Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Bona 
Lingua
Bewertungen

18 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 4,5Weiterempfehlung: 94%
Score-Details

18 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

17 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Herzliche Aufnahme im Team Bona Lingua

3,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Angenehme ruhige Atmosphäre in der gut und produktiv gearbeitet werden kann.

Image

Gutes Image durch respektvollen Umgang mit Patienten und Kollegen.

Work-Life-Balance

Internes Sportprogramm an dem teilgenommen werden kann, faire Verteilung der Urlaubstage. Leider gibt es keinen Pausenraum.

Karriere/Weiterbildung

In meiner Position keine Aufstiegschancen, aber persönliche Weiterbildung durch Übernahme weiterer (unbekannter) Arbeitsfelder.

Gehalt/Sozialleistungen

Firmeninterne Altersvorsorge möglich und vermögenswirksame Leistungen erhältlich.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Nutzen eines Deutschlandticket möglich.

Kollegenzusammenhalt

Durch interne Veranstaltungen wird der Zusammenhalt in der gesamten Firma gestärkt.

Vorgesetztenverhalten

Offene Gespräche, Feedback und Anregungen finden regelmäßig statt. Vorgesetzte sind bei Problemen ansprechbar und hilfsbereit. Gerne mehr "Face-to-Face" Kommunikation.

Arbeitsbedingungen

Ergonomischer Arbeitsplatz, Medien auf dem neusten Stand.

Kommunikation

Stetige schriftliche Kommunikationsbereitschaft mit der Führungsetage. Unter den Kollegen angenehmer verbaler Austausch. Würde mich über mehr "Face-to-Face" Kommunikation mit der Führungsebene freuen.


Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Bona Lingua - Mehr als ein Job!

5,0
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Jeder findet Gehör. Jede Stimme zählt. Wir leben unsere gemeinsam entwickelten Unternehmenswerte und sind als Team an den Unternehmenszielen und deren Maßnahmen beteiligt.

Arbeitsatmosphäre

Ich gehe sehr gerne zur Arbeit, ich freue mich auf meine Patienten und meine Kollegen. Ich mag unsere offene Kommunikation und weiß immer woran ich bin.

Karriere/Weiterbildung

Wie oben bei den interessanten Aufgaben geschrieben: Ich habe als Therapeutin angefangen und leite jetzt mehrere Teams. Ich wurde von Anfang an an die Hand genommen und mir wurde viel Wissen zum Thema Führung vermittelt. Es gab/ gibt immer den Rahmen für Fragen. Ich fühle mich nie alleine gelassen.

So wie ich, hat jeder die Chance eine bestimmte zusätzliche Funktion einzunehmen, ob als Führungskraft oder in einer anderen Rolle.

Auch als Therapeutin habe ich ständig die Gelegenheit mich weiter zu bilden. Egal ob auf Inhouse Schulungen oder bei externen.

Kollegenzusammenhalt

„Trotz“ meiner Position als Führungskraft, weiß ich, dass ich an jeden Therapieraum oder Büroraum anklopfen kann und immer jemand ein offenes Ohr für mich hat.

Arbeitsbedingungen

Wir haben helle und moderne Praxen. Jede Praxis hat den Bona Lingua Wiedererkennungseffekt. Von den Farben, über das Mobiliar und den Bildern an der Wand.

Kommunikation

Es gibt wöchentliche bezahlte Teammeetings, in denen alle Mitarbeiter regelmäßig über die neusten Entwicklungen im Unternehmen informiert werden.

Gehalt/Sozialleistungen

Wir arbeiten im Gesundheitswesen, wir sind gedeckelt von den Krankenkassen. Trotzdem ist Bona Lingua ein Unternehmen,

Interessante Aufgaben

Ich bin mit einer reinen Therapeutenstelle gestartet. Mittlerweile hat meine Stelle Leitungs-, sowie Bürotätigkeiten (auf meinen Wunsch) dazu bekommen. Ich genieße die Abwechslung sehr. Unser Unternehmen entwickelt sich weiter, so auch meine Stelle.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Tolles Arbeitsklima - perfekt für Berufseinsteiger*innen!

4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ich bin direkt nach meinem Examen zu Bona Lingua gekommen und wurde mit offenen Armen empfangen. Es gab eine gut aufbereitete Einarbeitung, mir wurde eine Mentorin zur Seite gestellt und generell waren alle Kolleg*innen sehr hilfsbereit. Auch toll finde ich die Möglichkeit, sich in neue Störungsbilder einarbeiten zu lassen. Generell müssen wir nur die Störungsbilder behandeln, die wir behandeln wollen. Durch das Büro werden uns viele organisatorische Aufgaben abgenommen, sodass wir uns vollkommen auf die Therapien konzentrieren können.
Obwohl ich Berufseinsteigerin bin, bekomme ich jeden Tag das Gefühl, dass meine Arbeit wirklich geschätzt wird.

Karriere/Weiterbildung

viele interne und externe Fortbildungen in vielen unterschiedlichen Bereichen


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Bona Lingua als modernes und fröhliches Unternehmen mit vielfältigen Angeboten

4,9
Empfohlen
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Bona Lingua bietet eine familiäre Atmosphäre, in der ich mich als Arbeitnehmerin wohl fühle. Die Möglichkeit, selber zu bestimmen, auf welchen Störungsbildern der eigene Schwerpunkt liegen soll, ist super! Das interne Kommunikations- und Dokumentationssystem sind übersichtlich und während der Einarbeitung schnell zu verstehen. Dass viel Wert auf Fortbildungen, gegenseitige Unterstützung und Modernität gelegt wird, sind nur einige der positiven Aspekte.
Ich schätze Bona Lingua und bin froh, dort arbeiten zu dürfen.

Work-Life-Balance

Da ich nach meiner Ausbildung bei Bona Lingua angefangen habe zu arbeiten, hatte ich anfänglich noch persönlich Schwierigkeiten, die Arbeit nicht mit nach Hause zu nehmen. Gerade, weil man sich zuerst noch an die ganzen Prozesse gewöhnen muss, die es einem im Arbeitsalltag später erleichtern, ist es zu Beginn noch schwierig, aber es ändert sich nach dem Eingewöhnen schnell.

Karriere/Weiterbildung

Bei Bona Lingua finden jedes Jahr mehrere Fortbildungen statt. Sowohl intern zu den verschiedenen Fachteams (Kindersprache, Neuro etc.)
als auch Externe, die zu uns kommen. Dabei wird individuell geschaut, an welchen Themen die meisten Mitarbeitenden aktuell Interesse haben. Die Fortbildungstermine werden früh mitgeteilt.

Kollegenzusammenhalt

Das Kollegium habe ich bisher als sehr sozial und zusammenhaltend empfunden. Man kann auf jeden Mitarbeitenden in der Praxis zugehen und es wird immer gegenseitig geholfen.

Vorgesetztenverhalten

Ich habe bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Ich kann bei Schwierigkeiten immer auf meine nächste Vorgesetzte zu gehen.

Arbeitsbedingungen

Die Praxisräume sind sehr modern und gemütlich eingerichtet, sodass man sich schnell wohlfühlt und auch gerne vor Ort arbeitet. Auch die Arbeit mit dem iPad erleichtert den Therapeutenalltag ungemein. Im Büro in Langenhagen sitzen unsere guten Feen, die alle Anrufe entgegennehmen und sich um die Organisation zu den Patienten kümmern. Damit bleibt uns viel Arbeit erspart und es klingelt bei uns kein Telefon, was sehr angenehm ist.

Kommunikation

Es wird rund um Bona Lingua transparent kommuniziert. Durch die regelmäßigen Teammeetings werden Erfolge gemeinsam gefeiert und Erneuerungen verständlich mitgeteilt.

Gehalt/Sozialleistungen

Ich finde das Gehalt angemessen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Toller Arbeitgeber für den Wiedereinstieg nach langer Familienpause

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Die Atmosphäre ist freundlich und familiär. Der Kontakt zwischen den einzelnen Standorten, Büro- und Leitungsteam funktioniert sehr gut, obwohl man alle nur bei großen Veranstaltungen sieht.

Work-Life-Balance

Beruf und Familie kann ich gut vereinbaren. Im Notfall kann ich meine Bürotätigkeiten auch im Homeoffice erledigen.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildung ist ein großer Bestandteil von Bona Lingua.
Es werden regelmäßig Weiterbildungen sowohl intern als auch extern angeboten.

Kollegenzusammenhalt

Der Zusammenhalt ist sehr gut und es wird sich gegenseitig unterstützt, dass hat den Arbeitseinstieg sehr viel vereinfacht.

Umgang mit älteren Kollegen

Bona Lingua ist ein recht junges Team. Ich fühle mich mit über 40ig trotzdem nicht zu alt ☺️

Vorgesetztenverhalten

Ein freundliches Miteinander auf Augenhöhe.

Kommunikation

Eine klare und offene Kommunikation ist Bona Lingua sehr wichtig.

Interessante Aufgaben

Es gibt immer die Möglichkeit sich weiterzuentwickeln, neue Aufgaben zu übernehmen und dadurch neues zu lernen.


Image

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Große Logopädiepraxis, bei der das Team und die Patienten im Fokus stehen!

4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Die Therapieräume sind hell und einladend gestaltet. In unserem Team herrscht eine entspannte, wertschätzende und lockere Atmosphäre, denn wir pflegen einen emphatischen, unterstützenden und humorvollen Umgang miteinander. Unsere Pausen verbringen wir gerne gemeinsam und tauschen uns auch mal über private Themen aus. Selbstverständlich kann der eigene Therapieraum auch jederzeit als Rückzugsort genutzt werden, falls dies mal notwendig ist.

Work-Life-Balance

Der Beginn und das Ende der Arbeitszeiten können individuell geplant werden, wünsche der Mitarbeiter werden auf jeden Fall berücksichtigt. Durch unsere digitale Patientenakte können Termine auch außerhalb der Praxis dokumentiert und Therapieberichte verfasst werden. So ist es jedem selbst überlassen, die Dokumentation im Anschluss an die Therapien in der Praxis zu verfassen oder früher nach Hause zu gehen und innerhalb der Woche an einem anderen Zeitpunkt und Standort zu schreiben.

Karriere/Weiterbildung

Auf Grund der Größe von Bona Lingua und mehreren Standorten in Hannover, ermöglicht Bona Lingua die Übernahme weiterer Aufgaben und Verantwortlichkeiten über die Therapeutenrolle hinaus. Zusätzlich zu den Aufstiegschancen innerhalb des Unternehmens, wird Wert auf die fachliche Weiterbildung der Mitarbeiter gelegt. So stehen jedem Therapeuten jährliche eine gewisse Anzahl bezahlter Fortbildungstage zur freien Verfügung. Mindestens einmal jährlich werden zertifizierte Inhouseschulungen angeboten. Dabei entscheidet das Team über die Themen der Fortbildungen.
Bei den vierteljährlich stattfindende Fachteams zu unterschiedliche Störungsbildern, bringen wir uns gegenseitig auf den neuesten Stand, und auch die neuesten Studien zu Therapiekonzepten und deren wissenschaftlicher Hintergrund werden bei unserer Arbeit berücksichtigt.

Gehalt/Sozialleistungen

Im Verhältnis zu den Sätzen, die die Krankenkassen für eine Therapieeinheiten bezahlen, ist die Vergütung fair. Hausbesuche und Vor- und Nachbereitungszeiten werden mit angemessenen Pauschalen vergütet. Zunehmende Verantwortung wird von der Arbeitgeberseite mit zusätzlichen Bonuszahlungen gewürdigt.

Kollegenzusammenhalt

Durch die unterschiedlichen Standorte, ergeben sich trotz der Größe von Bona Lingua kleinere Teams, in denen die Zusammenarbeit extrem angenehm ist und Freude bereitet. Wir unterstützen uns gegenseitig und profitieren von vielen Erfahrungen und Tipps. Auch außerhalb der Arbeitszeiten kommen wir manchmal zusammen und verbringen entspannte Abende miteinander.

Umgang mit älteren Kollegen

An unserem Standort arbeiten Kollegen unterschiedlichen Alters. Ich profitiere sehr gerne von den Erfahrungen und dem Input der älteren Kollegen zu den unterschiedlichsten Störungsbildern. In unserem Team werden alle Mitarbeiter gleichermaßen behandelt und wertgeschätzt.

Kommunikation

Ein internes Kommunikationssystem ermöglicht die Kommunikation standortübergreifend mit allen Therapeuten, dem Büroteam und den Führungskräften. Es wird darauf geachtet die Kommunikationswege so kurz wie möglich zu gestalten und auf dringende Nachrichten kann man innerhalb weniger Stunden eine Antwort erwarten. Festgelegte Kernzeiten für die Kommunikation sorgen dafür, dass man im Feierabend und an den Wochenenden keinerlei Benachrichtigungen erhält. Die Kommunikation ist in unserem kleinen Team sehr offen und persönlich gestaltet, sodass mehrmals wöchentlich Raum für einen persönlichen und direkten Austausch geschaffen wird.


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Moderne Praxis mit vielen Weiterbildungsangeboten

4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Durch das große Team können wir von viel Wissen profitieren. Zusätzlich gibt es immer wieder interne und externe Fortbildungen, welche wir selber mitbestimmen dürfen und für uns immer kostenfrei sind. Ich habe die Möglichkeit mich auf Störungsbilder zu spezialisieren. Wenn ich neugierig auf andere Störungsbilder bin, kann ich in den Bereich reinschnuppern und ggf. eingearbeitet werden.
Mir gefällt die moderne Einrichtung. Ich habe ein eigenes Zimmer und kann dieses mit meinem eigenen Material bestücken.
Es gibt die Möglichkeiten vieles mitzubestimmen.
Sehr transparente Kommunikation.
Digitaler Kalender.
Orga/Doku etc. kann auch Zuhause individuell durchgeführt werden.
Das hilfsbereite Büro darf natürlich nicht vergessen werden!

Verbesserungsvorschläge

Ich würde eine Schließzeit zwischen den Feiertagen gut finden.

Work-Life-Balance

Ich musste erstmal etwas ankommen und habe zu Beginn gemerkt, dass ich auch viel mit nach Hause genommen habe. Mittlerweile habe ich mich gut eingearbeitet. Ich gehe entspannter an die Arbeit und finde es dabei besonders gut, dass wir uns die Orgazeit flexibel planen können. Schwierigkeiten in der Work-Life- Balance können aber auch immer bei der Leitung angesprochen werden.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt viele Fortbildungen :) Durch kleine zusätzliche Aufgaben in der Praxis übernimmst du mehr Verantwortung.

Kollegenzusammenhalt

Bona Lingua hat mehrere Standorte. Ich würde sagen, dass jeder Standort sich nochmal etwas besser versteht. Bei Weihnachtsfeiern, Fortbildungen o. Ä. kommt man aber auch mal mit den Anderen ins Gespräch.

Umgang mit älteren Kollegen

Bona Lingua ist eher ein junges Team. Alle sind aber willkommen und werden meiner Meinung nach gleich behandelt.

Vorgesetztenverhalten

Das Team wird sehr oft mit einbezogen. Transparente Kommunikation. Auch Konflikte werden offen im Team angesprochen und diskutiert.

Arbeitsbedingungen

Schöne und angenehme Belichtung.
Große Fenster.
Luftfilter vorhanden.
Ventilator im Sommer ;)
Technisch gut ausgestattet.
Küche für die Mittagspause vorhanden.
Manchmal höre ich während der Therapie meine Kolleginnen nebenan.

Kommunikation

Die Kommunikation ist sehr transparent. Es gibt ein wöchentliches Teammeeting in dem wir immer auf dem laufenden gehalten werden.
Die Kommunikation läuft viel über das IPad… das ist Geschmacksache ;) Es gibt aber eigentlich auch immer eine Ansprechperson vor Ort.

Gehalt/Sozialleistungen

Ich würde sagen, dass das Gehalt angemessen ist. Dennoch freue ich mich natürlich, wenn das Gehalt immer wieder angepasst wird und auf dem aktuellen Stand bleibt. Es wird bei der Berufserfahrung nicht groß differenziert und alle bekommen ein ähnliches Gehalt. Das Geld wird pünktlich überwiesen.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Bona Lingua bietet einen sicheren, abwechslungsreichen und freundlichen Arbeitsplatz.

4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ich denke die Beurteilung spricht für sich ;-)

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

/

Verbesserungsvorschläge

Es gibt viele Prozesse und Kommunikationswege die einem im Alltag begleiten, manchmal würde ich es mir etwas leichter und direkter wünschen.
Nicht direkt ein Verbesserungsvorschlag, aber ich denke das größte Augenmerk sollte immer auf den Therapien liegen, dies ist selten etwas verschoben.

Arbeitsatmosphäre

Top

Work-Life-Balance

Ich finde es sehr gut, dass man Wünsche bezüglich seiner Arbeitszeiten äußern und recht flexibel nach Absprache (um)planen, ich habe das Gefühl dass aktiv nach gemeinsamen Lösungen gesucht wird.
Manchmal gibt es ein „Überangebot“ an Meetings, Fortbildungen und Extraaufgaben, die einem eine gute Selbsteinschätzung und Planungskompetenz abverlangt, so dass man sich nicht übernimmt.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt ein zahlreiches Angebot an Fachteams und Fortbildungen.

Gehalt/Sozialleistungen

Sehr zufriedenstellend, aber Luft nach oben ist immer :-D

Kollegenzusammenhalt

Ich empfinde den Umgang zwischen den Kollegen als sehr angenehm, hilfsbereit und freundlich

Umgang mit älteren Kollegen

Wir sind eher ein junges Team, aber ob alt oder jung, das ändert nichts an dem kollegialen Umgang untereinander

Kommunikation

Kommunikation wird groß geschrieben und ist sehr wichtig, an manchen Tagen kann es auch mal zu viel werden :-)

Interessante Aufgaben

Es gibt viele zusätzliche Aufgaben die von jedem im Team angenommen werden können, wenn man es möchte.


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Persönliche und fachliche Weiterentwicklung mit Wir-Gefühl

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Es herrscht ein offener und wertschätzender Umgang miteinander, wir unterstützen uns gegenseitig bei der Organisation des Praxisalltags und bei fachlichen Fragen. Dabei ist es egal, ob man ganz frisch dazugekommen oder schon länger im Team ist, jeder kann sich einbringen und mitgestalten.

Work-Life-Balance

Ich kann meine Arbeitszeiten in Absprache flexibel an meine eigenen Bedürfnisse anpassen. Durch die digitale Kalenderführung kann ich selbst entscheiden, ob ich meine Dokumentation von Zuhause aus mache oder noch in der Praxis bleibe.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Im Bereich Umwelt wird, wenn möglich, auf Papier verzichtet und auf Großbestellungen geachtet. Ich erlebe Bona Lingua als sehr sozial, da auf besondere Bedürfnisse eingegangen wird, die sich beispielsweise aus der Kinderbetreuung ergeben.

Karriere/Weiterbildung

Persönliche und fachliche Weiterbildung wird gefördert und unterstützt, beispielsweise innerhalb von internen Weiterbildungen und Angeboten aus dem Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung.

Vorgesetztenverhalten

Vorgesetzte haben immer ein offenes Ohr für Fragen und Anliegen, z.B. innerhalb der "offenen Leitungstür", die einmal wöchentlich stattfindet. Zweimal im Jahr finden zusätzlich Entwicklungsgespräche statt, bei denen sich ausgiebig Zeit genommen wird.

Arbeitsbedingungen

Moderne Räumlichkeiten mit guter Ausstattung und vielseitigem Therapiematerial.

Kommunikation

Die Kommunikation mit den Patienten wird mir als Therapeutin durch das Büro extrem erleichtert. Absagen werden frühzeitig gesehen und potentielle Lücken im Kalender können dadurch schnell verplant werden. Für die Patienten ist immer jemand erreichbar und ansprechbar. Über das interne Kommunikationssystem kann ich mich darüber hinaus mit Kolleg*innen austauschen- unabhängig vom Praxisstandort und auch unabhängig davon, ob die Person gerade Zeit hat oder meine Nachricht erst später hört oder liest.

Interessante Aufgaben

Alle, die Lust haben, können neben ihrer normalen therapeutischen Tätigkeit zusätzliche kleine oder auch größere Aufgaben übernehmen.


Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ich bin froh, ein Teil von Bona Lingua sein zu dürfen

4,8
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ich schätze den offenen und freundlichen Umgang sehr. Zudem finde ich die Events toll, die geschaffen werden, um das gesamte Team zusammenkommen zu lassen. Das bestärkt unser Teamgefühl enorm!

Arbeitsatmosphäre

Ich fühle mich in dem gesamten Team und auch an meinem Standort sehr wohl. Die Atmosphäre ist geprägt von einem freundlichen und guten Umgang untereinander.

Image

Die Darstellung von Bona Lingua auf Social Media ist sehr transparent und entspricht dem, was ich bei Bona Lingua erfahre.

Work-Life-Balance

Bona Lingua bietet mir die Möglichkeit, meine Arbeitszeiten individuell abzustimmen.

Kollegenzusammenhalt

Wir sind ein Team! Ich wurde von Anfang an sehr herzlich im Team aufgenommen. Wir unterstützen uns gegenseitig und haben immer ein offenes Ohr füreinander.

Umgang mit älteren Kollegen

Innerhalb des Teams werden alle Mitarbeitenden gleichermaßen wertgeschätzt. Ich persönlich empfinde es als großen Vorteil, als jüngere Kollegin von den Kolleg*innen zu profitieren, die schon länger Erfahrungen in dem Beruf und in der Praxis sammeln konnten.

Vorgesetztenverhalten

Die Vorgesetzten legen großen Wert auf Transparenz und Ehrlichkeit. Bei Fragen und Anliegen sind die Vorgesetzten immer offen und unterstützen uns.

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsbedingungen sind für mich stimmig und ermöglichen mir, meine Arbeit ohne jegliche Einschränkungen durchzuführen. Innerhalb der Coronazeit war Bona Lingua sehr bemüht, sofortige Maßnahmen durchzuführen, um beispielsweise für eine ausreichende Belüftung durch Belüftungsanlagen innerhalb der Räume zu sorgen.

Kommunikation

Durch eine gemeinsame Kommunikationsplattform haben wir die Möglichkeit, uns untereinander gut zu erreichen. Selbstverständlich sehe ich die Kolleg*innen anderer Standorte seltener, wodurch die Kommunikationen nicht regelmäßig persönlich stattfinden kann.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt für Menschen, die in Therapieberufen tätig sind, ist leider grundsätzlich zu gering. Bona Lingua ist jedoch sehr bemüht, das für uns Beste rauszuholen. Ich bin mit den Leistungen, die Bona Lingua mir bietet, zufrieden.

Gleichberechtigung

Bei uns werden alle Kolleg*innen gleich behandelt.

Interessante Aufgaben

Bona Lingua bietet mir die Möglichkeit, beispielsweise auch Aufgaben im Praxismanagementbereich zu übernehmen, wodurch ich meinen Erfahrungshorizont erweitern darf.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 18 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Bona Lingua durchschnittlich mit 4,5 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege (3,5 Punkte). 94% der Bewertenden würden Bona Lingua als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 18 Bewertungen gefallen die Faktoren Karriere/Weiterbildung, Interessante Aufgaben und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 18 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Bona Lingua als Arbeitgeber vor allem im Bereich Work-Life-Balance noch verbessern kann.
Anmelden