Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Caritasverband 
für 
die 
Stadt 
und 
den 
Landkreis 
Augsburg
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

3 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 1,7Weiterempfehlung: 0%
Score-Details

3 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 1,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Keiner dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Nicht empfehlenswert

2,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Soziale Arbeit
- Gottesdienst auf Arbeitszeit
- Nette Kollegen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- Einige Vorgesetzte sind fehl am Platz
- Altmodisch
- Langsame IT schlechte Ausstattung
- Wenig oder keine Chance auf Feedback
- Seltenst Homeoffice Chancen
- Keine Veränderung nach anbringen von Problemen

Verbesserungsvorschläge

- Besetzung der Vorgesetzten Positionen überprüfen
- Auch ein Danke kann einen Mitarbeiter motivieren
- Feedbackgespräche einführen - kann auch dem Vorgesetzten helfen
- den Mitarbeitern die Chance geben Anliegen anzubringen
- Rote Ampeln der Gesundheitsumfrage auch mal hinterfragen und nicht nur ignorieren
- Mitarbeiter mit viel Arbeit nicht damit alleine lassen
- Familienfreundlicher werden - Kernarbeitszeiten überdenken
- HOMEOFFICE ermöglichen vor allem zu Zeiten von hohen Spritpreisen (nur behaupten dass man offen gegenüber Homeoffice ist und die Entscheidung aber dem direkten Vorgesetzten geben der grundsätzlich der Meinung ist im Home Office wird nichts getan bringt nichts)

Arbeitsatmosphäre

Vorgesetzte tun immer als hätten sie ein offenes Ohr. Letztlich machen aber alle die Augen zu vor Problemen. Keiner Will etwas ändern. Alles nach dem Motto: „Das haben wir schon immer so gemacht“

Work-Life-Balance

Früher gab es ein Sportangebot für die Mittagspause (Yoga oder Pilates) das gibt es jetzt nicht mehr. Am Besten früh anfangen und spät aufhören sonst schafft man die Arbeit nicht. Stellen werden kaum noch besetzt und alles wird auf bestehendes Personal abgewälzt.

Kollegenzusammenhalt

Fast überall sehr nette Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Fehlverhalten von Vorgesetzten wird ignoriert. Keiner steht hinter den Mitarbeitern. Wenn man Schwierigkeiten anspricht wird man als empfindlich abgestempelt

Kommunikation

Als Mitarbeiter der Dinge ausführen muss erfährt man als letztes von getroffenen Entscheidungen. Man hat seltenst die Gelegenheit seine Meinung anbringen zu können

Gleichberechtigung

Hoffentlich wird die katholische Kirche bald so offen wie sie sagen

Interessante Aufgaben

Kommt auf den Bereich an


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Finger weg - Mitarbeiter werden hier bloß verheizt

1,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Einsatz für bedürftige Menschen vor Ort in den Einrichtungen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

s.o.

Verbesserungsvorschläge

Leitungen vor Ort in den Einrichtungen einstellen und entsprechend bezahlen
Kommunikation auf Augenhöhe
Gleichberechtigung -> katholische Kirche (Homosexuelle Menschen, Wiederheirat, Missbrauchsskandal -> die Situation hilfsbedürftiger Menschen wird gnadenlos ausgenutzt)

Image

Stimmt in keinsterweise mit der Realität überein!

Work-Life-Balance

Es gibt keine
Mitarbeiter werden ausgenutzt
Home Office ist verboten

Karriere/Weiterbildung

Kaum Angebot
Leitungsebene außer Geschäftsführungsebene nicht erwünscht!

Gehalt/Sozialleistungen

Eingruppierung und Sonderzahlung durch Zugehörigkeit katholische Kirche ok

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Nach außen hin vorhanden

Kollegenzusammenhalt

Jeder schaut nur auf sich

Umgang mit älteren Kollegen

Diese werden nur ausgenutzt
Fehlende Wertschätzung

Vorgesetztenverhalten

Nicht auf Augenhöhe
Es gibt keine Einrichtungsleitungen
Geschäftsführung leitet alle Einrichtungen und verteilt Aufgaben an MA - so spart man sich viel Geld für Einrichtungsleitungen vor Ort!

Arbeitsbedingungen

Allen Arbeitsmaterialien muss man sehr mühsam hinterherlaufen
Nicht mal EDV funktioniert richtig

Kommunikation

Katastrophe - keine Kommunikation auf Augenhöhe!

Gleichberechtigung

Starke Hierarchien

Interessante Aufgaben

Das Arbeitsfeld an sich hat mir große Freude gemacht


Arbeitsatmosphäre

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Nicht zu empfehlen

1,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 3 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Augsburg durchschnittlich mit 1,7 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege (3,5 Punkte).
  • Ausgehend von 3 Bewertungen gefallen die Faktoren Interessante Aufgaben, Gehalt/Sozialleistungen und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 3 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Augsburg als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.
Anmelden