Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Charta 
der 
Vielfalt 
e.V.
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

1 Bewertung von Mitarbeitern

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Was der Verein kommuniziert, hält dieser selbst nicht ein.

2,9
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Vielfalt ist wichtig für alle die bei der Charta arbeiten.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Werte die nach außen kommuniziert werden, werden intern nicht gelebt. Die GF weiß die Arbeit ihres Teams nicht zu schätzen. Die Charta ist überhaupt nicht flexibel. Es gibt keine Diensthandys, keine Fahrkarte, keine Altersversorgunge, keine gute Bezahlung. Es wird von Gleichzeit gesprochen, aber erwartet wird das man immer erreichbat ist und ständig im Büro. Homeoffice wird nicht gerne gesehen. Es gibt keine Möglichkeiten von zu Hause zu telefonieren. Die Erwartungshaltung ist dann private Hardware zu nutzen.

Verbesserungsvorschläge

Das Team muss wirklich gewertschätzt werden. Seht die Stärken und Schwächen des Teams. Die Gehälter müssen dringend angepasst werden in allen Ebenen. Bietet Weiterbildungen und Teamevents an. Lebt die Angebote die die Charta macht selbst. Schaffst mehr Benefits, vergebt mehr Urlaubstage. Seit authentisch. Stellt mehr Personal ein anstatt eurer Team auszubeutrn oder alles über teuere Agenturen laufen zu lassen.

Arbeitsatmosphäre

Die Teammitglieder sind alle klasse, es lässt sich mit ihnen professionell zusammenarbeiten. Ein Lob von Vorgesetzten ist selten.

Work-Life-Balance

Diese Kategorie ist nicht bis kaum vorhanden. Die GF verlangt von den Mitarbeitenden eine ständige Erreichbarkeit. Krankheit wird sehr negativ bewertet. Immer wieder gab es die Ansagen Keime Überstunden zu machen, das ist kaum möglich. Da das Team dauerhaft unterbewertet war. Die Erwartungshaltung der GF an das Team ist sehr hoch. Dafür werden Urlaube ständig gestrichen, verändert oder gekürzt.

Karriere/Weiterbildung

Gibt es nicht.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt kommt pünktlich, es müssten mehr Benefits geben. Das Gehalt ist für das gesamte Team zu wenig. Alle müssten mehr verdienen für das was sie leisten und entsprechend der Erfahrungshaltung.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es wird versucht das umzusetzen wie z.B. bei Kaffee, Milch etc.

Umgang mit älteren Kollegen

Gibt es nicht.

Vorgesetztenverhalten

Die GF hat eine unrealistische Betrachtung der Menge an Aufgaben die bearbeitet werden können. Meiner Meinung nach ist die GF überhaupt nicht Empathisch und im Arbeitskontext sehr konservativ eingestellt. Es gibt kaum Lob, immer nur mehr Erwartungen, sehr viel Druck von oben. Außerdem werden über die Charta die eigenen Karrieren der GF gepusht und ausgebaut. Außerdem stet Mikromanagement an der Tagesordnung.

Arbeitsbedingungen

Die Räumlichkeiten sind Familär. Jedoch sind sie zu klein für das gesamte Team. Es ist laut und es gibt nicht genug Rückzugsorte um konzentriert zu arbeiten. Die Hardware und Materialien sind stark veraltet. Die Laptops sind kaum brauchbar ubd für jedes Headset, Mäuse etc. muss man kämpfen und sich rechtfertigen.
Die Lösung wäre vielleicht, mehr Homeoffice aber das ist gar nicht gerne gesehen.

Kommunikation

Die GF macht den Versuch transparent zu kommunizieren. Aber vieles wird vom Vorstand und der GF hinter verschlossenen Türen entschieden. Der Vorstand kommuniziert niemals mit dem Team das sich für deren Arbeit jeden Tag aktiv einsetzt.


Image

Kollegenzusammenhalt

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden