Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Bund 
für 
Umwelt 
und 
Naturschutz 
Deutschland 
(BUND) 
Landesverband 
Schleswig-Holstein 
e.V.
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

2,9
kununu Score3 Bewertungen
k.A.0
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 1,7Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,7Image
    • 2,0Karriere/Weiterbildung
    • 2,3Arbeitsatmosphäre
    • 2,0Kommunikation
    • 3,7Kollegenzusammenhalt
    • 3,7Work-Life-Balance
    • 1,0Vorgesetztenverhalten
    • 3,3Interessante Aufgaben
    • 3,0Arbeitsbedingungen
    • 3,3Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,3Gleichberechtigung
    • 4,7Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Coming soon!
Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur

Der Kulturkompass zeigt, wie Mitarbeiter die Unternehmenskultur auf einer Skala von traditionell bis modern bewertet haben. Wir sammeln aktuell noch Meinungen, um Dir ein möglichst gutes Bild geben zu können.

Mehr über Unternehmenskultur lernen

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 3 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    67%67
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    33%33
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    33%33
  • HomeofficeHomeoffice
    33%33
  • DiensthandyDiensthandy
    33%33

Arbeitgeber stellen sich vor

Schlechtester Faktor

Am schlechtesten bewertet: Vorgesetztenverhalten

1,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Landesverband Schleswig-Holstein e.V ist Vorgesetztenverhalten mit 1,0 Punkten (basierend auf 3 Bewertungen).


Die Führungsebene konnte Konflikte unter Mitarbeitenden nicht regeln. Dadurch entstand regelmäßig Missmut bei Mitarbeitenden. Es gab häufig unangemessene Aussagen, die eine Geringschätzung der Mitarbeitenden aufzeigte. Gute Ideen und Leistungen wurden teilweise anderen zugeschrieben und negative Vorkommnisse dafür dann Personen, die es nicht waren. Klarstellungsversuche wurden oftmals abgelehnt. Die Geschäftsführung war oft für Absprachen nicht zu erreichen, was termingebundene Projektarbeit erschwerte. Die Gründe, warum Mitarbeitende nach kurzer Zeit wieder kündigten, wurden nicht analysiert oder bewußt ignoriert. Lieber wurde neues Personal eingestellt, ...
Es gab mehrfach Vorfälle von Bossing, Sexismus am Arbeitsplatz und unangemessenen Aussagen. Hinter dem Rücken von Mitarbeitenden wurde gelästert. Mitarbeitende wurden immer wieder als inkompetent dargestellt. Es ging ständig um Macht und Schuld, Lösungen wurden erst angenommen, wenn die Schuldfrage durchgekaut war. Selbst gute Leistungen wurden willkürlich negativ kritisiert. Ist man betroffen, findet man nirgendwo Unterstützung (ganz viel "Verständnis" und Kopfnicken, und dann wird man wieder vergessen). Der Umgang mit den Mitarbeitenden ist geprägt von totalem Opportunismus. Geschäftsführung war oft ...
1
Bewertung lesen
Absolut unprofessionell. Hinter dem Rücken anderer Kollegen und Kolleginnen wurde mehrmals gelästert, bei Problemen ging es nur selten um eine Lösungsfindung, sondern zunächst um die Schuldfrage. Unangebrachte Kommentare, auch sexueller Natur, sind mehrmals passiert. Konflikte wurden unter den Teppich gekehrt und nicht ausreichend beachtet. Häufige Abwesenheit der Geschäftsführung gepaart mit viel Mikromanagement bei Anwesenheit.
Was Mitarbeiter noch über Vorgesetztenverhalten sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,0

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,0 Punkten bewertet (basierend auf 3 Bewertungen).


Weiterbildungen konnten gemacht werden, Karrieremöglichkeiten gab es nicht.
Im Grunde keine Aufstiegsmöglichkeiten. Weiterbildungen wurden angeboten, aber von der Führung nicht aktiv gefördert. Z.B. wurden diese nicht als Arbeitszeit verrechnet,sondern konnten in der Freizeit wahrgenommen werden.
Weiterbildungen nicht gefördert, kein Aufstieg möglich, kaum Weiterentwicklung (wenn man sie nicht selbst privat betreibt).
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Landesverband Schleswig-Holstein e.V wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 2,9 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Vereine schneidet Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Landesverband Schleswig-Holstein e.V schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 0% der Mitarbeitenden Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Landesverband Schleswig-Holstein e.V als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 3 Bewertungen schätzen 0% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
Anmelden