https://www.berliner-feuerwehr.de/karriere/benefits/
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Start in die Ausbildung!

Hauptstadt machen!

5,0
Zusage
Bewerber/inHat sich 2024 bei Berliner Feuerwehr in Berlin als Notfallsanitäter beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Bisher nichts ;)


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Oliver Hoffmann, Leitung Personalauswahl und Karriere
Oliver HoffmannLeitung Personalauswahl und Karriere

Vielen Dank für Ihre 5,0-Sterne Bewertung. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihr Lob auch an das Zentrale Feedbackmanagement (feedback@berliner-feuerwehr.de) weitergeben.

xxyy

2,3
Zusage
Bewerber/inHat sich 2024 bei Berliner Feuerwehr in Berlin beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Schnellere und vor allem transparante Rückmeldung an den Bewerber zum Verlauf des Prozesses. Transparenz schafft Verständnis, z. B. Ich kann verstehen dass ein Vorgang länger braucht weil Unterschfriten aus verschiedenen Bereichen/Gremien eingeholt werden müssen, wenn mir diese Informationen fehlen, kann ich das nicht verstehen und ägere mich über Verzögerungen und bewerebe mich im schlimmsten Fall wo anders.

Ich glaube auch, dass der Satz: "Von Nachfragen bitten wir, außer in dringenden Fällen, innerhalb der nächsten zwei Wochen abzusehen." in der automatischen Email ungünstig gewählt ist. Ich würde mich doch freuen, wenn der Bewerber aktiv Fragen stellt. Vielleicht kann man das entsprechend ein wenig offener kommunizieren.


Zufriedenstellende Reaktion

Erwartbarkeit des Prozesses

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Oliver Hoffmann, Leitung Personalauswahl und Karriere
Oliver HoffmannLeitung Personalauswahl und Karriere

Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Auswahlverfahren und willkommen bei der Berliner Feuerwehr. Vielen Dank für Ihre Bewertung und Ihre konstruktiven Verbesserungsvorschläge. Wir können Ihr Feedback durchaus nachvollziehen und werden Ihre Anregungen intern reflektieren. Unsere Prozesse sind durch die Anforderungen der Verbeamtung komplex. Dennoch bemühen wir uns, eine offene Kommunikation mit unseren Bewerbenden zu pflegen.

Langer Bewerbungsprozess

3,9
Zusage
Bewerber/inHat sich 2023 bei Berliner Feuerwehr in Berlin beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Die Struktur des Bewerbungsprozesses ist deutlich und klar. Man bekommt schnell einen Überblick über die verschiedenen Abschnitte des Bewerbungsverfahrens. Nach dem Computer-Test wurde man zur Sportprüfung eingeladen. Die Anforderungen dafür konnte man leicht verständlich nachlesen. Der Sporttest selber war gut geplant und lief reibungslos ab.

Das Vorstellungsgespräch war professionell gestaltet und hatte eine entspannte Angenehme Atmosphäre. Nach der Gruppenpräsentation ging es über in die Selbstpräsentation. Anschließend wurden allgemeine Fragen über einen selbst und über die Feuerwehr an sich gestellt. Hier bietet es sich Bewerbern sich über gewisse Fragen im Vorhinein Gedanken zu machen. Beispielsweise über Fragen wie: Stärken/Schwäche, Wie man schwierige Situationen löst, zum Lebenslauf, Verständnis von Diversität und Kultur, Wieso Feuerwehr, Wieso Berlin, Einsatzbereiche, Einsatzzahlen, Einsatzverteilung (hier am besten aktuelle Jahresbericht anschauen).

Auch die ärztliche Untersuchung war gut geplant und lief reibungslos ab.

Verbesserungswürdig:
- Termine werden oft sehr kurzfristig vorgeschlagen. Das ist problematisch wenn man derweilen noch in einem anderen Job tätig ist.
- Der Bewerbungsprozess zieht sich zu lange. In meinem jetzigen Betrieb dauert der Bewerbungsprozess für ca. 20 Stellen und 180 Bewerbern deutlich deutlich kürzer. Natürlich steht der Verbeamtung ein paar mehr Hürden im Weg als bei einem normalen Arbeitgeber, jedoch zieht es sich wirklich sehr. Ich kann mir vorstellen, dass Bewerber die sich woanders gleichzeitig bewerben eine andere Stelle annehmen, da sie viel schneller eine Zusage bekommen haben.
- Ein sehr spezifischer Verbesserungsvorschlag: Beim Auswahl der Termine (Sporttest, Vorstellungsgespräch, PolArzt, Ankleidung etc.) steht immer eine kleine Sidenote: "Sollten sie bis zum (Spezifisches Datum, oft nur wenige Tage) keine Entscheidung getroffen haben stellen wir Ihre Bewerbung ein". Das empfinde ich als sehr umprofessionell und unpersönlich. Ich als Bewerber frage mich dann natürlich: Was ist wenn ich so eine Mail übersehe? Sie im Spam-Ordner landet oder ich aus anderen Gründen verhindert bin meine Mails zu checken? Bin ich dann direkt raus oder kommt nochmal eine Email in der gefragt wird wieso man keine Entscheidung getroffen hat?


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Oliver Hoffmann, Leitung Personalauswahl und Karriere
Oliver HoffmannLeitung Personalauswahl und Karriere

Wir gratulieren Ihnen zum erfolgreichen Auswahlverfahren und möchten Sie herzlich willkommen heißen bei der Berliner Feuerwehr. Wir freuen uns, dass Sie das Einstellungsverfahren so differenziert beschreiben und dass Sie die Atmosphäre im Auswahlgespräch als professionell und angenehm empfunden haben. Über die Länge des Einstellungsverfahrens sind wir uns bewusst. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Prozesse zu verbessern und zu verkürzen, u.a. durch die kurzfristige Vergabe von frei gewordenen Terminen. Durch die hohe Anzahl an Neueinstellungen und die spezifischen Anforderungen bei einer Verbeamtung werden die Einstellungsverfahren voraussichtlich immer länger dauern als in der freien Wirtschaft. Wir bedanken uns sehr für Ihre konkreten Verbesserungsvorschläge und werden diese in unseren Überlegungen berücksichtigen.

Bewerbung bei der Berliner Feuerwehr

3,9
Zusage
Bewerber/inHat sich 2023 bei Berliner Feuerwehr in Berlin als Feuerwehrmann 112 Direkt beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Ich finde man sollte den Bewerbungsprozess verkürzen. Habe mich im September beworben und meine Ausbildung beginnnt erst im Mai des nächsten Jahres. Zudem musste ich insgesamt 5 mal (Sportprüfung, persönliches Gespräch, Arztuntersuchung, Aktenanlegung, Einkleidungstermin) nach Berlin fahren.

Bewerbungsfragen

  • Was sind deine Stärken/Schwächen?
  • Wieso willst du nach Berlin?
  • Was erwartest du dir in/von der Ausbildung?
  • Warum hast du dich entschieden zur Feuerwehr zu gehen?
  • Zusätzlich präsentiert man sich selbst, da werden die meisten Fragen zur Person und Werdegang automatisch geklärt.
  • Wer leitet die Berliner Feuerwehr?
  • Wie viele Einsätze gab es im Jahr 2023 und nenne ca in welche Kategorien sie unterteilt waren( Rettungsdienst, Brände, Technische Hilfeleistung usw.)
  • Wie funktioniert der Schichtdienst bei der Berliner Feuerwehr?

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Oliver Hoffmann, Leitung Personalauswahl und Karriere
Oliver HoffmannLeitung Personalauswahl und Karriere

Wir gratulieren Ihnen zu Ihrer Zusage und heißen Sie bei der Berliner Feuerwehr herzlich willkommen. Es freut uns, dass Sie die Atmosphäre des Auswahlverfahrens und die Professionalität des Gesprächs mit vollen fünf Sternen bewerten. Ihr Feedback können wir gut nachvollziehen. Durch die Komplexität des Auswahlverfahrens kann es zu längeren Wartezeiten zwischen den einzelnen Phasen und Terminen des Bewerbungsprozesses kommen. Wir bemühen uns dennoch, unsere Auswahlprozesse zu verkürzen und für alle Beteiligten so angenehm wie möglich zu gestalten.

Chaos und geballte Inkompetenz gepaart mit einer unglaublichen Anspruchshaltung

1,1
Zusage
Bewerber/inHat sich 2022 bei Berliner Feuerwehr in Berlin als Notfallsanitäter beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Klare Kommunikation.
Klare Erwartungen und Anforderungen.
Faire Bezahlung.
Ein Organisation die nicht absolut unterirdisch ist.
Vorgesetzte könnten sich weniger wichtig nehmen.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Oliver Hoffmann, Leitung Personalauswahl und Karriere
Oliver HoffmannLeitung Personalauswahl und Karriere

Vielen Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben die Berliner Feuerwehr zu bewerten. Es tut uns leid, wenn das Auswahlverfahren, trotz der Zusage, nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist. Wir bemühen uns stets um eine klare Kommunikation zwischen unseren Mitarbeitenden und den Bewerbenden und entschuldigen uns, falls das bei Ihnen nicht der Fall gewesen sein sollte. Ihre restlichen Verbesserungsvorschläge können Sie gerne dem Zentralen Feedbackmanagement unter feedback@berliner-feuerwehr.de zusenden. So können Ihre Vorschläge von der zuständigen Stelle erfasst und an einer Lösung gearbeitet werden. Nur mit Ihrem Feedback kann sich die Berliner Feuerwehr als Arbeitgeber weiterentwickeln und verbessern.

War sehr langwierig. Guter Kontakt. Freundliches personal

4,6
Zusage
Bewerber/inHat sich 2024 bei Berliner Feuerwehr in Berlin beworben und eine Zusage erhalten.

Bewerbungsfragen

  • Meine stärken und schwächen Hürden in meinem leben selbst presentation
  • Schulischer Werdegang

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Oliver Hoffmann, Leitung Personalauswahl und Karriere
Oliver HoffmannLeitung Personalauswahl und Karriere

Vielen Dank für Ihre Bewertung und willkommen bei der Berliner Feuerwehr! Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem bestandenen Auswahlverfahren.

Das Auswahlverfahren war sehr gut und am Ende konnte ich mich über eine Zusage freuen.

4,9
Zusage
Bewerber/inHat sich 2023 bei Berliner Feuerwehr in Berlin als Notfallsanitäter beworben und eine Zusage erhalten.

Bewerbungsfragen

  • Es wurde z.B. gefragt woher man kommt oder welche Stärken und Schwächen man hat
  • Es wurden z.B fragen Gestell warum man einen Wechsel anstrebt oder warum man sich bei der Berliner Feuerwehr bewirbt

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Oliver Hoffmann, Leitung Personalauswahl und Karriere
Oliver HoffmannLeitung Personalauswahl und Karriere

Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Zusage. Wir heißen Sie bei der Berliner Feuerwehr herzlich willkommen und freuen uns über Ihre Bewertung.

Sehr Lange Wartezeit

3,2
Zusage
Bewerber/inHat sich 2023 bei Berliner Feuerwehr in Berlin als Oberbrandmeister beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Ich musste über 6 Monate warten um Informationen zu bekommen, desweiteren haben andere Mittbewerber schon vor ca 14 Tagen einen Zu-/Absage bekommen was den persönlichen Druck erhöht


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Oliver Hoffmann, Leitung Personalauswahl und Karriere
Oliver HoffmannLeitung Personalauswahl und Karriere

Vielen Dank für Ihre Bewertung und herzlich willkommen bei der Berliner Feuerwehr. Es freut uns, dass Sie u.a. die Professionalität des Gesprächs und die Antwortgeschwindigkeit positiv bewerten. Um auf Ihre Verbesserungsvorschläge eingehen zu können, würden wir uns über weitere Details freuen. Während des Auswahlverfahrens senden wir unseren Bewerbenden regelmäßig E-Mails, falls es neue Informationen zum aktuellen Stand der Bewerbung gibt. Durch die Komplexität des Auswahlverfahrens kann es trotzdem zu längeren Wartezeiten kommen. Wir bemühen uns, unsere Prozesse zu verkürzen und für alle Beteiligten angenehm zu gestalten.

Ein wirklich gutes Auswahlverfahren. Kompetent - Lösungsorientiert - Freundlich

4,8
Zusage
Bewerber/inHat sich 2023 bei Berliner Feuerwehr in Berlin als Notrufbearbeiter beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Entgegen einiger anderen Bewertungen kann ich mich über die Dauer des Auswahlverfahrens nicht beschweren. Dies ist, so denke ich, auch durch einige Faktoren bedingt auf die die Personalabteilung nur geringen Einfluss hat. Es handelt sich schließlich um eine Behörde. Gemessen an meinen Erfahrungen mit anderen "größeren" Unternehmen in der freien Wirtschaft, ist die Dauer des Auswahlverfahrens durchaus konkurrenzfähig.

Ein wenig amüsierte mich der Hinweis, in der Einladung zum Bewerbungsgespräch, das im selbigen folgendes zur Verfügung steht:
Flipchart, Whiteboard, Moderationskoffer (kein Overhead-Projektor, kein PowerPoint). In der Einladung las man von einer 3-minütige Selbstpräsentation. Dies wirkte ein wenig einschüchternd. Denn ich konnte mir nicht wirklich eine Verwendung dafür vorstellen. Was mich zu der nächsten Frage brachte: Ob das schon einen Nachteil für mich darstellt?

Die Kommunikation zwischen den verschiedenen Bewerbungsphasen war problemlos. Egal ob es um die Weitergabe von Information ging, oder auch um die Lösung aufkommender Widrigkeiten meinerseits ging. Mir wurde steht freundlich und zeitnah geantwortet, zusätzlich wurde ich kompetent und Lösungsorientiert unterstützt.

Abschließend sei gesagt, das ich ein von vorne rein transparentes und gleichzeitig gutes Bewerbungsverfahren durchlaufen durfte, und hoffe das diese Eindruck und die bisherigen Erfahrungen die gesamte Berliner Feuerwehr widerspiegeln.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Oliver Hoffmann, Leitung Personalauswahl und Karriere
Oliver HoffmannLeitung Personalauswahl und Karriere

Vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung und herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Zusage. Es freut uns, dass wir Sie während des Bewerbungsprozesses unterstützen konnten und Sie das Auswahlverfahren problemlos durchlaufen sind. Willkommen bei der Berliner Feuerwehr!

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Anmelden