Let's make work better.

BORA Gruppe Deutschland Logo

BORA 
Gruppe 
Deutschland
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 27 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei BORA Gruppe Deutschland die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt zwischen traditionell und modern liegt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,1 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 84 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
BORA Gruppe Deutschland
Branchendurchschnitt: Handel

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
BORA Gruppe Deutschland
Branchendurchschnitt: Handel

Die meist gewählten Kulturfaktoren

27 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Langfristigen Erfolg anstreben

    Strategische RichtungModern

    70%

  • Mitarbeiter fördern

    FührungModern

    63%

  • Kundenorientiert handeln

    Strategische RichtungModern

    63%

  • Visionär sein

    Strategische RichtungModern

    63%

  • Sich was trauen

    Strategische RichtungModern

    59%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

2,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Arbeitsatmosphäre geht aktuell leider eher ins negative. Es gibt sehr viele falsche Personen, die einem ins Gesicht lügen und hinterrücks reden, teilweise auch ohne jegliche Gründe (weil man evtl. in deren Ansichten in "niedrigeren Abteilungen" arbeitet). Die Atmosphäre hängt auch immer davon ab ob die Führungskräfte gut gelaunt sind oder nicht. Wenn man es mit vor ein paar Jahren vergleicht ist es leider ein Unterschied wie Tag und Nacht. Zudem ist die aktuelle Lage des Unternehmens nicht die Beste.

2,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Einerseits finde ich die Kommunikation gut, da über das BORA Intranet viel mitgeteilt wird. Die Kommunikation gestaltet sich aber auch teilweise kritisch, da Informationen weitergegeben werden, ohne dass darüber nachgedacht wird, wie andere Abteilungen gewisse Informationen an den Kunden nach außen bringen sollen.

3,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Früher war der Zusammenhalt ein Traum, jetzt entwickelt es sich leider in ein Gegeneinander.

3,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Möglichkeit unter der Woche 9 Stunden zu arbeiten und am Freitag um 12 gehen zu können finde ich super! Ich denke es kommt aber generell immer auf die Abteilung und den Vorgesetzten an wie man sich private Termine die nicht verschoben werden können, legen kann.

2,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Ich finde es teilweise zu autoritär und von oben herab (Top Down). Ich würde mir für viele Situationen eher mehr das Führungsverhalten mit dem Gegenstrom Prinzip wünschen.

2,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Leider werden Mitarbeiter aus vielen Abteilungen an spannenden/ großen Projekten, bei denen es durchaus sinnvoll erscheint, nicht mit berücksichtigt. Die Aufgaben in meiner Abteilung finde ich auch nicht sonderlich spannend.

Anmelden