Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Caritasverband 
der 
Erzdiözese 
München 
und 
Freising 
e.V.
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

2 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,6Weiterempfehlung: 50%
Score-Details

2 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Einer dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Gegenseitige Wertschätzung und respektvoller Umgang unter den Mitarbeitern.

4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Es wird jeder Mensch gleich behandelt.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Bin sehr zufrieden mit meiner Arbeit

Verbesserungsvorschläge

Ein bisschen mehr Komfort in den Autos da man sich dort am meisten aufhält.

Arbeitsatmosphäre

sehr dankbar und freundlich

Image

Wirken alle sehr zufrieden

Work-Life-Balance

Bedingt durch allgemeinen Pflegekraftmangel. Es wird auf Wünsche eingegangen.

Karriere/Weiterbildung

Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen

Gehalt/Sozialleistungen

Sehr gutes Gehalt. Durch die Eingruppierung und der Tabelle gibt es kaum Streit unter den MA.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Touren werden effizient geplant.

Kollegenzusammenhalt

Gute Zusammenarbeit, gegenseitig unterstützend.

Umgang mit älteren Kollegen

Werden gut unterstützt. Alter ist nicht entscheidend bei der Einstellung.

Vorgesetztenverhalten

Vorbildlich und respektvoll.

Arbeitsbedingungen

Kleidubg wird gestellt. Genügend Hilfsmittel zur Hand. Arbeitsbedingungen wird drauf geachtet.

Kommunikation

Guter Austausch untereinander. Es finden regelmäßig Dienstbesprechungen statt.

Gleichberechtigung

Ausgeglichen.

Interessante Aufgaben

Man unterstützt sich gegenseitig. Aufteilung läuft gerecht ab.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Caritas-Kein Ass

2,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Distanziert

Work-Life-Balance

Die Arbeitszeiten, sind nicht normal, führen zu Überlastung und sind den wirtschaftlichen Interessen scheinbar untergeordnet.

Karriere/Weiterbildung

Die Kriterien des Aufstiegs sind nicht bekannt. Erfolgte Weiterbildungen schlagen sich nicht auf das Gehalt nieder. Anpassung scheint mehr gefragt zu sein als Persönlichkeitsentwicklung.

Kollegenzusammenhalt

Gut. Wird aber vom Arbeitgeber nicht gefördert.

Vorgesetztenverhalten

Mitarbeiter werden bei Entscheidungen nicht miteinbezogen. Die Ziele sind nicht realistisch.

Kommunikation

Mangelhaft


Image

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Liebe/r Kollege/in,

Danke für Ihre offene und ehrliche Rückmeldung an uns als Arbeitgeber. Feedback ist uns sehr wichtig und ein Grundstein für kontinuierliche Verbesserungen.
Wir bedauern sehr, dass Sie negative Erfahrungen gemacht haben. Unsere Einrichtungsleiter/innen und Führungskräfte sind grundsätzlich gesprächs-bereit und offen für Kritik oder Verbesserungsvorschläge. Der Wunsch nach Veränderung oder beruflicher Weiterentwicklung ist für uns nachvollziehbar und kann gegenüber der jeweiligen Führungskraft jederzeit geäußert werden, die Sie dabei unterstützt und bei Bedarf Expertinnen und Experten hinzuzieht.

Sie sprechen auch die Work-Life-Balance im Rahmen Ihrer Tätigkeit bei der Caritas an. Als Anbieter von sozialen Leistungen müssen wir Einerseits die Versorgung der Personen in unserer Obhut dauerhaft sicherstellen. Das darf und soll natürlich nicht auf Kosten der Mitarbeitenden geschehen, da unsere Mitarbeitenden unser höchstes Gut sind. Wir sind als moderner Arbeitgeber bestrebt, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu gewährleisten. Sollten die Mitarbeitenden eine zu hohe oder unausgeglichene Arbeitsbelastung erfahren, versuchen wir, dem entsprechend gegenzusteuern. Hier sind wir jedoch auf eine Rückmeldung der Einrichtung angewiesen, um zielgenau Gegenmaßnahmen veranlassen zu können.

Wir wünschen Ihnen, dass sich die Situation bald entspannt und nehmen Ihre Anregungen in unsere Überlegungen mit, um uns kontinuierlich zu verbessern.

Herzliche Grüße
Ihre Kollegen/innen aus der Personalgewinnung

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 2 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V durchschnittlich mit 3,6 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege (3,5 Punkte).
  • Ausgehend von 2 Bewertungen gefallen die Faktoren Gleichberechtigung, Gehalt/Sozialleistungen und Arbeitsatmosphäre den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 2 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V als Arbeitgeber vor allem im Bereich Umgang mit älteren Kollegen noch verbessern kann.
Anmelden