Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Caritasverband 
für 
die 
Erzdiözese 
Freiburg 
e.V.
Bewertungen

20 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,2Weiterempfehlung: 50%
Score-Details

20 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

10 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Negativbeispiel - mehr Schein als Sein

3,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Paradoxerweise hat man relativ viel Gestaltungsspielraum / im jeweiligen Bereich.
- Bezahlung

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Alles in den vorherigen Fragen beantwortet

Verbesserungsvorschläge

- Vorstand überlastet, das zeigt sich im Fluhrfunk und den Gesprächen nach außen. Kritik wird nicht angenommen. Kündigungen usw. Immer sind die anderen schuld..:
- Machtmissbrauch
- es werden viele Dinge unter den Tisch gekehrt

Image

Nach außen wird versucht alles gut zu gestalten, es ist schwierig für Außenstehende das Geflecht der Caritas zu verstehen - was allerdings keine Kritik ist

Work-Life-Balance

siehe Kollegenzusammenhalt

Umwelt-/Sozialbewusstsein

es wird alles getan um den Anforderungen gerecht zu werden

Karriere/Weiterbildung

wird gefördert

Kollegenzusammenhalt

Je nach Abteilung - mal gut mal katastrophal

Vorgesetztenverhalten

bis auf wenige Ausnahmen: „Ihr Untertanen, ich König“

Arbeitsbedingungen

vorbildlich

Kommunikation

„Demokratur“, wenn der Arbeitgeber gehorsam und im Gleichschritt marschieren als Kommunikation versteht, Entscheidungen werden nur dann „zusammen“ getroffen, wenn sie letztlich belanglos sind. Ansonsten wird alles intransparent und wirr kommuniziert. Rudelkämpfe

Gehalt/Sozialleistungen

Tarif, Rentenvorsorge, usw

Interessante Aufgaben

Je nach Abteilung seh gut bis mau


Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V.Personalleitung

Sehr geehrte/r Mitarbeiter/in,
vielen Dank für Ihre Bewertung. Es freut uns, wenn Sie sich Zeit dafür genommen haben. Wir wissen, dass die Transparenz in vielen Bereichen sehr wichtig ist. Im Bereich Führungskultur sind wir etwas überrascht. Wir versuchen redlich die Expertise unserer Mitarbeitenden in die Entscheidungsfindung einfließen zu lassen. Entsprechende Managementtools sind etabliert. Ferner sind wir Neuerungen gegenüber offen. Gerne können Sie uns entsprechend kontaktieren. Vielen Dank dafür.

Eher monarchistisch als modern

2,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Führungskultur modernisieren, jüngere Mitarbeitende ernst nehmen, die vielen guten Kompetenzen im Haus wertschätzen und nutzen

Arbeitsatmosphäre

Fast überall in der Zentrale herrscht frust und unzufiedenheit, Pausengespräche haben oft den nutzen, dem Frust Raum zu geben

Image

Es wird intern sehr viel negaitves beredet, viel Frustration und Enttäuschung besonders der Leitung gegenüber wahrnehmbar

Work-Life-Balance

gut gestaltbarer Arbeitsplan

Gehalt/Sozialleistungen

Der Caritastarif ist gut und bietet einige Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Klimaschutz spielt zunehmend eine Rolle (Solardach, E-Autos, Umweltpapier,...) das ist sehr gut. Sozialbewusstsein nehme ich nicht wahr

Kollegenzusammenhalt

Kollegiales Miteinander ist sehr gut

Umgang mit älteren Kollegen

habe mitbekommen, dass einige ältere Kolleg:innen nicht mehr erwünscht waren

Vorgesetztenverhalten

Ein Stern ist schon zu viel

Arbeitsbedingungen

technische, materielle und räumliche Ausstattung ist gut, mehr Möglichkeiten für modernes Arbeiten (New Work-Arbeitsorte) fehlen

Kommunikation

alles Top-Down, Beteililgung ist gleichgesetzt mit informiert werden (und das war es dann auch)


Karriere/Weiterbildung

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V.Personalleitung

Sehr geehrte/r Mitarbeitende/r,

vielen Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben für Ihre Bewertung! Auf unseren AVR (Caritas-Tarif) sind wir in gewisser Weise auch Stolz. Egal ob Verwaltungskräfte, Referenten oder bei unseren angeschlossenen Verbänden in der Altenpflege: der AVR bietet gute Arbeitsbedingungen. Das Thema Nachhaltigkeit haben wir auch aufgrund von Mitarbeitendenwünschen verstärkt in den Blick genommen. Dafür herzlichen Dank.
Hinsichtlich Ihrer Rückmeldung zum Vorgesetztenverhalten, können wir Sie nur ermuntern, den Kontakt zur entsprechenden Führungskraft oder zu uns zu suchen. Wir sind an einer transparenten Verbandskultur interessiert. Vielen Dank.

Beste Grüße!

Fairer Arbeitgeber mit guten Rahmenbedingungen und Benefits

4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Möglichkeit für mobiles Arbeiten um Beruf und Familie gut vereinbaren zu können. Gute Weiterbildungsangebote. Freundliche und hilfsbereite Kollegen.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V.Personalleitung

Sehr geehrte/r Mitarbeitende/r,

vielen Dank für Ihre Bewertung!

Beste Grüße!

Ein guter Job im sozialen Bereich

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Der Verband gibt sich viel Mühe durch Gemeinschaftsaktionen der Belegschaft Wertschätzung entgegen zu bringen. Eine betriebliche Altersversorgung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sind zusätzliche Pluspunkte.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Solaranlage auf dem Dach, E-Autos als Dienstwagen

Umgang mit älteren Kollegen

Es werden Menschen unabhängig ihres Alters eingestellt. Meiner Meinung nach, sollte der Verband mehr Wert auf eine nachhaltiges Wissensmanagement legen.

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsausstattung ist sehr gut und den Bedürfnissen der Mitarbeitenden angepasst. Höhenverstellbare Schreibtische, Arbeitslaptops und Diensthandys, Nutzung von Dienstwagen (auch E-Autos), Hansefit etc.

Interessante Aufgaben

Große Flexibilität in der Ausgestaltung der eigenen Aufgaben.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V.Personalleitung

Sehr geehrte/r Mitarbeitende/r,

vielen Dank für Ihre Bewertung!

Beste Grüße!

Hände weg!

1,2
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

eisig, barscher Umgangston, kein grenzachtender Umgang

Kollegenzusammenhalt

Einige kommen gut miteinander aus. Professionell arbeitende Kollegen werden ausgegrenzt.

Vorgesetztenverhalten

Wenig Vorgesetzte verhalten sich anständig. Kirche eben.

Arbeitsbedingungen

Wem nützt eine gute technische Ausrüstung, wenn er schlechte menschliche Bedingungen hat.

Kommunikation

Nur selten Informationen. Meistens in Form von Gerüchten

Gehalt/Sozialleistungen

Gegenüber der Industrie und öffentlichem Dienst ist die Bezahlung schlecht. Man muss lange auf mehr Geld warten.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V.Personalleitung

Sehr geehrte/r Mitarbeitende/r,

vielen Dank für Ihre Bewertung! Diese macht uns nachdenklich. Bei Ihren Rückmeldungen können wir Sie nur bitten, den Kontakt mit uns aufzunehmen.
Uns ist es stets ein Anliegen, dass Mitarbeitende sich bei uns wohl fühlen. Sollte es also Anhaltspunkte geben, wo Sie unangemessene Arbeitsbedingungen vorgefunden haben oder konkret Kritik äußern wollen teilen Sie uns dies direkt mit.


Beste Grüße!

Wertegeleitete Organisation

2,7
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Kollegialer Zusammenhalt

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Führungskultur, Leitungsverhalten,
Kommunikation und Beteiligung
Ignorieren von Verbesserungsvorschlägen
uvm.

Verbesserungsvorschläge

Kommunikation, Wertschätzung, Transparenz, Modernere Arbeitsweise, auch auf jüngere MA ausgerichtet,


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Außen hui, innen antiquiert, unflexibel, grenzverletzend. Wer als Mensch wargenommen werden will darf hier nicht arbeite

1,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Zahlt regelmäßig im Gehalt

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

kein Respekt vor Menschen und ihrer sexuellen Orientierung

Verbesserungsvorschläge

Weg von Tradition, hin zu Moderne. Menschen in ihrer Würde sehen.

Arbeitsatmosphäre

Ausnutzen und überlasten von Kolleginnen. z.B. Projektmanagementschulungen werden zwar durchgeführt, Projekte laufen trotzdem so ab, dass von oben und außen entschieden wird. Experten werden nicht gehört. Hohe Frustration ist an der Tagesordnung.

Work-Life-Balance

Man muss mehr arbeiten, als bezahlt wird. Viele sind dadurch krank geworden. Am Personal wird gespart.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Solardach

Karriere/Weiterbildung

Nur in bestimmten Bereichen möglich.

Kollegenzusammenhalt

Der extreme Druck wird versucht unter Kolleginnen auszugleichen

Umgang mit älteren Kollegen

Die alten Kollegen werden noch gewürdigt und regelrecht verehrt. Die jungen Kolleginnen leiden darunter.

Vorgesetztenverhalten

Die Vorgesetzten schreiben Ziele vor, unterstützen nicht und helfen nicht. Keine echte Beteiligung

Arbeitsbedingungen

Vertrauliche Gespräche müssen geflüstert werden. Hellhörige Büros und Flure.

Kommunikation

Man darf selbst nichts sagen. Es wird "für jemanden" gesprochen. Keine echte Möglichkeit sich an Kommunikation zu beteiligen.

Gehalt/Sozialleistungen

Viele werden unterbezahlt. Die freie Wirtschaft bezahlt deutlich besser. Berufsstarter sollten sich das gut überlegen. Bzw. nach den ersten Erfahrungen gehen.

Gleichberechtigung

Verkrustete kirchliche Strukturen. Unsensibler Umgang. Grenzachtung, Wertschätzung auch diverser Menschen findet nicht statt. Würdelos!


Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Kleine Maßnahmen im Alltag und große strategische Entwicklungen

4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Fotovoltaik, E-Autos, dienstl. BahnCard, LED, Anbindung Straßenbahn/ÖVM, viele digitale Konferenzen statt Präsenz (gutes Verhältnis), mobiles Arbeiten

Verbesserungsvorschläge

MA auf Energiebedarf für (mehrfache) digitale Ablage aufmerksam machen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Neubau, E-Dienstwagen, weniger Ausdrucken ....

Kollegenzusammenhalt

Innerhalb Abt. gut, alle im Verband sind zu viele

Vorgesetztenverhalten

Keine Veränderungswünsche

Arbeitsbedingungen

zeitgemäße Technik, gute Ausstattung

Kommunikation

Viele Besprechungen auf unterschiedlichen Ebenen, Umsetzung von Ergebnissen nicht immer zeitnah gegeben


Image

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V.Personalleitung

Sehr geehrte Mitarbeiterin, sehr geehrter Mitarbeiter,
vielen Dank für die tolle Bewertung. Wir sind sehr daran interessiert, den Austausch unter den Kolleg*innen und Abteilungen zu fördern. Es freut uns auch, dass die Bemühungen im Bereich Nachhaltigkeit gesehen und für gut befunden wird. Hier möchten wir auch im Rahmen des uns Möglichen weitermachen.

Nicht gut

1,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Zusammenarbeit mit neuen Kollegen und Kolleginnen

Verbesserungsvorschläge

Die Abteilungsleitungen austauschen

Karriere/Weiterbildung

Man wird leider nicht gehört und berücksichtigt

Vorgesetztenverhalten

Miserabel: Es wird sehr viel mit Macht und Angst gearbeitet

Kommunikation

Kommunikation fehlt, Informationen müssen selbst geholt werden


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wenn das Privatleben für die Arbeit zum Störfall wird

1,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Veraltete Strukturen. Aktuell die 3. Organisationsneugestaltung

Work-Life-Balance

Das eigene Leben wird als Störfall für die betriebliche Arbeit gesehen. Manche arbeiten viel mehr, als sie bezahlt bekommen.

Karriere/Weiterbildung

In manchen Abteilungen bekommen die Mitarbeiter alles bezahlt. In anderen nichts. Keine Gleichbehandlung. Manche Mitarbeiter sind mehr wert.

Kollegenzusammenhalt

Keinen. Vergiftete Atmosphäre.

Vorgesetztenverhalten

Mächtige Führungskräfte, die das ihre Mitarbeiter täglich spüren lassen.

Kommunikation

Kommunikationsfehlern von Mitarbeitern werden ausgiebig gesprochen. Kommunikationsfehler von Führungskräften übergeht man gerne.

Gehalt/Sozialleistungen

Man bekommt zwar von Anfang an das Gehalt benannt. Die Aufgaben dazu werden jedoch nur teilweise benannt.


Image

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V.Personalleitung

Sehr geehrte Mitarbeiterin, sehr geehrter Mitarbeiter,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Es tut uns leid, dass Sie eine solche persönliche Auffassung unseres Verbands haben. Wir können Sie nur bitten direkt in Kontakt mit uns zu treten. Wir sind jederzeit bereit mit Ihnen darüber zu sprechen und evtl. bestehende Missstände anzugehen.

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 21 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg durchschnittlich mit 3,1 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Vereine (3,5 Punkte). 36% der Bewertenden würden Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 21 Bewertungen gefallen die Faktoren Interessante Aufgaben, Arbeitsbedingungen und Image den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 21 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden