Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Caritasverband 
für 
Stadt 
und 
Landkreis 
Hildesheim
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

3 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 2,4Weiterempfehlung: 33%
Score-Details

3 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Einer dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Probleme die durch die Führungsebenen entstanden sind, werden endlich angegangen. Mehr Tempo wäre gesund.

3,8
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

offene Kommunikation ist hier kein Problem und möglich.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

zu langsam in Entscheidungen, macht kaum Werbung für das Unternehmen.

Verbesserungsvorschläge

Investitionen sind in der Planung und müssen absehbar durchgeführt werden.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

keine Empfehlung

1,3
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Bei den Pflegeheimen und betreuten Wohnanlagen wäre es überfällig näher hinzuschauen. Durch die örtlichen Verflechtungen und Verwandschaftsbeziehungen gibt es sehr viel Ungerechtigkeit.

Verbesserungsvorschläge

Der Fisch stinkt immer vom Kopf her

Image

Meiner Meinung nach haben gerade unter Betreuung stehende Menschen in Hildesheim keine Möglichkeiten sich gegen jegliche Form des Mißbrauchs zu wehren. Das und die dies ermöglichende Vetternwirtschaft trägt nicht zu einem gutem Image bei.

Vorgesetztenverhalten

menschlich und fachliche unfähige Vorgesetzte, Vetternwirtschaft


Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Offene Kommunikation und Transparenz sind Fehlanzeigen

2,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gut finde ich, dass man im eigentlichen Arbeitsfeld freie Hand hat und damit immer noch einen Sinn in der Arbeit finden kann.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Gleichgültigkeit den Mitarbeitern gegenüber.
Die mangelnde Empathie.
Die Unfähigkeit zu leiten.
Die Kälte.
Das Abschotten und das damit gezeigte Desinteresse an Mitarbeitern.
Das mangelnde Miteinbeziehen in Entscheidungen.

Verbesserungsvorschläge

Der Arbeitgeber sollte sich an sein eigenes Leitbild halten.
Mitarbeiter sollten in sie betreffende Entscheidungen eingebunden werden. Über deren Kopf etwas zu bestimmen ist nicht zeitgemäß.
Die Angehörigen der Leitungsebene gebärden sich wie Feudalherren, sind dabei aber nur selbst Angestellte.
Es muss viel mehr auf allen Ebenen miteinander gesprochen werden, es fehlen ganz klar Lob und Wertschätzung.

Arbeitsatmosphäre

Im eigentlichen Arbeitsfeld ist die Atmosphäre okay, im Gesamten ist die Atmosphäre gespannt und unfreundlich.

Image

Leider wird nicht gut über diese Organisation geredet. Es wird viel gelästert.

Work-Life-Balance

Problematisch ist, dass Konflikte und negative Arbeitsbedingungen mit „nach Hause“ genommen werden, so dass die Familie mit belastet wird und man selbst keine Ruhe finden kann.

Karriere/Weiterbildung

Karriereförderung gibt es kaum, da es entsprechende Positionen kaum gibt. Weiterbildung wird grundsätzlich unterstützt.

Gehalt/Sozialleistungen

Es handelt sich um eine dem öffentlichen Dienst angeglichene Organisation.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kann ich nicht beurteilen.

Kollegenzusammenhalt

Der Zusammenhalt ist gut. Gäbe es diese Kollegen nicht, wäre es unerträglich.

Umgang mit älteren Kollegen

Das ist okay.

Vorgesetztenverhalten

Geführt wird von oben nach unten. Es finden keine offenen aufklärenden Gespräche statt, Entscheidungen werden vorab getroffen und dem/der Mitarbeiter/in dann mitgeteilt. Nachfragen, Widersprüche etc. werden ignoriert und abgebügelt.
Partizipativer Führungsstil? Träum weiter!

Arbeitsbedingungen

Kommt drauf an...

Kommunikation

Kommuniziert wird strikt von oben nach unten. Rüdes Verhalten des direkten Vorgesetzten ist an der Tagesordnung.

Gleichberechtigung

Mit wem? In diesem Verband bist du Einzelkämpfer. Mit den Vorgesetzten gibt es keine Gleichberechtigung.

Interessante Aufgaben

Die eigentliche Arbeit ist interessant, hier hat man auch freie Hand.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 5 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Caritasverband für Stadt und Landkreis Hildesheim durchschnittlich mit 1,8 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege (3,5 Punkte). 50% der Bewertenden würden Caritasverband für Stadt und Landkreis Hildesheim als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 5 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Gehalt/Sozialleistungen und Interessante Aufgaben den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 5 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Caritasverband für Stadt und Landkreis Hildesheim als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden