Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Bohle 
AG
Bewertungen

29 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,4Weiterempfehlung: 68%
Score-Details

29 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

19 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 9 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Soziale Kompetenz = Null

1,8
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich IT gemacht.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Trotz allem auch viele nette Kollegen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Soziale Kompetenzen bestimmter Mitarbeiter.

Verbesserungsvorschläge

1. Überprüfen Sie Ihre Mitarbeiter richtig vor allem die, die eine Position besetzten, bei der man Anweisungen an untergeordnete gibt. Es bringt niemandem etwas, wenn Menschen die sozial überhaupt nicht kompetent sind etwas zu sagen haben.
2. Sorgen Sie dafür, dass alle Mitarbeiter Schlüssel für die Büroräume kriegen. Die Azubis mussten teilweise 1 Stunde darauf warten, dass Sie sich in das Büro setzten konnten.
3. Es gibt noch so vieles, fangen Sie aber am besten bei Punkt 1 an.

Arbeitsatmosphäre

Würde am liebsten Sterne abziehen

Die Ausbilder

Kann ich auch Sterne abziehen? Ich kann nicht alle Ausbilder/innen bewerten, hier spreche ich aus eigener Erfahrung.

Spaßfaktor

Wenn bestimmte Kollegen abwesend waren, konnte man auch Spaß bei der Arbeit haben.


Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sehr gute Einarbeitung in Kombination mit einer angenehmen Arbeitsatmosphäre

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ich komme gerne zur Arbeit und ich denke, dass der Großteil der Belegschaft dies auch macht. Die Unternehmensführung sorgt für ein gutes Arbeitsklima und fördert das unter anderem mit jährlichen Sommer- und Weihnachtsfeiern bei denen die Belegschaft und z.T. auch der Anhang mit eingeladen wird.

Arbeitsatmosphäre

Sowohl in der eigenen Abteilung, als auch im größeren Umfeld waren die Kollegen sehr hilfsbereit und man wurde von Anfang an mit ins Team aufgenommen.

Image

Ich denke sowohl Kunden als auch Mitarbeiter haben grundsätzlich ein gutes Bild von Bohle.

Work-Life-Balance

Ich habe bei einer Vollzeitbeschäftigung eine 40 Stunden-Woche mit der Möglichkeit Homeoffice zu machen und Gleitzeit, die bei persönlichen Anlässen genutzt werden kann. Dies sollte nach Möglichkeit immer der Standard sein, aber trotzdem finde ich es auch wichtig wertzuschätzen, was man hat.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt interne Produktschulungen bei denen Mitarbeiter und Kunden teilnehmen können.
Die Genehmigung einer externen Schulung war bei mir auch kein Problem.
Es haben auch Mitarbeiter in höheren Positionen mal in kleineren Positionen angefangen. Dementsprechend scheint es auch gute internen Aufstiegschancen zu geben.

Gehalt/Sozialleistungen

Ein solides Einstiegsgehalt, welches pünktlich auf dem Konto ist.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Bohle ist dabei das Gebäude zu sanieren, PV-Anlagen aufzustellen und veraltete Maschinen wie Kompressoren auszutauschen. Wahrscheinlich könnte man immer mehr tun, aber ich finde das ist ein guter Anfang.

Kollegenzusammenhalt

Man kann sich auf seine Kollegen verlassen.

Umgang mit älteren Kollegen

Auch hier ist mir nichts Negatives aufgefallen.

Vorgesetztenverhalten

Vorgesetzte und Geschäftsleitung arbeiten so wie es meiner Meinung nach sein sollte. Entscheidungen werden nach Anhören und Abwägen der Argumente und Ideen der Mitarbeiter getroffen und auch bei aufgetretenen Fehlern wird kein Schuldiger gesucht, sondern versucht eine Lösung zu finden.

Arbeitsbedingungen

Mein Arbeitsplatz wurde am ersten Tag folgendermaßen vorgefunden: neuer Schreibtisch, neuer Schubladenschrank, neuer (sehr ergonomischer) Schreibtischstuhl, neuer Dell Laptop, neuer Dell 27" 4k Bildschirm und neues Zubehör wie Maus, Tastatur und Headset.

Kommunikation

Es gibt regelmäßige Meetings (oft über Teams) in denen der aktuelle Status abgefragt wird und geschaut, was wichtig ist, damit es weiter geht.

Gleichberechtigung

Im technischen Bereich mehr Männer angestellt, was wahrscheinlich eher ein gesellschaftliches Problem ist. In Führungspositionen sind sowohl Männer als auch Frauen beschäftigt.

Interessante Aufgaben

Bei Bohle ist das Sortiment sehr breit aufgestellt. Saugheber, Glasschneider und Duschtürbänder sind technisch sehr verschiedene Produkte, welche auf unterschiedliche Art und Weise hergestellt werden. Dementsprechend lernt man immer wieder was Neues.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Dr. Hannah VorholdLeiterin Personal & Organisation | Prokuristin

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

Herzlichen Dank für Ihre Bewertung und die Mühe, die Sie sich hiermit gegeben haben. Es freut uns sehr zu lesen, dass Sie es gut bei uns angetroffen haben und auch wertschätzen, was vielleicht manchmal als selbstverständlich gesehen werden kann. Dann arbeiten wir doch gemeinsam weiter daran, Bohle jeden Tag ein Stückchen besser zu machen! Schön, dass Sie Teil unseres Teams sind.

Viele Grüße
Hannah Vorhold

Tolles mittelständisches Unternehmen

4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Mir macht es jeden Tag sehr viel Spaß zur Arbeit zu kommen. Wir haben ein super Team und auch das schnittstellenübergreifende Teamwork passt hervorragend.

Work-Life-Balance

Durch die in der Betriebsvereinbarung geregelten Mobile Office Tage und dem Gleitzeitsystem kann man Arbeit und Privates sehr gut vereinbaren.

Karriere/Weiterbildung

Jeder Mitarbeiter hat die Möglichkeit sich intern wie extern weiterzubilden. Bei Interesse wird man hier sehr stark durch die Führungskraft und Personalabteilung unterstütz.

Kollegenzusammenhalt

Alle sind super hilfsbereit und man kann sich jederzeit auf die Kollegen verlassen.

Umgang mit älteren Kollegen

Viele der Kollegen sind schon sehr lange im Unternehmen. Kollegen mit 20, 25 oder sogar 30 Jahren Betriebszugehörigkeit sind keine Seltenheit.

Kommunikation

Wir werden in regelmäßigen Abständen über alles was im Unternehmen passiert informiert und bekommen durch den täglichen Austausch auch generell viel mit.

Gehalt/Sozialleistungen

Ich fühle mich wertschätzend und fair vergütet.

Gleichberechtigung

Bisher nur gute Erfahrungen machen können.


Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Dr. Hannah VorholdLeiterin Personal & Organisation | Prokuristin

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

Vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung, für die Sie sich Zeit genommen haben. Es ist schön zu lesen, dass wir aus Ihrer Sicht mehr als nur grob auf dem richtigen Weg sind. An den wenigen noch nicht gelben Sternchen können wir sehr gerne gemeinsame arbeiten - kommen Sie dazu gerne auf mich zu und teilen Ihre Ideen, was wir hier noch besser machen können.


Viele Grüße
Hannah Vorhold

Toller Arbeitgeber mit Herz und Perspektiven

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Fast alles, ich bin sehr zufrieden. Es wird viel für die Mitarbeiter getan.

Verbesserungsvorschläge

Noch schneller dabei aber fokussierter werden. Weiter an Informationsaustausch und Transparenz arbeiten. Abteilungsübergreifenden Austausch noch weiter fördern.

Arbeitsatmosphäre

Das Arbeitsumfeld ist geprägt von Professionalität, aber auch von einer warmen und unterstützenden Atmosphäre. Neue Mitarbeiter werden professionell eingearbeitet, alle Kollegen sind offen und freundlich, jeder wird unterstützt.

Image

Sehr gutes Image in der Branche mit hoher Bekanntheit bei den Handwerkern.

Work-Life-Balance

Seit meinem Eintritt habe ich die Möglichkeit gehabt, meine beruflichen Aufgaben mit meinem persönlichen Leben in Einklang zu bringen. Die flexible Arbeitszeitregelung und die Regelungen für Homeoffice ermöglichen es mir ein gesundes Gleichgewicht zwischen beruflichen und persönlichen Verpflichtungen zu schaffen.

Karriere/Weiterbildung

Alles ist möglich, man muss nur die Initiative ergreifen. Seitdem ich bei Bohle bin durfte ich alle Weiterbildungen machen, die ich vorgeschlagen habe. Karrierechance sind begrenzt, es ist eben ein Mittelständler. Dennoch: auch außerhalb der klassischen Führungsrolle ist viel möglich, z.B. die Leitung von wichtigen Großprojekten über mehrere Abteilungen.

Kollegenzusammenhalt

Es herrscht eine offene Kultur des Zuhörens und der Unterstützung. Die Bereitschaft, Wissen zu teilen, Hilfe anzubieten und gemeinsam Lösungen zu finden, ist hier nicht nur eine Floskel, sondern gelebte Realität.

Vorgesetztenverhalten

In meinem Fall: ausgezeichnet.

Arbeitsbedingungen

Der große Vorteil ist eine eigene IT-Abteilung im Haus, das kenne ich aus anderen Unternehmen ganz anders. Ein persönlicher Ansprechpartner mit Bezug zum Unternehmen direkt im gleichen Gebäude ist ein riesen Vorteil. Die Ausstattung ist funktional und gut, alles notwendige wird beschafft. Schade ist die Gebäudearchitektur, so ist es leider nun mal, die Büros sind doch stark von einander getrennt und vereinzelt.

Kommunikation

Bei Bohle wird großer Wert auf eine transparente und effektive Kommunikation gelegt. Dennoch ist die Umsetzung noch unterschiedlich, je nach Abteilung. Bei uns gibt es regelmäßige Team-Meetings, das Intranet wird auch ständig weiter ausgebaut und ermöglicht den Austausch zwischen der Zentrale und den internationalen Niederlassungen. Das macht das Arbeiten hier nicht nur effizienter, sondern auch angenehmer.

Gleichberechtigung

Der Wille ist da aber immer noch ausbaufähig. Dran bleiben.

Interessante Aufgaben

Bohle bietet als Mittelständer im internationalen Umfeld viele spannende Möglichkeiten. Ich schätze besonders dass meine Stimme zählt und ich Ideen nicht nur vorbringen sondern auch umsetzen kann. Aber: dazu braucht es auch den Willen, teilweise viel Geduld und Ausdauer. Es gibt viele Strukturen und Prozesse, Bohle ist eben kein Startup. Und: es bedarf das Engagement etwas Neues tun zu wollen, dann ist viel möglich, z.B. Aufgaben im Ausland.


Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Dr. Hannah VorholdLeiterin Personal & Organisation | Prokuristin

Liebe/r Mitarbeiter/in,

herzlichen Dank für 4,5 Sterne, eine detaillierte Bewertung und die Zeit, die Sie sich hierfür genommen haben. Es freut uns sehr zu lesen, dass wir aus Ihrer Sicht schon bei den meisten Aspekten auf dem richtigen Weg sind und arbeiten gerne gemeinsam daran, dies jeden Tag noch ein Stückchen besser zu machen.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Hannah Vorhold

Traditionsbewusstes und doch zukunftsorientiertes mittelständisches Unternehmen im Wandel der Zeit

3,5
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Familiäres & kollegiales Arbeitsklima, pünktliches Gehalt und gute Kaffeemaschinen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Modernisierungsstau, behäbige Entscheidungsprozesse.

Verbesserungsvorschläge

Entscheidungsprozesse schlanker gestalten und nicht immer alles x-Mal ausdiskutieren und abwägen. Mehr Risikobereitschaft zeigen um (hoch-)gesteckte Ziele auch erreichen zu können und MA mehr mit einbinden. Wertschätzung der MA nicht nur äußern, sondern leben und spüren lassen - zwischenmenschlich aber auch finanziell!

Arbeitsatmosphäre

Gutes kollegiales Miteinander, gefühlt flache Hierarchie, gut ausgestattete Arbeitsplätze.

Image

Leider häufig Beschwerden und Diskussionen untereinander u.a. zu Missständen in betriebl. Abläufen, Zuständigkeiten & Zuständigkeitsgerangel oder Nachlässigkeiten von manchen Abteilungen - es ist vieles im Umbruch und noch einiges im Argen.
Positive Veränderungen sind aber auch spürbar - wenn auch immer noch zu langsam und etwas behäbig.
Gefühlt geht oft finanzielle Stabilität des Unternehmens vor Arbeitnehmerwohl und Arbeitsklima.

Work-Life-Balance

Nicht nachvollziehbare Handhabung bei Zeitausgleichstagen - dürfen/sollen nicht an Urlaub gehängt werden - warum? Die Zeit wurde ja schon vom MA geleistet und warum sollte man die dann nicht auch abfeiern dürfen wenn man das möchte... Mehr HO-Tage für MA wären zeitgemäß.

Karriere/Weiterbildung

Mit entsprechendem Eigenantrieb und Engagement kann man sich durchaus einbringen, weiterentwickeln und Neues in betr. Abläufe beisteuern.

Gehalt/Sozialleistungen

Keine Tarifbindung! Gehalt muss immer individuell verhandelt werden. Lohnsteigerung der letzten Jahre im Vergleich zur Inflation eher schlecht (trotz steuerfreien "Ausgleichszahlungen").
Trotz Schuldenfreiheit, guter Umsätze und stetig guter Überschüsse wird zu wenig an die MA weitergegeben. Beteiligung an betr. AV meiner Meinung nach zu gering.
Pluspunkte: Bonuszahlung bei Werbung neuer Mitarbeiter oder Verbesserungs-Vorschlägen & stets pünktl. Gehalt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umwelt-&Klimaschutz leider nur vereinzelt ein Thema, in erneuerbare Energien, Kreislaufwirtschaft, Verpackungen der Produkte also Abfallvermeidung wird z.Zt. nicht wirklich etwas investiert. Soziales Engagement gut - Förderung von Vereinen in der Region, Handwerksschulen &-Vereinigungen und karitatives Engagement in Afrika gut.

Kollegenzusammenhalt

Weitestgehend gute interne Kommunikation mit direkten Kollegen - teilw. Abteilungsübergreifend problematisch.

Umgang mit älteren Kollegen

Keine negativen Erfahrungen - viele sehr lange im Unternehmen tätige MA

Vorgesetztenverhalten

Bisher alles fair, sachlich und offen kommuniziert & behandelt.

Arbeitsbedingungen

Wird viel gemacht & modernisiert, leider nach meinem Gefühl teilw. mit "angezogener Handbremse" - soll heißen, manche Investitionen werden lange vor sich hergeschoben und vielfach abgewogen und in den div. "Entscheidungsgremien" diskutiert bis es nicht mehr umgänglich ist... dann wird es auch manchmal teurer als es sein müsste.

Kommunikation

Ausbau-& Optimierungsfähig. Bei manchen Entscheidungen & Entscheidungsprozessen wäre mehr Transparenz & Einbindung der MA wünschenswert.

Gleichberechtigung

Keine negativen Erfahrungen - diverse weibl. Führungskräfte (Marketing, IT, HR, Controlling...)

Interessante Aufgaben

Gefühlt: "wer seine Arbeit (zu) gut macht, wird mit noch mehr Arbeit 'bestraft'", teilweise sicherlich bedingt durch spürbaren Fachkräftemangel und streckenweise Personalnot in div. Abteilungen. Viele neue Herausforderungen durch int. Umstrukturierungen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Dr. Hannah VorholdLeiterin Personal & Organisation | Prokuristin

Liebe/r Mitarbeiter/in,

vielen herzlichen Dank für Ihre ausführliche und differenzierte Bewertung, für die Sie sich viel Zeit genommen haben. Es freut uns sehr zu lesen, dass wir bei einigen Aspekten aus Ihrer Sicht auf dem richtigen Weg sind, auch wenn noch Manches vor uns liegt.

Ihre Verbesserungsvorschläge und Anregungen werden wir uns im Detail anschauen. Sehr gerne stehe ich Ihnen dafür auch für einen persönlichen Austausch zur Verfügung, um Ihre Punkte noch besser nachvollziehen und aufgreifen zu können.

Herausgreifen möchte ich den von Ihnen adressierten Punkt der Zeitausgleichstage - nach der aktuell gültigen Betriebsvereinbarung dürfen diese an den Urlaub angehangen werden, lediglich eine Unterbrechung des Urlaubs durch Zeitausgleichstage ist nicht zulässig.

Bezüglich des Umweltbewusstsein möchte ich beispielhaft auf zwei Themenkomplexe hinweisen: seit September 2023 haben wir eine zentrale Lösung aus drei Kompressoren. Energie- und Wartungskosten konnten hierdurch halbiert werden; gefördert wird das Projekt übrigens durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, kurz BAFA genannt. Die BAFA-Förderung ist ein Zuschuss, mit dem Einzelmaßnahmen gefördert werden, die für energieeffizientere Gebäude sorgen.

Außerdem haben wir im vergangenen Jahr das Projekt der energetischen Gebäudesanierung begonnen. Wir starten mit der Erneuerung des Daches, verbessern die Dämmung auf diesem und schaffen zugleich die Grundlage zur Montage einer Photovoltaik-Anlage. Wenn die Anlage fertig gestellt ist, werden durchschnittlich 200.000kWh an Energie pro Jahr bereitgestellt. Dies entspricht ca. 25% unseres aktuellen Stromverbrauches in der Produktion. Zeitgleich wird damit unser CO2 - Ausstoß um über 100 Tonnen pro Jahr gesenkt. Parallel werden wir die veralteten Niederspannungshauptverteilungen an beiden Standorten austauschen, sodass die Einspeisung über die neuen Trafos gewährleistet werden kann. Da die Trafos 1,5 Jahre Lieferzeit haben, wird der Aufbau der außerdem geplanten E-Ladestationen erst in der Folge umgesetzt werden können.

Über beide Projekte berichteten wir im Bohlenet.

Wie geschrieben - sehr gerne stehe ich für einen persönlichen Austausch zur Verfügung, um z.B. auch die Hintergründe der Entgeltmaßnahmen zu erläutern. Kommen Sie gerne auf mich oder das Team Personal und Organisation zu.

Viele Grüße
Hannah Vorhold

Abstand

1,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Wo soll man anfangen...


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Einfach unfassbar und nicht nachvollziehbar!

1,9
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Produktion gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

26 Jahre und 11 Monate habe ich für dieses Unternehmen gearbeitet. Leider hat sich die Arbeitsatmosphäre verschlechtert. Die Qualität der Führung war schlecht. Einführung von Schichtarbeit und zusätzlicher Rufbereitschaft.

Work-Life-Balance

Mein Antrag auf Teilzeit wurde von der verantwortlichen Person "vergessen" zu bearbeiten. Nach Ablauf der gesetzlichen Bearbeitungsfrist wurde ich gedrängt meinen Antrag zurückzunehmen. Immer mit dem Hinweis ich bin Führungskraft und sollte vor Ort sein.

Karriere/Weiterbildung

Keine Aufstiegsmöglichkeit trotz Fortbildung Technischer Betriebswirt.

Umgang mit älteren Kollegen

Keine Wertschätzung der langjährigen Mitarbeit.
Schwer erkrankt. Das Unternehmen hat sich während meiner Abwesenheit nicht gemeldet!

Vorgesetztenverhalten

Nach 25 Jahren wurde im Mitarbeiterjahresgespräch mitgeteilt:
zu alt für Innovationen
Ich bin ein Auslaufmodel.

Gehalt/Sozialleistungen

Achtung: Kein Tarif! Mitarbeiter ohne entsprechende Ausbildung oder Führungsverantwortung wurden besser bezahlt. Alles muss verhandelt werden!

Gleichberechtigung

Mein Jubiläum zur 25-jährigen Betriebszugehörigkeit war nicht schön.
Das "Ehrengeschenk" und die "Urkunde" kamen 3 Monate später.
Der gewährte Zusatzurlaub wurde einfach auf einen Freitag (arbeitgeberfreundlich da nur 5 Stunden) gebucht.

Interessante Aufgaben

Die Arbeitsbelastung war hoch.
Ständiger Druck bei der Verfügbarkeit und Auslastung der Maschinen und Betriebsmittel.


Image

Kollegenzusammenhalt

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Guter Arbeitgeber in der Region mit Tradition

3,9
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Miteinander auf Augenhöhe. Alle ziehen an einem Strang.
Es macht Freude ein Teil von Bohle zu sein.

Verbesserungsvorschläge

Besser Kommunizieren - KollegInnen mitnehmen und nicht nur abholen.

Arbeitsatmosphäre

Eine generell angenehme und offene Arbeitsatmosphäre

Image

Bohle ist ein tolles Unternehmen und verkauft tolle Produkte. Weiter so !

Karriere/Weiterbildung

Ich konnte mich bei Bohle weiterentwickeln und durfte unterschiedliche Aufgaben übernehmen. Darüberhinaus konnte ich unterschiedliche Weiterbildungen/ Schulungen besuchen.

Kollegenzusammenhalt

Guter, freundlicher Umgang untereinander - Man unterstützt sich gegenseitig und ist hilfsbereit.


Work-Life-Balance

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Dr. Hannah VorholdLeiterin Personal & Organisation | Prokuristin

Lieber Mitarbeiter, liebe Mitarbeiterin,

herzlichen Dank für diese positive Bewertung und die Zeit, die Sie sich hierfür genommen haben. Ihre Verbesserungsvorschläge dürfen Sie mir jederzeit sehr gerne persönlich näher erläutern; nur so können wir jeden Tag ein Stückchen besser werden. Kommen Sie dazu gerne direkt auf mich zu.

Mit freundlichen Grüßen
Hannah Vorhold

Inkompetenz auf ganzer Linie

1,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

pünktliche Bezahlung

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Beschwerden, Arbeitsüberlastung, Versetzungswünsche, Wünsche zur Reduzierung der Arbeit werden einfach ignoriert und ausgesessen - vom VG, der Personalabteilung, Betriebsrat, Vertriebsleitung, GF

Verbesserungsvorschläge

so viele, da reicht dieses Format nicht aus; auf jeden Fall verstehe ich unter Wertschätzung, Förderung etc. der Mitarbeiter etwas ganz Anderes als dieses Unternehmen, das mit den Jahren die Weiterentwicklung seiner Prozesse in einer digital vorangeschrittenen Welt verschlafen hat

Arbeitsatmosphäre

schöne heile Welt

Image

innen pfui, außen hui

Work-Life-Balance

40 Std. Woche bei enormem Arbeitspensum, welche Balance?

Karriere/Weiterbildung

Punktuell gut, aber nicht anwendbar im Job

Gehalt/Sozialleistungen

Ungleiche Bezahlung für gleiche Position ziwschen weiblichen und männlichen MA's

Umwelt-/Sozialbewusstsein

kann ich nicht beurteilen

Kollegenzusammenhalt

am Ende des Tages ist sich jeder selbst am Nächsten oder wie war das

Umgang mit älteren Kollegen

werden eingestellt, um für die Generation-Y die niedere Arbeit zu machen, damit sich diese wunderbar entfalten kann, z.B. als Führungskraft

Vorgesetztenverhalten

intransparente Entscheidungen, nur bevorzugte Mitarbeiterinnen werden einbezogen, welche interessanten Entwicklungen laufen; keine Übertragung von interessanten Aufgaben, die dürfen die "Lieblinge" bearbeiten

Arbeitsbedingungen

ERP System aus den 80er Jahren

Kommunikation

oberflächliches Geplänkel, wirklich interessante Infos werden nur selektiv an bevorzugte weibliche Mitarbeiterinnen außerhalb der Meetings weitergegeben

Gleichberechtigung

so wie überall, die Frauen halten den Kerlen den Rücken für die wichtigen Aufgaben frei; und auch wie überall: vor allen Dingen junge Kolleginnen kriegen ihre Wünsche durchgesetzt, erhalten Gehör und werden geschätzt und sind schützenswert, wenn sie ihre Aufgaben nicht erledigen können oder auch nicht als ihre erachten; da erwacht sofort der männliche Beschützerinstinkt, um die Arbeit so komfortabel wie möglich für die weibliche Generation-Y zu gestalten, nicht dass diese sich überarbeiten

Interessante Aufgaben

immer die gleiche monotone nie enden wollende Arbeit; Aufgaben bzw. Kunden werden zugeteilt, ohne dass man davon im Detail vorab über den Kunden selbst informiert wird; nicht die Aufgaben werden interessanter, nur die Arbeit wird immer mehr, da man auf einmal für mehr Kunden zuständig ist, die alle gleichermaßen meinen, wichtig zu sein und sofort ausgiebieg bedient werden wollen und deren Bestellung "natürlich" mit Prio 1 geliefert werden soll; dann schubst man Dokumente hin und her, gefühlt 50 (!) Mails zu einer Bestellung und letzendlich nochmals gefühlte 20 Mails, bis die Ware abgeholt wird und endlich diese Anstalt verläßt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Dr. Hannah VorholdLeiterin Personal & Organisation | Prokuristin

Sehr geehrte Mitarbeiterin, sehr geehrter Mitarbeiter,

vielen Dank für Ihr Feedback. Es tut uns leid zu lesen, dass Sie die gesamte Situation bei Bohle, Ihrem Arbeitgeber, so empfinden, wie Sie es schildern.

Wie Sie beschreiben, gibt es ja viele Kolleginnen und Kollegen, die offensichtlich durchaus zufrieden sind mit Bohle als Arbeitgeber. Auch schreiben Sie davon, dass sich die Führungskräfte sehr um ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bemühen. Dies nehmen auch wir so wahr.
Nicht nachvollziehbar hingegen ist für uns Ihr Eindruck, dass jüngere Kolleginnen und Kollegen bei uns bevorzugt behandelt werden. Die Bohle AG zeichnet sich durch eine sehr ausgeglichene Altersstruktur aus, bei der Jüngere und Ältere über nahezu alle Altersgruppen sehr gleichmäßig vertreten sind, auch bei den "fortgeschritteneren“ Altersgruppen.
Denn wir schätzen das Wissen und die Fähigkeiten jeden Alters und sind der festen Überzeugung, dass diese Diversität zu einer enormen Bereicherung führt. Während wir zwar für unsere Leistung in der betrieblichen Ausbildung junger Menschen regelmäßig ausgezeichnet werden, dürfen wir trotzdem gleichzeitig vielfach im Jahr auch 10-, 20-, 25- oder 30- oder 40-jährige Betriebsjubiläen feiern und immer wieder möchten - und können dann auch - Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sogar nach Erreichen der Regelaltersrente weiterhin für Bohle tätig sein. Dies wäre sicherlich nicht der Fall, wenn Ihr Eindruck zutreffen würde.
Auch Ihre Einschätzung hinsichtlich der Gleichbehandlung unserer weiblichen und männlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können wir nicht teilen: Unsere Belegschaft besteht annähernd zu gleichen Teilen aus weiblichen und männlichen Mitarbeitenden und - auch wenn wir damit noch nicht ganz zufrieden sind - so liegt der Anteil weiblicher Führungskräfte mittlerweile zumindest bei rund einem Drittel und nimmt in den letzten Jahren kontinuierlich und über alle Hierarchien deutlich zu, einschließlich Geschäftsleitung und Aufsichtsrat. Sowohl bei der Vergütung als auch bei der Besetzung von vakanten Stellen zählen für uns daher ausschließlich Engagement, Leistung und Kompetenz.

Außerdem wählen bei Bohle durchaus viele Menschen die Arbeit in Teilzeit – und dies ebenfalls über alle Ebenen und Geschlechter hinweg; Wünsche der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden hierbei fast immer, soweit betrieblich möglich, auch umgesetzt. Wir sind sogar stolz darauf, ein Familienunternehmen zu sein, dass seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern flexibel an die jeweilige Lebensphasen angepasste Arbeitsbedingungen regelmäßig ermöglichen kann.
Und dass wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wirklich fördern und entwickeln, zeigen die viele Biographien unserer Mitarbeitenden, die sich bei Bohle von der Ausbildung oder dem Nachwuchstalent zu erfolgreichen Fach- und Führungskräften weiterentwickeln konnten – auch in der jüngsten Zeit gab es hierzu wieder verschiedenste Beispiele. Dabei liegt es in der Natur der Sache, dass man gerade jüngeren und damit auch noch nicht so erfahrenen Kolleginnen und Kollegen intensiver bei den ersten beruflichen Schritten begleiten muss, um diesen einen erfolgreichen Start in das Berufsleben zu ermöglichen und dies sollte bei niemandem Grund für Neidgefühle sein.

Auch Ihre Einschätzung bzgl. der Digitalisierung können und wollen wir so nicht teilen. So ist bei Bohle beispielsweise heute schon mobiles Arbeiten an nahezu jedem Ort der Welt technisch problemlos möglich und gerade viele interne Prozesse sind auf einem Digitalisierungsniveau, das nicht mal deutlich größere Unternehmen haben. Ein Großteil unserer IT-Systeme sind mittlerweile Cloud- basierte Lösungen. Und soeben wurde erst der neue Bohle Online-Auftritt - zunächst in Österreich - gelauncht, die bereits sechste grundlegende technische Überarbeitung in den letzten 25 Jahren, bei der wiederum neuste technische Lösungen sowohl im Front- und Back-End zum Einsatz kommen und die Architektur komplett, so wie auch bei den früheren Re-Launches, auf neuste Standards gebracht wurden. Und selbst die ältesten im Unternehmen im Einsatz befindlichen Systeme werden regelmäßig weiterentwickelt, überarbeitet und auf aktuelle Technologie-Standards aufgerüstet. Das heißt nicht, dass wir nicht auch noch Ziele für die Zukunft haben, um uns noch weiter zu verbessern und die Digitalisierung wird auch für alle Unternehmen fordernd bleiben, aber Bohle muss sich hier gewiss nicht verstecken.

Aber offensichtlich nehmen Sie dies alles nicht so wahr und wir werden Sie vermutlich mit unseren Ausführungen daher auch nicht überzeugen können. Dies finden wir wirklich bedauerlich, denn wie Sie selber schreiben, viele andere bei Bohle erleben es ganz anders.

Sprechen Sie uns bitte an, wir sind wirklich sehr daran interessiert, dass auch Sie zukünftig wieder mit Freude bei Bohle arbeiten! Denn mit Frust zur Arbeit kommen ist für niemanden schön, für den Betroffenen nicht, aber auch für sein Umfeld nicht. Lassen Sie uns daher gemeinsam an Lösungen arbeiten.

Top Arbeitgeber von Ausbildung bis zur Übernahme

4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Kommunikation

Sehr gute Kommunikation auf allen Ebenen


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 42 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Bohle durchschnittlich mit 3,3 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt im Durchschnitt der Branche Industrie (3,3 Punkte). 64% der Bewertenden würden Bohle als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 42 Bewertungen gefallen die Faktoren Arbeitsatmosphäre, Interessante Aufgaben und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 42 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Bohle als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden