Let's make work better.

BKK firmus Logo

BKK 
firmus
Bewertungen

Top
Company
2024

105 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 4,1Weiterempfehlung: 81%
Score-Details

105 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

84 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 20 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Es ist nicht alles Gold was glänzt!

3,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei BKK firmus in Osnabrück gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Kein Teamspirit vorhanden, jeder ist für sich

Work-Life-Balance

Man hat zwar flexible Arbeitszeiten von 07:00 Uhr - 20:00 Uhr, aber es sind mind. 3 Tage in der Woche vorgeschrieben wann man zu arbeiten hat, da man ja die Dienste abdecken muss.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Versuchen in vielen Bereichen papierlos zu arbeiten

Kollegenzusammenhalt

Jeder gegen jeden

Vorgesetztenverhalten

Wenig lösungsorientiert und sehr von sich überzeugt im negativem

Arbeitsbedingungen

gute technische Ausstattung


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umgang mit älteren Kollegen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

BKK firmusPersonalmanagement

Schade, dass Sie nicht so zufrieden waren. Gerade der Teamspirit zeichnet uns aktuell in einer starken Wachstumsphase aus. Alle Mitarbeitenden geben ihr Bestes und arbeiten eng zusammen. Es tut uns leid, wenn Sie dies anders empfunden haben. Regelmäßige Arbeitszeiten ("Dienste") bis 17.00 Uhr sind notwendig, um unseren sehr guten Kundenservice aufrecht zu erhalten. Dies wird auch offen kommuniziert und ist sicherlich im Vergleich zu anderen Branchen immer noch mehr als zufriedenstellend. Vielleicht finden Sie ja woanders Arbeitszeiten, die Ihnen persönlich besser passen. Wir wünschen Ihnen dafür alles Gute.

Anfangs war ich voller Zuversicht, doch die Ernüchterung folgte rasch.

2,7
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 im Bereich Administration / Verwaltung bei BKK firmus in Osnabrück gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Der Kollegenzusammenhalt und die gegenseitige Unterstützung - großes Lob!

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Einarbeitung war innerhalb der ersten Wochen gut, hat allerdings strikt nachgelassen.
Den Mitarbeitern vor Ablauf der Probezeit ( 6 Monaten ) ein Feedback geben - Ehrlichkeit sollte hier mal groß geschrieben werden!

Überstunden können immer wieder vorkommen, aber nicht, wie o.g. jede Woche.

Verbesserungsvorschläge

Den Druck auf die Mitarbeiter reduzieren.

Arbeitsatmosphäre

Laute und gestresste Arbeitsatmosphäre, dies liegt an der Telefonie im Minutentakt, fehlenden Trennwänden - typisch wie in einem Call Center.

Image

Mehr Schein als Sein.
Damals hatte ich mich aufgrund der guten Bewertungen von Kununu beworben, bereuen tue ich es zwar aufgrund der Vielzahl an Erfahrungen nicht, bin aber nun trotzdem sehr froh, dass ich hier nicht mehr tätig bin.

Work-Life-Balance

Vertraglich sind 35 Stunden pro Woche vereinbart. Seitdem ich dort tätig war, ist dies so aber nicht vorgekommen.
Die Mitarbeiter arbeiten durchschnittlich 40-45 Stunden pro Woche.
Hoher Neukundenzuwachs..alles schön und gut, dann soll dies aber auch entsprechend im Vorstellungsgespräch deutlich kommuniziert werden und die Übersunden auch so vergütet werden, wie es im Vertrag steht.

Karriere/Weiterbildung

Wenig bis keine Aufstiegsmöglichkeiten.
Mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung und einem Bachelorstudium kommt man hier nicht weit, da die Führungspositionen sowieso größtenteils schon von jüngerem Personal besetzt sind.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt war wirklich gut.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Wurde eingehalten.

Kollegenzusammenhalt

Das Team war das Beste in dieser Abteilung. Hier wird der Mitarbeiter von Anfang an in das Team mit aufgenommen und akzeptiert. Bei Rückfragen kann der Betroffene sich an wirklich jeden Mitarbeiter wenden und entsprechende Fragen stellen. Nach der Arbeit wurde auch gerne mal etwas zusammen unternommen.
Abgesehen von der monotonen Arbeit, hätte ich dieses Team niemals verlassen.

Umgang mit älteren Kollegen

Total in Ordnung.

Vorgesetztenverhalten

Die Vorgesetzen äußern sich zwar regelmäßig zu der Arbeitssituation in Bezug auf der Vielzahl an Rückständen und sagen, dass diese Situation sich zukünftig verbessern wird. Dies war seit Wochen und Monaten der Fall - es hat sich allerdings bis zu meinem Austritt der Firma nichts großartig geändert.

Arbeitsbedingungen

Räumlichkeiten sind sehr laut, Trennwände fehlen. Teilweise war es so laut, dass man die "Nachbarskollegin" schon nicht mehr gehört hat. Deutliches Verbesserungspotenzial.

Kommunikation

1x die Woche werden wichtige Dinge in einem Teammeeting besprochen.

Gleichberechtigung

Total in Ordnung.

Interessante Aufgaben

Eine typische Sachbearbeitung. Jeder Tag ist gleich und monoton - man selbst wird nicht gefordert.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

BKK firmusPersonalmanagement

Vielen Dank für Ihr Feedback. Wir befinden uns aktuell in einer erfolgreichen Wachstumsphase, dies führt zu großen Anstrengungen aller Beteiligten und auch zu vorübergehender Mehrarbeit. Dies reguliert sich aktuell aber auch wieder. Es ist schön, dass alle Mitarbeitenden sich gegenseitig unterstützen. Grds. kommunizieren wir alle Aufgaben und Inhalten bereits in den Vorstellungsgesprächen und geben den Mitarbeitenden während der Einarbeitung ein regelmäßiges Feedback. Auch diverse Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten stehen allen Mitarbeitenden zur Verfügung. Aufgrund unseres Wachstums werden auch regelmäßig neue Fach- und Führungspositionen ausgeschrieben, auf die sich jeder bewerben kann. Leider ist dies bei Ihnen scheinbar so nicht angekommen.

Wir wünschen Ihnen, dass Sie in Zukunft einen Arbeitsplatz nach Ihren Vorstellungen finden und wünschen Ihnen dafür alles Gute.

Arbeitsplatz nur für echte Workaholics wirklich geeignet

3,8
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 im Bereich Administration / Verwaltung bei BKK firmus in Bremen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Kollegen - ein Team, was ich nur ungern aufgegeben habe. Gleitzeit mit fehlender Kernarbeitszeit. Modernes Equipment.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Druck (Tagesziele), Fluktuation, Platzmangel, Parkplatzmangel, fehlende bAV in den ersten Jahren.

Verbesserungsvorschläge

Langzeitzufriedenheit fördern, statt Masseneinstellung mit deutlicher Fluktuation. Platzproblem (Lautstärke) und hohen Leistungsdruck normalisieren. Elektrische Tische stärker (und schneller) ausbauen. Zeitgemäße Fitnessförderung.

Arbeitsatmosphäre

Lautes Großraumbüro (Selbstzahler-Bereich), ziemlich hoch angesetzte Tagesziele - werden regelmäßig nicht erreicht, dann soll man entsprechend nacharbeiten. Die Einarbeitungsqualität lässt aufgrund der Masse an Neuen leider nach, war aber mal gut. Hat man sein Tagesziel erreicht, geht es mit dem Teamziel weiter - wer sich austoben will, findet problemlos genug Arbeit, um die gesetzliche Höchstarbeitszeit dauerhaft zu arbeiten. Wenn man die Ziele oft genug erreicht, gibt es einen Gewöhnungseffekt und gerne mal eine Zielerhöhung - so habe ich es jedenfalls wahrgenommen.

Image

Trustpilot und Kununu, etc. sehen gut aus. Die Telefonate im Dienst sehen da schon durchwachsener aus. Die BKK ist halt der Preissieger und hat vor allem Zusatzleistungen, die bei Vergleichsportalen toll aussehen, egal wie unwissenschaftlich diese sind. Alles für einen guten Schein, daher ist das Image gut, soweit jemand diese Krankenkasse kennt. Es ist eher der Fall, dass die BKK Firmus in der breiten Masse eher unbekannt ist.

Work-Life-Balance

Man kann (erst recht nach der Probezeit) bei guter Leistung die 35-Stunden-Woche ohne Rücksicht auf Verluste durchziehen. Dann aber muss man mit regelmäßigen Rechtfertigungsrückfragen leben. Die Gleitzeit darf man da schon deutlich unbehelligter auskosten. Insgesamt gibt es viel Potenzial, aber durch die hohe Aufgabenlast und entsprechende Kommunikation fühlen einige Kolleg:innen genötigt, eher 40h (manchmal auch darüber) zu leisten.

Karriere/Weiterbildung

Wenn man Leistung wie verrückt zeigt, dann gibt es ein hohes Weiterbildungspotenzial. Der Haken sind dann nicht mehr zeitgemäße, absurd lange Verpflichtungszeiten von bis zu 5 Jahren. Also ja, Karriere und Weiterbildung werden gefördert, aber nicht ohne einen entsprechenden Preis in Lebenszeit.

Gehalt/Sozialleistungen

Für 35h/Woche ganz okay. Für die realen high Pace-Umstände zu wenig. Mein neuer AG bietet brutto rund 700 € mehr, schenkte in den ersten Tagen zur Einarbeitung teilweise Arbeitsstunden als Willkommensgeschenk, lässt Feedbackgespräche bei gutem Essen im Restaurant stattfinden (bezahlt durch den AG, engmaschig) und bietet ab dem 1. Tag eine betriebliche Altersvorsorge (BKK erst nach ein paar Jahren im Dienst). Und das alles bei DEUTLICH weniger Stress und nur 2,5 Wochenstunden mehr. Im Vergleich der anderen, jüngsten Bewerbungen beim Wechsel war das BKK Paket eher durchschnittlich.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kunden-App für Dokumente, Hybrid-Dienstwagen (sollen E-Fahrzeuge werden), papierarmer Büroalltag. Ausgenommen sind Vollstreckungsprozesse, dann brechen wochenweise die 90er aus und die Drucker laufen durch. Das liegt aber nicht an der BKK.

Kollegenzusammenhalt

Für die Privat- und Geschäftskundenabteilung kann ich uneingeschränkte Empfehlung geben. Wobei die Fluktuation so groß ist, dass diese Aussage vermutlich schnell veraltet sein wird. Zudem wurde mir von Kolleg:innen, zu denen ich noch Kontakt habe, zugetragen, dass die Stimmung im Sinkflug ist.

Umgang mit älteren Kollegen

Extrem junger Altersschnitt, daher sind ältere Kolleg:innen eher Raritäten. Wenn vorhanden, dann sind diese gleichermaßen eingebunden - da es aber auch der Job hergibt. Vorteile wie ruhigere Posten in einer Berufsfeuerwehr bedarf man in einer Krankenversicherung auch nicht. Daher ist der gleichmäßige Umgang der fairste Umgang - denke ich.

Vorgesetztenverhalten

Persönlich kann ich da ehrlich die 4 Sterne geben, weil es überwiegend positiv war - allerdings hatte ich auch sehr schnell einen guten Eindruck beim Abteilungsleiter hinterlassen. Mir sind durchaus auch gegenteilige Sachen bekannt, diese allerdings nur per Bürotratsch, was ich nicht bewerte.

Arbeitsbedingungen

Großer Curved Monitor, Laptop und freie Arbeitsplatzwahl. Geschätzte 30-40 % der Tische sind elektrisch verstellbar, hier wäre eine Ausweitung deutlich wünschenswert. Büros sind teilweise aber maximal befüllt und daher laut - sehr laut. Parkplätze in Bremen sind so knapp, dass zwischen den Bäumen auf den Grünstreifen der anliegenden Straße viele Buchten belagert werden. Akuter Parkplatzmangel und eher dürftige Anbindung an den ÖPNV (eine Buslinie mit magerer Taktung). Aber: Helle, lichtdurchflutete Büros. An dem Pausenraum könnte mal gearbeitet werden (viel zu klein). Es ist aber eine zeitnahe, räumliche Erweiterung in Arbeit. Durch das moderne Equipment 4*.

Kommunikation

Überwiegend freundlich, wöchentliche Teammeetings für den Informationsfluss. Wer genau hinhört, findet aber auch immer mal wieder toxische Aussagen im Sinne von "man soll für die BKK Firmus Bremen" // "Arbeit steht hier im Leben an erster Stelle", etc. Auf dem Einführungsseminar wird man mit Sätzen wie z.B.: "wem die Arbeitskultur nicht passt, kann direkt gehen" begrüßt.

Gleichberechtigung

Wirkt soweit gut. In meinem Bereich waren die Teamleitungen überwiegend weiblich. Oberhalb der Teamleitungsebene wird es aber sehr konservativ, männlich und entsprechend tendenziell älter. Ansonsten zählt nur: Leistung, Leistung und noch mehr Leistung. Mit dem Eindruck, dass Anwesenheitszeit manchmal mit tatsächlicher Leistung verwechselt wird.

Interessante Aufgaben

Fairerweise muss man sagen: Sachbearbeitung bleibt Fließband-Sachbearbeitung mit den gleichen Inhalten. Ich durfte relativ schnell in der Widerspruchsaufbereitung mitarbeiten, was zu den umfangreicheren Tätigkeiten gehört und den Arbeitsinhalt etwas vielfältiger gestaltet. Für die Dauer meiner Zeit bei der BKK Firmus war ich schon zufrieden. Langfristig wäre mir aber die Decke auf den Kopf gefallen, weshalb ich auch gegangen bin.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

BKK firmusPersonalmanagement

Schade, dass Sie nicht zufrieden waren. Viele Ihrer Kolleginnen und Kollegen haben einen anderen Eindruck, wie die vielen positiven Rückmeldungen belegen. Grundsätzlich sind wir aktuell in der erfolgreichsten Wachstumsphase der BKK firmus mit sehr vielen Neukunden und daher auch vielen neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, alle Kolleginnen und Kollegen so einzuarbeiten, dass wir unseren Kundenservice weiter so hoch halten können und die Interessen der Mitarbeitenden wahren. Auch wenn es sicherlich manchmal zu Reibungsverlusten kommt, sind wir dank dem Engagement aller Beteiligten gemeinsam auf einem sehr erfolgreichen Weg. Da sind leider auch mal vorübergehend mehr als 35 Wo.-Std. nötig, die aber entsprechend vergütet werden. Einige Aussagen, z.B. "hohe Fluktuation" oder "absurde Verpflichtungszeiten" bei Weiterbildung sind allerdings so nicht korrekt. Alles in allem wünschen wir Ihnen, dass Sie bei Ihrem neuen AG eine Arbeitsplatz nach Ihren Vorstellungen gefunden haben und wünschen Ihnen alles Gute.

Guter Arbeitgeber mit Erfolg - Sicherer Job

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich PR / Kommunikation bei BKK firmus in Bremen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre innerhalb der Kollegen und Führungskräften ist immer freundlich und im Rahmen eines guten Miteinanders.

Work-Life-Balance

Grundsätzliche Arbeitszeiten von 8 bis 17 Uhr. Einige Bewertungen hier verstehe ich nicht. 2 von 5 Tagen im Homeoffice ist doch gut und nicht schlecht. Auch ist 17 Uhr sicherlich kein SPÄT-Dienst.
Mehrarbeit fällt mitunter an, gerade in der Zeit wo wir viele Kunden bekommen haben und andere Teams unterstützt haben. Ich verstehe das als Miteinander.

Kollegenzusammenhalt

Freundliche Kollegen, die gerne und gut zusammenarbeiten. :-)

Umgang mit älteren Kollegen

Gibt wenige, aber alle werden immer mitgenommen. Keine Unterscheidung auf Grund des Alters.

Vorgesetztenverhalten

Werde immer von allen Führungskräften gehört und bekomme regelmäßige Feedbacks. :-)

Arbeitsbedingungen

Ausstattung müsste mal modernisiert werden. Dies wurde aber gerade bei unserem Mitarbeitertreffen angekündigt.

Gleichberechtigung

Auch als Quereinsteigerin habe ich ich hier die gleichen Chancen wie die Sofa‘s

Interessante Aufgaben

Kundenservice ist sicherlich keine kreative Aufgabe. Aber mir macht es Spaß. :-)


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kommunikation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

BKK firmusPersonalmanagement

Vielen Dank für das ehrliche Feedback. Ihre Schilderung hilft sicherlich auch anderen Kolleginnen und Kollegen bei der Betrachtung weiter. An der Ausstattung arbeiten wir aktuell mit Hochdruck und werden hoffentlich bald weitere Räumlichkeiten zur Verfügung haben. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und wünschen Ihnen alles Gute.

Allgemein

4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei BKK firmus in Bremen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Gehaltszahlungen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Gar nichts

Verbesserungsvorschläge

Gar nichts


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

BKK firmusPersonalmanagement

Vielen Dank für das tolle Feedback und weiterhin viel Spaß und viel Erfolg im Team der BKK firmus. An dem letzten Sternchen* zur Weiterbildung können wir ja gemeinsam noch arbeiten :-). Kommen Sie gerne auf Ihre Führung und/oder das PM zu.

Überlegt es Euch wirklich 3 x ob die Firma wechselt oder fragt nach einem Probearbeitstag und fragt das Personal aus….

2,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei BKK firmus in Bremen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Kollegen und Sozialleistungen. Digitale Stempeluhr vom Laptop aus. Fast papierloses Arbeiten (nachhaltig).

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Überstunden: 40 + Stunden je Woche (bei vertraglich 35 Stunden) wenn es mal vorkommt, kein Problem aber es wird jede Woche verlangt!!

zzgl. ÜBERSTUNDEN werden nicht wie besprochen mit 25% Zuschlag vergütet und das wurde mal so kommuniziert.

Zu hoher Druck, die Einarbeitungen laufen nicht gut, da man nicht dazu kommt. Vieles wird auf Eigeninitiative erwartet allerdings man kommt nicht voran.

Verbesserungsvorschläge

Parkplätze sind Katastrophal - ausbauen oder andere Räumlichkeiten anmieten, die Kapazitäten sind überlastet.

Sitzplätze ebenfalls bereits alle belegt man muss um seinen Sitzplatz kämpfen, bitte neue Räumlichkeiten oder Home office Tage erhöhen, dringend!

Runter mit dem Druck, der auf den Mitarbeitern sitzt! Man bekommt kaum
Luft zum Atmen, da man mit täglichen Zielen und Überstunden dazu genötigt wird.

Arbeitsatmosphäre

Es herrscht eine sehr gestresste und ungesunde Atmosphäre. Viele scheinen (zumindest aktuell) unglücklich zu sein.

Die Leute schaffen ihre Aufgaben nicht, weil sie zu hoch sind und dadurch sind sie auch demotiviert, weil sie es dann nacharbeiten müssen.

Image

Je mehr man sich mit den Leuten über die Firmus unterhält, desto mehr bekommt man einen Eindruck, wie die Kollegen darüber sprechen und das macht gar keinen guten Eindruck.

Work-Life-Balance

2 x Woche Home Office.

Aber durch den Rückstand, der hier seit Monaten herrscht und nicht zurückgeht, werden aus der 35-Stunden-Woche leider mehr als 40 Stunden...Der Job gleicht einer Fließbandarbeit, da hier nur mit täglichen Zielen gearbeitet wird

Karriere/Weiterbildung

Die Karriere ist gedeckelt, da hier zumindest in der Telefonzentrale oder in der Kundenberatung nicht so viele Möglichkeiten außer Fachberater oder Teamleiter bestehen, dazu benötigt es allerdings neue Teams, da die aktuellen belegt sind allerdings warten hier bereits die alten Hasen auf die Stellen, somit könnte es mit eurem Karriereweg sehr sehr lange dauern.

Gehalt/Sozialleistungen

Urlaubs- und Weihnachtsgeld + VL

Gehalt ist für das Arbeitspensum und know how was abverlangt wird, zu wenig aber überm schnitt der Sachbearbeiter.

Kollegenzusammenhalt

Die Kollegen sind jung, nett und sehr hilfsbereit!

Umgang mit älteren Kollegen

Mir ist nichts zu Ohren gekommen, da wir auch keine wirklich älteren Kollegen vor Ort haben.

Vorgesetztenverhalten

Die Vorgesetzten sind eher in Ohnmacht und wirken unerfahren als Führungskräfte. Sie drängen immer mehr und mehr zu machen und die täglichen Ziele werden immer angepasst nach oben, so dass man Dauer gestresst ist. Sie verlassen teilweise das Büro früher als das Personal und sind somit kein Vorbild. Das macht einen ganz unseriösen Eindruck, man sollte als leader hervorgehen und zusammen auch so lange dran arbeiten und gemeinsam das Ziel erreichen - nicht bereits früher gehen, wenn das gesamte Team noch lange bis abends im Büro sitzt.

Arbeitsbedingungen

Die Räumlichkeiten sind sehr laut, da permanent telefoniert wird oder das Telefon irgendwo klingelt, auch ist die allgemeine Lautstärke sehr laut.

Kommunikation

1 x Woche Teammeeting für allgemeine Themen.

Allerdings werden Sachen nicht im Vorstellungsgespräch erwähnt, die im Nachhinein eine wichtige Rolle spielen.

Gleichberechtigung

Hier sind eher die Männer in der Unterzahl.

Interessante Aufgaben

Sehr monoton, die Aufgaben bieten keine neuen Reize.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

BKK firmusPersonalmanagement

Schade, dass Sie scheinbar nicht zufrieden sind. Wir befinden uns aktuell in einer der größten Wachstumsphasen der BKK firmus. Da sind leider auch mal vorübergehend mehr als 35 Wo.-Std. nötig, um unseren hohen Anspruch an den Kundenservice aufrecht zu erhalten, die aber alle entsprechend vergütet werden. Mit der gegenseitigen Unterstützung aller Teams, zahlreichen Mitarbeitenden in der Einarbeitung und ein wenig "Armel hochkrempeln" werden wir dieses Jahr aber zu einem der erfolgreichsten der Firmengeschichte machen. Weitere Verbesserungen für Mitarbeitende, wie neue Räumlichkeiten, noch besserer Ausstattung uvm. sind bereits in der Umsetzung. Hat man Ihnen im Vorstellungsgespräch andere Dinge versprochen, sollten wir dies im persönlichen Gespräch mit der jeweiligen Führung noch einmal erörtern.

Unsere Führungskräfte sind sehr gut ausgebildet und genießen vollstes Vertrauen. Ihre Einschätzung können wir daher ebenso nicht teilen.

Gerne können wir auch Ihnen im persönlichen Gespräch mögliche Weiterbildungen und Personalentwicklungsmaßnahmen vorstellen. Alle Fach- und Führungspositionen stehen immer auch internen Kandidat*innen zur Verfügung. Kommen Sie dazu gerne auf Ihre Führungskraft und/oder das PM zu.

Viele Ihrer Kolleginnen und Kollegen sind entgegen Ihrer Wahrnehmung sehr zufrieden, wie zahlreiche Bewertungen und Rückmeldungen im täglichen Gespräch oder auf Teamevents belegen.

Wir würden uns freuen, Sie auch davon überzeugen zu können, gerne bei einem erfolgreichen Arbeitgeber zu arbeiten.

Diese Firma täuscht Euch. Außen hui - innen Pfui!

2,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 im Bereich Administration / Verwaltung bei BKK firmus in Bremen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Wenn ihr mit Call-Center Flair keine Probleme habt, kommt gerne rein.

Image

Mehr Schein als sein. Aufgrund der Kununu Bewertungen damals beworben und bereut.

Work-Life-Balance

Wenn die Rückstände Euch wieder einholen, könnt ihr Euren Samstag schon mal für die BKK Firmus einplanen, denn hier kommt es vor, auch mal Wochenende zu arbeiten.

Karriere/Weiterbildung

Große Aufstiegsmöglichkeiten habt ihr nicht, euer Weg ist ziemlich begrenzt als Kundenberater, entweder Fachberater oder Teamleiter und da die Teams bereits besetzt sind, müsst ihr euch ggf. in andere Abteilungen oder Standorte bewerben.

Vorgesetztenverhalten

Man wird durch die Vorgesetzten hingehalten, dass es bald mit der Situation besser wird, weil man einen solchen Rückstand hat und dieser nicht abgearbeitet wird. Das zieht sich so bisher über Monate und nichts ändert sich.

Kommunikation

Es wird mit 35 h / Woche geworben (Radio / Internetseite BKK) aber wenn man dann drin ist, werden von einem 40 Std. / Woche verlangt! Auch wurde einem gesagt, dass es keine Kernarbeitszeit gibt, bringt nur nicht viel, wenn man 3 x die Woche bis 17 Uhr arbeiten muss, wegen der Personalplanung.

Transparenz ist völlig fehl am Platz!

Interessante Aufgaben

Als Kundenberater seid ihr klassische Sachbearbeiter auf Masse mit täglichen Zielvorgaben.


Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

BKK firmusPersonalmanagement

Schade, dass es Ihnen bei uns nicht gefallen hat, aber scheinbar waren unsere Vorstellungen von einer Zusammenarbeit nicht passend.

Viele Ihre Kolleginnen und Kollegen sind sehr zufrieden, insbesondere als Kundenberater*in im Kommunikations-Center mit entsprechenden Home-Office-Möglichkeiten. Wir verstehen uns als kundenorientierter Dienstleister, Arbeitszeiten bis 17.00 Uhr sind daher sicherlich normal. Samstagsarbeiten sind eine Ausnahme. Als erfolgreiches Wachstumsunternehmen stehen für uns nach wie vor die Kundeninteressen im Mittelpunkt. Für die Mitarbeitenden bieten wir zahlreiche (Weiter-)Entwicklungsmöglichkeiten an. Regelmäßig sind neue Fach- und Führungsaufgaben ausgeschrieben. Es gibt Trainee-Programme für Nachwuchskräfte.

Wir hoffen, dass Sie in Zukunft einen Arbeitsplatz finden, der besser zu Ihren Wünschen passt, und wünschen Ihnen alles Gute.

Der AG hat soviel zu bieten und ist eigentlich toll....

3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei BKK firmus in Bremen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Toll ist, dass die Kernarbeitszeit abgeschafft wurde. Aber ich verstehe nicht, warum man "nur" in der Zeit zwischen 7 und 20 Uhr arbeiten darf? Was spricht dagegen wenn ich von 17 bis 23 Uhr oder 4-11 uhr arbeiten möchte?

Die Bezahlung finde ich auch gut, hier kann ich nur für mich sprechen.

2 Tage Home Office sind toll. 3 wären toller :-)

Gut finde ich ebenfalls (so ist mein Gefühl) das Quereinsteigern eine Chance gegeben wird (hierzu folgt aber auch ein schlechter Punkt s.u.)

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Quereinsteiger sind willkommen und bekommen eine Chance. Schlecht ist aber dass diese eigentlich nur willkommen sind, wenn sie sich ihr wissen selbst aneignen und viiiiiiiel Eigeninitiative zeigen. Hier ist wieder das Arbeitspensum, was es den erfahrenen Kollegen schwer macht, die neuen Kollegen einzuarbeiten.

Abschließend möchte ich betonen daß ich gerne bei der BKK firmus arbeite und ich hoffe das diese einfach an ihrem derzeitigen Image arbeitet. Auszeichnungen sind toll....langjährige Angestellte mit weniger Fluktuation wären das Ziel

Verbesserungsvorschläge

Zuerst einmal. Ich arbeite (meistens) wirklich (sehr) gerne dort. Dies liegt sicherlich auch an meiner Abteilung. Aber ich finde auch, dass diese Krankenkasse einen tollen Werdegang hat, da stehe ich wirklich hinter. Es könnte so ein toller AG sein. Ich finde es aber sehr schade zu sehen, dass neue Kollegen aufgrund von überschwenglichen Infos in den Vorstellungsgesprächen schnell auf den Boden der Tatsachen kommen und sich dann überlegen was um Gottes Willen würde mir da im Vorstellungsgespräch vermittelt? Ja, die Personaler wollen Personal. Da bin ich dabei. Aber zu sagen, wenn Sie einen 17 Uhr Dienst die Woche machen,, dann können Sie den Rest der Woche kommen und gehen wie Sie wollen, stimmt ja einfach nicht. das ist ja Fakt. Das ist nicht nur in meiner Abteilung, sondern bestimmt in keiner. Jeder Bewerber hat Verständnis dafür, dass es in erster Linie um die Bedürfnisse des Kunden geht und wir erreichbar sein sollen:Aber es dem Bewerber so schön wie möglich zu reden ist m.M.n.fatal.oder bauen die Personaler auf die 50/50 Chance: Von wegen, naja wenn derjenige erstmal angefangen ist bleibt er entweder oder er geht wieder? Sollten sie nicht froh sein, dass Sie gerade gute Mitarbeiter haben? Sollten diese nicht gehalten werden? Ja wir freuen uns über das Kundenwachstum. Wir stehen hinter unserem AG. Wir mögen unseren Job. Wir wissen auch, dass ein Job nicht immer heiti-teiti ist. Aber wenn man aufgrund des Kundenwachstums mit Posteingängen und Kundenanfragen überrollt wird, dann können wir es einfach nicht schaffen, so sehr wie es auch wollen.

Arbeitsatmosphäre

Aufgrund des Kundenwachstums ist es gerade angespannt, da die Arbeit zu schnell zu viel wird und neue Kollegen nicht schnell genug eingestellt werden können

Work-Life-Balance

Wenn sie möglich wäre, gut.

Kollegenzusammenhalt

In meiner Abteilung top.

Vorgesetztenverhalten

An sich haben wir einen guten Vorgesetzten. Da diese sicherlich selber oft Druck von oben bekommen, erfolgen Infos oder Arbeitsanweisungen über Email. Die halte ich für ungünstig, da der geschriebene Text gern missverständlich rüber kommt

Kommunikation

Wöchentliche Teamrunden. Jährlich ein Mitarbeiterevent. Im Intranet gibt es Infos zu neuen Kollegen die neu anfangen

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt und Benefits gut

Interessante Aufgaben

Naja, da man in seiner Abteilung immer die selben Aufgaben hat, ist es bedingt abwechslungsreich. Aber das ist bei einer Krankenkasse normal und weiß man vorher. Es ist halt ein Job

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

BKK firmusPersonalmanagement

Vielen Dank für Ihr Feedback. Bei uns sind erfahrene Kolleg*innen genauso willkommen wie Quereinsteiger. Wir haben viele Mitarbeiter*innen, die schon lange im Unternehmen sind. Durch unsere erfreuliche Wachstumsphase sind in den letzten Jahren viele neue Mitarbeiter*innen hinzugekommen. Gerne möchten wir auch Ihre persönliche Entwicklung und Qualifikation weiter fördern. Es gibt eine Vielzahl an Trainingsmaßnahmen, die wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch noch einmal näher vorstellen. Dabei können wir auch alle übrigen Wünsche und Anforderungen noch einmal etwas näher erläutern. Auch wenn es manchmal etwas "angespannt" wirkt, sind wir davon überzeugt, gemeinsam einen erfolgreichen Weg in die Zukunft beschreiten zu können.

Toller und vielseitiger Job

4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich PR / Kommunikation bei BKK firmus in Bremen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Interessanter Job im Bereich Kommunikation. Die Arbeitsplatzgestaltung ist in Bezug auf Homeoffice und technische Ausstattung sehr gut.
Kollegen, Teamleiter und Abteilungsleiter kommunizieren auf Augenhöhe.

Verbesserungsvorschläge

Sozialleistungen neben dem Gehalt ausbauen.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

BKK firmusPersonalmanagement

Vielen Dank für das positive Feedback, gerne nehmen wir Ihre Verbesserungsvorschläge auf. Wir bieten schon einiges an Sozialleistungen, teilen Sie uns gerne persönlich mit, was Ihnen noch fehlt.

Es scheitert an der Umsetzung

3,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei BKK firmus in Osnabrück gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Bezahlung ist an sich schon sehr gut und auch die Corporate Benefits etc. Zudem sind die meisten der der Kollegen/innen sehr nett und man tauscht sich gerne aus.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Wie bereits erwähnt, dass man das Gefühl hat gewisse Dinge werden beworben, aber anstelle einer 35 h Woche hat man nachher eine 42h Woche. Zudem sollte die Gesundheit und Arbeitsbelastung in den einzelnen Abteilungen mehr bedacht werden. Einen Marathon lässt es sich nicht sprinten.

Verbesserungsvorschläge

Arbeitet an euren Aushängeschild (35h Woche, Work-Life-Balance etc). Es macht extrem unzufrieden, wenn mit diesen Aspekten geworben wird, der Job begonnen wird und man nach einem Jahr feststellt, dass nichts so ist wie zu Beginn gedacht und mitgeteilt wurde. Zudem wäre ein dritter Homeoffice-Tag optimal. Gerade wenn man wie ich teilw. 1 h für einen Weg unterwegs ist. Ich überlege mir ganz genau ob ich dies in Kauf nehme wenn alles super ist, oder wenn nicht, ob ich mir nicht lieber etwas in meiner Nähe suche.

Image

Ich denke das Image leidet zunehmend, da viele aufgrund der Massen an Überstunden und den nicht aufhörenden immer höher werdenden Arbeitsaufkommen sich die Frage stellen, ob sie das noch möchten. Auch ich stelle mir diese Frage.

Work-Life-Balance

Die BKK firmus wirbt mit vielen schönen Dingen, die an sich sehr ansprechend sind. Allerdings hat man nicht das Gefühl irgendetwas davon umsetzen zu können. Seit ich dort arbeite (mittlerweile > 1 Jahr) habe ich nahezu keine 35 h- Woche gemacht, so wie viele meiner Kollegen/innen. Teilweise werden eher über 40h/ Woche gearbeitet, damit möglichst alles an Arbeit geschafft wird. Den Wegfall der Kernarbeitszeit nutze ich ebenso nicht vor dem Hintergrund bzw. die Angst davor dann die Arbeit nicht zu schaffen und bis spät Abends noch dort zu sitzen. Viele Kolleginnen hatten auch schon mentale Breakdowns, aufgrund des hohen Arbeitspensums und Drucks. Ich denke nicht, dass das ein gesundes Arbeitsklima ist, das die Work-Life-Balance fördert.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Viel wird digital, was sehr gut ist.

Kollegenzusammenhalt

Das Team in dem ich arbeite hält schon sehr zusammen und unterstützt sich dort wo es irgendwie möglich ist. Allerdings ist es so, dass aufgrund des hohen Arbeitspensums, welches ohne Massen an Überstunden nicht zu bewältigen ist, auch jeder möglichst darauf schaut, dass die eigene Arbeit nicht liegen bleibt und ausstehende Fragen teilweise tagelang nicht beantwortet werden (können).

Umgang mit älteren Kollegen

Bisher nur einen respektvollen Umgang beobachten können.

Arbeitsbedingungen

Sehr laute Büros. Viel Multitasking und viele Telefonate. Zum Teil gibt es schon höhenverstellbare Schreibtische. Jedoch noch nicht flächendeckend.

Kommunikation

Die Kommunikation innerhalb des Teams würde ich als sehr gut bezeichnen.

Gleichberechtigung

Zumindest in Teamleiterstellen gibt es viele weibliche Führungskräfte. Darüber habe ich den Eindruck, ist es jedoch überwiegend männlich dominierend.

Interessante Aufgaben

Aktuell bin ich mit meiner Aufgabe sehr unzufrieden.


Arbeitsatmosphäre

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Vorgesetztenverhalten

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

BKK firmusPersonalmanagement

Vielen Dank für Ihr Feedback. Schade, dass Sie aktuell nicht so zufrieden sind. Ihre Bedürfnisse und vor allem Ihre Gesundheit sind uns natürlich sehr wichtig. Wir sind aktuell in einer sehr starken und auch erfolgreichen Wachstumsphase, die wir in Zukunft gemeinsam bewältigen werden. Gerne bieten wir an, im persönlichen Gespräch die nächsten Schritte für Ihre persönliche Entwicklung im Unternehmen zu besprechen.

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 180 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird BKK firmus durchschnittlich mit 4,4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Versicherung (3,9 Punkte). 78% der Bewertenden würden BKK firmus als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 180 Bewertungen gefallen die Faktoren Gehalt/Sozialleistungen, Umgang mit älteren Kollegen und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 180 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich BKK firmus als Arbeitgeber vor allem im Bereich Work-Life-Balance noch verbessern kann.
Anmelden