Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Bundesmann 
H. 
& 
Söhne
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

1,0
kununu ScoreEine Bewertung
k.A.
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 1,0Gehalt/Sozialleistungen
    • 1,0Image
    • 1,0Karriere/Weiterbildung
    • 1,0Arbeitsatmosphäre
    • 1,0Kommunikation
    • 1,0Kollegenzusammenhalt
    • 1,0Work-Life-Balance
    • 1,0Vorgesetztenverhalten
    • 1,0Interessante Aufgaben
    • 1,0Arbeitsbedingungen
    • 1,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 1,0Gleichberechtigung
    • 1,0Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Coming soon!
Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur

Der Kulturkompass zeigt, wie Mitarbeiter die Unternehmenskultur auf einer Skala von traditionell bis modern bewertet haben. Wir sammeln aktuell noch Meinungen, um Dir ein möglichst gutes Bild geben zu können.

Mehr über Unternehmenskultur lernen

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die Gesellschaft wurde 1962 gegründet und Anfang der 1980er Jahre von den Söhnen übernommen. Die Werkstatt hat sich auf die Instandsetzung und Lackierung von „Sportwagen“ spezialisiert. In Düsseldorfer Umland hat sich die Firma gut etabliert.
Bewertung lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Der handwerkliche Wirkungsbereich wird durch Unqualifizierte Anwesenheit sehr stark beeinflusst. Mitarbeiterführung ist im wahrsten „Sinne“ des „Wortes“ ein „Fremdwort“. Soziale und zwischenmenschliche Aspekte sind mangelwahre.
Die Werkstatt befindet sich mitten in einem Wohnviertel. Die Lösemitteldämpfe und die Staubpartikel entstanden aus Polystyrol und Polyester sind extrem giftig und können durch die Schleifwirkungen in die Umwelt gelangen.
Keine Mitarbeiterparkplätze. Diese müssen sich somit durch das Wohnviertel mühen und nach diesen suchen.
Bewertung lesen

Verbesserungsvorschläge

Die Instandsetzung und Lackierung von Ferrari und weiteren Sportwagen entwickeln den Charakter nicht. Da muss man als "Mensch" seine „innere Einstellung“ sehr stark ändern. Denn was zum Schluss zählt ist der „Mensch“, nicht das Bankkonto, nicht ein gut lackiertes Fahrzeug.
Über diese Aspekte sollten sich einigen Gedanken machen!
Bewertung lesen
Anmelden